2025

Beiträge zum Thema 2025

"Cordes y Butons" in der Geisterburg
14

Musikfestival in Hall in Tirol
Klangstadt lockte in die Gasthäuser

Alljährlich treffen sich MusikerInnen, welche in der alpenländischen Tradition verwurzelt sind, mit Grenzgängern der Volksmusik und Ensembles und treten in Gasthäusern und Gastgärten in Hall auf. Das Musikfestival fand auch heuer großen Anklang. Vergangenen Samstag wurde die Haller Altstadt erneut zur Klangstadt. Das beliebte Volks- und Volx-Musik-Festival begeisterte wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Insgesamt sechs Gruppen der traditionellen und innovativen Volksmusik traten auf...

Erika und Manuela
9

Wolfgang Pfaundler - Photographien
Ausstellung in der neuen Schneiderkapelle

In der ehemaligen Schneiderkapelle, welche kürzlich renoviert und erschlossen wurde, sind derzeit Original-Photographien von Wolfgang Pfaundler ausgestellt, welche gegen eine Spende ab €300 auch erworben werden können. Die Einnahmen sollen dem Kulturprogramm der Schneiderkapelle zugutekommen. Wolfgang Pfaundler war ein Tiroler Volkskundler, Schriftsteller, Fotograf, Aktivist und Herausgeber. Er veröffentlichte zahlreicher Bildbände und mehrerer Filme über das Tiroler Brauchtum. Jahrzehntelang...

53

Sommerfest mit Riesengaudi
Reichlich Action bei den High-Lans-Games

Die Lanser Schützen luden zum Sommerfest samt High-Lans-Games bei der Drehscheibe – ein neuer Event für alle Generationen, bei dem der Teamgeist, Bewegung und vor allem der Spaß im Vordergrund standen. Vergangenen Samstag ging es in der Gemeinde Lans sportlich, spannend und unterhaltsam zu: Die ersten High-Lans-Games gingen bei der Drehscheibe über die Bühne. Ob EinzelkämpferInnen, Freundesgruppen, Familien oder Vereine – bei den abwechslungsreichen Wettbewerben konnte jede/r mitmachen. Die...

Bgm Martin Plank eröffnete das Dorffest.
18

Thaurer Dorffest 2025
Zwei Tage Gaudi beim Thaurer Dorffest

Letztes Wochenende war endlich wieder soweit: In Thaur wurde zum beliebten Dorffest geladen. Die zweitägige Veranstaltung bot wieder Live-Musik, ein Kinderprogramm, beste Stimmung und reichlich leckeres Essen. Eröffnet wurde das Fest von Bgm. Martin Plank, musikalisch machte die lokale Live-Band „Just 4 Fun“ den Auftakt am leider etwas verregneten Freitag. Der Auftritt der Band wird vorläufig ihr letzter sein, denn nach 25 Jahren Band und 30 Jahre Bühne wurde beschlossen in die Musikerpension...

Bronzemedaille für Wolfgang Holzer bei der Bezirksmeisterschaft KK-50m

Bei der Bezirksmeisterschaft mit dem KK-Gewehr auf der 50 Meter Distanz im „stehend aufgelegt“ Bewerb erzielte Wolfgang Holzer, am KK-Stand in Absam, die Bronzemedaille. Da die Bez. Meisterschaft und die Tiroler Meisterschaft für die Qualifikation zur Österreichischen Meisterschaft Bedingung ist, ist dieser 3. Platz ganz besonders erfreulich. Damit hat Wolfgang Holzer die erste Stufe der drei Qualifikationen bereits geschafft. Wegen des zeitgleich durchgeführten UOGT-Mannschaft-Schießens und...

Bundesministerin Claudia Plakolm hebt die Wichtigkeit der Zivildienstleistenden in ganz Österreich hervor. | Foto: Bundeskanzleramt
5

Erstes Halbjahr
Einmal mehr wird die Relevanz des Zivildienstes klar

Im Vergleich zum Vorjahr meldeten die Einrichtungen für die 1. Jahreshälfte 2025 um 5% weniger Bedarf an Zivildienern – jedoch für die 2. Jahreshälfte bereits über 4% mehr Bedarf. Diese Vorgehensweise ist sinnvoll und lässt darauf schließen, dass Organisationen der Empfehlung der Zivildienstbehörde gefolgt sind, den Bedarf vor allem für die 2. Jahreshälfte zu melden. Grund: Die meisten jungen Männer sind im Frühjahr noch in der Schule und können folglich erst ab Juli – bzw. nach der Maturareise...

