Wolkersdorf

Beiträge zum Thema Wolkersdorf

Beim sicheren Gang über den Zebrastreifen. | Foto: Ivonne Thiem
7

Schulstraße & Kiss & Go-Zonen
Neue Konzepte für den Schulweg

Der Schulweg ist für viele Kinder die erste tägliche Herausforderung außerhalb des Elternhauses. Dabei ist Sicherheit das oberste Gebot – denn gerade die Jüngsten sind im Straßenverkehr noch unerfahren und oft leicht abgelenkt. Umso wichtiger sind gezieltes Training, klare Regeln und Maßnahmen der Gemeinden, die das Gefahrenpotenzial reduzieren. BEZIRK MISTELBACH. Kinder nehmen den Straßenverkehr anders wahr als Erwachsene: Sie schätzen Geschwindigkeiten falsch ein, reagieren impulsiv und sind...

Zufällig zusammengefunden, um miteinander mit viel Spaß Neues zu schaffen | Foto: Eva Gabriel
39

Der aufregende Abschlussabend des PINK NOISE Camp 2025

WOLKERSDORF. Zum ersten Mal trafen junge Talente und Coaches beim Musik-Workshop am Pink Noise Camp in Wolkersdorf aufeinander. Ihren Anfang nahm die Pink Noise - Bewegung in den USA. Hier sind ausschließlich weiblich Sozialisierte willkommen. Burschen und junge Männer können nicht teilnehmen. „Ein ganz wichtiger Aspekt ist neben dem Spaß, den diese Woche der Zusammenarbeit und der Förderung der weiblichen Kräfte macht, auch die Vernetzung untereinander. Die Organisation arbeitet das ganze Jahr...

WUI Stadtrat Christian Schrefel sieht einen Meilenstein für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein.  | Foto: Schrefel
4

Flaschenrückgabe im Bezirk
Mistelbacher sammeln ihre ,,Flaschen''

Der Weg zum Pfandautomaten gehört seit Jahresbeginn beim Supermarktbesuch dazu. Ja, so mancher flucht, schon vor dem Einkaufen in der Warteschlange stehen zu müssen. Dennoch: 76 Millionen Flaschen und Dosen haben die Niederösterreicher retourniert. Aber wo wird das Leergut eigentlich in den eigenen vier Wänden versteckt? BEZIRK MISTELBACH. Das Sammeln der leeren Flaschen erfordert für viele Haushalte zunächst ein Umdenken – doch viele Mistelbacher haben bereits praktikable Lösungen gefunden....

Diesmal trifft es den Friedhof in Mistelbach. | Foto: MeinBezirk
4

Grabschänder treiben weiter ihr Unwesen
27 Gräber in Mistelbach beschädigt

Makabre Serie in Niederösterreich geht weiter – diesmal trifft es den Friedhof in Mistelbach. Unbekannte haben dort 27 Gräber attackiert. Die Polizei ermittelt auf Hochtouren. NÖ/BEZIRK MISTELBACH. Was sich zwischen dem 28. Juni und 5. Juli auf dem Friedhof in Mistelbach abspielte, lässt Angehörige und Polizei gleichermaßen fassungslos zurück: 27 Gräber wurden dort offenbar gezielt bearbeitet, teilweise mit massivem Werkzeugeinsatz. Wie Polizeisprecher Johann Baumschlager gegenüber dem ORF...

Ein ganzer Tag voller Spaß, Sport und Sommerlaune im Sommerbad Wolkersdorf.  | Foto: Semrad
3

Action, Abkühlung
AK Young & ÖGJ NÖ bringen die Bädertour nach Wolkersdorf

Ein ganzer Tag voller Spaß, Sport und Sommerlaune – und das bei freiem Eintritt! Am 26. Juli heißt es im Sommerbad Wolkersdorf: rein ins Wasser, rauf aufs Beachvolleyballfeld.  BEZIRK MISTELBACH/WOLKERSDORF. Die AK Young und die Österreichische Gewerkschaftsjugend Niederösterreich (ÖGJ NÖ) machen mit ihrer beliebten Bädertour von 9 bis 18 Uhr Station in der Badgasse 1 – und haben jede Menge Sommer-Vibes im Gepäck. Freier Eintritt & volles ProgrammDer Eintritt ins Bad ist an diesem Tag für alle...

