2025

Beiträge zum Thema 2025

Der neue Pollmann-CFO Matthias Haider | Foto: Bernhard Trebuch/fra bernardo
3

Karlstein/Thaya
Matthias Haider ist neuer Pollmann-Finanzvorstand

Mit 1. Juli 2025 hat Matthias Haider die Funktion des Chief Financial Officers (CFO, Finanzvorstand) bei Pollmann International in Karlstein (Bezirk Waidhofen/Thaya) übernommen. Er folgt auf Jörg Scheithauer, der die Rolle seit Dezember 2024 interimistisch innehatte und das Familienunternehmen weiterhin als Vice President Transformation (Interim) unterstützt. KARLSTEIN. Mit Haiders Bestellung ist das Führungstrio von Pollmann International nun komplett. Gemeinsam mit Chief Operating Officer...

Die W.E.B Zentrale in Pfaffenschlag im Bezirk Waidhofen/Thaya. | Foto: Andreas Biedermann
4

Pfaffenschlag
W.E.B Windenergie AG begibt "Jubiläumsanleihe"

Der weltweite Energiebedarf steigt und damit die Nachfrage nach sauberem Strom. Die W.E.B Windenergie AG in Pfaffenschlag bei Waidhofen/Thaya als international tätiges Energiewendeunternehmen trägt diesem chancenreichen Marktumfeld Rechnung und baut ihr Kraftwerksportfolio weiter aus. Zur Finanzierung laufender und künftiger Investitionen begibt die W.E.B eine weitere Anleihe. PFAFFENSCHLAG. Die W.E.B nutzt die aktuellen Marktchancen und setzt ausgewählte Projekte aus ihrer rund 4 GW...

Haubenkoch Bernhard Zimmerl | Foto: Lukas M. Gross
6

Fine Dining in Waidhofen/Thaya
Bernhard Zimmerl eröffnet neues Restaurant

In seinem neuen Gourmetrestaurant „Zimmerl“ in Waidhofen/Thaya verbindet 2-Haubenkoch Bernhard Zimmerl französische Kochkunst mit den Aromen aus dem Waldviertel und Japan. WAIDHOFEN/THAYA. Seine Geschichte zählt zu den beeindruckendsten in der österreichischen Kulinarik: Denn mit seinem benachbarten Stammhaus „Foggy Mix“ betreibt Bernhard Zimmerl das weltweit einzige Irish Pub, das vom Gault&Millau mit 2 Hauben ausgezeichnet wird. Jetzt aber kann der Waldviertler Koch in seinem neuen und nach...

Der neue DPD Standort in einer Visualisierung | Foto: DPD
3

Paketservice
Neuer DPD-Standort in Vitis nimmt Betrieb auf

Am neuen DPD Standort in Vitis (Bezirk Waidhofen/Thaya) hat im Juli den Betrieb aufgenommen. Von hier aus wird nun mit 14 E-Transportern das Waldviertel mit Paketen beliefern. VITIS. Das Depot wird von Schachinger Paketdienst GmbH betrieben und umfasst 2.718 Quadratmeter Lagerhalle und 362 Quadratmeter Bürofläche. Im Schnitt werden 3.500 Pakete am Tag bearbeitet, die 14 Lieferfahrzeuge fahren 21 Touren pro Tag. "Als führender Anbieter und starker, verlässlicher Partner bieten wir ein...

Verwalter Andreas Trappl, Amtsleiterin Katrin Wurth, Vizebürgermeisterin Maria Knoll, Bürgermeister Nikolaus Noé-Nordberg, Kommandant Peter Döller und Kommandant-Stellvertreter Rene Schleritzko (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
12

Kottschallings
Spatenstich für Feuerwehrhaus und Dorfzentrum

Am Freitag, 18. Juli fand in Kottschallings (Gemeinde Windigsteig) der Spatenstich für das Gebäude des neuen Feuerwehrhauses und des integrierten Dorfzentrums statt. KOTTSCHALLINGS. Kommandant Peter Döller begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste, darunter Vertreter der Marktgemeinde Windigsteig, der Feuerwehr, der am Bau beteiligten Unternehmen und aus der Bevölkerung. Lang geplantes Vorhaben"Das neue Dorfzentrum und Feuerwehrhaus ist vor allem ein echtes Vorzeigeprojekt. Durch die...

