Grillhendl

Beiträge zum Thema Grillhendl

Das Team BO’s BBQ aus Rum trainiert für die kommende Landesmeisterschaft bei der Innsbrucker Frühjahrsmesse – angeführt von Grillmeister Bernhard Ostheimer (2. v. li.).  | Foto: Kendlbacher
12

BO's BBQ
Grillmeister aus Rum wollen bei Frühjahrsmesse abräumen

Das Grillteam BO’s BBQ aus Rum kämpft um den nächsten Grillmeistertitel bei der kommenden Frühjahrsmesse in Innsbruck. MeinBezirk durfte beim Training über die Schulter schauen. RUM. Der Duft von würzigen Ripperln liegt in der Luft. Im Außenbereich des Rumer Leitlhauses herrscht Hochbetrieb. Grillmeister Bernhard Ostheimer und sein Team haben ihre Stationen perfekt organisiert – jede Bewegung sitzt. Der Smoker läuft auf Hochtouren, der Gasgrill ist auf Betriebstemperatur und jedes aufgelegte...

Goran Milic und Dennis Parbulluschi hatten viel Spaß. | Foto: Huber
7

St. Pölten-Spratzern
Florianis luden zum großen Fest

Das alljährliche Feuerwehrfest im Süden der Landeshauptstadt ging wieder über die Bühne. ST. PÖLTEN-SPRATZERN. Ausgelassene Stimmung herrschte vergangenes Wochenende am Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Spratzern. Für ausreichend Speis und Trank war bestens gesorgt, kulinarisches Highlight war das knusprige Grillhendl. Auch Valerie und Stefan Umgeher waren vor Ort: „Wir sind heute hier, um die Feuerwehr zu unterstützen.“ Und auch Maria Hollaus verbrachte mit ihren Freunden den...

Anna, Christian und Mina Marchsteiner luden auch heuer wieder zum altbekannten Dunstlochfest. | Foto: Vanessa Huber
7

Nussdorf ob der Traisen: Dunstlochfest
Deftige Grillspezialitäten und edler Wein

Alljährliches Traditionsfest im Traisental lockte unzählige Besucher an. NUSSDORF/TRAISEN. Trotz einiger Regenschauer war das alljährliche Dunstlochfest der Familie Marchsteiner am Samstag äußerst gut besucht. Neben den edlen Tropfen der Familie erwarteten die Gäste viele musikalische und kulinarische Highlights. Auch Ursula und Alex Leithner waren vor Ort: „Für uns ist es mittlerweile Tradition herzukommen.“ Chef Christian Marchsteiner freute sich über die vielen Besucher und erklärte: „Unser...

Am Foto:   Petra Binovec, Monika Frank, Rosi Fally, Leo Krammer, Christine Kohzina, Hedi Traindl, Michaela Traindl, Monika Fally-Stehr, Erich Traindl, Martina Kastner-Schwab, Evi Traindl, Thomas Hochmeister, Michi Lehner, Christian Pausch, Lena Kastner-Schwab, Markus Wendt, GR Adi Graf, Lukas Schwab, Josef Fally, Gerti Nießler, Mary Graf, Alex Stehr, Leopold Bernold, Josef Graf, Margit Krammer, Roman Binovec, Daniel Stehr, Kathi Stehr, Obmann Heinzi Traindl, David Binovec, GR Herwig Krammer, GR Josef Kohzina. (nicht am Foto Obmann Stellvertreter Markus Schwab)  | Foto: Familie Kohzina
1

Der Kultur- und Verschönerungsverein hat geladen
Grillhendel, Gemeindewein, Kaffee & Kuchen und einiges mehr

Bullendorf:     Auch heuer konnte bei Kaiserwetter am 15. August, am Maria-Himmelfahrtstag, das traditionelle Kellergassenfest in der idyllischen Kellergasse Fuchsenweg in Bullendorf abgehalten werden. Das Veranstalterteam vom Kultur- und Verschönerungsverein Bullendorf, mit dem Obmann Heinrich Traindl an der Spitze, konnte sich über regen Zustrom freuen. Es konnten auch mehrere Gemeindevertreter, allen voran der Bürgermeister Josef Tatzber mit Gattin, begrüßt werden. Grillhendl und edle Weine...

