2025

Beiträge zum Thema 2025

Die Drohnengruppe der Feuerwehr Waidhofen/Thaya trainiert regelmäßig, um optimal für den Einsatzfall vorbereitet zu sein. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
10

Feuerwehr Waidhofen/Thaya
Intensive Ausbildung der Drohnengruppe

Das Drohnen-Fliegen unterliegt strengen gesetzlichen Vorgaben und auch genau definierten Regeln des NÖ Landesfeuerwehrverbandes. Die Drohnengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya trainiert regelmäßig, um optimal für den Einsatzfall vorbereitet zu sein. WAIDHOFEN/THAYA. Bereits seit Gründung der Drohnengruppe bilden sich die Drohnenpiloten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben fort. Neben dem A1, A2 und A3-Drohnenführerschein absolvierten einige Mitglieder bereits weiterführende...

Üben der Herzdruckmassage | Foto: DEV MIS-Sparbach
3

Defibrillator-Training
Dorfgemeinschaft Sparbach übt für den Ernstfall

Was nützt es einen Defibrillator im Ort zu haben, doch im Ernstfall hat man Angst ihn einzusetzen? Um das zu vermeiden, lud der Dorferneuerungsverein MIS-Sparbach ins Feuerwehrhaus zum Training. SPARBACH.  Alleine sich diesem Thema zu stellen, und die Herausforderung anzunehmen, ist oft eine Überwindung. Unter Anleitung von Höbarth Matthias vom Roten Kreuz, konnten alle Interessierte an einer Übungspuppe, den im Ort stationierten "Defi" anlegen. Auch die Herzdruckmassage und der richtige Ablauf...

Gut aufgestellt: Das Team des FC Hogo Hertha zeigt sich mehr als bereit, eine neue Ära des Welser Fußballs in der zweiten Liga einzuläuten.  | Foto: Felbermayr/Lackner
3

Neue Trikots und volle Motivation
Startschuss für FC Hogo Hertha Wels in der 2. Liga

Es ist vollbracht: Der FC Hogo Hertha Wels ist in der 2. Liga, wo es sich nun zu beweisen gilt. Beim Auftakt präsentieren sich Spieler, Trainer, Sponsoren und Partner motiviert, denn: Man möchte einen erfolgreichen Start im neuen Outfit hinlegen.  WELS. Die erste Saison des FC Hogo Hertha Wels in der Admiral 2. Bundesliga steht vor der Türe. Zum Saisonauftakt wurde die "neue Spielzeit" in der Firmenzentrale der Felbermayr Holding GmbH in Wels feierlich eröffnet. Mit dabei: Gäste, Wirtschaft und...

6

Feuerwehr im Einsatz
PKW-Vollbrand auf der B309 bei Dietach

DIETACH. Am Mittwochabend, 16. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Dietach um 17:25 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf der B309 im Bereich „Weinberg“ alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein PKW im Motorraum bereits in Vollbrand; das Feuer hatte sich zudem auf den Fahrgastraum ausgebreitet. Die Insassen konnten das brennende Fahrzeug glücklicherweise noch rechtzeitig verlassen. Unter schwerem Atemschutz führten die Florianis einen Schaumangriff durch und brachte den Brand innerhalb...

Gute Stimmung und Sonne bei der Siegerehrung der Herren im Halbfinale im Rahmen des diesjährigen ITF-Turniers in Weißkirchen.  | Foto: Dirisamer
4

Eine Woche J60-Turnier
Tennisnachwuchs zeigte in Weißkirchen was er kann

Mit einem stimmungsvollen Finaltag bei Sonnenschein ging das ITF J60 Turnier in Weißkirchen zu Ende. In einer wettertechnisch herausfordernden und intensiven Turnierwoche zeigte der österreichische Tennisnachwuchs, was er kann. WEISSKIRCHEN. Nach einer Woche ist auch dieses J60 Turnier der International Tennis Foundation (ITF) zu Ende. Der Finaltag fand unter perfekten Wetterbedingungen statt und bot beste Voraussetzungen für einen würdigen Abschluss. Mit starken Leistungen, internationaler...

Antworten zum Thema "Energie"
Grüne Wels bieten gratis Stromberatung

Neues, Gratis-Angebot von den Welser Gründen: Ihr Energiesprecher Georg Höllriegl bietet kostenlose Beratung rund um den Bezug von Strom an. Fragen können zu den angegebenen Zeiten gestellt oder in einem individuellen Gespräch nach Vereinbarung geklärt werden. WELS. Ob die Frage nach dem passenden Storm, dem richtigen Energieanbieter, oder dem Beitritt zu einer "Erneuerbaren Energiegemeinschaft" – das könne man sich nun von den Welser Grünen gratis beantworten lassen, denn: Die Antworten soll...