In den Sommerferien öffnet das Schloss Wolkersdorf seine Türen für kreative Nachwuchstalente. | Foto: Musikschule Wodo
3

Bühne frei für Talente
Ferienworkshops für Musical & Schauspiel in Wolkersdorf

In den Sommerferien öffnet das Schloss Wolkersdorf seine Türen für kreative Nachwuchstalente. Vom 21. bis 23. Juli 2025 können Kinder und Jugendliche in altersgerechten Gruppen erste Schritte auf der Bühne wagen – mit viel Spaß, Musik und Bewegung. BEZIRK MISTELBACH/WOLKERSDORF. Im Musical-Workshop werden Choreografien einstudiert, Improvisationsspiele ausprobiert, gesungen und an der Sprechtechnik gefeilt. Für alle, die sich speziell für Schauspiel interessieren, gibt es einen eigenen...

Hegeringleiter Josef Kau, Jagdleiter von Manhartsbrunn Herbert Robel, Jagdaufseher von Putzing Erich Losert, Hegeringleiter a.D. Leopold Kien, Jagdaufseher Großebersdorf Josef Bärnthaler, Bürgermeister Stefan Haindl, Oberschützenmeister von Mistelbach Josef Kohzina, Großebersdorfs Pfarrer Lawrence Ogunbanwo, Jagdleiter von Großebersdorf Alfred Mayer, Jagdleiter von Hagenbrunn und HRL von Bisamberg Walter Parzer, Jagdleiter von Enzersfeld Herbert Scheiterer, Hegeringleiter von Gaweinstal Christian Gepperth, Jagdleiter von Münichsthal Josef Wasinger, Jagdleiter von Königsbrunn Walter Steiner, Hornmeister Christian Pleil. | Foto: zVg
1

Viel Brauchtum und Tradition
48ste Hubertusmesse bei der Hubertuskapelle

Großebersdorf:      Dieses Wochenende luden die Waidkameraden von Großebersdorf, im Hegering Wolkersdorf gelegen, die Gemeindebevölkerung und Freunde der Jagd zur traditionellen 48sten Hubertusmesse zur dortigen Hubertuskapelle. Bei Kaiserwetter konnte sich der örtliche Jagdleiter Alfred Mayer einmal mehr über rege Teilnahme der Jägerschaft aus der weiteren Umgebung und auch der gemeindeansässigen jagdinteressierten nicht jagenden Bevölkerung freuen. Ehrengäste konnten begrüßt werden Begrüßen...

Foto: Serghei Savchiuc/Unsplash
16

Lavendelfest 2025
Wolkersdorf erblüht im Zeichen des Lavendels und der Nachhaltigkeit

Ein Fest für die Sinne und die Umwelt. Am 13. Juni verwandelte sich das Stadtzentrum von Wolkersdorf einmal mehr in ein lilafarbenes Blütenmeer. WOLKERSDORF. Das beliebte Lavendelfest, das längst zu einer festen Tradition geworden ist, lockte auch heuer wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Veranstaltet wurde das Fest vom Wirtschaftsverein WOW – Wolkersdorfer Wirtschaft, der sich erneut als engagierter Motor für regionale Veranstaltungen präsentierte. Unter dem Motto „Upcycling“...

Anzeige
Patrick Hanko, Elisabeth Heller, Hans-Peter Arzberger, Claudia Kranzl und Oliver Timpe mit Mitgliedern des Vereins.  | Foto: Kulturwolke
5

Wolkersdorf
Musicalklassiker „Cabaret“ feiert Premiere beim 1. Musical-Herbst

Der Kulturverein Kulturwolke in Wolkersdorf bringt das legendäre Broadway-Musical auf die Bühne – Glanz, Glamour und Gänsehaut garantiert. BEZIRK MISTELBACH/WOLKERSDORF. Wolkersdorf wird zur Bühne! Der neu gegründete Kulturverein Kulturwolke startet fulminant in den ersten Wolkersdorfer Musical-Herbst – und das mit einem echten Welterfolg: „Cabaret“, eines der berühmtesten Musicals aller Zeiten, kommt vom 9. bis 19. Oktober 2025 ins neue Quartier Wolkersdorf. Mit schillerndem Showglanz,...

