2025

Beiträge zum Thema 2025

Bei MeinBezirk-Redateur Daniel Schmidt war nur mehr ein Platzerl im Raum für die Gartengeräte frei. | Foto: Daniel Schmidt
3

Neues Pfandystem
So versteckt der Bezirk Waidhofen/Thaya die Flaschen

Stylischer Korb, Sackerl im Eck oder Kofferraum: so bunkern die Waidhofner ihre Einweg-Verpackungen. BEZIRK. Der Weg zum Pfandautomaten gehört seit Jahresbeginn beim Supermarktbesuch dazu. Ja, so mancher flucht, schon vor dem Einkaufen in der Warteschlange stehen zu müssen. Dennoch: 76 Millionen Flaschen und Dosen haben die Niederösterreicher mittlerweile schon retourniert. Aber wo wird das Leergut eigentlich in den eigenen vier Wänden versteckt? MeinBezirk Waidhofen hat sich im Bezirk...

Ziel der Waldfachpläne ist es, dass bei Waldbränden sofort klar ist, wo und mit welchen Fahrzeugen zu Brandherden vorgerückt werden kann. | Foto: Daniel Schmidt
5

Bezirk Waidhofen/Thaya
Pläne für Waldbrand-Risikogebiete entstehen

Um den Blaulichtorganisationen ein taugliches Hilfsmittel zur Waldbrandbekämpfung in die Hand zu geben, wurde durch die Forstbehörde der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen an der Thaya der Waldfachplan „Strategische und operative Einsatzplanung zur Brandbekämpfung im Bezirk Waidhofen/Thaya“ initiiert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Durch den Klimawandel sind auch im Bezirk Waidhofen ein früherer Vegetationsbeginn und längere Trockenperioden mit höheren Temperaturen feststellbar. Gemeinsam mit der...

Foto: MeinBezirk
2

Kommentar Waidhofen/Thaya
Ohne "Bares" geht oft überhaupt nichts

Die Verfügbarkeit von Bargeld gerade in ländlichen Regionen ist oft nur eingeschränkt gegeben. Gerade im Gastgewerbe kann das zum Problem werden. Ein Kommentar von Daniel Schmidt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. "Bankomaten oder gar eine Bankfiliale braucht es nicht zwingend in jedem Wohnort. Es kommt auch viel darauf an, ob es überhaupt noch Geschäfte gibt, bei denen man etwas kaufen kann. Was es zum Glück auch noch in kleinen Ortschaften gibt, ist das Dorfwirtshaus - und ja da kann es ohne Bargeld...

In ländlichen Regionen kann noch nicht von einer flächendeckenden Bargeldversorgung gesprochen werden. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
5

Bankomaten
So weit weg ist das "Bargeld" im Bezirk Waidhofen/Thaya

Cash oder Karte: im Bezirk Waidhofen/Thaya mehr als eine Grundsatzfrage. Nächster Bankomat ist im Schnitt 3,09 Kilometer entfernt. Bemühen für bessere Versorgung ist da. BEZIRK. Wer nicht im Zentrum wohnt, kennt das Dilemma nur zu gut: Geld, auch wenn es am Konto liegt, ist nicht immer rasch verfügbar. Wer trotzdem "Bares" will, braucht einen Bankomaten. Früher stand er ums Eck, heute geht ohne Auto meist nichts mehr. MeinBezirk auf der Suche nach dem "schnellen Geld". Im Durchschnitt beträgt...

Bundesrätin Viktoria Hutter mit Bürgermeister Roland Datler vor der PV-Anlage auf dem Gemeindezentrum Gastern. | Foto: VPNÖ
3

Ökostrom-Ausbau
Schon 3.146 PV-Anlagen im Bezirk Waidhofen/Thaya

Niederösterreich setzt konsequent auf den Ausbau erneuerbarer Energiequellen - insbesondere auf Sonnenstrom. Mit über 143.000 installierten Photovoltaikanlagen ist das Bundesland österreichweiter Spitzenreiter. Auch im Bezirk Waidhofen/Thaya entwickelt sich die PV-Nutzung dynamisch: Derzeit sind hier bereits 3.146 Anlagen in Betrieb, die zusammen eine Leistung von 48.766 Kilowatt erzeugen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Jede einzelne Photovoltaikanlage ist ein Schritt in Richtung...