Rund 4.800 Schülerinnen und Schüler der städtischen Bildungseinrichtungen beteiligten sich an der Aktion "Sauberes Wels". | Foto: Stadt Wels
4

Dank vieler helfender Hände
Voller Erfolg der Aktion "Sauberes Wels"

Autoreifen, Möbelstücke, Säcke mit Hausmüll, Wäscheständer und vieles mehr wurden laut Stadt bei der Aktion "Sauberes Wels" von den mehr als 4.800 Teilnehmenden seit April gesammelt. Sieben Tonnen Abfall konnten entfernt werden. WELS. „Sauberkeit bedeutet Lebens- und Aufenthaltsqualität für die Bewohner und Gäste unserer Stadt", erklärt Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) und bedankt sich bei den vielen Helferinnen und Helfern der diesjährigen Flurreinigungsaktion "Sauberes Wels", denn: Die...

2022 im Zoo Schmiding in Krenglbach geboren, soll der österreichische Tapir Lupo im australischen Zoo für Nachwuchs und Artenerhalt sorgen.   | Foto: Zoo Schmiding / Sterns
Video 6

Von Schmiding nach Down Under
Tapir Lupo gut in Australien angekommen

Gute Nachrichten aus dem Zoo Schmiding: Tapir Lupo aus Krenglbach hat sich erfolgreich im Zoo Melbourne in Australien eingewöhnt. Dies stelle einen neuen Meilenstein im Artenschutzprojekt dar. KRENGLBACH, MELBOURNE. Lupo, der junge Tapir, der im Oktober 2022 im Zoo Schmiding zur Welt kam, ist laut den Verantwortlichen wohlbehalten in Australien angekommen und habe sich mittlerweile hervorragend im Zoo in Melbourne eingelebt. "Die ersten Rückmeldungen aus Australien sind sehr positiv", zeigt...

Helmut und Helga Wais, Dechant Rennhofer und die Jagdhornbläsergruppe.  | Foto: privat
3

Feierliche Segnung
Hubertusmarterl bei Matzles fertig renoviert

Vor 30 Jahren errichtete Helmut Wais in der Nähe der Ortschaft Matzles (Gemeinde Waidhofen/Thaya) ein Hubertusmarterl – ein stiller Ort der Andacht und Erinnerung an den Heiligen Hubertus, Schutzpatron der Jäger. In diesem Jahr wurde das Marterl mit viel Engagement renoviert und im Rahmen einer stimmungsvollen Hubertusmesse neu gesegnet. MATZLES. Rund 120 Personen nahmen an der feierlichen Messe, die von Dechant Josef Rennhofer zelebriert, und von der Jagdhornbläser-Gruppe Groß Siegharts...

Österreichweit ist die Zahl der Ein-Personen-Unternehmen von 2023 auf 2024 um 1,3 Prozent gestiegen.(Symbolfoto) | Foto: pixabay
4

Waidhofen/Thaya
EPU's sind starker Wirtschaftsfaktor im Bezirk

Die aktuelle WKO-Statistik zeigt: Zwei von drei niederösterreichischen Betrieben (65,9 Prozent) werden als Ein-Personen-Unternehmen (EPU) geführt. Im Bezirk Waidhofen/Thaya gibt es aktuell 1.143 Ein-Personen-Unternehmen. WAIDHOFEN/THAYA. Für Marlene Böhm-Lauter, die Obfrau der WKNÖ-Bezirksstelle Waidhofen, ist klar: „Jedes Ein-Personen-Unternehmen ist ein kleines Kraftpaket, das unseren Bezirk unternehmerischer und erfolgreicher macht. Zusammen geben die Waidhofner Ein-Personen-Unternehmen...

Roland Datler, Johannes Tüchler, Anton Czetina, Alois Österreicher, Adolf Gutmann, Schwiegertochter Erika und Sohn Franz Deutschmann gratulierten dem Jubelpaar | Foto: Bezirkshauptmannschaft Waidhofen/Thaya
3

Wiesmaden
Maria und Franz Deutschmann feiern Eiserne Hochzeit

In Wiesmaden (Gemeinde Gastern) gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf eine Eiserne Hochzeit angestoßen. WIESMADEN. Am 9. Juli 2025 feierten Maria und Franz Deutschmann aus Wiesmaden ihre Eiserne Hochzeit. Es gratulierten unter anderem Bürgermeister Roland Datler, Bezirkshauptfrau-Stv. Johannes Tüchler, Anton Czetina, Alois Österreicher und Adolf Gutmann von NÖs Senioren, Schwiegertochter Erika und Sohn Franz Deutschmann. Das könnte dich auch interessieren: So lange sparen die...