Der 39-jährige Wolkersdorfer (NÖ)  wagt sich an das härteste Ultraradrennen der Welt – 4933 Kilometer, nonstop durch die USA. | Foto: SCHOKO communications/Ambrosch
6

Wolkersdorfer Philipp Kaider tritt an
RAAM 2025: Der Traum kam ins Wanken

Wenn am Dienstag, dem 10. Juni 2025, um exakt 12:38 Uhr Ortszeit (21:38 Uhr MESZ) der Startschuss zum „Race Across America“ (RAAM) fällt, steht einer bereit, dem fast das Schicksal dazwischengefunkt hätte: Philipp Kaider. Der 39-jährige Wolkersdorfer (NÖ)  wagt sich an das härteste Ultraradrennen der Welt – 4933 Kilometer, nonstop durch die USA. Doch gesundheitliche Turbulenzen kurz vor dem Start brachten seinen großen Traum kurzfristig ins Wanken. OCEANSIDE/NÖ/WOLKERSDORF. Das RAAM ist kein...

 Eine gezielte Kunstaktion namens „CARING MEN“. | Foto: Lydia Stöckl
6

Vatertag mal anders in Wolkersdorf
Des Kaisers neue Kleider – mit Baby im Tragetuch

Vatertag in Wolkersdorf, und der alte Kaiser Franz Joseph hat sich ordentlich rausgeputzt – mit einem Baby im Tragetuch! Was zunächst nach einem Scherz klingt, ist eine gezielte Kunstaktion namens „CARING MEN“. Die Idee: Männlichkeit neu denken. Weg vom schweigsamen Helden, hin zum sorgenden Vater. Und das bitte nicht nur symbolisch – sondern mit echtem Wandel in Alltag, Arbeitswelt und Politik. BEZIRK MISTELBACH/WOLKERSDORF. Inspiriert von der Londoner Aktion „Dad Shift“, schickt nun auch...

Susanne und Norbert Lang, Kurt Hackl.  | Foto: Semrad
3

Drei Jahrzehnte EBL
Seit 1995 - Erfolgsgeschichte aus dem Weinviertel

Drei Jahrzehnte Engagement, Innovation und Kundennähe: Die EBL-EDV Beratung Lang GmbH feierte ihr 30-jähriges Firmenjubiläum – und mit ihr rund 160 Gäste, die sich am malerischen Himmelkeller in Kronberg versammelten, um dieses besondere Ereignis gebührend zu begehen. BEZIRK MISTELBACH/KRONBERG. Von den bescheidenen Anfängen im Jahr 1995 bis hin zum etablierten IT-Dienstleister mit regionaler Strahlkraft – die Erfolgsgeschichte von EBL ist nicht nur ein Zeugnis unternehmerischen Mutes, sondern...

Die Radler kamen in allen Farben, Formen und Radgrößen – und sie hatten vor allem eines gemeinsam: die Freude am gemeinsamen, umweltfreundlichen Unterwegssein. | Foto: Radlobby Wolkersdorf
11

Zeichen für nachhaltige Mobilität
6. Wolkersdorfer Radparade

Unter dem Motto „Straßen sind für alle da!“ verwandelte sich die Stadt Wolkersdorf erneut in ein fröhliches, klingelndes, strampelndes Radlerinnenparadies. Über 100 Teilnehmer Teilnehmerinnen – von jung bis alt, auf Alltags-, Lasten-, Kinder-, Mountain- oder sogar Vintagerädern – folgten dem Aufruf der Radlobby Wolkersdorf zur 6. Radparade. Eine eindrucksvolle Demonstration dafür, dass die Straße nicht nur dem Autoverkehr gehört. BEZIRK MISTELBACH/WOLKERSDORF. Die Radler kamen in allen Farben,...

