Radprofis

Beiträge zum Thema Radprofis

Die anspruchsvolle Strecke auf den Gaisberg wird den Fahrern bei der dritten Etappe alles abverlangen. | Foto: Johannes Brandner
8

Livestream Tour of Austria 2025
Radrennfahrer erklimmen den Gaisberg

Mit spektakulären Anstiegen, malerischen Kulissen und einem packenden Finale auf dem Gaisberg verspricht die dritte Etappe der Tour of Austria am 11. Juli 2025 ein echtes Radsport-Highlight.  Sei mit unserem Livestream hautnah beim Rennen dabei. SALZBURG. Am 11. Juli steht die dritte Etappe der Tour of Austria an. Die Radprofis nehmen dabei die 142,9 Kilometer lange Strecke mit 2.755 Höhenmetern von Salzburg/Schloss Hellbrunn bis auf den Gaisberg in Angriff.  Unterwegs kämpfen die Radrennfahrer...

20 Teams und 140 Fahrern werden bei der diesjährigen Tour of Austria in einem packenden Rennen vor atemberaubenden Alpenkulissen um den Sieg radeln. | Foto: Tour of Austria
10

Tour of Austria 2025
Salzburg als Bühne für internationale Radprofis

Die 74. Tour of Austria macht Salzburg 2025 zum Zentrum des internationalen Radsports: Gleich zwei Etappen führen durch das Bundesland, darunter der historisch erste Start in Bischofshofen und ein spektakuläres Bergfinale auf den Gaisberg. Im Beitrag findest du eine Übersicht zu allen Etappen der Tour of Austria. SALZBURG/ÖSTERREICH. Die 74. Tour of Austria verspricht vom 9. bis 13. Juli 2025 ein Radsport-Spektakel der Extraklasse: Fünf Etappen führen die internationale Radrennfahrer-Elite...

Die zweite Etappe der Tour of Austria führt die Radrennfahrer am 10. Juli über 142,1 Kilometer und 1.676 Höhenmeter von Bischofshofen nach St. Johann Alpendorf. | Foto: Tour of Austria
8

Livestream Tour of Austria 2025
Start der 2. Etappe in Bischofshofen

Am 10. Juli 2025 findet die zweite Etappe der Tour of Austria statt und führt die Radrennfahrer über 142,1 Kilometer und 1.676 Höhenmeter von Bischofshofen nach St. Johann Alpendorf. Sei mit unserem Livestream hautnah beim Rennen dabei. BISCHOFSHOFEN. Erstmals bei der Tour of Austria ist heuer Bischofshofen Startort einer Tour-Etappe – eine Stadt mit großer sportlicher und kultureller Tradition, die international vor allem durch das Finale der Vierschanzentournee im Skispringen bekannt ist....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Ab hier wird es richtig steil, kurz nach der Zistel. Insgesamt ist der Schlussanstieg auf die Gaisbergspitze 7,5 Kilometer lang mit einer durchschnittlichen Steigung von 9,1 Prozent. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
4

74. Tour of Austria
Auf das Peloton wartet ein knackiger Gaisberg-Anstieg

In einer Woche startet die 74. Tour of Austria. Die erste Etappe am kommenden Mittwoch, 9. Juli 2025, ist ein Rundkurs um das oberösterreichische Steyr. Doch dann folgen die beiden Salzburg-Etappen, erst gehts von Bischofshofen nach St. Johann/Alpendorf und am Freitag, 11. Juli 2025, feiert die Stadt Salzburg nach acht Jahren ihr Comeback. Los geht es im Innenhof vom Schloss Hellbrunn und nach hügeligen 135 Kilometern wartet der Schlussanstieg auf die Gaisbergspitze. SALZBURG. Der Juli ist seit...