5

Feuerwehr im Einsatz
Baum blockierte Straße nach Unwetter

ERNSTHOFEN. Am Dienstagnachmittag, 15. Juli, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen zu einem technischen Einsatz gerufen. Ein kurzer, aber heftiger Unwetterschauer hatte einen Baum zu Fall gebracht, der auf die Landesstraße L6248 stürzte – nur wenige Meter nach der Ortsausfahrt Rubring. Der umgestürzte Baum blockierte eine Fahrspur und stellte somit eine Gefahr für den Verkehr dar. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr zerkleinerten den Baum fachgerecht und entfernten das Hindernis rasch von der...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Alexander Huber wurde für eine weitere Funktionsperiode von fünf Jahren als Obmann der WKO Wels-Land bestätigt.
 | Foto: WKO
3

Weiter Obmann für die nächsten fünf Jahre
Wiederwahl von Alexander Huber für WKO Wels-Land

Bei der konstituierenden Sitzung des Bezirksstellenausschusses der WKO Wels-Land wurde Alexander Huber für eine weitere Funktionsperiode von fünf Jahren als Obmann bestätigt – er befindet sich seit 2022 im Amt. WELS-LAND. Der Lambacher Unternehmer Alexander Huber ist Eigentümer der Huber KSS Service GmbH. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Filter- und Fluidtechnik sowie Kühlschmierstoffe. Seit 2022 betreibt er auch die Firma Bike Groovy und entwickelt und produziert nachhaltige...

Polizei sucht nach Augenzeugen
16-Jähriger Mopedfahrer in Wels schwer verletzt

Am 11. Juli endete der beinahe Zusammenstoß zwischen einem Mopedfahrer und einem Auto auf der Salzburgerstraße in Wels mit dem Sturz des Zweirades. Dabei erlitt der 16-jährige Lenker schwere Verletzungen. Nun sucht die Polizei nach Augenzeugen. WELS. Laut der Polizei kam es am 11. Juli dieses Jahres zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der Salzburgerstraße. Und 100 Meter vor der "Lutz-Kreuzung" in der Nähe des McDonnald's musste ein 48-jähriger Pkw-Lenker mit seinem Auto hinter der...

Foto: MeinBezirk
2

Kommentar Waidhofen/Thaya
Häuslbauer können langsam aufatmen

Die Situation für Häuslbauer im Bezirk bringt einerseits günstiges Bauland, andererseits sorgt ein im Vergleich niedrigeres Haushaltseinkommen für Schwierigkeiten bei der Kreditnahme. Ein Kommentar von Daniel Schmidt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Im eigenen Haus kann man machen, was man will: Keinen stört laute Musik, nachts Wäschewaschen und man kann sich seine eigene Wohlfühloase im Garten einrichten. Wer hätte das nicht gerne? Natürlich ist dies alles eine Frage des Geldes, denn ein Grundstück zu...

Laut aktuellen Zahlen fällt die Getreideernte im Burgenland eher unterdurchschnittlich aus.  | Foto: Stefan Schneider
8

Getreideernte im Burgenland
Landwirte kämpfen mit Wetterextremen

Die Getreideernte fällt im Burgenland heuer leicht unterdurchschnittlich aus. Vor allem Wetterextreme und ein herausfordernder Markt beschäftigen die burgenländischen Landwirtinnen und Landwirte. Um die heimischen Böden zu schützen und dem Klimawandel entgegenzuwirken, setzt man seitens der Landesregierung auf den "Bio-Weg".  BURGENLAND. Auf rund 78.000 Hektar wird im Burgenland Getreide angebaut, 62 Prozent in konventioneller Bewirtschaftung und 38 Prozent rein biologisch. Im Nordburgenland...

Franz Edlbauer wurde für die kommenden fünf Jahre als Bezirksstellenobmann der WKO Wels-Stadt wiedergewählt. Er übt dieses Amt bereits seit Oktober 2018. | Foto: WKO
3

Im Amt bestätigt
Franz Edlbauer bleibt Obmann der WKO Wels-Stadt

Franz Edlbauer wurde bei der Ausschusssitzung der WKO Wels-Stadt als Obmann der Bezirksstelle wiedergewählt. Seit Oktober 2018 steht er bereits an der Spitze der und ist somit direkter Repräsentant für die mehr als 5.000 Unternehmerinnen und Unternehmer. WELS. Franz Edlbauer bleibt auch nach der vergangenen Ausschusssitzung der Wirtschaftskammer (WKO) Bezirksstellenobmann von Wels-Stadt. Als solcher habe er bereits einige wichtige Projekte für die Welser Wirtschaft mit begleiten können. Dazu...