Heidemarie- und Hermann Höfer wohnten dem Bieranstich bei und freuten sich über einen lustigen Abend bei Schönwetter.
19

59. Reichenauer Parkfest
Beliebtes Fest mit zahlreichen Highlights

REICHENAU/RAX. Das 59. Reichenauer Parkfest der Freiwilligen Feuerwehr Reichenau wurde traditionell mit dem Bieranstich eröffnet. Aufgrund der Abwesenheit von Bürgermeister Johann Döller sprang Vizebürgermeister Michael Sillar in die Bresche und leitete die Eröffnung des Festes mit einer Rede ein. Danach erfolgte der Bieranstich und somit der erste große Programmpunkt des Festes, welchem bereits zahlreiche durstige Gäste entgegen fieberten. Michael Sillar zögerte nicht lange, schlug das Bier...

Bürgermeister Jochen Bous, Naturfreunde Obfrau Renate Klawatsch und Florian Ehrenböck.
16

Unterhaltung
Langeweile kam beim Jakobikirtag bestimmt nicht auf

PAYERBACH. Festkonzert, Wassershow und jede Menge bekannte Gesichter im Zuge des Jakobikirtags. Die Marktgemeinde Payerbach zog an einem Strang und stellte einen Jakobikirtag mit ausgeklügeltem Rahmenprogramm auf die Beine. Der Kreuzberger Musikverein eröffnete mit einem Festkonzert und eine spektakuläre Wassershow setzte sämtliche Besucher in Ekstase. Wie es sich für einen Kirtag gehört, wurden mit Autodrom und Karussell auch Möglichkeiten zur Vergnügung für groß und klein geboten. Das...

Ein Hendlspieß, der passt wohl nicht auf den Teller. die Schuhplattlergruppe des Heimat- und Trachtenvereins Frankenfels, Wutzl Poid und seine Musikanten und v.l.n.r. GR Rasch Gottfried, GGR Hofegger Anton, GR Enne Gerhard, GR Karner Hannes, GR Wutzl Christoph, Vizebürgermeister Christof Eigelsreiter, GGR Elisabeth Wieland-Widder und die Wirtshausleute des GH Lichtensteg
  | Foto: Wutzl

Event
Kulinarisch-musikalischer Sommer im GH Lichtensteg begeistert

Das GH Lichtensteg erlebte am 17. Juli 2024 einen unvergesslichen kulinarisch-musikalischen Sommerabend. Zahlreiche Gäste strömten zum Mittwochskonzert FRANKENFELS. Am 17. Juli 2024 fand das Mittwochskonzert im GH Lichtensteg statt, bei dem zahlreiche Gäste kulinarisch mit Grillhenderl und gefüllten Knödelvariationen verwöhnt wurden. Für großartige Stimmung sorgten Wutzl Poid und seine Musikanten. Auch einige Gemeinderäte, darunter Vizebürgermeister Christof Eigelsreiter, ließen sich das Event...

Kommandant Christian Haiden mit Daniel Rösler sowie Erni- und Rudi Grabner.
13

42. Schlossparkfest
Ein Fest mit Hingabe und zahlreichen Schmankerl

GLOGGNITZ. Das 42. Schlossparkfest hatte einiges zu bieten und war wieder gut besucht. Die Freiwillige Feuerwehr Gloggnitz-Eichberg stellte erneut ein tolles Fest mit zahlreichen Schmankerln und einem durchdachten Rahmenprogramm auf die Beine. Soundsturm sowie Krainerwind musizierten im Pavillon und brachten das Publikum in Feierlaune. Das dreitägige Spektakel rund um das Schloss Gloggnitz, hatte aber auch einige kulinarische Schmankerl zu bieten. Die Hendln wurden traditionell am...

60

Gablitzer Dorffest
Käsekrainer, Hüpfburg und Musik lockten Besucher aus Nah und Fern

Perfektes Wetter, verschiedene Stände und ein abwechslungsreiches musikalisches sowie Kinderprogramm lockten schon ab 16.00 Uhr zahlreiche Gablitzerinnen und Gablitzer sowie Besucher aus den umliegenden Gemeinden in das Gablitzer Zentrum. Für die kleinen Gäste gab es eine Hüpfburg und ein Karussell neben einer mitreißenden Live-Show. Kulinarisch wurden die Besucher mit Speckstangen, Getränken, Grillhendl, Käsekrainern und Palatschinken verwöhnt. Ein besonderes Highlight war der neue Bio Dinkel...

