Sieger

Beiträge zum Thema Sieger

Jugend Weltreservesiegerin:  Aaliyia von der Familie Walter Zangerle aus Tarrenz. | Foto: Haflingerverein Imst
3

Weltausstellung in Ebbs:
Großer Erfolg für Imster Haflingerzüchter

Bei der Haflinger-Weltausstellung in Ebbs sahnten die Imster Haflingerzüchter groß ab und profilierten sich als der erfolgreichste Verein "der Welt". Haflingerverein Imst IMST, EBBS. Vom 29.05. bis 01.06.2025 fand in Ebbs die Haflinger Weltausstellung statt. Über 700 Haflinger Pferde aus 14 Nationen wurden auf dem Gelände des Fohlenhofs eindrucksvoll präsentiert. Pferdefreunde aus Europe, den USA und Australien reisten an, um dieses spektakuläre Ereignis mitzuerleben. Haflinger Weltausstellung...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Angelino Zeller sicherte sich mit 47+ Griffen den ersten Platz vor seinem Teamkollegen Markus Pösendorfer (44 Griffe). | Foto: (c)Tobias Haller
2 4

Klettersport
Doppelsieg beim Paraclimbing-Weltcup in Innsbruck

Jasmin Plank und Angelino Zeller gewinnen beim Heimweltcup im Kletterzentrum Innsbruck – vier Podestplätze für Österreich. INNSBRUCK. Erfolgreicher Auftakt beim Paraclimbing-Weltcup 2025 im Innsbrucker Kletterzentrum: Mit zwei Siegen durch Jasmin Plank und Angelino Zeller sowie zwei zweiten Plätzen durch Markus Pösendorfer und Linda Le Bon konnten Österreichs Athletinnen und Athleten am ersten Wettkampftag überzeugen – und das vor heimischem Publikum. Zeller gewinnt – Pösendorfer knapp...

Parkinson WM Teilnehmer geehrt
 Kategorie: Behindertensport  20. Juni 2025

Als Überraschung wurde an Claudia Hellinger, Kurt Reisinger und Christian Sommerhuber  für die sehr erfolgreichen WM-Teilnahmen im Parkinson-Tischtennis, das OÖTTV-Sportehrenabzeichen verliehen.
1 58

Parkinson Behindertensport PTTA
1. PARKINSON Tischtennis Vereinsmeisterschaft - Wels

PTTA-Vereinsmeisterschaften - TableTennisBehindertensport Am 14. und 15. Juni 2025 fanden in der Sporthalle Vogelweide in Wels mit Unterstützung von SPG Felbermayr Wels – großes Dankeschön an Obmann Gerhard Demelbauer – die 1. PTTA Vereinsmeisterschaften im Parkinson Tischtennis statt. 41 StarterInnen aus 7 Bundesländern spielten bei sehr warmen Temperaturen um die ersten Titel in der Vereinsgeschichte. Die VereinsmeisterInnen bekamen Medaillen mit dem neuen runden Vereinslogo, entworfen von...

Sowohl der Staatsmeister als auch der Vizestaatsmeister kommen vom URV Bad Vigaun. | Foto: Eva Wallinger
3

Titel verteidigt
Seiwald erneut Staatsmeister im Freistilringen

Bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Freistilringen überzeugte Alexander Seiwald vom URV Bad Vigaun mit einer dominanten Leistung in der Gewichtsklasse bis 74 Kilogramm. Das Turnier fand im Rahmen der Sport Austria Finals in Innsbruck statt und vereinte Athletinnen und Athleten aus dem ganzen Land. BAD VIGAUN. Am 21. Juni 2025 wurde das Landessportzentrum Innsbruck zum Zentrum des österreichischen Ringsports. Im Rahmen der Sport Austria Finals wurden die Staatsmeisterschaften im...