Das Bewerterteam aus dem Bezirk Waidhofen/Thaya und Bezirksfeuerwehrkommandant Manfred Damberger (r.) gratulierten Michael Litschauer (mit Urkunde l.) und Leander Hanko (mit Urkunde r.) zu ihren Auszeichnungen. | Foto: NÖ LFV/M. Fischer
4

FJ Bezirk Waidhofen/Thaya
Auszeichnungen für Michael Litschauer und Leander Hanko

Beim 51. Landestreffen der Niederösterreichischen Feuerwehrjugend in Sigmundsherberg erhielten im Rahmen des Bewerterabends einige Mitglieder Auszeichnungen für ihre verdienstvollen Tätigkeiten für die NÖ Feuerwehrjugend. Darunter auch zwei Kameraden aus dem Bezirk Waidhofen/Thaya. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Michael Litschauer von der Freiwilligen Feuerwehr Groß Siegharts ist seit 2017 Bewerbsleiter beim Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb und hat darüber hinaus weitere Funktionen bei der NÖ...

ÖGB Regionalsekretär Reinhold Schneider, ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser, Zwettl AK-Bezirksstellenleiter Jürgen Binder, Waidhofens AK-Bezirksstellenleiterin Sabine Draxler und Gmünds FSG-Regionalsekretär Jürgen Macho (v.l.) werben für die Gewerschaftssschule
 | Foto: ÖGB Waldviertel Nord
3

Ausbildungen
ÖGB Waldviertel wirbt für Teilnahme an Gewerkschaftsschule

Anfang September starten wieder Kurse in der Gewerkschaftsschule Niederösterreich. Der ÖGB Waldviertel wirbt um Teilnahme vieler Mitglieder. WALDVIERTEL. Die Abendschule richtet sich an BetriebsrätInnen, ErsatzbetriebsrätInnen, PersonalvertreterInnen, JugendvertrauensrätInnen, ÖGB- und AK-Beschäftigte sowie interessierte ÖGB-Mitglieder. Teilnahmeberechtigt sind alle Gewerkschaftsmitglieder, die noch keine Pensionisten sind. AusbildungszieleErweiterung von Allgemeinbildung und...

Feuerwehr-Großübung
Mona-Lisa-Tunnel am 20. Juli gesperrt

Der Mona-Lisa-Tunnel wird am Sonntag, 20. Juli, von 7 bis 12 Uhr gesperrt. Grund ist eine groß angelegte Einsatzübung von Feuerwehr, Rettungsdiensten und Polizei. Geprobt wird das richtige Vorgehen bei einem Verkehrsunfall im Tunnel – ein besonders heikles Szenario,für die Einsatzkräfte. LINZ. "Unfälle im Tunnel zählen zu den schwierigsten Einsätzen", so Sicherheitsstadtrat Michael Raml (FPÖ). An der Übung nehmen neben den Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr Linz, der FF Ebelsberg und der FF...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Shorty ist ein Bulldogge-Husky-Mix und ungefähr ein Jahr alt. | Foto: Tierheim Linz
1

Tier der Woche
Shorty hat ein großes Herz

Shorty ist ein kleiner, etwa ein Jahr alter Mix aus Bulldogge und Husky – mit großem Herz und kurzen Beinen. Als Fundhund ins Linzer Tierheim gekommen, zeigt er sich freundlich, anhänglich und verschmust. LINZ. Erziehung hat der lebhafte Rüde bisher kaum kennengelernt, dafür ist er umso motivierter, Neues zu lernen. Mit anderen Hunden versteht sich Shorty nur bedingt – am liebsten wäre er ein Einzelprinz. Katzen und Kleintiere sollten besser nicht in seinem neuen Zuhause leben. Gesucht wird ein...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Stationsleiterin Urologie Marlene Stöger, Zivildiener Niklas Fürnweger, stellv. Pflegedirektorin Doris
Fidi, Zivildiener Gregor Eschelmüller und Leiterin Ambulanz Daniela Stallecker (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen/Thaya
3

Waidhofen/Thaya
Landesklinikum dankt Zivildienern zum Abschied

Mit einem großen Danke verabschiedet das Landesklinikum Waidhofen/Thaya die beiden Zivildiener Niklas Fürnweger und Gregor Eschelmüller, die in den vergangenen neun Monaten wertvolle Arbeit im Klinikum geleistet haben. WAIDHOFEN/THAYA. Zivildiener Niklas Fürnweger war auf der Urologie im Einsatz, wo er nicht nur bei organisatorischen Abläufen unterstützte, sondern auch im persönlichen Umgang mit Patientinnen und Patienten sehr geschätzt wurde. Zivildiener Gregor Eschelmüller verstärkte den Hol-...