In 08:30 Minuten auf den Pöstlingberg
Lorenzo Galimberti gewinnt 1. Etappe der 15. Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt

Mit einem sportlichen Leckerbissen wurde heute die 15. Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt gestartet. Zum insgesamt 2. Mal nach 2015 führte der Auftakt der Rundfahrt vom Linzer Hauptplatz auf den Pöstlingberg, das Wahrzeichen der Landeshauptstadt. Insgesamt 144 Fahrer aus über 20 Nationen waren beim 4,3 Kilometer langen Auftakt am Start. Und der kurze, aber intensive Auftakt mit 250 Höhenmetern hatte es in sich: Vom Start weg wurde voll attackiert, ehe der Italiener Lorenzo Galimberti vom...

  • Linz
  • Robert Wier

Radsportspektakel
3. Etappe der Oberösterreich-Rundfahrt startet am 31. Mai um 12.15 Uhr in Bad Schallerbach

Am Samstag, den 31. Mai 2025 führt die 3. Etappe der 15. Internationalen Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt von Bad Schallerbach nach Aigen/Schlägl. Der Start erfolgt bei der Eurotherme Bad Schallerbach um 12.15 Uhr, anschließend führt das Teilstück über Aschach und die Donaubrücke mit steilen Anstiegen unter anderem bei St. Martin zum Etappenziel Aigen/Schlägl. Bis zum Etappenziel im Bezirk Rohrbach sind 141 Kilometer und insgesamt 2.310 Höhenmeter zu absolvieren. Die Zielankunft wird nach...

Radrennen in Leonding
Hrinkow Advarics holt Hattrick beim Saisoneröffnungsrennen

Ein Tag für die Geschichtsbücher: Mit dem Sieg am 30. März durch Riccardo Zoidl gesellt sich Hrinkow Advarics zum elitären Kreis jener Mannschaften, die das Saisoneröffnungsrennen in Leonding dreimal in Folge gewinnen konnten. LEONDING. Dies gelang zuvor nur dem Team Varta Elk von 1990 bis 1992 und Felbermayr Simplon von 2015 bis 2018. „Wir haben alles darangesetzt, dass Ricci vor dem Heimpublikum gewinnen konnte. Ich kann der Mannschaft nur gratulieren. Sie haben im Finale alles richtig...

Eisenbauer
7

Neues Rekordstarterfeld
4. Sieg für Riccardo Zoidl beim Eröffnungsrennen in Leonding

Riccardo Zoidl heißt der Sieger des 64. Eröffnungsrennen in Leonding. Der Radprofi aus Haibach ob der Donau attackierte 6 Kilometer vor dem Ziel und sicherte sich solo seinen insgesamt 4. Sieg bei diesem Radklassiker. Der 36jährige vom Team Hrinkow Advarics gewann nach 3:37:28 Stunden mit 4 Sekunden Vorsprung vor seinem Teamkollegen Giacomo Ballabio und Marco Schrettl (Tirol KTM Cycling Team). Auch im Rennen der Frauen, der Junioren und der Amateure gab es mit Katharina Sadnik, Valentin Hofer...

Hrinkow Advarics
Weitere Neuzugänge für Hrinkow Advarics

Hrinkow Advarics begrüßt Dominik Hödlmoser und Richard Riška im Team. STEYR. Mit Dominik Hödlmoser (19) und Richard Riška (18) holt Dominik Hrinkow neben Valentin Poschacher (18) zwei weitere junge Nachwuchstalente in den Kader von Hrinkow Advarics. Hödlmoser kommt vom Team Felt Felbermayr, während Riška seine Dienste bei ATT Investment verrichtete. Am Weg zum Radprofi Der Salzburger Dominik Hödlmoser wird mit Hrinkow Advarics den Weg zum erfolgreichen Radprofi gehen. Nachdem Hödlmoser nach...