In einem stimmungsvollen Akt übergab Jochen Danninger das Amt des Klubobmanns im NÖ Landtag an seinen Nachfolger Kurt Hackl.  | Foto: ÖVP NÖ
3

Neuer Klubobmann der Volkspartei NÖ
Kurt Hackl übernimmt das Ruder

Die Glocke hat geläutet – und mit ihr ein neues Kapitel in der Volkspartei Niederösterreich. In einem stimmungsvollen Akt übergab Jochen Danninger das Amt des Klubobmanns im NÖ Landtag an seinen Nachfolger Kurt Hackl. Es war ein Moment mit Stil, Würde und Weitblick. Die historische Klubglocke, traditionell bei einem Führungswechsel im Spiel, war mehr als Requisite: Sie markierte den Startschuss für eine neue Ära. NÖ/BEZIRK MISTELBACH. Kurt Hackl, erfahrener Unternehmer, Kommunikator und...

ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki , Bezirkshauptfrau Gerlinde Draxler, Architekt Manfred Staudinger, Georg Hönig (Amt der NÖ Landesregierung), Landtagspräsident Karl Wilfing, Bürgermeister Dominic Litzka, Christoph Reiter-Havlicek (Amt der NÖ Landesregierung). | Foto: Thiem/MeinBezirk
12

Neueröffnung
Neue KFZ-Prüfstelle im Wirtschaftspark Wolkersdorf

Im ecoplus Wirtschaftspark Wolkersdorf wurde die neue, topmoderne KFZ-Prüfstelle des Landes Niederösterreich offiziell eröffnet. Sie bietet ab sofort umfassende Serviceleistungen rund um Fahrzeugüberprüfungen und Genehmigungsverfahren – klimafreundlich, effizient und perfekt angebunden. BEZIRK MISTELBACH/WOLKERSDORF. Mit der feierlichen Eröffnung der KFZ-Prüfstelle durch Landtagspräsident (ÖVP) Karl Wilfing, in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP), wurde ein weiterer...

Vortrag und Gespräch im Kultursaal Obersdorf mit den Vertretern aus Tschechien.  | Foto: Schrefel
3

Wolkersdorf
LEADER-Gruppe aus Mähren besuchte Energiemusterstadt

Im Rahmen einer Exkursion nach Österreich machte die LEADER-Gruppe aus der nordmährischen Region Moravská Cesta Halt in der Stadt Wolkersdorf. Dort informierten sich Bürgermeisterinnen und Gemeinderätinnen aus 20 Gemeinden über die lokalen Maßnahmen zur Energiewende und Klimaneutralität. BEZIRK MISTELBACH/WOLKERSDORF. Energie-Stadtrat (WUI) Christian Schrefel begrüßte die Delegation in Wolkersdorf und stellte den umfassenden Weg der Stadt zur Erneuerbaren-Energie-Mustergemeinde vor. Schon früh...

Bereits 2024 war die Radrundfahrt in und um Wolkersdorf ein voller Erfolg.  | Foto: Radlobby Wolkersdorf
4

Wolkersdorf tritt in die Pedale
Die Rad-Rundfahrt der Radlobby

Gemeinsam in die Pedale treten für eine bessere Zukunft: Fahrradrundfahrt durch Wolkersdorf und Obersdorf setzt Zeichen für klimafreundliche Mobilität. BEZIRK MISTELBACH/WOLKERSDORF. Radfahren macht nicht nur Spaß, es ist auch gut fürs Klima! Wer am Samstag, den 24. Mai 2025, um 10 Uhr Zeit und ein Fahrrad hat, sollte sich den Wolkersdorfer Hauptplatz vormerken. Denn dann startet wieder die beliebte Rundfahrt durch Wolkersdorf und Obersdorf, bei der alle mitmachen können – unabhängig von Alter,...

v.l.n.r. Elisabeth Heller, Oliver Timpe, Hans Peter Arzberger, Claudia Kranzl, Patrick Hanko.  | Foto: Kulturwolke
3