Vizebürgermeisterin aus Thomasberg Karoline Ofenböck, Gastgeber OBI Pichlbauer Markus , HBI Markus Ungersböck, EOV Schwarz Johann, EHBI Josef Ulrich, EHBI Josef Mayrhofer, OBI Markus Ungersböck, EHBI Rubert Ungersbäck und Lisa Maria Pürrer

Geselliges Beisammensein in Thomasberg
FF Wiesfleck lud zum Heurigen

Am Wochenende war es wieder so weit. Die Freiwillige Feuerwehr Wiesfleck lud zum Heurigen. Bei herrlichem Heurigem-Wetter durfte sich die Freiwillige Feuerwehr Wiesfleck über zahlreiche Gäste freuen, die sich im Festzelt und auf der Festwiese tummelten. Am Sonntag konnten sich die Besucher nach der Feier der Hl. Messe mit Grillhendl, Surschnitzel und weiteren Köstlichkeiten beim Frühschoppen verwöhnen lassen. Der Einladung gefolgt waren Feuerwehrkollegen aus umliegenden Wehren um gemeinsam...

Natur im Garten bot jede Menge Infos rund ums ökologische Garteln | Foto: Alexander Fritsch
6

"Natur im Garten"
Kaumberger Pflanzenmarkt läutet die Gartensaison ein

Zum 12. Mal fand am Samstag am Hauptplatz in Kaumberg der traditionelle Pflanzenmarkt des Dorferneuerungsvereins zusammen mit „Natur im Garten“ statt. KAUMBERG. Zahlreiche Setzlinge, von bunten Pelargonien bis zu Tomatensetzlingen diverser Sorten warten am Samstag vormittags beim traditionellen Pflanzenmarkt in Kaumberg darauf, ein neues Zuhause zu finden. Spezialisten und private Gartl-FreundeNeben Gartenspezialist Martin Pechhacker waren aber auch private Gärtner mit ihren Ständchen...

Die Reither Wehr lädt zum Fest. | Foto: TFV
2

Feuerwehr Reith
Feuerwehrfest mit buntem Programm

Feuerwehr Reith lädt zum Feuerwehrfest; Grillhendl auf Bestellung, Brodakrapfen vom Kameradschaftsbund. REITH. Die Freiwillige Feuerwehr Reith lädt am 1. Juni zum beliebten Feuerwehrfest. Ab 11 Uhr können Grillhendl auf Bestellung abgeholt werden. Ab 14 Uhr wird ein buntes Programm für die ganze Familie (u. a. Hüpfburg, Mini-Bagger, Feuerwehrautofahrten, Airbrush-Tattoo, Kistenkraxln uvm.) geboten. Neben einem großen Kuchenbuffet gibt es wieder Brodakrapfen vom Kameradschaftsbund. Am Abend...

Die Musikkapelle St. Johann lädt zum tradtionellen Maifest. | Foto: Archiv/Johanna Bamberger
2

Konzert & MusigBar
Maifest der Musikkapelle St. Johann

Musikalischer Maigruß und Konzert der Bundesmusikkapelle St. Johann; anschließend Unterhaltung mit Anna, Josef, Markus und Rudi. ST. JOHANN. Die Musikkapelle St. Johann lädt alle BesucherInnen am Mittwoch, den 1. Mai zum Musig-Maifest beim Parkplatz des Gasthofes Hauser in Niederhofen ein. Ab 8.30 Uhr gibt es einen musikalischen Maigruß im Bereich Postfeld, Bergland- und Mitterndorferweg und Niederhofen. Um ca. 11.30 Uhr Konzert der Musikkapelle unter Leitung von Kapellmeister Reinhold Wieser,...

Insgesamt nahm Ewald Velikogne bei seinen Charity-Grillereien knapp 42.000 Euro ein, die er an Familien in der Region spendete. | Foto: MeinBezirk.at
2

6. Dezember
Grillteufel lässt die Hendl für den guten Zweck rotieren

Grillwagenbetreiber Ewald Velikogne spendet die gesamten Einnahmen des 6. Dezember an zwei Lavanttaler Familien, deren Kinder an Krebs erkrankt sind.  WOLFSBERG. Für sein soziales Engagement ist der Lavanttaler Grillteufel Ewald Velikogne weithin bekannt. Nachdem seine Charity-Grillhendlaktion im Vorjahr knapp 7.000 Euro einbrachten, die er an Lavanttaler Familien in Not spendete, wird er heuer am Mittwoch, 6. Dezember, von 8.30 bis circa 18 Uhr beim EUCO Wolfsberg bereits zum neunten Mal seine...

