Wistrcil

Beiträge zum Thema Wistrcil

Vizebürgermeister Werner Kronsteiner, Landesrat Ludwig Schleritzko, Ärztin Silvia Hundlinger, Baumeister Wilhelm Ohrfandl-Zimmermann, Ärztin Stephanie Zukrigl-Warringer, Bürgermeister Hermann Wistrcil, Architektin Katrin Schmidt und Gemeindearzt Andreas Gradwohl (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
8

Gemeinde Ludweis-Aigen
Spatenstich für neues Ärztehaus erfolgt

In Ludweis erfolgte der Spatenstich für das neue Ärztehaus. Die Nachfolge durch zwei Ärztinnen für Gemeindearzt Andreas Gradwohl ist dadurch gesichert. LUDWEIS. Mit Stephanie Zukrigl-Warringer und Silvia Hundlinger werden in Zukunft zwei Ärztinnen die Ordination führen. Da dies im ehemaligen Arthaus nicht möglich ist, hat sich die Gemeinde für einen Neubau entschieden. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, sind beide Ärztinnen schon seit Anfang Jänner in der jetzigen Ordination...

Bürgermeister Hermann Wistrcil | Foto: ÖVP
3

Ludweis-Aigen
Hermann Wistrcil als Bürgermeister wiedergewählt

Die konstituierende Sitzung des Gemeinderates von Ludweis-Aigen fand am 6. März statt. Dabei wurde Hermann Wistrcil (ÖVP) als Bürgermeister und Werner Kronsteiner (ÖVP) als Vizebürgermeister wiedergewählt. LUDWEIS-AIGEN. Die Gemeinderäte wurden entsprechend dem Wahlergebnis der NÖ Gemeinderatswahl 2025 und den Wahlvorschlägen der Parteien angelobt. Diese wählten anschließend die neue Gemeindeführung. Die Bürgermeister werden dann am 19. März in der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen angelobt. Zum...

Hermann Wistrcil will in Ludweis ein modernes Gemeindezentrum errichten. | Foto: Foto: ÖVP

Neues Gemeindezentrum
Wistrcil will bessere Versorgung der Gemeindebürger

So will Ludweis-Aigen die Abwanderung stoppen. LUDWEIS-AIGEN. Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierte Bürgermeister Hermann Wistrcil seine Pläne für die kommende Gemeinderatsperiode. Er möchte eine ortsnahe Grundversorgung der Bewohner der Gemeinde Ludweis-Aigen sicherstellen und ein Gemeindezentrum im Ortskern entstehen lassen. So soll ein Nahversorger etabliert werden und auch ein Gemeinschaftsraum für diverse Kurse und Veranstaltungen ist angedacht. Bessere ärztliche Versorgung...

Dietmar Schimmel, Franz Schrenk, Reinhart Blumberger, Martina Stellfeld, Hermann Wistrcil, Ewald Meller, Werner Groiß | Foto: privat

25 Jahre Dienstjubiläum von Ewald Meller

WAIDHOFEN. Beim Kirchenwirt Jöch in Waidhofen fand die Ehrung anlässlich des 25-jährigen Dienstjubiläums von Ewald Meller bei der Tischlerei Wistrcil statt. Meller begann im August 1990 als Lehrling in der Tischlerei Wistrcil GmbH das Tischler-Handwerk zu erlernen. Nach drei Jahren Lehrzeit konnte er die Facharbeiterprüfung mit gutem Erfolg ablegen. Es folgten kontinuierlich weitere Ausbildungen in den Jahren 2007 bis 2010. Meller nahm auch an laufenden Weiterbildungen in diversen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.