Kreativer Aufwind
Kulturverein „Kulturwolke“ hebt in Wolkersdorf ab

Die Kulturszene in Wolkersdorf bekommt frischen Wind: Mit dem neuen Verein „Kulturwolke“ entsteht eine innovative Plattform für Kunst, Musik, Theater und Film. Lokale und überregionale Talente sollen hier eine Bühne finden – getragen von einem engagierten Team und einem klaren Ziel: Kultur neu denken und erlebbar machen. BEZIRK MISTELBACH/WOLKERSDORF. Der neue Kulturverein will mehr als nur Veranstaltungen organisieren: Er versteht sich als Impulsgeber für ein lebendiges, vielfältiges...

2016: Weinviertel gewann Europa League im Tischtennis. Mit Karl Wilfing und Johann Friedschröder.  | Foto: MeinBezirk
3

Nachruf Johann Friedschröder
Ein Leben voller Engagement und Menschlichkeit

Die Stadtgemeinde Wolkersdorf und der Niederösterreichische Tischtennisverband trauen um Johann Friedschröder, der am 4. April 2025 im Alter von 74 Jahren nach langer schwerer Krankheit verstorben ist. BEZIRK MISTELBACH/WOLKERSDORF. Mit ihm verliert die Region eine geachtete Persönlichkeit, die sich über viele Jahrzehnte hinweg durch sein berufliches und ehrenamtliches Wirken als Tischtennisfunktionär große Wertschätzung erwarb. Ein Leben im Dienst der GemeinschaftJohann Friedschröder zeichnete...

Am Sonntag, dem 6. April 2025, kam es gegen 18:10 Uhr zu einem Großbrand auf einem Holzlagerplatz in der Gemeinde Wolkersdorf im Weinviertel unmittelbar neben der Autobahn A5. | Foto: FF Wolkersdorf
3

Brand auf Holzlagerplatz in Wolkersdorf
Polizei bittet um Hinweise von Zeugen

Am 6. April 2025 geriet ein Holzlagerplatz neben der A5 bei Wolkersdorf (Bezirk Mistelbach) in Brand. 15 Feuerwehren waren im Einsatz. Die Polizei bittet eine Frau, die mit einem kniehohen schwarzen Hund in Richtung Industriegebiet unterwegs war, sowie weitere Zeugen, sich unter 059133-3278 bei der Polizeiinspektion Wolkersdorf zu melden. BEZIRK MISTELBACH/WOLKERSDORF. Am Sonntag, dem 6. April 2025, kam es gegen 18:10 Uhr zu einem Großbrand auf einem Holzlagerplatz in der Gemeinde Wolkersdorf...

In Wolkersdorf wurde ein Meilenstein für die Elektromobilität gesetzt: Electrify  hat im ecoplus Wirtschaftspark den innovativsten Ladepark Österreichs eröffnet. | Foto: Thiem/MeinBezirk
10

Wolkersdorf
Electrify eröffnet den innovativsten Ladepark Österreichs

In Wolkersdorf wurde ein Meilenstein für die Elektromobilität gesetzt: Electrify, Schwesterunternehmen des Telekommunikationsspezialisten SPL TELE, hat im ecoplus Wirtschaftspark den innovativsten Ladepark Österreichs eröffnet – den „electrify AC/DC Drive-in“. BEZIRK MISTELBACH/WOLKERSDORF. Was diesen Standort so besonders macht, ist die nahtlose Verbindung von modernster Ladeinfrastruktur, intelligenter Energieverteilung und durchdachtem Kundenservice. Während SPL TELE bereits seit elf Jahren...

Neben dem kulinarischen Genuss stand auch der persönliche Austausch im Mittelpunkt. | Foto: Volkshilfe Mistelbach
3

Zeichen der Nächstenliebe
Osterbrunch der Volkshilfe Wolkersdorf

Der Osterbrunch der Volkshilfe Wolkersdorf lockte zahlreiche Gäste nach Großengersdorf – Ein Fest für alle Generationen. BEZIRK MISTELBACH/GROSSENGERSDORF. Am Samstagvormittag (5. April) lud die Volkshilfe Wolkersdorf zum stimmungsvollen Osterbrunch ins Gasthaus Lebenszeit in Großengersdorf. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung, um gemeinsam den Frühling zu begrüßen – mit kulinarischen Köstlichkeiten, guten Gesprächen und einem starken Zeichen der Solidarität. Ein Miteinander Die...

