Waidhofen/Thaya
21. traditionelles gemeinsames Maibaumaufstellen

- Foto: FF Waidhofen/Thaya
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Am 30. April 2025 fand das traditionelle Maibaumaufstellen am Waidhofner Hauptplatz statt. Die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya stellte den rund 28 Meter hohen Maibaum in althergebrachter Weise auf.
WAIDHOFEN/THAYA. Beim 21. gemeinsamen Maibaumaufstellen nahmen das privilegierte, uniformierte und bewaffnete Bürgerkorps, der Kameradschaftsbund, das Rote Kreuz und die Freiwillige Feuerwehr teil. Für die musikalische Unterhaltung sorgte das Blasorchester Waidhofen/Thaya.

- Foto: FF Waidhofen/Thaya
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Wie es die Tradition verlangt wurde der Maibaum unter Mithilfe von sogenannten "Schweibler" (umgangssprachlich "Schwoabla" genannt) und Muskelkraft aufgestellt. Das Schmücken des Baumes mit bunten Bändern übernahmen die Mitglieder der Feuerwehrjugend, Rotes Kreuz und Kameradschaftsbund gemeinsam.

- Foto: FF Waidhofen/Thaya
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Nach dem Aufstellen – unter dem Kommando von Tobias Diesner – und der feierlichen Übergabe des Maibaumes an Bürgermeister Josef Ramharter wurde gemeinsam mit den mitwirkenden Organisationen und der Stadtbevölkerung am Hauptplatz noch gefeiert.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.