Am Donnerstag wurde ein E-Scooter-Lenker unter Suchtmitteleinfluss angehalten. (Symbolfoto) | Foto: ÖAMTC
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
Polizei stoppt E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss

Die Polizei führte am Donnerstag, 17. Juli im Bezirk Waidhofen/Thaya Schwerpunktkontrollen durch. Dabei wurde ein E-Scooter-Fahrer unter Suchtmitteleinfluss angehalten - und angezeigt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der 39-Jährige aus dem Bezirk lenkte vor der Kontrolle unter Drogeneinfluss einen E-Scooter. Er verweigerte den Drogentest und wurde der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen/Thaya angezeigt. Die sechs eingesetzten Streifen führten insgesamt 137 Alkohol-Vortests durch, zwei Lenker hatten zu...

Österreichweit ist die Zahl der Ein-Personen-Unternehmen von 2023 auf 2024 um 1,3 Prozent gestiegen.(Symbolfoto) | Foto: pixabay
4

Waidhofen/Thaya
EPU's sind starker Wirtschaftsfaktor im Bezirk

Die aktuelle WKO-Statistik zeigt: Zwei von drei niederösterreichischen Betrieben (65,9 Prozent) werden als Ein-Personen-Unternehmen (EPU) geführt. Im Bezirk Waidhofen/Thaya gibt es aktuell 1.143 Ein-Personen-Unternehmen. WAIDHOFEN/THAYA. Für Marlene Böhm-Lauter, die Obfrau der WKNÖ-Bezirksstelle Waidhofen, ist klar: „Jedes Ein-Personen-Unternehmen ist ein kleines Kraftpaket, das unseren Bezirk unternehmerischer und erfolgreicher macht. Zusammen geben die Waidhofner Ein-Personen-Unternehmen...

Foto: MeinBezirk
2

Kommentar Waidhofen/Thaya
Häuslbauer können langsam aufatmen

Die Situation für Häuslbauer im Bezirk bringt einerseits günstiges Bauland, andererseits sorgt ein im Vergleich niedrigeres Haushaltseinkommen für Schwierigkeiten bei der Kreditnahme. Ein Kommentar von Daniel Schmidt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Im eigenen Haus kann man machen, was man will: Keinen stört laute Musik, nachts Wäschewaschen und man kann sich seine eigene Wohlfühloase im Garten einrichten. Wer hätte das nicht gerne? Natürlich ist dies alles eine Frage des Geldes, denn ein Grundstück zu...

Eigentum wird teurer. | Foto: Eisenhans/Fotolia
5

Gemeindevergleich
So lange sparen die Waidhofner für eigenes Grundstück

Rein rechnerisch kann laut neuester APA-Auswertung ein durchschnittlicher Waidhofner Haushalt ein 500 Quadratmeter großes Baugrundstück mit vier Monatseinkünften finanzieren. Die Analyse zeigt, dass man damit sowohl weit unter dem Österreich-Schnitt von zwei Jahren und drei Monaten, als auch unter dem NÖ-Schnitt von einem Jahr und einem Monat liegt. Große Unterschiede – auch innerhalb des Bezirkes – unterstreichen jedoch die Wichtigkeit regionaler Analysen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Dies ist...

Lokalaugenschein beim Güterwegausbau in Pfaffenschlag: Christoph Flicker, Bürgermeister Werner Liebhart, LH Stv. Stephan Pernkopf, BR Viktoria Hutter und Vizebürgermeister Josef Flicker (v.l.) | Foto: VPNÖ
3

In zehn Jahren
Zwei Millionen für Güterwege im Bezirk Waidhofen/Thaya

Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk Waidhofen/Thaya profitiert durch mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Gut ausgebaute Güterwege sind ein zentraler Bestandteil einer funktionierenden Verkehrsinfrastruktur. Sie sichern die Erreichbarkeit von Betrieben, landwirtschaftlichen Flächen, Häusern und wichtigen Einrichtungen im ganzen Land. In den vergangenen Jahren hat das Land Niederösterreich gemeinsam...