Zahlreiche Besucher waren auch noch am Nachmittag beim Oktoberfest dabei. | Foto: Michael Strini
20

Burg
Zünftiges Oktoberfest mit Frühschoppen der BHW

BURG. Die Bürgerliste Burg-Hannersdorf-Woppendorf veranstaltete einen Oktoberfest-Frühschoppen am Dorfplatz. Für hervorragende Kulinarik war mit Stelze, Weißwurst und Grillhendl gesorgt. Beste Weine durften natürlich auch nicht fehlen. Dazu gab es zünftige Wies'n-Musi.

Frisches Grillhendl zum Abholen gibts am 3. September vor dem Rüsthaus in Maria Rojach.  | Foto: Alexander - stock.adobe.com

Maria Rojach
Feuerwehr grillt am 3. September Hendl für den guten Zweck

Mit den Einnahmen aus dem Grillhuhn-Take-away helfen die Kameraden der FF Maria Rojach einem Kameraden.  MARIA ROJACH. Um einen zweifachen Familienvater und Feuerwehrkameraden zu unterstützen, der aufgrund mehrerer gesundheitlicher Schicksalsschläge seit über einem Jahr arbeitsunfähig ist, veranstalten die Freiwillige Feuerwehr und die Feuewehrjugend Maria Rojach am Sonntag, 3. September, ein Grillhendl-Take-away für den guten Zweck. Ab 11 Uhr haben hungrige Unterstützer die Möglichkeit, vor...

Markus Wendt, Ernestine Stoiber, Michi Lehner, Leopold Bernold, Erich Traindl, Christine Kohzina, Herwig Krammer, Monika Frank, Markus Schwab, Rosi Fally, Leo Krammer, Josef Fally, Petra und Roman Binovec, Karl Hochmeister, Josef Graf, Hedi Traindl, Robert und Susi Stoiber, Evi und Heinrich Traindl, Lukas, Lena und Martina Kastner-Schwab, Michaela Traindl, Margit Krammer, Josef Kohzina, Mary Graf und Christine Krammer. | Foto: KVV Bullendorf
1

Der Kultur- und Verschönerungsverein hat geladen
Kellergassenfest bei Kaiserwetter am Fuchsenweg

Bullendorf:     Auch heuer konnte bei Kaiserwetter am Maria-Himmelfahrtstag, am 15. August, das traditionelle Kellergassenfest in der idyllischen Kellergasse Fuchsenweg in Bullendorf abgehalten werden. Das Veranstalterteam vom Kultur- und Verschönerungsverein Bullendorf, mit dem Obmann Heinrich Traindl an der Spitze, konnte sich über regen Zustrom freuen. Es konnten auch mehrere Gemeindevertreter, allen voran der Bürgermeister Josef Tatzber mit Gattin, begrüßt werden. Grillhendl und edle Weine...

Die Stadtfeuerwehr lädt vom 30. Juni bis zum 2. Juli zum großen Fest. | Foto: Johanna Bamberger
2

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Feuerwehr lädt zum dreitätigen Fest nach Kitzbühel

KITZBÜHEL. Vom 30. Juni bis 2. Juli findet wieder das traditionelle Hallenfest der Stadtfeuerwehr Kitzbühel statt. Neben kulinarischen Highlights, wie Grillhendl vom Holzkohlegrill und kühlen Getränken wartet auch ein buntes Rahmenprogramm. Musikalisch unterhalten am Freitag "Die Thierseer", am Samstag sind die "Hattinger Buam" zu Gast und am Sonntag ist die "Feuerwehrmusikkapelle Obermarkersdorf" zum Frühschoppen auf. Ausgelassene Partystimmung herrscht auch in der Kellerbar. Programm:  30....

Komm. Christopher Kerschbaum, Komm. StV. Thomas Zekl, Verwalter Heinz Scheidtenberger, Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner und Bürgermeister Johann Novomestsky stoßen auf die freiwillige Feuerwehr an. Im Hintergrund EOBI Franz Kettele.
191

Einkehr zum Feuerwehrheurigen
Ein Feuerlöscher als Stimmungsbarometer

Vom 16.6.-18.6. lud die FF Rekawinkel zum Heurigen mit Steckerlfisch, Grillhendl und Surschnitzel sowie Kaffee und Kuchen. Mit Schmäh und Witz spielten am Samstagabend Christian, Christoph, Thomas und Jo aus Oberösterreich alias "die Dorfzigeuner" auf. Auffallend an diesem Abend ein rastloser Tänzer im 94zigsten Lebensjahr. Der energiegeladene Gast forderte voller Freude auch junge Damen auf, mit ihm zu tanzen. Darüber war seine Frau ganz froh. So hatte sie ihre Verschnaufpause, und die Gäste...