Die "Mürzer Girls" holten sich beim Landesjugendbewerb den zweiten Platz. Hier im Bild mit Gratulanten.  | Foto: RK Steiermark/Vidic
9

Rotkreuz-Landesjugendbewerb
Zweiter Platz für die "Mürzer Girls"

Beim Rotkreuz-Landesjugendbewerb in Feldbach absolvierten 600 Jugendliche in Einzel- und Teambewerben verschiedenste Stationen und zeigten ihr Können. Einen zweiten Platz im Teambewerb konnten sich die "Mürzer Girls" sichern.  FELDBACH, MÜRZZUSCHLAG. 600 Rotkreuz-Jugendliche waren beim Landesjugendbewerb in Feldbach mit dabei. Die Jugendlichen absolvierten im Einzel- und Teambewerb jeweils vier praktische und eine theoretische Station. Die Szenarien reichten von lebensbedrohlichen Vergiftungen,...

Alena Lux und Mia Neuwirther starteten im Zweier in unterschiedlichen Altersklassen und konnten Silber sowie Gold für sich ergattern. | Foto: RC Wels
3

Medaillenregen für die Junioren
Ruderclub Wels-Nachwuchs mit Spitzenleistungen

Die Junioren des Welser Ruderclubs erkämpften sich mit ihren Leistungen eine Medaille nach der anderen und konnten sich sowohl bei der internationalen Ruderregatta in Slowenien als auch bei der Olympic Hopes Regatta in der Slowakei ins Spitzenfeld setzen. BLED, BRATISLAVA, WELS. An den vergangenen Wochenenden nahm ein ausgewähltes Team der Rennmannschaft des Ruderclubs (RC) Wels an der Internationalen Ruderregatta in Slowenien sowie an der Olympic Hopes Regatta in der Slowakei teil. In einem...

Gruppenfoto aller Sieger und Pokalempfänger in Silber. | Foto: BFKDO Mistelbach
4

463 Helden in 78 Durchgängen
Feuerwehr-Power beim 48. Bezirksbewerb in Pillichdorf

Sommer, Schweiß und Sirenengeist: Beim 48. Bezirksfeuerwehr-Leistungsbewerb in Pillichsdorf gingen 53 Gruppen mit insgesamt 463 Teilnehmer und Teilnehmerinnen an den Start. Der Bewerb war ein voller Erfolg – sportlich, kameradschaftlich und organisatorisch. BEZIRK MISTELBACH/PILLICHSDORF. Starke Leistungen bei Sonne und Spannung: Unter besten Wetterbedingungen maßen sich die Teams im Löschangriff – fair, konzentriert und mit Ehrgeiz. Insgesamt 78 Bewerbsdurchgänge wurden absolviert, wobei jede...

Beim 13. Internationalen Motorsägen-Schnitzevent im deutschen Eibau erreichte Markus Weigmann vom Landesklinikum Horn den hervorragenden dritten Platz.  | Foto: LK Horn
9

Top-Nachrichten
Sieger, Tierschutz & NÖ greift nach den Sternen

Lokales, Leute, Politik, Wirtschaft und vieles mehr: Kurz und bündig gibt es hier den aktuellen MeinBezirk-Tagesrückblick mit den wichtigsten Niederösterreich-weiten sowie lokalen Nachrichten aus deiner Region. Raumfahrtstandort Schwechat gewinnt an Bedeutung Frontalzusammenstoß bei Irenental Freie Fahrt über Stauseebrücke ab Donnerstag, 26. Juni Onea 20 Jahre nach int. Debüt wieder am Podest Prüfergebnisse bescheinigen NÖ Badegewässer hohe Qualität Horner Pflegekraft begeistert mit...

Der Winzer, Weinmacher, Heurigenwirt und Gründer Michael Edlmoser. | Foto: Edlmoser
1 7

Liesing
Gourmetmagazin kürt Edlmoser zum besten Heurigen Wiens

Das Gourmetmagazin "Falstaff" hat sich auf die Suche nach dem besten Heurigen Österreichs gemacht. Der Wiener Sieger kommt aus Liesing: Über die Auszeichnung darf sich das Weingut Edlmoser in der Maurer Lange Gasse 123 freuen. WIEN/LIESING. Wer in Wien gerne zum Heurigen geht, findet schnell gemütliche Eckerl in der Stadt. Sei es zwischen den Weinreben in den Randbezirken, oder mitten im Grünen Grätzl, wie bei der 10er-Marie in Ottakring. Für alle Vorlieben halten die Winzerinnen und Winzer der...

