Neues Rekordstarterfeld
4. Sieg für Riccardo Zoidl beim Eröffnungsrennen in Leonding

- Eisenbauer
- hochgeladen von Robert Wier
Riccardo Zoidl heißt der Sieger des 64. Eröffnungsrennen in Leonding. Der Radprofi aus Haibach ob der Donau attackierte 6 Kilometer vor dem Ziel und sicherte sich solo seinen insgesamt 4. Sieg bei diesem Radklassiker. Der 36jährige vom Team Hrinkow Advarics gewann nach 3:37:28 Stunden mit 4 Sekunden Vorsprung vor seinem Teamkollegen Giacomo Ballabio und Marco Schrettl (Tirol KTM Cycling Team). Auch im Rennen der Frauen, der Junioren und der Amateure gab es mit Katharina Sadnik, Valentin Hofer und Maximilian Kuen österreichische Sieger. Die Straßen-Radsportsaison in Österreich wurde mit einem Rekordstarterfeld eröffnet, insgesamt 435 TeilnehmerInnen waren in 4 Kategorien - Eliterennen der Männer, Frauen, Junioren und Amateure - gemeldet. „Der Auftakt der Radsportsaison war wieder große Werbung für den Radsport.“, betont Renndirektorin Helga Mitmasser. Alle Ergebnisse unter www.computerauswertung.at
Beim insgesamt 64. Eröffnungsrennen der Herren über 153,2 Kilometer wurde das erste Aufeinandertreffen aller österreichischen Topteams auf heimischem Boden mit Spannung erwartet. Bereits im ersten Renndrittel konnten sich 11 Mann vom Hauptfeld absetzen und 1:50 Minuten Vorsprung herausfahren. Aus dieser Gruppe attackierten dann Felix Stiehli (Team Vorarlberg), Josef Dirnbauer (CyclingTeam Schwingshandl), Tobias Kreuzer (Run&Race - Wibatech) und Thomas Tichler (Team WSA KTM Graz) und lagen lange Zeit an der Spitze des Feldes. Rund 20 Kilometer vor dem Ziel konnte eine weitere Gruppe aufschließen, ehe Giacomo Ballabio und Marco Schrettl einen weiteren Ausreißversuch starteten. 9 Kilometer vor dem Ziel wurden die beiden vom heranrauschenden Peloton gestellt. Nach der letzten Zieldurchfahrt nahm Riccardo Zoidl das Heft in die Hand und konnte sich entscheidend absetzen, beim Anstieg zum „Scharfrichter“ Aichberg – einem 500 Meter langen steilen Hohlweg – baute er seinen Vorsprung aus und sicherte sich nach 153,2 Kilometern mit einer Gesamtzeit von 3:37:28 Stunden (Schnitt 42,3 km/h) den Sieg.
„Dieser Sieg ist etwas ganz Besonderes für mich, da heute erstmals alle drei Kinder bei einem Rennen dabei waren. Dann gleich zu gewinnen, ist ein einmaliges Erlebnis“, betonte Ricci Zoidl freudestrahlend im Ziel. Der Radprofi aus Haibach führt damit auch in der Road Cycling League Austria, die am 27. April 2025 mit dem Kirschblütenrennen in Wels fortgesetzt wird.
Katharina Sadnik gewinnt überraschend das Eliterennen der Frauen - Rekord-Starterfeld von 106 Teilnehmerinnen
Das Rennen der Frauen bildete ebenfalls den Auftakt der Rad-Bundesliga 2025. Ein Rekordstarterfeld von 106 Fahrerinnen nahm die 86,4 Kilometer lange Strecke in Angriff. Eine 13köpfige Spitzengruppe machte das Rennen unter sich aus und raste dem Ziel am Stadtplatz Leonding entgegen. Auf den letzten Kilometern wurde voll attackiert und beim letzten Anstieg konnten sich die Schweizerin Lea Fuchs (Spar CTO Women Team) und die Österreicherin Katharina Sadnik (KTM Factory MTB Team). Die Mountainbike-Spezialistin aus Vorarlberg hatte die besseren Beine und konnte sich von ihrer Kontrahentin absetzen. Nach 2:18:11 Stunden feierte Katharina Sadnik mit 10 Sekunden Vorsprung ihren vielumjubelten 1. Sieg auf der Straße. Elisa Winter (Wheels Divas Cycling Team) holt sich Platz 3 und sorgt damit zum Straßen-Saisonauftakt für 2 Podiumsplätze für Österreich.
Sieg für Valentin Hofer aus Maria Schmolln im Juniorenrennen
Im Juniorenrennen über 86,4 Kilometer zeigte Oberösterreichs große Radsport-Nachwuchshoffnung Valentin Hofer (Team Cannibal B Victorious) aus Maria Schmolln seine Klasse. Der 18jährige Schüler im Talentezentrum Oberösterreich siegte nach 2:06:50 Stunden mit 13 Sekunden Vorsprung auf seine schärfsten Verfolger. Im Bewerb der Amateure feierte Maximilian Kuen über die gleiche Distanz nach 2:05:48 Stunden einen überlegenen Erfolg.
„Wir haben heute tolle Rennen erlebt und freuen uns über die großen Erfolge unserer RadsportlerInnen. 60 Streckenposten haben in Kooperation mit der Exekutive wieder für einen reibungslosen Verlauf der Veranstaltung gesorgt, die in Zusammenarbeit mit der Stadt Leonding hervorragend organisiert war“, betont Paul Resch, Präsident des OÖ. Radsportverbandes.
Bildtexte:
Bild 1+2: Riccardo Zoidl siegte heute in Leonding
Bild 3+4: Die Elitefahrer gaben auf der auf 153,2 Kilometer langen Strecke alles
Bild 5: Das Podium in Leonding
Bild 6: Katharina Sadnik feierte im Frauenrennen einen großen Erfolg
Bild 7: Valentin Hofer siegt bei den Junioren
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.