Foto: PBZ Gloggnitz
1 3

Gloggnitz
Sommerfest im Pflegeheim

Im Pflege- und Betreuungszentrum Gloggnitz ging's lustig zu. GLOGGNITZ. So schön kann ein Sommerfest sein: Im Garten des Pflegeheims sorgte Wilfried "Winni" Faist für Livemusik und die Rhythmische Tanzgruppe Grimmenstein animierte zum Tanz. Bei den Grillhendln Der Kaufmännische Direktor des Pflegeheims, Stephan Zöchling, begrüßte die Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige, MitarbeiteInnen des Hauses sowie zahlreiche Ehrengäste. Bei stimmungsvoller Musik, erfrischenden Getränken und knusprigen...

Die Musikkapelle St. Johann lädt zum Maifest. | Foto: Archiv/Johanna Bamberger
2

Musikkapelle St. Johann
Maifest am Rueppen-Parkplatz in St. Johann

ST. JOHANN. Die Musikkapelle St. Johann lädt ganz herzlich ein zum Musig-Maifest am 1. Mai um 11.30 Uhr am Rueppen-Parkplatz. Ab 8.30 Uhr Maigruß in den Weilern Oberes Dorf, Prantlsiedlung und Apfeldorf. Ab ca. 11.30 Uhr Konzert der Musikkapelle erstmals unter Leitung von Kapellmeister Martin Rabl. Für das leibliche Wohl mit Getränken, Grillhendln und Kaspressknödeln ist bestens gesorgt. Es gibt auch „Hendl to go“. Eintritt frei. Das Fest findet nur bei geeigneter Witterung statt. www.musig.at

Anzeige
Fandl-Hendl bereitet österreichische Qualitätsware frisch und direkt vor den Augen der Gäste zu. | Foto: Fandl Hendl
3

Frisch.Flott.Fandl
"Fandl Hendl" Grillstand ab sofort beim Stiborcenter

Ab 12. April 2023 ist der Grillstand beim ehemaligen Stibor-Center in der Bahnhofstraße 21 von Dienstag bis Samstag von 9 bis 18 Uhr zu finden. Martin Fandl und sein Team verwöhnen ihre Gäste am neuen Standort weiterhin mit köstlichen Grillhendl, knusprigen Backhendl, Ripperl und Stelzen sowie Braterdapferln und Salaten in der gewohnten Qualität. Unter der Hotline-Nummer 0664/11 616 11 kann man die Köstlichkeiten auch jederzeit gerne vorbestellen. Für alle Arten von großen und kleinen Feiern...

Anzeige
Für Martin Fandl steht Qualität an höchster Stelle. | Foto: Fandl Hendl
2

Frisch. Flott. Fandl
Jeden Tag und bei jedem Fest wird der Gaumen verwöhnt

Frisch.Flott.Fandl - diese Philosophie ist das Erfolgsrezept des Familienunternehmens mit rund 60 Mitarbeitern seit 40 Jahren. Mittlerweile gibt es drei Grill-Ins an den Standorten Fürstenfeld, Feldbach und Gralla sowie fixe Grillstände in der Ost- und Südsteiermark und in Graz. Besonders beliebt ist das täglich geöffnete Grill-In mit Drive-In in Fürstenfeld neben dem Obi-Markt. Die Speisen können zuhause oder im Restaurant genossen werden. Die Zutaten stammen von regionalen Anbietern und bei...

Foto: SWV Neunkirchen

Stelldichein im Sägewerk Seebenstein
Business-Grill mit Kabarettist Herbert Steinböck

Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) Neunkirchen lud zum Vernetzen ein. SEEBENSTEIN. Trotz kühler Temperaturen konnten SWV-Bezirksvorsitzender Gustav Morgenbesser und seine Stellvertreter Martina Klengl und Siegfried Wedl zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft begrüßen.  Aber nicht nur Teilnehmer aus Politik und Wirtschaft wie SWV NÖ-Vizepräsidentin Monika Retl, Bürgermeisterin Marion Wedl und die EPU-Referatsleiterin des SWV NÖ – Martina Kerschbaumer – genossen das Grillhendl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.