Spannender Tag für die Ausflügler aus dem Bezirk Waidhofen in Wien | Foto: Die Bäuerinnen
3

Spannender Tag in Wien
Waidhofner Bäuerinnen unternehmen Ausflug

Zu einem eintägigen Ausflug lud der Verein "Die Bäuerinnen und Frauen im ländlichen Raum" im Bezirk Waidhofen/Thaya ihre Mitglieder ein. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA.  Bei strahlenden Wetter machten sie in der RWA- Zentrale in Korneuburg halt. Nach der Begrüßung mit Kaffee und Plunder wurde Ihnen das 15 ha große Areal in verschiedenen Bereichen nähergebracht. Weiter ging es nach Wien in die Porzellanmanufaktur Augarten. Mit einen Tourguide erkundete man die Manufaktur und erhielt Einblicke in die...

2

Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya
Auszeichnungen für über 1.000 Blutspenden

Am 04.Juli 2025 wurden regelmäßige Blutspender:innen im Bezirk Waidhofen/Thaya mit Urkunden und Verdienstmedaillen für ihre lebensrettenden Taten geehrt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Botschaft der Feierlichkeit im Rotkreuz-Haus: "Egal, ob zum ersten oder fünfzigsten Mal – eine Blutspende ist jedes einzelne Mal wieder ein unersetzbares und lebensrettendes Geschenk an einen Mitmenschen." so Bezirksstellenleiter Günter Stöger. "Wer selbst Blut spendet und/oder seine Mitmenschen dazu motiviert,...

Der neue Vorstand der NÖ Senioren Waidhofen/Thaya um Luise Strobl (vorne, 2.v.l.) mit Landesobmann Herbert Nowohradsky, Ehrenobmann Diether Schiefer und Geschäftsführer Johann Sommer	und Angelia Fichtinger	 | Foto: NÖ Senioren
3

Waidhofen/Thaya
Luise Strobl neue Bezirksobfrau der NÖ Senioren

Im Rahmen des Bezirksseniorentages im JUFA Raabs hielten die NÖ Senioren des Bezirks Waidhofen/Thaya eine bedeutende Neuwahl ab. Luise Strobl wurde einstimmig zur neuen Bezirksobfrau gewählt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Luise Strobl übernimmt das Amt von Diether Schiefer, der seit 2012 als Bezirksobmann tätig war und nun aus dem Vorstand ausschied. Landesobmann Herbert Nowohradsky würdigte in seiner Rede das Engagement von Diether Schiefer und überreichte ihm eine Dankesurkunde. Zudem wurde...

Pflege und Betreuung zu Hause habe weiterhin klare Priorität. (Symbolbild) | Foto: shutterstock
3

Pflege- und Betreuungsscheck
Hohe Nachfrage im Bezirk Waidhofen/Thaya

Seit Jahresbeginn können Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher erneut den „NÖ Pflege- und Betreuungsscheck“ beantragen. Das Angebot wird auch im Bezirk Waidhofen/Thaya stark in Anspruch genommen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Zwischenbilanz nach dem ersten Halbjahr 2025 zeigt: Der Pflege- und Betreuungsscheck hat sich als wichtige Unterstützung für pflegebedürftige Menschen und ihre Familien etabliert. Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) unterstreicht die Bedeutung des...

Trotz der schwachen wirtschaftlichen Entwicklung suchen die Unternehmen aus dem Bezirk Waidhofen/Thaya weiterhin intensiv nach potenziellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. | Foto: Nicole Hetteger
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
Arbeitslosigkeit steigt weiter kontinuierlich an

Mit Stichtag Ende Juni 2025 waren beim AMS Waidhofen/Thaya 446 Personen arbeitslos gemeldet. Gegenüber Juni 2024 bedeutet das ein Plus von 3 Prozent. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. 210 arbeitslos gemeldete Frauen bedeuten eine Steigerung gegenüber Juni 2024 um 34 Personen oder 19,3 Prozent. Bei den Männern gab es gegenüber Juni 2024 ein Minus von 21 Personen oder 8,2 Prozent. Inklusive Schulungsteilnehmer befanden sich 581 Personen aus dem Bezirk auf Jobsuche (+/- 0,0% gegenüber dem Vorjahr). „Laut...

