Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall am Ortsende von Weyer

- hochgeladen von Peter Michael Röck
GAFLENZ/WEYER. Am Donnerstag, 31. Juli, wurde die Freiwillige Feuerwehr Gaflenz kurz vor Mittag mit dem Alarmtext „Personenrettung Verkehrsunfall, PKW gegen LKW – Person eingeklemmt“ gemeinsam mit den Feuerwehren Weyer und Lindau-Neudorf zum Ortsende von Weyer alarmiert.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren der Rettungshubschrauber Christophorus 15 (C15) sowie der Rettungsdienst bereits vor Ort. Nach der ersten Lageerkundung stellte sich heraus, dass es zu einer Kollision zwischen einem LKW und einem PKW gekommen war. Die Lenkerin des PKW war im Fahrzeug eingeschlossen, jedoch nicht eingeklemmt, und wurde bereits von der Notärztin des C15 medizinisch erstversorgt.
Die Feuerwehrkräfte übernahmen den Aufbau des Brandschutzes und öffneten mithilfe eines hydraulischen Rettungsgeräts die Fahrertür, um die verletzte Person aus dem Fahrzeug zu befreien. Zusätzlich wurde eine großräumige Umleitung eingerichtet, um den Verkehr weiträumig an der Unfallstelle vorbeizuleiten.
Die PKW-Lenkerin wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Kepler Universitätsklinikum Linz geflogen. Die beiden Lkw-Insassen wurden leicht verletzt und nach der Erstversorgung mit der Rettung in das Landesklinikum Waidhofen an der Ybbs eingeliefert.
Ein angefordertes Abschleppunternehmen transportierte die Unfallfahrzeuge ab. Abschließend banden die Feuerwehren ausgelaufene Betriebsmittel und reinigten die Fahrbahn.
Die drei Feuerwehren standen rund zweieinhalb Stunden im Einsatz.
Foto: FF Weyer




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.