6. Dezember
Grillteufel lässt die Hendl für den guten Zweck rotieren

Insgesamt nahm Ewald Velikogne bei seinen Charity-Grillereien knapp 42.000 Euro ein, die er an Familien in der Region spendete. | Foto: MeinBezirk.at
2Bilder
  • Insgesamt nahm Ewald Velikogne bei seinen Charity-Grillereien knapp 42.000 Euro ein, die er an Familien in der Region spendete.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Grillwagenbetreiber Ewald Velikogne spendet die gesamten Einnahmen des 6. Dezember an zwei Lavanttaler Familien, deren Kinder an Krebs erkrankt sind. 

WOLFSBERG. Für sein soziales Engagement ist der Lavanttaler Grillteufel Ewald Velikogne weithin bekannt. Nachdem seine Charity-Grillhendlaktion im Vorjahr knapp 7.000 Euro einbrachten, die er an Lavanttaler Familien in Not spendete, wird er heuer am Mittwoch, 6. Dezember, von 8.30 bis circa 18 Uhr beim EUCO Wolfsberg bereits zum neunten Mal seine Griller für den guten Zweck anwerfen.

Hilfe für zwei Familien

Mit Unterstützung der Firmen Wech Geflügel, Elektrotechnik Zaufl Manfred und der Fleischerei Butej wird er die gesamten Einnahmen an diesem Tag – das sind 9,80 Euro pro verkauftem Hendl – an zwei Familien spenden, deren Kinder an Krebs erkrankt sind.

Bereits zum neunten Mal grillt Ewald Velikogne für den guten Zweck. | Foto: Graßler
  • Bereits zum neunten Mal grillt Ewald Velikogne für den guten Zweck.
  • Foto: Graßler
  • hochgeladen von Florian Grassler

Keksbäcker gesucht

„Es gibt außerdem zu jedem Hendl ein kleines Giveaway solange der Vorrat reicht“ kündigt Velikogne an. Außerdem sei auch ein Weihnachtskeksverkauf geplant – hier gehen bisher allerdings die dafür nötigen Keksspenden ab. Wer sein Backtalent also in den Dienst einer guten Sache stellen will, kann mit Velikogne unter 0650/7609160 in Kontakt treten.

Kerzen und Schallplatten

Auch Ewalds Tochter Nadine wird die Aktion unterstützen. Sie hat extra Glücksbingerkerzen für Silvester hergestellt, die es an diesem Tag zu erstehen gibt. Dem nicht genug, wird es auch einen Schallplattenflohmarkt geben. Wer seine alten CDs, LPs oder Singles loswerden möchte, kann diese gerne zur Verfügung stellen. „Es würde mich freuen, wenn wir wieder eine große Summe übergeben können. Also gleich bitte am Kalender rot anstreichen“, so der Grillteufel.

Das könnte Sie auch interessieren: 

"Grillteufel" sammelte 6.900 Euro für Lavanttaler Familien
Insgesamt nahm Ewald Velikogne bei seinen Charity-Grillereien knapp 42.000 Euro ein, die er an Familien in der Region spendete. | Foto: MeinBezirk.at
Bereits zum neunten Mal grillt Ewald Velikogne für den guten Zweck. | Foto: Graßler
Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.