Nachhaltige Geschäftsideen
HAK Wels siegt bei Next Generation Award

Engagiert, kreativ und zukunftsorientiert: So konnten zwei Teams der HAK Wels beim Next Generation Award, mit innovativen Projekten überzeugen. Sie setzten sich laut Schule gegen insgesamt 41 Teams aus Handelsakademien, HTLs und HBLWs durch. WELS. Es sei der größte Businessplan-Wettbewerb für höhere Schulen in Oberösterreich: Beim „Fest der Ideen“ in der Linzer Tabakfabrik präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Handelsakademie (HAK) Wels ihre Projekte, die im Ausbildungsschwerpunkt...

Good News aus Kärnten. | Foto: Collage Canva
19

Good News aus Kärnten
Tierrettung, Neuübernahme und tolle Erfolge

Es gibt wieder "Good News" aus Kärnten: Während das traditionsreiche Gasthaus "Der Pumpe" in Klagenfurt eine vielversprechende Zukunft mit neuen Pächterinnen begrüßt, erstrahlt das Logistikterminal von Gebrüder Weiss in Maria Saal nach seinem Abschluss in neuem Glanz. KÄRNTEN. Auch die Kärntner Einsatzkräfte der Feuerwehr demonstrierten bei einer beeindruckenden Großübung ihre Vielseitigkeit, während erfolgreiche Schüler- und Absolventenfeiern, innovative Projekte und regionale Initiativen das...

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (Mitte) mit dem siegreichen Mädchenteam der LFS Pyhra | Foto: Jürgen Mück
3

Sportlicher Einsatz
44. Sportfest der Landwirtschaftsschulen NÖ

Rund 250 Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Land traten im Sportzentrum NÖ in über 30 Bewerben gegeneinander an. NÖ. Beim 44. Sportfest der Landwirtschaftlichen Fachschulen Niederösterreich zeigten rund 250 Jugendliche aus dem ganzen Bundesland sportlichen Einsatz. Austragungsort war das Sportzentrum Niederösterreich in St. Pölten, wo die Schülerinnen und Schüler in rund 30 Einzel- und Teambewerben gegeneinander antraten. "Die Jugendlichen zeigten wieder eindrucksvoll, dass sie sich den...

Das sind die diesjährigen "Junior Sales Champions".  | Foto: PSB-Media
23

"Junior Sales Champion"
Das sind die besten Jungverkäufer Kärntens

Am 18. Juni war es wieder so weit: Die besten Jungverkäufer und Verkäuferinnen Kärntens treten beim Lehrlingswettbewerb des Kärntner Handels, dem "Junior Sales Champion Kärnten 2025", gegeneinander an, um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Die Handelslehrlinge aus dem ganzen Bundesland präsentieren, was modernes Verkaufen heute ausmacht. KÄRNTEN/KLAGENFURT. Der Wettbewerb findet in einer realistischen Verkaufssituation statt. Die Lehrlinge führen auf der Bühne ein zehnminütiges...

Für nachhaltige Mobilität
ummadum-Gewinner erhielten City-Cards

Die Gewinner der ummadum-Challenges anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche und der St. Veiter Wiesenmarkt Challenge stehen fest und haben beim Rathaus St. Veit ihre City Cards erhalten. ST. VEIT. Die Gewinner der beiden ummadum-Challenges, MeinBezirk berichtete, anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche und der St. Veiter Wiesenmarkt Challenge haben am 16. Juni beim Rathaus St. Veit im Beisein von Bürgermeister Martin Kulmer, Umwelt-Stadtrat Walter Brunner und Klimaschutzkoordinatorin...

In Gföhl
Mittelschule Kirchberg siegte bei den Waldjugendspielen

KIRCHBERG AM WECHSEL. Die 2b der MS Kirchberg hat beim Finale der Waldjugendspiele am 16. Juni 2025 in Gföhl den 1. Platz erreicht und ist somit Landessieger 2025. Das könnte dich noch interessieren: Musik, Tombola und Gemütlichkeit am Marktplatz Mitbestimmung im PBZ Scheiblingkirchen aktiv gelebt

2025 dürfen sich die Erstplatzierten neben den begehrten Medaillen über eine Jacques Lemans Uhr freuen. | Foto: SAF/GEPA
2

