Rückblick und Ehrungen
Jahreshauptversammlung der Bergrettung Mitterbach

Im Rahmen der Versammlung wurden auch langjährige Mitglieder geehrt. | Foto: ZvG Karl Weber
3Bilder
  • Im Rahmen der Versammlung wurden auch langjährige Mitglieder geehrt.
  • Foto: ZvG Karl Weber
  • hochgeladen von Lina Chalusch

Die Ortsstelle der Bergrettung Mitterbach lud vergangene Woche zur Jahreshauptversammlung ins Gasthaus Filzwieser. Ortsstellenleiter Paul Größbacher konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Bürgermeister Thomas Teubenbacher, Landesleiter der Bergrettung NÖ/W Karl Weber, Landesjugendreferentin Veronika Grießl, Landesleiter a. D. Matthias Cernusca, Gebietsleiter-Stellvertreter Kurt Sommerer sowie mehrere Ehrenbergretter.

MITTERBACH. Derzeit zählt die Bergrettung Mitterbach 50 Mitglieder, darunter 15 Jugendbergretter und drei Bergretter in Ausbildung. Größbacher ließ das vergangene Jahr Revue passieren, das von zahlreichen Aktivitäten geprägt war. Insgesamt fanden 67 Veranstaltungen, darunter Schulungen, Übungen und gemeinsame Aktionen mit anderen Vereinen wie dem Maibaumaufstellen oder dem Gatschathlon, statt.

Zahlen und Fakten

Die Einsatzleiter Franz Grießl und Daniel Gross berichteten von 72 Einsätzen im Jahr 2024 sowie bereits 52 Einsätzen im laufenden Jahr 2025. Dabei sei vor allem ein Anstieg an sogenannten „Unverletztenbergungen“ zu verzeichnen gewesen.

Derzeit zählt die Bergrettung Mitterbach 50 Mitglieder, darunter 15 Jugendbergretter und drei Bergretter in Ausbildung. | Foto: ZvG Karl Weber
  • Derzeit zählt die Bergrettung Mitterbach 50 Mitglieder, darunter 15 Jugendbergretter und drei Bergretter in Ausbildung.
  • Foto: ZvG Karl Weber
  • hochgeladen von Lina Chalusch

Auch im Ausbildungsbereich zeigte sich die Ortsstelle besonders aktiv: Die Ausbildungsleiter Veronika Grießl, Benni Leodolter und Wolfgang Fluch verzeichneten über 1.000 geleistete Übungsstunden, an denen im Schnitt 16 Mitglieder teilnahmen. Hinzu kamen zahlreiche Schulungen auf Gebiets- und Landesebene. Die Bergrettungsjugend absolvierte zusätzlich 13 Übungen mit insgesamt 422 Stunden.

Ehrungen

Im Rahmen der Versammlung wurden auch langjährige Mitglieder geehrt: Siegrid Bauer erhielt eine Auszeichnung für 25 Jahre, Gerhard Rauscher für 50 Jahre engagierte Tätigkeit in der Bergrettung Niederösterreich/Wien.

Bürgermeister Thomas Teubenbacher und Landesleiter Karl Weber würdigten in ihren Ansprachen den hohen Einsatz der Mitterbacher Bergretterinnen und Bergretter. Beide betonten die Bedeutung der Bergrettung nicht nur für die Sicherheit in der Region, sondern auch als wichtigen Teil des aktiven Vereinslebens in der Gemeinde.

Mehr aus der Region:

Polizei bittet um Hinweise nach versuchter Vergewaltigung
„VOR KlimaTicket MetropolRegion“ in Lilienfeld voller Erfolg

Im Rahmen der Versammlung wurden auch langjährige Mitglieder geehrt. | Foto: ZvG Karl Weber
Derzeit zählt die Bergrettung Mitterbach 50 Mitglieder, darunter 15 Jugendbergretter und drei Bergretter in Ausbildung. | Foto: ZvG Karl Weber
Die Bergrettung in Aktion. | Foto: Gabor Ovari

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.