Foto: Wasserrettung NÖ
4

Sommer im Bezirk Waidhofen/Thaya
Worauf man beim Baden achten muss

Wasser ist herrlich zum Abkühlen bei großer Hitze, für Kinder und Nichtschwimmer kann es jedoch schnell zur Gefahr werden – mit einigen Tipps kann dieses Risiko minimiert werden. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. "Für mich als Sportlehrer ist Schwimmen wahrscheinlich die wichtigste Sportart, da es nie überlebenswichtig sein wird unbedingt ein Tor oder einen Korb schießen zu können, aber jede/r kann unverhofft in die Situation kommen, sicher ein rettendes Ufer erreichen zu müssen. Leider hat sich in den...

In der Gemeinde Ludweis-Aigen verursachte der starke Regen große Schäden. Überflutete Straßen und Keller beschäftigten die Einsatzkräfte. | Foto: FF Ludweis
8

Waidhofen/Thaya
Gewitterfront bringt Überflutungen und Sturmschäden

Am Donnerstagnachmittag zogen mehrere heftige Gewitterzellen mit Starkregen und Sturmböen über den Bezirk und sorgten für teils erhebliche Schäden. Insgesamt 15 Feuerwehren aus sieben Gemeinden waren stundenlang mit Aufräumarbeiten beschäftigt. Der Schwerpunkt der Einsätze lag in der Gemeinde Groß-Siegharts. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Gegen 17 Uhr erreichten die ersten Gewitterzellen den Bezirk und führten mit starken Sturmböen und intensiven Niederschlägen rasch zu den ersten Alarmierungen. Die...

Auf den Tag genau vor 80 Jahren fand im Palais Niederösterreich in Wien die konstituierende Sitzung der ‚Landesleitung Niederösterreich der Österreichischen Volkspartei‘ statt – die Geburtsstunde der Volkspartei Niederösterreich. | Foto: VPNÖ
3

Bezirk Waidhofen/Thaya vertreten
Volkspartei NÖ feiert 80-jähriges Jubiläum

Die Volkspartei Niederösterreich feierte ihr 80-jähriges Bestehen. Aus dem Bezirk Waidhofen/Thaya nahmen alle VP-Bürgermeister am Festakt in Wien teil. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA.  Am 19. Juni 1945 fand im Palais Niederösterreich in Wien die konstituierende Sitzung der "Landesleitung Niederösterreich der Österreichischen Volkspartei" statt – die Geburtsstunde der Volkspartei Niederösterreich. „Die Gründung unserer Volkspartei Niederösterreich vor 80 Jahren war das Versprechen an unser Land, unsere...

1. Reihe: Christine Bauer, Marion Schiller, Sabine Isack, Monika Renk, LFI NÖ-Obmann-Stv. Michaela Zuschmann, Daniela Bauer, Hannes Bühringer (NÖ Versicherung)
2. Reihe: LK NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr, Kammerdirektor-Stv. Martin Jilch, Mario Frank, Lukas Nagl, LFI NÖ-Geschäftsführer Reinhard Polsterer (jeweils v.l.) | Foto: LFI NÖ/Sophie Balber
3

LFI Zertifikatsverleihung
Sieben Absolventen aus Horn und Waidhofen/Thaya

Bildung stärkt den ländlichen Raum – das zeigt sich auch an den 233 Teilnehmenden der 14 LFI-Zertifikatslehrgänge der vergangenen Saison. Sieben Bäuerinnen und Bauern aus den Bezirken Horn und Waidhofen/Thaya freuen sich über ihren erfolgreichen Abschluss. BEZIRK HORN-WAIDHOFEN/THAYA. Zur feierlichen Übergabe der Zertifikate lud das Ländliche Fortbildungsinstitut Niederösterreich (LFI NÖ) nach St. Pölten. Die Anforderungen an die Landwirtschaft wandeln sich stetig. Weiterbildung ist dabei der...