  • Tirol
  • Elisabeth Mederle

Tolle Zirler Ergebnisse mit Sturmgewehr und Pistole

Beim 41. internationalen Mannschaftsschießen der Unteroffiziersgesellschaft Tirol beteiligten sich insgesamt 87 militärische und zivile Mannschaften aus Österreich, Deutschland und der Schweiz am Militärschießstand in Vomp. Dabei wurden 10 Schuss mit dem Sturmgewehr 77 und 5 Schuss mit der Pistole Pi 80 geschossen. Beim Sturmgewehr-Bewerb standen jedem Schützen 3 Probeschüsse zur Verfügung um den Zielpunkt seiner Waffe herauszufinden. Erschwert wurde der Wettkampf zusätzlich durch ein Zeitlimit...

Werde Regionaut und veröffentliche deine eigenen Schnappschüsse. | Foto:  Andreas Gänsluckner
16

Regionauten
Tirol – Schnappschüsse Juni 2025

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

  • Tirol
  • Elisabeth Mederle
Ben Wesely (Gitarre), Organisator Christoph Sailer, Schauspielerin Lisa Hörtnagl und Leah Wallner (Saxophon)
14

Heitere Lesung mit Lisa Hörtnagl
"leseZeichen" am neuen Reinischplatz in Hall

Als öffentliche Lesungen bei freiem Eintritt konzipiert, fand im Juni die Veranstaltungsreihe "leseZeichen" am neu benannten und gestalteten Reinischplatz neben der Pfarrkirche statt. Zum Finale sorgte Schauspielerin Lisa Hörtnagl für Heiterkeit. „Lesen ist uns ein Bedürfnis, Zuhören ist eine Kunst“ war das Motto der 4-teiligen Veranstaltungsreihe am neue gestalteten Reinisch Platz, welche letzten Freitag ihr Finale beging. Im ersten Teil ging es thematisch um die Erschaffung der Welt, der...

31

Charity-Gala "Stars of Tomorrow"
"Stars of Tomorrow" - Tanzfeuerwerk in Absam

Junge TänzerInnen aus Amerika sind derzeit 10 Tage lang im Zuge des seit 1997 aktiven "Stars of Tomorrow" Programms in Österreich auf Besuch. Der abwechslungsreiche Auftritt der verschiedenen Gruppen im Absamer Veranstaltungszentrum KIWI sorgten jedenfalls wieder für Begeisterung. Letzten Samstag war es wieder so weit: Der große Saal im Abamer Veranstaltungszentrum verwandelte sich in eine Bühne voller Tanz und Emotionen. Dem Publikum wurde ein mitreißendes Programm mit einer Vielfalt an...

Schützengilde Zirl beim Tiroler Landesschießen erfolgreich

Das Tiroler Landesschießen, das heuer der 75. Wiedergründung der Dachverbände der Sport- und der Trachten-Schützen nach dem II. Weltkrieg und der 50. Gründung der Alpenregion der Schützenkompanien aus Bayern, Tirol und dem Trentino gewidmet war, beteiligten sich 2.500 Sport- und Trachten-Schützen. Das Landesschießen wurde vom 12. April bis zum 15. Juni auf 25 Schießständen des Landes ausgetragen. Gewertet wurden die Sport- und Trachten-Schützen in separaten Klassen. Die Schützengilde Zirl war...

Jetzt informieren und einreichen unter tiroler-innovationspreis.at  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Noch bis 24. August
Der Tiroler Innovationspreis – jetzt einreichen

Der Tiroler Innovationspreis wird heuer bereits zum 25. Mal von der Wirtschaftskammer und dem Land Tirol verliehen. Bis einschließlich 24. August einreichen und innovative Erfolge landen. TIROL. Innovationen sind weit mehr als bloße Neuerungen – sie sind treibende Kräfte für wirtschaftliches Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und gesellschaftliche Entwicklung. Gerade in einer Zeit globaler Herausforderungen braucht es kreative Lösungen, neue Ansätze und den Mut zur Veränderung. Unternehmen, die...