Bürgermeister Franz Fischer und Vizebürgermeisterin Margit Auer bei der neuen Ladestation am Parkplatz beim Stadtkrug. | Foto: Daniel Schmidt
3

Raabs/Thaya
Neue Schnellladestation für E-Autos beim Thayatal Vitalbad

Die Schnellladestation für E-Fahrzeuge bei der Stadtmauer in Raabs wurde zum Parkplatz des Thayatal Vitalsbads verlegt und wird Ende Juli in Betrieb gehen. Eine neue Ladestation am Parkplatz beim Stadtkrug ist bereits benützbar. RAABS. Bei der neuen ella-Schnellladestation handelt es sich um eine moderne Anlage mit einer Gesamtleistung von 150 kW. Ein Fahrzeug kann mit bis zu 150 kW laden, bei gleichzeitiger Nutzung durch zwei Fahrzeuge stehen jeweils bis zu 75 kW zur Verfügung. Die Umsetzung...

Martina Wimmer, Johannnes Heitzinger, Bernhard Schleicher, Stefan Hartner und Krabbelgruppenleiterin Eva-Maria Neubacher sowie die Kinder zeigen sich über das frische Grün in den Hochbeeten im Kindergarten Bad Wimsbach erfreut. | Foto: Bernhard Schleicher
2

Wirtschaftsbund nimmt Schaufel in die Hand
Neue Hochbeete für Kinder aus Bad Wimsbach

Im neu errichteten Kindergarten in Bad Wimsbach-Neydharting wurden Hochbeete für die jüngsten der Gemeinde errichtet und auch schon fleißig bepflanzt. Eine Spende machte das möglich, damit die Kids das "Garteln" aus erster Hand kennenlernen können. BAD WIMSBACH. Der hiesige Wirtschaftsbund hat im neuen Kindergarten in der Saalachstraße in Breitfest zwei Hochbeete aufgestellt, um den Kindern einen spielerischen Zugang zur Natur zu ermöglichen. Johannes Heitzinger von „Holzbau Heitzinger“ baute...

ÖGB Waldviertel Nord Vorsitzende Michaela Schön, ÖGB Regionalsekretär Reinhold Schneider, Gaby Frantes, Sonja Redl, Daniela Mayerhofer und Gaby Koller (v.l.) | Foto: ÖGB Waldviertel Nord
4

Region Waldviertel Nord
Barbara Körner neue ÖGB Frauenvorsitzende

Nachdem Gaby Frantes in ihren wohlverdienten Ruhestand antritt, wurde Barbara Körner als neue ÖGB Frauenvorsitzende der ÖGB Region Waldviertel Nord (Bezirke Gmünd und Waidhofen/Thaya) als Nachfolgerin vorgestellt. GMÜND-WAIDHOFEN/THAYA. Das Gremium der ÖGB Frauen in der Region besteht aus 23 Funktionärinnen aus unterschiedlichen Bereichen und Unternehmen. Barbara Körner war die vergangenen beiden Jahre bereits im Vorstand als Vorsitzende-Stellvertreterin tätig. In der Sitzung wurde Gaby Frantes...

Offizielle Eröffnung mit Vertretern der Jugendberatung Waldviertel und der Stadtgemeinde: Kerstin Tüchler, Veronika Wöhri, Viktoria Hutter, Silvia Czarda-Hackl, Marlene Böhm-Lauter, Josef Ramharter, Doris Fidi und Markus Loydolt (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
9

Hilfswerk NÖ
Jugendberatungstelle in Waidhofen/Thaya eröffnet

Am 3. Juli wurde die neue Jugendberatung "WaJuBe" in Waidhofen/Thaya offiziell eröffnet. Der Standort in der Niederleuthnerstraße 6 ist zentrale Anlaufstelle im Bezirk für Jugendliche von elf bis 25 Jahren, deren Angehörigen und allen, die mit der Zielgruppe arbeiten. WAIDHOFEN/THAYA. Im Haus Niederleuthnerstraße/Schlossergasse können junge Menschen im Alter von zwölf bis 25 Jahren künftig kostenlos und anonym Beratungsleistungen durch speziell geschulte Jugendbetreuerinnen und -betreuer in...