Welser Radprofis starten Crowdfunding-Aktion

Das Welser Profi-Radteam lässt nichts unversucht, um den Rennbetrieb im Jahr 2025 weiterzuführen. Jetzt startet das Team eine Crowdfunding Aktion, um auf diesem Weg die Finanzierung für den Rennbetrieb sicherzustellen. Unter gofund.me kann ab sofort für das Profi-Radteam gespendet werden. „Wir hoffen, dass sich zahlreiche Freunde des Radsports melden und uns unterstützen“, betont RSW-Geschäftsführer Daniel Repitz. Parallel läuft die Suche nach einem neuen Hauptsponsor auf Hochtouren weiter....

Arne Mill/Cycling Austria
3

Suche nach neuem Hauptsponsor läuft auf Hochtouren
Welser Equipe geht mit 4 Radprofis bei den Straßen-Rad-Weltmeisterschaften 2024 in Zürich an den Start

Das Welser Profi-Radteam ist intensiv auf der Suche nach einem neuen Hauptsponsor, nachdem der bisher größte Sponsor trotz herausragender sportlicher Leistungen die weitere Finanzierung aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt hat. „Wir versuchen alles, um den Profibetrieb in Wels aufrecht zu erhalten und sind in Gesprächen mit einigen Unternehmen, aber die Zeit drängt“, betont RSW-Geschäftsführer Daniel Repitz. 4 WM-Starter aus dem Welser RadprofiteamSportlich ist der Felbermayr-Express top...

25. Innenstadtkriterium
Wels ist bereit für ein Radsportfest der Extraklasse am 24. Juli 2024

Ein Radsportklassiker feiert Jubiläum! Bereits zum 25. Mal werden heuer Topstars des Radsports beim Welser Innenstadtkriterium um den Sieg fahren. Beim größten Kriterium Österreichs am 24. Juli 2024 sind nur drei Tage nach dem Ende der Tour de France internationale und sämtliche österreichischen Radprofis aus der World Tour an den Start gehen. Welche Topstars in der Messestadt zu erleben sein werden, entscheidet sich auch heuer wieder kurzfristig. Highlight des letzten Jahres war der Auftritt...

Die erste Etappe führt am 14. Juni vom Modehaus Stöcker in Eferding nach Altheim. | Foto: Eisenbauer
3

Neues Etappenziel
Raiffeisen OÖ Rundfahrt führt nach Altheim

Die 14. Internationale Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt findet von 13. bis 16. Juni 2024 statt. Nach dem Prolog in Linz führt die erste Etappe am Freitag, 14. Juni, von Eferding nach Altheim. OÖ, ALTHEIM. Diese Etappe ist mit einer Länge von 185,6 Kilometern das längste Teilstück der Rundfahrt im Land ob der Enns. Start ist beim Modehaus Stöcker in Eferding um 11.35 Uhr, danach setzt sich der Tourtross, bestehend aus 144 Radprofis und mehr als 50 Begleitfahrzeugen, in Richtung Innviertel in...

Die 4b Klasse vor der Prüfungsfahrt mit VS-Dir. Olga Holzer-Taladianos, Klassenlehrerin Katrin Zunegg, der Polizei und Hans und Franz Paier. | Foto: Edith Ertl
23

Freiwillige Radfahrprüfung an der VS Premstätten
Kleine Radprofis in Premstätten

PREMSTÄTTEN. Bei der freiwilligen Radfahrprüfung stellten die 4. Klassen der VS Premstätten an zwei Tagen ihr richtiges Verhalten im Straßenverkehr unter Beweis. Dafür haben die Schüler fleißig mit Eltern und Pädagogen gelernt und geübt. Beim praktischen Teil der Prüfung ging es unter den Augen der Polizei von der Schule zum Kreisverkehr. „Wir schauen, ob die Kinder beim Abbiegen ein Handzeichen geben, ob sie sich im Kreisverkehr richtig verhalten und ob die Fahrräder endsprechend ausgerüstet...