Sport Austria Finals
Sieger dürfen sich über Uhren aus Kärnten freuen

Bei den "Sport Austria Finals" werden in Innsbruck und weiteren Orten in Tirol Österreichs Beste gekürt. Rund 250 Medaillenentscheidungen in 37 Sportarten stehen in der "Woche der Entscheidungen" an. In diesem Jahr dürfen sich die Erstplatzierten neben den begehrten Medaillen über einen weiteren Preis freuen: Jacques Lemans zeichnet diese mit Uhren aus. TIROL/KÄRNTEN. "Jacques Lemans ist seit jeher eng mit dem Sport verbunden – als erster offizieller Lizenzpartner der Formel 1, langjähriger...

Stefan Schraml (Leiter Gebietsbauamt Krems), Josef Decker (Straßenbaudirektor NÖ), Jonas Haselreither (2. Platz), Sieger Florian Haselsteiner, Jan Stelzeneder (3. Platz), Juryvorsitzender und Lehrlingswart Wolfgang Hackl, Landesinnungsmeister Günther Lehner, Bundesinnungsmeister und Landesinnungsmeister-Stellvertreter Robert Jägersberger
 | Foto: Paul Plutsch
4

WKNÖ
Florian Haselsteiner gewinnt Landeslehrlingswettbewerb im Hochbau

Sieg beim Landeslehrlingswettbewerb vor Jonas Haselreither und Jan Stelzeneder – Landesinnungsmeister Lehner gratuliert: „Unsere Lehrlinge sind ein Garant für eine erfolgreiche Zukunft“ NÖ. Florian Haselsteiner aus Ybbsitz (Bezirk Amstetten) hat sich beim Landeslehrlingswettbewerb der Hochbauer durchgesetzt und den ersten Platz errungen. Der talentierte Nachwuchshandwerker wird im Ausbildungsbetrieb SCE Reisinger Bau GmbH ausgebildet und überzeugte die Jury in der BAUAkademie NÖ in Langenlois...

Die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen starlim City Triathlon Festiwels powerd by Humer. | Foto: Gierlinger Sport Services
60

Österreichischer Sieg beim Messestadt-Triathlon
Carina Reicht schaffte es in Wels als Erste ins Ziel

Zum ersten Mal kann ein österreichischer Sieg beim Triathlon Europacup in Wels gemeldet werden: Beim Elite-Europacup der Damen konnte Carina Reicht den Sieg in der Messestadt einfahren. Bei den Herren ging der Sieg nach Frankreich. WELS. Erstmals österreichischer Sieg in Wels: Am Sonntag, 15, Juni, ging der "starlim City Triathlon Festiwels powerd by Humer" über die Bühne und nahm bis 13 Uhr einen Großteil der Welser Innenstadt für sich ein. Den vielen Zuschauern wurde ein spannendes Rennen mit...

Die Bereichssieger der Freiwilligen Feuerwehr Freßnitz mit Gratulanten. Sie holten sich den Bereichsfeuerwehrsieg und den Tagessieg. | Foto: BFVMZ Pusterhofer
4

Feuerwehrleistungsbewerb
Freßnitzer holen sich Bereichs- und Tagessieg

In Kindberg fand der diesjährige Bereichs-Feuerwehrleistungsbewerb mit Gruppen aus den Bereichen Mürzzuschlag und Bruck/Mur statt. Den Bereichsfeuerwehrsieg und den Tagessieg holte sich die Freiwillige Feuerwehr Freßnitz. KINDBERG. Am Samstag fand im Bereichsfeuerwehrverband Mürzzuschlag der Bereichs-Feuerwehrleistungsbewerb statt. Der Bewerb wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Kindberg Dörfl und der Freiwilligen Betriebsfeuerwehr Kindberg organisiert und abgehalten. Bewerbsgruppen aus den...