Elisabeth Wöchtl, Bettina Behler-Wöchtl, Franz Jungwirth, Ortsvorsteherin Claudia Jungwirth, Gertrude Riss, Gabriele Schopf, Ulriche Österreicher, Liane Wöchtl (stehend) mit Seniorenbundobmann Norbert Rabl, Bürgermeister Hermann Wistrcil und Jubilarin Anna Wöchtl (sitzend) | Foto: Marktgemeinde Ludweis-Aigen
3

Gratulationen in Ludweis
Anna Wöchtl feierte ihren 90. Geburtstag

In Ludweis gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf einen 90. Geburtstag angestoßen. LUDWEIS. Im Kreise Ihrer großen Familie hat Anna Wöchtl ihren 90. Geburtstag gefeiert. Es gratulierten unter anderem: Elisabeth Wöchtl, Bettina Behler-Wöchtl, Franz Jungwirth, Ortsvorsteherin Claudia Jungwirth, Gertrude Riss, Gabriele Schopf, Ulriche Österreicher, Liane Wöchtl, Seniorenbund-Obmann Norbert Rabl, und Bürgermeister Hermann Wistrcil Das könnte dich auch interessieren:

Der Familienfrühschoppen des Raiffeisen Lagerhauses Gmünd-Vitis Ende Juni in Hirschbach stand im Zeichen regionaler Verbundenheit und Partnerschaft. | Foto: Raiffeisen-Lagerhaus Gmünd-Vitis
11

Mitarbeiter feiern zusammen
Lagerhaus Gmünd-Vitis lud zum Frühschoppen

Das Lagerhaus Gmünd-Vitis ist verlässlicher Partner für die Menschen in der Region: Beim diesjährigen Familienfrühschoppen in Hirschbach standen Verbundenheit, Austausch und Gemeinschaft im Vordergrund. HIRSCHBACH. Die Kombination aus Unterhaltung und Begegnung machte die Veranstaltung für alle Altersgruppen gleichermaßen attraktiv. „Uns ist wichtig, dass wir nicht nur im Arbeitsumfeld gut zusammenarbeiten, sondern auch als Menschen in Kontakt bleiben. So ein Tag schafft Nähe, fördert das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. Juli 2025 um 16:00
  • Mühlgasse 1505/1
  • Zirl

KK-Jahreswertung 2025

Am Mittwoch, 9. April, ab 16.00 Uhr, beginnt die Schützengilde Zirl in der Schlossbach-Klamm die neue KK-Saison. Ab dann ist jeden Mittwoch bis zum 24. September das Schießen auf die Leistungsabzeichen möglich. Alle Schießsport- freunde sind dazu herzlich eingeladen. Unter www.schuetzengilde-zirl.at werden die aktuellen Ergebnisse aller Schützen veröffentlicht.

  • 1. August 2025 um 18:30
  • wasistkunst
  • Thörl

Summer of Art 2025 in Thörl

Save the Date Block 1: Do. 24. Juli - So. 27. Juli Block 2: Do. 31. Juli - So. 3. August in Wasistkunst. THÖRL. feiern 10 Jahre SUMMER of ART  Der Phönix als großer mythischer Vogel, der mit Erneuerung und Regeneration seine Verbindung findet. Er erhebt sich aus der Asche seines früheren Daseins und ist das Symbol des Lebens und der künftigen Dinge, geboren aus Wissen und erfahrungsherausfordernder Umstände.

  • 1. August 2025 um 20:00
  • Campingplatz Thayapark
  • Waidhofen an der Thaya

Sommerkino 2025 in Waidhofen/Thaya

Das Sommerkino in Waidhofen/Thaya lockt auch im Sommer 2025 wieder mit besonderen Kinoabenden in idyllischer Atmosphäre direkt am Campingplatz „Beim alten Bad“ – nur wenige Schritte von der Thaya entfernt. WAIDHOFEN/THAYA. Dank der Überdachung beim alten Bad finden die Vorstellungen bei jedem Wetter statt – Filmgenuss garantiert! Die Sitzplätze sind begrenzt, daher empfiehlt sich eine frühzeitige Kartenreservierung. Für das leibliche Wohl der Gäste vor und nach dem Film sorgt der Verein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.