Eisenbauer
4

Radrennen
62. Int. UCI Raiffeisen Kirschblütenrennen am 28. April 2024 in Wels wird ein Radsportfest für die ganze Familie

Das Int. UCI Raiffeisen Kirschblütenrennen zählt zu den ältesten und größten Radrennen in Österreich. Die 62. Auflage des Radsportevents am Sonntag, den 28. April 2024 wird ein Mega-Event für alle Radsportbegeisterten und Schlachtenbummler. Neben dem UCI-Rennen der Elite Herren über insgesamt 169,6 Kilometer mit dem Scharfrichter Mistelbacher Berg wird heuer ein besonders großes Augenmerk auf die Amateure gerichtet: diese müssen insgesamt 104,1 Kilometer bewältigen. Teilnehmen können...

Radrennen
Daniel Federspiel startet beim 1. Cyclo-Cross Rennen in Wörth an der Donau am 15. Oktober 2023

Österreichs bester Cyclocrosser ist am Sonntag, den 15. Oktober 2023 in Wörth an der Donau am Start: Der Tiroler Daniel Federspiel konnte für die Welser Radprofis im vergangenen Jahr den Österreichischen Cyclocross Cup gewinnen und ist auch beim 1. Cyclo-Cross Rennen in Wörth an der Donau vertreten. Der Tiroler ist zweifacher MTB Eliminator Weltmeister und konnte zuletzt beim City Hill Climb 2023 in Salzburg sogar Tour de France Etappensieger Felix Gall in die Schranken weisen. „Ich freue mich...

Das 24. Welser Innenstadtkriterium soll am 26. Juli 10.000 Zuschauer locken und die Messestadt mit dem Weltklasse-Radsport zur riesigen Sportbühne verwandeln. | Foto: Eisenbauer
4

Welser Radsport-Kriterium
Grand Prix bringt Top-Stars in die Messestadt

Bereits zum 24. Mal in Folge soll das Welser Innenstadtkriterium mit einem hiesigen Radsportfest über die Bühne gehen: Heimische und international bekannte Stars kommen nach der Tour de France direkt in die Messestadt um am 26. Juli weiter abzuliefern. WELS. Nur drei Tage nach dem Ende der Tour de France mit heimischen Radprofis aus der World Tour, werden jene Sportlerinnen und Sportler nochmals, aber diesmal in der Welser Innenstadt an den Start gehen. Auch für Kinder wird sportliche...

Der BOA KidsCup wird auch dieses Jahr wieder in Marchtrenk stattfinden. | Foto: RC ARBÖ Felbermayr Wels
3

Fahrradrennen in Marchtrenk
Radclub Wels sucht Nachwuchstalente

In insgesamt drei Wettkämpfen können Mädchen und Buben im Alter von sieben bis 15 Jahren im Fahrtechnikzentrum Marchtrenk um die Wette radeln. Beim diesjährigen BOA KidsCup sucht der Veranstalter Radclub ARBÖ Felbermayr junge Nachwuchstalente. WELS. Erfolgreiche Rennradprofis wie Ricci Zoidl, Lukas Pöstlberger und Michael Gogl haben ihre ersten Wettkampferfahrungen beim traditionellen Welser Nachwuchscup des Radclubs (RC) ARBÖ Felbermayr gesammelt. Dieser findet auch heuer wieder statt und...

Über 100 Spitzenradfahrer nahmen sonntags am Raiffeisen-Kirschblütenrennen 2023 teil. | Foto: Reinhard Eisenbauer
5

Spitzenradsport in Wels
Welser ergattert den zweiten Platz beim Kirschblütenrennen

Das traditionsreiche Raiffeisen-Kirschblütenrennen ging mit gestrigem Sonntag, den 23. April in seine 61. Runde. Der Welser Daniel Federspieler machte den zweiten Platz, während sich der Slowene Jaka Primozic den Sieg sicherte. WELS. Auf der insgesamt 170 km langen Rennstrecke setzte sich zu Beginn Daniel Lehner, vom Team Melasan Sport, mit über 30 Sekunden ab. Eine 11-Mann Gruppe schloss auf, und prägte das Renngeschehen als Spitzengruppe mit einem Vorsprung von 1:50 Minuten, ehe einer aus...

