2025

Beiträge zum Thema 2025

Welt- und Europameisterschaften 2025
Stadl-Paura wird zum Voltigiermittelpunkt

Nun ist es beschlossene Sache: Das Pferdezentrum Stadl-Paura wird 2025 Austragungsort der Welt- und Europameisterschaften im Voltigieren werden. Geschäftsführer Johannes Mayrhofer sieht das als Ergebnis von erfolgreichen Investition in die Zukunft. STADL-PAURA. Die Entscheidung fiel im fernen Mexiko: Die Welt- und Europameisterschaften im Voltigieren werden im hiesigen Pferdezentrum stattfinden. Von 30. Juli bis 03. August 2025 ist die Gemeinde Mittelpunkt von Akrobatik am Pferd. Ein Jahr habe...

"Ist der Situation angemessen"
Luger präsentierte Linzer Doppelbudget für 2024/25

Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) und Finanzreferentin Tina Blöchl (SPÖ) präsentierten heute das Doppelbudget der Stadt Linz für die Jahre 2024 und 2025. Die Stadt plant in den kommenden Jahren Investitionen in Höhe von 164 Millionen Euro, wobei die Schwerpunkte auf Mobilität, Sozialem, Infrastruktur und Klimaschutz liegen. LINZ. Das Budget sei der "Situation angemessen" so Luger. Die Stadt plant, unter schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen, in den nächsten zwei Jahren Investitionen von 164...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der der Pressekonferenz der FPÖ Fraktion im Waidhofner Rathaus. | Foto: Daniel Schmidt
5

Nach FP-Ankündigungen
Reaktionen auf Wahlkampfauftakt in Waidhofen

Nachdem die FPÖ eine "Bürgerbewegung" für Waidhofen vorgestellt hat, wurde der Wahlkampf für die Gemeinderatswahl 2025 in der Bezirkshauptstadt inoffiziell eröffnet. Hier die Reaktionen der anderen Gemeinderatsfraktionen. WAIDHOFEN/THAYA. Spitzenkandidat Gottfried Waldhäusl stellte das neue Konzept einer "Bürgerbewegung" vor, mit dem er den Bürgermeistersessel in der Bezirkshauptstadt bei der Gemeinderatswahl 2025 erobern möchte. Mehr dazu hier: Waldhäusl will mit Bürgerbewegung Rathaus erobern...

Jürgen Schmidt, Anton Pany, Gottfried Waldhäusl, Ingeborg Östereicher, Michael Franz und Erwin Burggraf (v.l.): Ziel Rathaus. | Foto: Da
Aktion 3

Gemeinderatswahl 2025
Waldhäusl will mit Bürgerbewegung Rathaus erobern

Am Freitag, 15. September stellte die FP-Fraktion im Waidhofner Gemeinderat eine "Bürgerbewegung" vor. Spitzenkandidat Gottfried Waldhäusl stellte das neue Konzept vor, mit dem er den Bürgermeistersessel in der Bezirkshauptstadt bei der Gemeinderatswahl 2025 erobern möchte. WAIDHOFEN/THAYA. Die neue Bürgerbewegung setzt dabei auf die aktive Teilnahme der Waidhofner, die Möglichkeiten zu Verbesserungen der Stadt einbringen können. Es sollen die Ideen der Bürger gesammelt werden und in...

Der Rohbau steht mittlerweile. Fertig wird der Häuslbauer voraussichtlich 2025. | Foto: Privat
2

Gemeinde Wernberg
Die Zeit als wichtigster Faktor beim Hausbau

Der Bau eines Hauses ist bekannterweise mit viel Zeit und Stress verbunden. Wenn dazu dann aber auch noch Preissteigerungen und Lieferengpässe kommen, werden die Nerven auf die Probe gestellt. Ein Häuslbauer aus Wernberg berichtet über seine Erfahrungen. WERNBERG. Albin Otti jun. ist seit 2015 mit dem Hausbau beschäftigt. Während andere Häuslbauer ihre eigenen vier Wände so schnell wie möglich fertig haben wollen, ist Albin Otti jun. die Ruhe selbst. „Mit dem Rohbau sind wir aktuell fertig. Mit...

Nachfrage bestimmt immer noch das Angebot: das sei der Grund, warum Mieten steigen, während der Kaufpreis von Eigentumswohnungen zuletzt stagnierte. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
2

Bauträger zurückhaltend
Bald 50 Prozent weniger neue Wohnungen in Wien?

Die Preise für Mietwohnungen sind aufgrund der Teuerungskrise – sprich, Inflation und Zinserhöhung – wieder kräftig gestiegen. Auch sollen laut Schätzungen von EHL Immobilien in Wien in den nächsten zwei Jahren weniger neue Mietwohnungen dazukommen – Bauträger halten sich mit Projekten derzeit zurück. Das könnte weiter die Mietpreise in die Höhe treiben. WIEN. Leistbare Mietwohnungen werden aufgrund der Krise immer mehr zur Mangelware. Neben der Indexerhöhung hat auch die Mietzinserhöhung ihr...

