"Natur im Garten"
Kaumberger Pflanzenmarkt läutet die Gartensaison ein

- Natur im Garten bot jede Menge Infos rund ums ökologische Garteln
- Foto: Alexander Fritsch
- hochgeladen von Gabor Ovari
Zum 12. Mal fand am Samstag am Hauptplatz in Kaumberg der traditionelle Pflanzenmarkt des Dorferneuerungsvereins zusammen mit „Natur im Garten“ statt.
KAUMBERG. Zahlreiche Setzlinge, von bunten Pelargonien bis zu Tomatensetzlingen diverser Sorten warten am Samstag vormittags beim traditionellen Pflanzenmarkt in Kaumberg darauf, ein neues Zuhause zu finden.
Spezialisten und private Gartl-Freunde
Neben Gartenspezialist Martin Pechhacker waren aber auch private Gärtner mit ihren Ständchen vertreten. Elisabeth und Rudolf Marchhart etwa sind bereits seit 11 Jahren dabei: „Die zwei Jahre während Corona haben wir ausgelassen, aber jetzt ist es eigentlich wie vorher.“ Andere – wie etwa Petra Planiyovsky – haben als private Gartlerinnen den Onlinehandel für sich entdeckt. „Aber hier bin ich trotzdem immer gerne gestanden.“, erzählt sie. Für Interessierte gipfelte der Markt später mit einem Vortrag im Rathaus zum Thema naturnahes Garteln.
Kuchen und Grillhendl
Organisatorin Doris Radinger vom Dorferneuerungsverein freute sich auch über die zahlreichen Helfer, die für die Verköstigung mit Kuchen gesorgt haben. Wer es dagegen etwas deftiger wollte, war auch bei der Grillhendl-Station gut beraten. Alles in allem, war auch der 12. Kaumberger Pflanzenmarkt ein Erfolg: Radinger rechnet, dass insgesamt rund 250 Gartl-Begeisterte den Weg zum Hauptplatz gefunden haben.
Das könnte dich auch interessieren:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.