463 Helden in 78 Durchgängen
Feuerwehr-Power beim 48. Bezirksbewerb in Pillichdorf

- Gruppenfoto aller Sieger und Pokalempfänger in Silber.
- Foto: BFKDO Mistelbach
- hochgeladen von Ivonne Thiem
Sommer, Schweiß und Sirenengeist: Beim 48. Bezirksfeuerwehr-Leistungsbewerb in Pillichsdorf gingen 53 Gruppen mit insgesamt 463 Teilnehmer und Teilnehmerinnen an den Start. Der Bewerb war ein voller Erfolg – sportlich, kameradschaftlich und organisatorisch.
BEZIRK MISTELBACH/PILLICHSDORF. Starke Leistungen bei Sonne und Spannung: Unter besten Wetterbedingungen maßen sich die Teams im Löschangriff – fair, konzentriert und mit Ehrgeiz. Insgesamt 78 Bewerbsdurchgänge wurden absolviert, wobei jede Sekunde zählte. In der Kategorie „Bronze ohne Alterspunkte“ sicherte sich die Gruppe Großharras 1 mit einer starken Angriffszeit von 32,89 Sekunden den 1. Platz. Auch Zwentendorf 1 und Bullendorf glänzten mit Spitzenzeiten und komplettierten das Siegerpodest.

- Die Bewerbsgruppe aus Großharras.
- Foto: BFKDO Mistelbach
- hochgeladen von Ivonne Thiem
In Silber wiederholte Großharras 1 den Triumph und bewies: Diese Mannschaft ist derzeit das Maß der Dinge.
Feierliche Siegerehrung mit Prominenz
Die festliche Siegerehrung bildete den würdigen Abschluss des Bewerbstages. Brandrat Franz Buchmann, stellvertretender Bezirksfeuerwehrkommandant, begrüßte zahlreiche Ehrengäste, darunter Landtagsabgeordneten (ÖVP) Kurt Hackl, Bürgermeister (ÖVP) Florian Faber und die Abschnittsfeuerwehrkommandanten aus Wolkersdorf, Laa an der Thaya, Mistelbach und Poysdorf.

- Gruppenfoto aller Sieger und Pokalempfänger mit den Ehrengästen.
- Foto: BFKDO Mistelbach
- hochgeladen von Ivonne Thiem
In seiner Ansprache bedankte sich Buchmann besonders bei der austragenden Feuerwehr Pillichsdorf und dem Bewerterteam: „Ihr Einsatz und eure Präzision haben einen reibungslosen und fairen Bewerbstag ermöglicht – dafür ein großes Danke!“
Gastfreundschaft, Disziplin & Teamgeist
Neben sportlicher Höchstleistung beeindruckte der Bewerb auch durch perfekte Organisation, kameradschaftliche Atmosphäre und die gelebte Feuerwehrgemeinschaft. Auch Gästegruppen wie Obersulz (Zistersdorf) und Sierndorf zeigten starke Leistungen und bewiesen, dass auch über Bezirksgrenzen hinweg Teamgeist zählt.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.