Es besteht derzeit keine Gefahr für angrenzende Gebäude oder Siedlungen. | Foto: BFKDO Mistelbach
16

170 Einsatzkräfte vor Ort
Großbrand auf Lagerplatz in Wolkersdorf

Ein Großbrand beschäftigte die Einsatzkräfte im Bezirk Mistelbach. Rund 170 Personen kämpften stundenlang gegen die Flammen, die auf einem Lagerplatz ausgebrochen waren. WOLKERSDORF/BEZIRK MISTELBACH/NÖ. Zu einem Großbrand kam es am Sonntag, 6. April, in Wolkersdorf im Bezirk Mistelbach. Insgesamt wurden 13 Feuerwehren in den Abendstunden zu einem Brand auf einem dortigen Lagerplatz alarmiert. Auf dem Gelände, wo Stroh, Hackschnitzel und Holz gelagert werden, brach aus bisher ungeklärten...

Richard Pleil und Sabine Mauser freuen sich mit Hannes Schwarzenberger über die gelungene Veranstaltung | Foto: Gabriel
55

Zum sechsten Mal, erstmals im neuen Quartier
Fest Gosh!art - eine Erfolgsgeschichte

WOLKERSDORF. „Wir freuen uns sehr, dass wir fest Gosh!art in dem neu errichteten Quartier Wolkersdorf präsentieren dürfen. Ich war schon als Kind und als Jugendlicher hier, so freut es mich umso mehr, dass dieser zentrale Standort nun eine so tolle Aufwertung erfährt,“ schwärmte Richard Pleil. Nach 16 Monaten Bauzeit ist aus dem in die Jahre gekommenen Pfarrzentrum im Herzen Wolkersdorfs nun auch ein Stadtsaal geworden. „Nach der Entkernung und Erweiterung des Bestandsgebäudes bietet der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. September 2025 um 15:00
  • Friedhof Wolkersdorf
  • Wolkersdorf im Weinviertel

Geführte Wanderung: Wilde Früchte - Vitaminbomben für den Winter

Am 5. September 2025 findet ab 15 Uhr eine geführte Wanderung über "Wilde Früchte - Vitaminbomben für den Winter" mit Treffpunkt vorm Friedhof Wolkersdorf statt. WOLKERSDORF. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

  • 21. September 2025 um 07:15
  • Kirchenplatz
  • Wolkersdorf im Weinviertel

Lambertiwallfahrt

Am 21. September 2025 findet ab 7.15 Uhr die Lampertiwallfahrt mit Treffpunkt beim Kirchenplatz in Wolkersdorf statt. WOLKERSDORF. Die Veranstalter freuen sich auf Ihre Teilnahme. 07.15 h Kirchenplatz Wolkersdorf 08.05 h Ulrichskirchen, Ortstafel Richtung Wolkersdorf bei der Kreuzung mit dem Radweg 08.35 h Straße von Schleinbach nach Riedenthal/Kronberg ca. 10.15 h Heiliger Berg - Hautzendorf

  • 9. Oktober 2025
  • Quartier Wolkersdorf
  • Wolkersdorf im Weinviertel

„Cabaret – Das Musical“ im Quartier Wolkersdorf

Vom 9. bis 19. Oktober 2025, findet das „Cabaret – Das Musical“ im Quartier Wolkersdorf statt. MISTELBACH. Das Musical entführt das Publikum ins Berlin der 1930er Jahre – eine Zeit voller Umbrüche, Leidenschaft und politischer Spannungen. Mitreißende Musik, eindrucksvolle Tanzszenen und starke Charaktere machen die Inszenierung zu einem unvergesslichen Erlebnis. „Cabaret“ zählt zu den großen Klassikern des Musiktheaters und begeistert mit zeitloser Relevanz.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.