Gemeinde Ludweis-Aigen
Spatenstich für neues Ärztehaus erfolgt

- Vizebürgermeister Werner Kronsteiner, Landesrat Ludwig Schleritzko, Ärztin Silvia Hundlinger, Baumeister Wilhelm Ohrfandl-Zimmermann, Ärztin Stephanie Zukrigl-Warringer, Bürgermeister Hermann Wistrcil, Architektin Katrin Schmidt und Gemeindearzt Andreas Gradwohl (v.l.)
- Foto: Daniel Schmidt
- hochgeladen von Daniel Schmidt
In Ludweis erfolgte der Spatenstich für das neue Ärztehaus. Die Nachfolge durch zwei Ärztinnen für Gemeindearzt Andreas Gradwohl ist dadurch gesichert.
LUDWEIS. Mit Stephanie Zukrigl-Warringer und Silvia Hundlinger werden in Zukunft zwei Ärztinnen die Ordination führen. Da dies im ehemaligen Arthaus nicht möglich ist, hat sich die Gemeinde für einen Neubau entschieden.

- So soll die neue Ordination in Ludweis aussehen.
- Foto: BM Ing. Wilhelm Ohrfandl-Zimmermann
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, sind beide Ärztinnen schon seit Anfang Jänner in der jetzigen Ordination tätig.
"Die Vorarbeiten liefen reibungslos und auch die Beschlussfassung im Gemeinderat erfolgte einstimmig. Durch den bevorstehenden Ruhestand hat sich unser Gemeindearzt Andreas Gradwohl um eine Nachfolgelösung bemüht und konnte gleich zwei Ärztinnen überzeugen, bei uns ihre Ordination zu eröffnen," freut sich Bürgermeister Hermann Wistrcil (ÖVP).

- Foto: Daniel Schmidt
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Bürgermeister Wistrcil dankte Architekt und Baumeister Wilhelm Ohrfandl-Zimmermann und seinem Team für die gute Zusammenarbeit und die rasche Umsetzung der Planung.
"Der Versorgungsauftrag in Ludweis ist erfüllt, es freut mich, dass es für die Zukunft eine gute Lösung gibt. Wir wollen die regionale Versorgung sicherstellen, dies ist auch ein mutiger Schritt der beiden Ärztinnen in die Selbstständigkeit, die unterstützt werden sollte" so Landesrat Ludwig Schleritzko (ÖVP).

- Blick auf die Pläne
- Foto: Daniel Schmidt
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 14. April. Die Projektkosten für den Neubau des Arzthauses belaufen sich auf rund 715.000 Euro. Die Verhandlungen mit dem Land über mögliche Förderungen laufen noch. Die Außenanlagengestaltung wird vom Land NÖ mit der Durchführung der Arbeiten durch die Straßenmeisterei Raabs unterstützt. Die Fertigstellung ist für Ende Oktober geplant.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.