Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall am Ortsende von Weyer

4Bilder

GAFLENZ/WEYER. Am Donnerstag, 31. Juli, wurde die Freiwillige Feuerwehr Gaflenz kurz vor Mittag mit dem Alarmtext „Personenrettung Verkehrsunfall, PKW gegen LKW – Person eingeklemmt“ gemeinsam mit den Feuerwehren Weyer und Lindau-Neudorf zum Ortsende von Weyer alarmiert.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren der Rettungshubschrauber Christophorus 15 (C15) sowie der Rettungsdienst bereits vor Ort. Nach der ersten Lageerkundung stellte sich heraus, dass es zu einer Kollision zwischen einem LKW und einem PKW gekommen war. Die Lenkerin des PKW war im Fahrzeug eingeschlossen, jedoch nicht eingeklemmt, und wurde bereits von der Notärztin des C15 medizinisch erstversorgt.

Die Feuerwehrkräfte übernahmen den Aufbau des Brandschutzes und öffneten mithilfe eines hydraulischen Rettungsgeräts die Fahrertür, um die verletzte Person aus dem Fahrzeug zu befreien. Zusätzlich wurde eine großräumige Umleitung eingerichtet, um den Verkehr weiträumig an der Unfallstelle vorbeizuleiten.

Die PKW-Lenkerin wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Kepler Universitätsklinikum Linz geflogen. Die beiden Lkw-Insassen wurden leicht verletzt und nach der Erstversorgung mit der Rettung in das Landesklinikum Waidhofen an der Ybbs eingeliefert. 

Ein angefordertes Abschleppunternehmen transportierte die Unfallfahrzeuge ab. Abschließend banden die Feuerwehren ausgelaufene Betriebsmittel und reinigten die Fahrbahn.

Die drei Feuerwehren standen rund zweieinhalb Stunden im Einsatz.

Foto: FF Weyer

Anzeige

#upperREGION Award 2025
Bis 29. August Revitalisierungsprojekt einreichen!

Gut durchdachte Revitalisierungen von Brachen und die Belebung von Ortskernen sind wichtige Beiträge zum Flächenschutz. Mit dem #upperREGION Award zeichnet die oberösterreichische Standortagentur Business Upper Austria in Kooperation mit dem Regionalmanagement Oberösterreich, der HYPO Oberösterreich und Peneder Bau-Elemente die besten Ideen für eine nachhaltige Standortentwicklung aus. Der Preis holt zukunftsweisende Projekte zur Revitalisierung von Leerständen und innovative Konzepte zur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.