  • Tirol
  • Elisabeth Mederle
5:26

Ministadt Imst 2025
Rasende Reporter auf der Jagd nach Geschichten

Im Rahmen der Ministadt haben Kinder-Reporter einige Interviews geführt, fotografiert und sich Notizen gemacht. IMST. Der Beruf des Reporters setzt Neugier und Interesse an der Umwelt voraus. Wichtig ist aber auch, den Mut aufzubringen und wildfremde Menschen zu interviewen. Außerdem muss jeder Reporter mit journalistischer Sorgfaltspflicht seine Arbeit erledigen. Die Kinder und Jugendlichen, die sich bei der Ministadt Imst 2025 für den Beruf des Reporters entschieden, erfuhren am Stand von...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
27

Halltalexpress 2025
Teilnehmerrekord beim Halltalexpress

Stolze 176 Sportbegeisterte nahmen letzten Samstag beim Halltalexpress teil. Die Frage, wer am schnellsten auf den Berg kommt, zählte weniger als der Spass am Teilnehmen. Doch auch Profisportler ließen sich den Event nicht entgehen. 32 Prozent Steigung am Bettelwurfeck, 680 Höhenmeter und 5,2 Kilometer Streckenlänge - letzten Samstag fand wieder der beliebte Halltalexpress statt, als Teamwettbewerb für Biker und Läufer, aber auch mit Einzelwertung. Zahlreiche Profis und Hobbysportler nahmen bei...

Dorfschießen der Schützengilde Zirl abgesagt!

Aus Respekt vor den Opfern und dem Mitgefühl mit den Angehörigen des Grazer Amoklaufs hat sich der Vorstand der Schützengilde Zirl entschlossen das für den 28. Juni 2025 geplante Dorfschießen abzusagen. Die Jahreswertung (jeden Mittwoch) ist von der Absage nicht betroffen.

Die Verleihung des vorerst letzten Tirolissimo findet am 07. Oktober 2025 in der Messe Innsbruck statt. | Foto: CMI
3

Ein letztes Mal
Tirolissimo eröffnet – und verabschiedet sich zugleich

Der Tiroler Werbe- und Designpreis Tirolissimo geht in seine finale Runde. Seit 1989 wird der renommierte Award im Zweijahresrhythmus vergeben und würdigt herausragende Kommunikations- und Werbeleistungen, die von Agenturen für den Tiroler Markt und/oder Tiroler Unternehmen realisiert wurden. TIROL. 2025 wird der Tirolissimo zum letzten Mal verliehen – denn die KI verändert die Branche drastisch.   22 Kategorien – ein Abschied Agenturen, Studios und Kreative sind eingeladen, ihre Arbeiten in...

  • Tirol
  • Elisabeth Mederle
19

Speckbacher Schützen luden zum Familienfest
Haller Stattfest lockte in Salinenpark

Letzten Samstag fand das Haller Stattfest im Salinenpark statt. Ganz nach dem Motto „Ein Fest für die ganze Familie“ war das Programm wieder gespickt mit Highlights für Jung und Alt und ging bis spät in die Nacht. Bereits am Vortag startete das Fest mit einem gemütlichen Dämmerschoppen. Am Haupttag erwartete die Besucher unter anderem ein großes Kinderprogramm mit Würstelgrillen, eine Jungschützentombola und eine Oldtimer-Traktorenrundfahrt. Es konnte auch ein Kletterturm erklommen werden, bei...

Werde Regionaut und veröffentliche deine eigenen Schnappschüsse. | Foto: Sabrina Moser-Hirner
1 19

Regionauten
Tirol – Schnappschüsse Mai 2025

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

  • Tirol
  • Elisabeth Mederle
Teamfoto der Theatergruppe: Danja, Philipp, Blanca, Wolfgang, Andrea, Elina, Sara und Brigitte
11

"Hase, wir müssen reden"
Paarberatung als Impro-Comedy

Das Theater Szenario widmet sich derzeit in hundertprozentig improvisierten Sitzungen dem großen Thema Liebe: Gnadenlos werden alle möglichen Formen partnerschaftlicher Höhenflüge und Höllenritte beleuchtet. Liebes- und Paarbeziehungen sind heutzutage eine hochgradig komplizierte Angelegenheit und konfrontieren uns mit unseren grundlegendsten Lebensfragen. Die Impro-Comedy des Theatervereins Szenario beleuchtet das Thema ausführlich als unterhaltsame Paarberatung, die Komödie kann noch am 7.6....

Die Teilnehmer mussten an den realitätsnah gestalteten Stationen ihr Können beweißen. | Foto: RK Osttirol/Ecaterina Tolicova
4

RK Bezirksjugendwettbewerb
Starkes Zeichen für gelebte Zusammenarbeit

Am 24. Mai 2025 fand in Innichen erstmals ein grenzüberschreitender Bezirksjugendbewerb des Roten Kreuzes Osttirol gemeinsam mit dem Weißen Kreuz Innichen statt. OSTTIROL. Dieses besondere Ereignis markierte einen wichtigen Schritt in der Zusammenarbeit zwischen Ost- und Südtirol und stand ganz im Zeichen von Jugendförderung, Erste-Hilfe-Kompetenz und Teamgeist. Neun engagierte Jugendgruppen aus beiden Regionen, aufgeteilt in zwei Alterskategorien, traten in vier praxisnahen Szenarien...