Der neue Vorstand der NÖ Senioren Waidhofen/Thaya um Luise Strobl (vorne, 2.v.l.) mit Landesobmann Herbert Nowohradsky, Ehrenobmann Diether Schiefer und Geschäftsführer Johann Sommer	und Angelia Fichtinger	 | Foto: NÖ Senioren
3

Waidhofen/Thaya
Luise Strobl neue Bezirksobfrau der NÖ Senioren

Im Rahmen des Bezirksseniorentages im JUFA Raabs hielten die NÖ Senioren des Bezirks Waidhofen/Thaya eine bedeutende Neuwahl ab. Luise Strobl wurde einstimmig zur neuen Bezirksobfrau gewählt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Luise Strobl übernimmt das Amt von Diether Schiefer, der seit 2012 als Bezirksobmann tätig war und nun aus dem Vorstand ausschied. Landesobmann Herbert Nowohradsky würdigte in seiner Rede das Engagement von Diether Schiefer und überreichte ihm eine Dankesurkunde. Zudem wurde...

Obmann Eduard Köck und Stellvertreterin Viktoria Hutter präsentieren die Nocki's am 10. Oktober. | Foto: Oktoberfest Verein Waidhofen
3

Auf Erfolg aufbauen
Neuer Waidhofner Oktoberfest-Verein gegründet

Mit der Gründung des Waidhofner Oktoberfest Vereins wird ein bedeutender Impuls für die heimische Veranstaltungslandschaft gesetzt. Der Verein plant, die bereits erfolgreiche Veranstaltung aus dem Vorjahr weiter auszubauen und am 11. Oktober 2025 ein unvergessliches Fest in der Sporthalle Waidhofen/Thaya zu präsentieren. WAIDHOFEN/THAYA. Der Obmann des Vereins, Eduard Köck, betont: „Damit ein großes Event wie das Oktoberfest auch im Bezirk Waidhofen ein Fixpunkt im Partykalender ist.“ Eine...

Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya
Neue Zivildienstleistende zu Sommerbeginn begrüßt

Die Rotkreuz Bezirksstelle Waidhofen/Thaya freut sich über Zuwachs! Reinhard Habisohn, Jonas Lamprecht, Tobias Raidl, Maik Rochla, Mario Stellfeld & Marcel Zotter haben ihre Prüfung zum Rettungssanitäter erfolgreich bestanden. WAIDHOFEN/THAYA: "Als Zivildienstleistende bei uns erbringen die jungen Kollegen einen wertvollen Beitrag zum Gesundheits- und Sozialwesen, dabei kann man wertvolle Erfahrungen sammeln und Kontakte für die Ewigkeit knüpfen." so Bezirksstellenleiter Günter Stöger. "Danke,...

Roswitha Ledwina, Erik Arnhof, Thi Tuong Vi Pham, David Bockberger, Elisabeth Steinbauer, Leonie Wais, Thi Phuong Tran, Trollmann Theresa, Olga Golovanova, Viktoria Nachtnebel, Vera Gruber, Jürgen Strobl (v.l.) | Foto: PBZ Raabs
3

Nachwuchsausbildung
Engagierte Praktikanten im PBZ Raabs/Thaya

Die Ausbildung junger Menschen liegt dem Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Raabs/Thaya besonders am Herzen. Gerade absolvieren wieder zahlreiche junge Menschen ihr Praktikum. RAABS. „Deshalb bedanken wir uns herzlich bei allen Praktikantinnen und Praktikanten, die den Weg zu uns gefunden haben und mit großem Engagement ihre ersten beruflichen Schritte im Gesundheitswesen setzen“, freuen sich die interimistische Pflegedirektorin Roswitha Astner und Kaufmännische Direktorin Monika Mayrhofer....

Die Wanderroute zur Wüstung Hard | Foto: bergfex.at
3

Neue Wanderroute in Thaya
Kulturwanderung zur Ortswüstung Hard

Eine neue Route zur Wüstung Hard erwandert die Geschichte des Markts Thaya im Bezirk Waidhofen/Thaya.  THAYA. Beim Start im Ortszentrum kann das Erdstallzentrum besucht werden. Dort gibt es einen 3D-Druck aus Beton der ein originalgetreuer Nachdruck eines Stückes eines Erdstalles (kleine Erdgänge unter den Häusern) in Thaya ist. Außerdem gibt es Infos zu den Erdställen - der einzig noch nicht erkundeten Bautradition des Mittelalters. Vorbei an der Kirche und dem Karner geht es Richtung Wald. Am...

So sieht die neue Startseite der Website aus - in PC und Mobilversion | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
4

Moderner Service
Stadt Waidhofen/Thaya präsentiert neue Website

Die Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya hat den Relaunch ihrer Website www.waid-hofen-thaya.at erfolgreich abgeschlossen. In Verbindung mit der innovativen CITIES App wurde ein digitales Serviceangebot geschaffen, das den Dialog zwischen Stadtverwaltung und Bevölkerung vereinfacht und modernisiert. WAIDHOFEN/THAYA. „Mit dem neuen Webauftritt setzen wir einen wichtigen Schritt in Richtung digitale Verwaltung. Unser Ziel ist es, Informationen einfach zugänglich zu machen und den Kontakt zur Stadt noch...