Josef Ramharter, Maria Forstner, Elisabeth und Heinz Schönbauer sowie Stephan Pernkopf (v.l.) | Foto: Benjamin Wald
Aktion 3

Bezirk Waidhofen/Thaya
Heinz Schönbauer ist unser neuer Dorfheld

Beim „Forum Dorf & Stadt“ wurden über 120 Vereinsmitglieder für ihren Einsatz, Zusammenhalt und Engagement für Gemeinde mit einer Trophäe wertgeschätzt. Im Bezirk Waidhofen/Thaya wurde Heinz Schönbauer aus Götzles ausgezeichnet. WAIDHOFEN/THAYA. Beim „Forum Dorf & Stadt“ der NÖ Dorf- und Stadterneuerung in Ollersdorf, Angern an der March, kamen knapp 900 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Gemeindefunktionärinnen und Gemeindefunktionäre sowie Vereinsobleute und Mitglieder zusammen, um an der...

Übersicht Sperren und Umleitungen im Sommer 2025 im Bezirk Waidhofen/Thaya | Foto: Daniel Schmidt
6

Sperren/Umleitungen
Der Baustellen-Sommer im Bezirk Waidhofen/Thaya

Die Straßenmeistereien im Bezirk Waidhofen/Thaya sind auch diesen Sommer viel beschäftigt. Der Neubau eines Kreisverkehres in Waidhofen/Thaya wird dabei besonders viele Autofahrer betreffen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Der Kreisverkehr soll die Ampelkreuzung deshalb ersetzen, weil hier durch die Errichtung einer direkten Verbindungsstraße zur Thayaparkstraße künftig ein fünfter Ast einmündet. Diese zusätzliche Stadteinfahrt soll einerseits die Brunnerstraße entlasten, die derzeit die am stärksten...

Foto: Foto Thomas Fischer
225

Großweiffendorfer Feuerwehrfest
Bezirksfeuerwehrfest in Großweiffendorf platz aus allen nähten

Heiße Temperaturen und heiße Leistungen beim Bewerb in Großweiffendorf Großweiffendorf. Nicht nur die sommerlichen Temperaturen brachten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Bewerbs ins Schwitzen – auch der anspruchsvolle Parcours verlangte ihnen einiges ab. Gefragt waren Geschicklichkeit, Konzentration, Schnelligkeit und vor allem eines: echte Teamarbeit. Zahlreiche Teams aus den umliegenden Gemeinden stellten sich mutig den Herausforderungen und wurden von einer fachkundigen Jury auf Herz...

  • Ried
  • Thomas Fischer
Präsident Johannes Pressl mit der wiedergewählten Bezirksobfrau Anette Töpfl (2.v.r) und deren Stellvertreter Josef Ramharter und Viktoria Hutter | Foto: NÖ Gemeindebund
3

Waidhofen/Thaya
Anette Töpfl als Gemeindebund-Bezirksobfrau bestätigt

Bei der jüngsten Gemeindebund-Bezirksversammlung von Waidhofen/Thaya im Gemeindesaal Windigsteig wurde Bürgermeisterin Anette Töpfl aus Vitis einstimmig erneut zur Bezirksobfrau gewählt. Sie startet damit in eine weitere Amtsperiode an der Spitze der Gemeindebund-Struktur des Bezirks. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Als deren Stellvertreter wurden Waidhofens Bürgermeister Josef Ramharter und Bundesrätin und geschäftsführende Gemeinderätin Viktoria Hutter aus Gastern ebenfalls einstimmig gewählt. Als...

Bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank im Thayatal im Stadtsaal Waidhofen | Foto: Raiffeisenbank im Thayatal
3

Ergebnis 2024
Raiffeisenbank im Thayatal blickt auf Geschäftsjahr zurück

Die Raiffeisenbank im Thayatal lud am 16. Juni zur Generalversammlung in den Stadtsaal Waidhofen/Thaya ein. Obmann Herbert Roßnagl empfing eine große Anzahl an Regionalrät:innen und Funktionär:innen sowie weitere geladene Gäste. WAIDHOFEN/THAYA. Zu Beginn ging Obmann Roßnagl auf den bereits erfolgreichen gemeinsamen Weg der neuen Regionalbank ein. Außerdem blickte der auf ein sehr aktives Jahr zurück – von gemeinsamen Tätigkeiten der Kolleginnen und Kollegen bis hin zu einer Vielzahl an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.