RSW
8

Radprofi Daniel Federspiel gewinnt die Cyclocross-Staatsmeisterschaften 2023

Perfekter Start für das Team Felbermayr Simplon Wels in das Radsportjahr 2023: Bei den heute in Langenzersdorf/NÖ. ausgetragenen Österreichischen Staatsmeisterschaften im Cyclocross konnte Daniel Federspiel seinen Titel erfolgreich verteidigen, er siegte nach einem intensiven Rennen mit 7 Sekunden Vorsprung vor Philipp Heigl. Bei den Frauen sicherte sich Silke Mair den Vizestaatsmeistertitel. Richtiges Cyclocross-Wetter herrschte heute bei den Titelkämpfen in Niederösterreich. Auf nassem und...

Top-Radprofi Felix Ritzinger startet 2023 für das Team Felbermayr Simplon Wels

Der Wiener Felix Ritzinger wird ab der Rennsaison 2023 für die Welser Radprofis bei nationalen und internationalen Rennen an den Start gehen. Der 25jährige Radprofi kommt nach drei Jahren beim Team WSA KTM Graz nach Wels. Felix Ritzinger wird aufgrund seiner guten Tempohärte als Rouleur beim Welser Team eine wichtige Rolle spielen und ist auch im Einzelzeitfahren besonders stark. Auch auf der Bahn ist mit Ritzinger zu rechnen. Dass er für Spitzenergebnisse immer gut ist, hat er zuletzt mit dem...

RSW
3

Daniel Federspiel gewinnt das Finale des Österreichischen Cyclocross Cup in St. Pölten

Einen Feiertag gab es heute für das Team Felbermayr Simplon Wels beim Finale des Österreichischen Cyclocross Cup 2022/2023 in St. Pölten/Seedose. Radprofi Daniel Federspiel sicherte sich den Sieg beim traditionsreichen 3KöniXcrosS in überzeugender Manier. Bei dem Rennen über herausfordernde 60 Minuten setzte sich der Tiroler im Felbermayr-Trikot nach anfänglichen Orientierungsproblemen deutlich von seinen Kontrahenten ab und feierte erneut einen übergelegenen Sieg. Im Frauenrennen tat es ihm...

Radprofi Emanuel Zangerle startet 2023 für das Team Felbermayr Simplon Wels

Einen weiteren Neuzugang kann das Team Felbermayr Simplon Wels für die Rennsportsaison 2023 präsentieren. Emanuel Zangerle aus Rietz wird heuer für die Welser Radprofis bei internationalen und nationalen Rennen in die Pedale treten. Der 22jährige kommt vom Tirol KTM Cycling Team zu den Messestädtern und hat seine Stärken vor allem auf technisch anspruchsvollen Strecken. Der Tiroler präsentierte sich zum Saisonende 2022 extrem stark und konnte das Finale der Radbundesliga in Kufstein in...

Hrinkow Advarics Cycleang
Kepplinger siegt beim 60. Kirschblütenrennen in Wels

Mit dem Kirschblütenrennen feierte eines der ältesten Radrennen Österreichs seine Premiere bei der road cycling league Austria der Männer. Rainer Kepplinger siegte im Sprint, nach einem Husarenritt des Hrinkow advarics Cycleang Profi‘s.  STEYr, WELS. Nach einem starken Auftakt vor zwei Wochen in Leonding, wo Timon Loderer auf Rang fünf sprintete, wurde in Wels das zweite von acht Ligarennen in Angriff genommen. Zuletzt zahlenmäßig hoch unterlegen, ging das Continental Team aus Steyr an diesem...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.