Übersicht Sperren und Umleitungen im Sommer 2025 im Bezirk Waidhofen/Thaya | Foto: Daniel Schmidt
6

Sperren/Umleitungen
Der Baustellen-Sommer im Bezirk Waidhofen/Thaya

Die Straßenmeistereien im Bezirk Waidhofen/Thaya sind auch diesen Sommer viel beschäftigt. Der Neubau eines Kreisverkehres in Waidhofen/Thaya wird dabei besonders viele Autofahrer betreffen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Der Kreisverkehr soll die Ampelkreuzung deshalb ersetzen, weil hier durch die Errichtung einer direkten Verbindungsstraße zur Thayaparkstraße künftig ein fünfter Ast einmündet. Diese zusätzliche Stadteinfahrt soll einerseits die Brunnerstraße entlasten, die derzeit die am stärksten...

Sparkassen-Regionaldirektor Martin Bogg, Bürgermeister Josef Ramharter, Vizebürgermeisterin Marlene Böhm-Lauter und Sparkassen-Aufsichtsrat Gerhard Adamowitsch (v.l.) zeigen sich erfreut über den neuen Standort des Muhr-Brunnens im Waidhofner Stadtpark. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
2

Waidhofen/Thaya
„Wiederbelebter“ Muhr-Brunnen ziert nun den Stadtpark

Am Mittwoch, 18. Juni war es so weit: Nach einer sorgfältigen Restaurierung wurde der von Künstler Hans Muhr geschaffene Brunnen aus Granitstein an seinem neuen Standort im Stadtpark von Waidhofen/Thaya offiziell in Betrieb genommen. WAIDHOFEN/THAYA. „Mit seinen beiden in der Mitte aufeinander treffenden Wasserstrahlen symbolisiert er die Zusammenarbeit zwischen Sparkasse und Stadtgemeinde“, freuten sich Bürgermeister Josef Ramharter und Sparkassen-Aufsichtsrat Gerhard Adamowitsch, dass dem...

„Essen auf Räder“ spielt für kranke und pflegebedürftige Menschen eine wichtige Rolle. (Symbolbild) | Foto: Rotes Kreuz
3

Stadt Groß Siegharts
Zukunft für Essen auf Rädern ist gesichert

In den vergangenen Jahren wurde vom Gasthaus Fischer in Groß Siegharts für Essen auf Rädern gekocht und ausgeliefert. Nun übernehmen Horst und Thomas Fleischhaker die Versorgung der Kunden im Stadtgebiet. GROSS SIEGHARTS. Durch die Pensionierung von Wolfgang Fischer wurde eine Neuorganisation von Essen auf Rädern notwendig. Ab Juli  "Für die Gastwirte ist dies eine große Herausforderung. Die Menschen müssen jeden Tag ohne Ausnahme etwas zu essen bekommen. Wir freuen uns natürlich, dass wieder...

Pauline Gschwandtner, Bürgermeister Franz Fischer, Jessica Pfeiffer, Maria Deimel, Petra Wälzl, Direktorin Monika Mayrhofer, Stefan Apfelthaler, Franz Hadl und Philipp Hager (v.l.) beim Vernetzungstreffen im PBZ Raabs | Foto: PBZ Raabs
3

Essen auf Rädern
PBZ Raabs beliefert erstmals auch Dietmanns

Das Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Raabs/Thaya lud zum jährlichen Vernetzungstreffen seiner Vertragspartner ein. Im Fokus standen die Weiterentwicklung der Logistik, verbindliche Qualitätsstandards und die Ausweitung des beliebten „Essen auf Rädern“-Angebots. RAABS. Mittlerweile beliefert das PBZ Raabs/Thaya fünf Regionen: Raabs Stadt und Umgebung, Karlstein, Drosendorf und – ab Mitte Juni – erstmals auch Dietmanns. Damit erreicht „Essen auf Rädern“ jährlich rund 28.500 Portionen – frisch...