Die beiden Patinnen des neuen Einsatzfahrzeuges Anna und Roswita mit Kdt. Michael Cretnik
21

Familienprogramm beim Blaulichttag
Feuerwehr Ampass lud zum großen Blaulichttag

Die Rinner Feuerwehr lud letztes Wochenende zu einem großen Fest für die ganze Familie. Zahlreiche Einsatzfahrzeuge konnten besichtigt werden und ein tolles Programm mit Schauübungen, Hüpfburg, Kranfahrten und vielen mehr wurde geboten. Die Freiwillige Feuerwehr Ampass lud vergangenen Samstag zu einem besonderen Festtag: Anlass war die feierliche Segnung des neuen Tanklöschfahrzeugs TLFA 2000/100, welche am Vormittag bei der Wirtskapelle stattfand. Der Nachmittag stand dann ganz im Zeichen der...

Starkes Team hinter der Legende (v.l.): Anton Heufelder (Geschäftsführer Naturpark Karwendel), Walter Lackner (Leiter Geschäftsfeldentwicklung, Tiroler Sparkasse), Simon Wolf (Obmann BIO vom BERG), Lisa Krenkel (Leitung Marketing Tourismusverband Seefeld) und Martin Tschoner (Geschäftsführer Achensee Tourismus). | Foto: Karwendelmarsch / Oss
9

Karwendelmarsch 2025
Legendäres Event, bewährtes Format und neue Ideen

Am 30. August 2025 ist es wieder so weit: Der Karwendelmarsch geht an den Start und feiert seine 16. Auflage – mit maximal 2.500 Teilnehmenden, zwei beeindruckenden Distanzen über 35 km bzw. 52 km und einem Start in Scharnitz um 6:00 Uhr morgens. Im Mittelpunkt steht erneut das Naturerlebnis im größten Naturpark Österreichs – doch dieses Jahr erwartet die Sportbegeisterten auch eine Reihe spannender Neuerungen. SCHARNITZ. Martin Tschoner, Geschäftsführer von Achensee Tourismus, betont: „Der...

  • Tirol
  • Elisabeth Mederle
Anita Töchterle-Graber, Stefan Freitag, Bgm. Christian Margreiter, Ursula Labek und Gerhard Eckstein
20

Lend-Festl 2025
Nachbarschaftliches Festl in der Lend

Unter dem Motto „Miteinander feiern – Nachbarinnen und Nachbarn begegnen – Geschichte erleben“ bot das beliebte Stadtteilfest in der Haller Lend auch heuer wieder ein buntes Programm für die ganze Familie. Vergangenen Sonntag verwandelte sich der kleine Park bei der Nepomukkapelle zum bereits 5. Mal in einen lebendigen Treffpunkt: Das Lend Festl lud von 11 bis 17 Uhr zum gemeinsamen Feiern, Kennenlernen und Entdecken ein. Live-Musik von den Zammg’spielten sorgte für gute Stimmung am Vormittag,...

So sehen Sieger aus: Das Frauen-Team "Goldener Hirsch" gewann das Finale mit 6 zu 0 Punkten.
30

23. Haller Stadtturnier im Stocksport
Große Gaudi beim Stadtturnier im Stocksport

An der Guggerinsel in der Unteren Lend war letzten Samstag wieder ordentlich viel los: Der Stocksport-Verein der Union Hall lud zum 23. Mal zum beliebten Stadtturnier. Die jeweils 4-köpfigen Teams spielten dabei bei bestem Wetter um die Wette. Traditionell veranstaltet die "Union Hall Stocksport" am Samstag vor dem Muttertag ihr jährliches Stadtturnier. Es nahmen wieder 20 Teams teil, welche den ganzen Tag über gegeneinander antraten. Für Speis und Trank und gute Stimmung war jedenfalls...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. Juli 2025 um 16:00
  • Mühlgasse 1505/1
  • Zirl

KK-Jahreswertung 2025

Am Mittwoch, 9. April, ab 16.00 Uhr, beginnt die Schützengilde Zirl in der Schlossbach-Klamm die neue KK-Saison. Ab dann ist jeden Mittwoch bis zum 24. September das Schießen auf die Leistungsabzeichen möglich. Alle Schießsport- freunde sind dazu herzlich eingeladen. Unter www.schuetzengilde-zirl.at werden die aktuellen Ergebnisse aller Schützen veröffentlicht.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.