So sehen SiegerInnen aus: Die VS Dorf bei Längenfeld konnte sich im Landesfinale der Kindersicherheits-Olympiade durchsetzen. | Foto: Land Tirol
5

Kindersicherheitsolympiade 2025:
Längenfeld gewinnt Landesfinale

Spiel, Spaß und vor allem Sicherheit standen im Mittelpunkt der Kindersicherheitsolympiade 2025. Sie fand unlängst in Kirchbichl zum 25. Mal statt. Sicherheits-Olympiade KUFSTEIN. Rund 380 SchülerInnen aus zehn Volksschulklassen stellten dabei ihr Können zu den Themen Erste Hilfe und Zivilschutz unter Beweis. Den Sieg holte sich die VS Dorf bei Längenfeld: Sie setzte sich bei den verschiedenen Wettkämpfen – vom Safety-Quiz bis zum Löschwettbewerb – klar durch. Als Siegerklasse vertritt sie...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Strecke führte über 728 Stahl- und Naturstufen am Stuibenfall entlang. | Foto: Ötztal Tourismus
6

Stuiben Trailrun 2025
Neuer Rekord am Stuibenfall

Neue Streckenrekorde, ein internationales Teilnehmerfeld und erstmals auch online – der Stuiben Trailrun 2025 bot einmal mehr bein spannendes Naturkino. Stuibenrun UMHAUSEN. In der Königsdisziplin über 44,1 Kilometer triumphierte Mathieu Delpeuch aus Frankreich, bei den Damen holte sich die Ötztalerin Edith Zell den Sieg. Athlet:innen aus 24 verschiedenen Nationen gingen an den Start. Die achte Auflage des Stuiben Trailruns (22.–24. Mai) lieferte ein sportliches Wochenende mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Um Punkt 6.30 Uhr fiel der Startschuss für den diesjährigen Ironman 2025.  | Foto: MeinBezirk.at
Video 33

Live-Ticker
Laufende Informationen zum Ironman 2025 in Klagenfurt

Der Ironman Kärnten-Klagenfurt, Austria 2025 verspricht erneut ein außergewöhnliches sportliches Highlight zu werden. Das Teilnehmerfeld ist komplett ausgebucht. Hier im Live-Ticker werdet ihr laufend informiert. KÄRNTEN. Wie jedes Jahr ist das Teilnehmerfeld bis auf den letzten Platz gefüllt. Seit Jänner ist die Veranstaltung "ausverkauft". An den Start gehen heuer 2.500 Athleten und 500 Athletinnen aus 70 Nationen, darunter 50 Profis. Für sie gilt es die 3,8 Kilometer lange Schwimmstrecke,...

Herbert Greisberger (eNu), Gemeinderat Stefan Holzner, Bürgermeister Nikolaus Noé-Nordberg und LH-Stv. Stephan Pernkopf (v.l.) | Foto: NLK/Khittl
3

Ökostrom-Zuwachs
Marktgemeinde Windigsteig ist Bezirkssieger

Die Marktgemeinde Windigsteig verzeichnete den größten Zuwachs an PV-Leistung pro Einwohner im Bezirk Waidhofen/Thaya mit einem Plus von 727 Watt. Damit beträgt die Gesamtleistung in der Gemeinde 2.594 kW. WINDIGSTEIG. Der Zuwachs pro Gemeinde resultiert aus den installierten PV-Anlagen der Bürgerinnen und Bürger sowie der PV-Anlagen der Gemeinde. In Windigsteig sind insgesamt 132 PV-Anlagen verzeichnet. Die Leistung pro Einwohner beläuft sich daher auf 2.714 kWp. "Auch Private und Betriebe...

Christine Haberlander (r.) und Markus Achleitner (l.) feuerten die kleinen Sportler:innen an.  | Foto: Land OÖ/Margot Haag
2

Freude an Sport und Bewegung
Zell am Moos holt Sieg bei Kindergarten-Olympiade

Zahlreiche Kinder erlebten bei der 15. Kindergarten-Olympiade spielerisch Bewegung und Sport. TRAUN, ZELL AM MOOS. Rund 1.700 Kinder aus etwa 80 Kindergärten nahmen an der Kindergarten-Olympiade im Sportzentrum Traun teil – darunter auch der Pfarrcaritas-Kindergarten Zell am Moos, der als einer der Sieger im Staffellauf hervorging. Unter dem Motto „Dabei sein ist alles“ stand zwei Tage lang die Freude an Sport und Bewegung im Mittelpunkt. Bei der Olympiade konnten die Kinder erste Erfahrungen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.