Blick auf das Waldbad und das Cafe | Foto: Daniel Schmidt
3

Groß Siegharts
Restaurant-Cafe im Waldbad ist wieder geöffnet

Die Stadtgemeinde Groß Siegharts hat mit Elif Tonaydin eine neue Betreiberin für das beliebte Waldbad-Cafe gefunden.  GROSS SIEGHARTS. "Bis jetzt haben wir von den Gästen nur positive Rückmeldungen bekommen. Uns war es wichtig, dass das Lokal für die Bevölkerung geöffnet bleibt," erklärt Bürgermeister Ulrich Achleitner. Die Stadtgemeinde tritt als Pächter auf und vor dem Neustart wurde unter anderem die Küche neu gestaltet. Das Team um Elif Tonaydin hat mit 1. Mai die Saison im Waldbad...

Herbert Greisberger (eNu), Gemeinderat Stefan Holzner, Bürgermeister Nikolaus Noé-Nordberg und LH-Stv. Stephan Pernkopf (v.l.) | Foto: NLK/Khittl
3

Ökostrom-Zuwachs
Marktgemeinde Windigsteig ist Bezirkssieger

Die Marktgemeinde Windigsteig verzeichnete den größten Zuwachs an PV-Leistung pro Einwohner im Bezirk Waidhofen/Thaya mit einem Plus von 727 Watt. Damit beträgt die Gesamtleistung in der Gemeinde 2.594 kW. WINDIGSTEIG. Der Zuwachs pro Gemeinde resultiert aus den installierten PV-Anlagen der Bürgerinnen und Bürger sowie der PV-Anlagen der Gemeinde. In Windigsteig sind insgesamt 132 PV-Anlagen verzeichnet. Die Leistung pro Einwohner beläuft sich daher auf 2.714 kWp. "Auch Private und Betriebe...

100

Neue Szene-Bar im Herzen von Steyr
Das Domizil feiert glanzvolle Eröffnung

STEYR. Das Steyrer Nachtleben ist um eine Attraktion reicher: Am Pfingstsonntag, 8. Juni, öffnete die neue Szene-Bar Domizil am Stadtplatz erstmals ihre Türen. Zahlreiche neugierige Gäste sowie prominente Besucher:innen strömten zur Eröffnung und sorgten für ein glanzvolles Fest mit ausgelassener Stimmung. Öffnungszeiten: Gastgarten: Mittwoch bis Sonntag – nur bei Schönwetter Nachtbetrieb: Freitag, Samstag und vor Feiertagen

Philipp Hartinger, Christoph Pölz und Betreuer Gerhard Vondrka nach dem Aussäen der „Bienenwiese“ | Foto: Caritas Recycling Vitis
3

"Bienenbuffet"
Caritas Recycling Vitis gibt Bienen eine neue Heimat

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Betreuerinnen und Betreuer der Caritas Recycling Vitis haben gemeinsam auf 1.000 Quadratmeter ein "Bienenbuffet" angelegt. VITIS. Dass die Caritas Recycling Vitis für Umweltschutz steht, ist bekannt. Schließlich werden hier jährlich 1.500 Tonnen Kunststoffe und 400 Tonnen Karton aus der Autotextilindustrie der Wiederverwendung zugeführt. Ungenutzte WieseDoch nun setzt die Einrichtung für Menschen mit Behinderung neue Akzente: Zur Caritas Recycling in...

Katharina und Peter Redl, Jakob und Reinhard Göd, Alexander Pfabigan, Gerald Winkelhofer sowie Leander Hanko | Foto: Ing. Gerald Pfabigan
3

Neue Feuerwehrmitglieder
Florianifeier mit Angelobungen in Großau

Im Rahmen der Hl. Messe in der Pfarrgemeinde St. Laurentius-Großau (Gemeinde Raabs) wurden drei neue Feuerwehrmitglieder feierlich angelobt.  GROSSAU. Der Pfarrgemeinde Großau gehören sieben Katastralgemeinden an. Großau, Luden, Nonndorf, Rabesreith, Schaditz, Süssenbach und Zemmendorf, die Feuerwehren dieser Ortschaften führen auch seit Jahren die Angelobung der neuen Feuerwehrmitglieder im Rahmen der Hl. Messe durch. Die neuen MitgliederHeuer waren es insgesamt drei junge Kameraden, die gegen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Oktober 2025 um 18:00
  • Moritz-Schadek-Gasse 4
  • Waidhofen an der Thaya

Eunike Grahofer stellt ihr 15. Buch vor

Am Freitag, 3. Oktober präsentiert Kräuterpädagogin Eunike Grahofer ihr 15. Buch im Stadtmuseum Waidhofen/Thaya. WAIDHOFEN/THAYA. Details folgen!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.