Der Innviertler Ostermmarkt in Eggerding wartet am 29. und 30. März 2025 im Brambergersaal mit einer großen Blumenschau sowie einer Verkaufausstellung mit Deko-Artikeln für drinnen und draußen auf. | Foto: PantherMedia/Scerpica
4

Geheimtipps
Überblick über Ostermärkte 2025 im Bezirk Schärding

Ostern naht. Im Bezirk Schärding stimmen Ostermärkte auf das Fest ein. Hier ein Überblick, in welchen Gemeinden 2025 welche stattfinden.  BEZIRK SCHÄRDING. Zu Ostern feiern Christen die Auferstehung von Jesu Christi. Zahlreiche Bräuche haben sich hierfür im Laufe der Jahre gebildet. Neben dem Färben oder Bemalen von Ostereiern, die anschließend für die Kinder versteckt werden, und dem Eierpecken, gehören auch Kuchen in Hasen- oder Lammform sowie gebundene, in der Kirche gesegnete Palmbüscherl...

Fast 60 Frankenburgerinnen und Frankenburger nahmen an der Ideenwerkstatt teil. | Foto: Marktgemeinde Frankenburg/Sonja Burger
2

Frankenburg
Planungen für das Jubiläumsjahr 2025 in vollem Gange

Ein vielfältiger Kultursommer wird für das Gedenk- und Jubiläumsjahr 2025 in Frankenburg auf die Beine gestellt. FRANKENBURG. 2025 jährt sich das Blutgericht am Haushamerfeld zum 400. Mal und auch die Würfelspielaufführungen finden seit 1925 statt. Zudem steht noch die 2021 verschobene 400-Jahr-Feier der Markterhebung an und es wird an den oberösterreichischen Bauernkrieg (1626) erinnert.  Frankenburgs Bürgermeister Norbert Weber beauftragte nach der Absage der Markterhebungsfeiern den...

Das MCI-Siegerprojekt vom dänischen Architekturbüro Henning Larsen soll 2023 in die Realisierung gehen.  | Foto: Henning Larsen
3

MCI Neubau
Neues Mammut-Bauprojekt in finaler Planung

In drei Jahren, im Herbst 2025, soll das Gebäude schon stehen. Gesamtinvestitionsvolumen des Neubauprojektes sind 135 Mio. Euro. Baubeginn ist das erste Halbjahr 2023. INNSBRUCK. Mit einer Gesamtinvestitionssumme von 135 Millionen Euro ist der Neubau des MCIs derzeit das größte Bauprojekt des Landes Tirol (Abteilung: Hochbau) und auch eines der größten Bauprojekte in der Landeshauptstadt. Dem Neubau ist ein jahrelanger Hürdenlauf vorangegangen: von Verhandlungen über Standort,...

Das Land Burgenland investiert heuer rund 180 Millionen Euro in die Gesundheitsvorsorge der Burgenländerinnen und Burgenländer.  | Foto: Diewald
1

"RSG 2025" - KH Oberpullendorf
Schwerpunkte sind Augenheilkunde & Geburtenstation

Am Dienstag präsentierte Landeshauptmann Doskozil den beschlossenen "Regionalen Strukturplan Gesundheit 2025". Auch das Krankenhaus Oberpullendorf wird  über die Basisversorgung hinaus ausgebaut und neugestaltet. OBERPULLENDORF. Medizinisch neu in Oberpullendorf ist unter anderem das Schwerpunktangebot in der Augenheilkunde. Operiert werden neben Katarakten wie dem Grauen Star künftig auch Glaukome wie der Grüne Star. Entlastung  Das Krankenhaus Oberpullendorf steht auch im Mittelpunkt von...

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Sponsoren für Kirche gesucht EDLACH. Die Kirche wird innen generalsaniert. Kosten für die Pfarre: gut 75.000 €. Nun werden Patenschaften für sichtbare Teile wie Kirchenfenster gesucht.  Rowdys ausgeforscht NEUNKIRCHEN. Im Freibad wütete eine Gruppe Rowdys. Wie Bürgermeister Herbert Osterbauer bestätigte, stellten sich drei Personen. Osterbauer würde Sozialstunden neben einer Wiedergutmachung begrüßen. Maria Happel ist da REICHENAU. Die Burgschauspielerin Maria Happel wurde als neue Leiterin der...

Bezirk Neunkirchen
Da Pepi ...

... und is Signal vom Neunkirchner Bürgermeister  BEZIRK NEUNKIRCHEN. Herbert Osterbauer wü 2025 wieda für d' ÖVP als Bürgermeister auntreten. I wett dafua gibt's vom Laund vüüü Göd fia Woihzuckerl.

Seit Juli 2020 steht der 60 Meter lange Personensteg, der das Aufnahmegebäude und den zweiten Zugang mit den Bahnsteigen verbindet. | Foto: Michl
1 15

Bahnhof Weststeiermark: Halbzeit am größten neuen Koralmbahnhof

Vier Jahre nach Baustart liegt der Bahnhof Weststeiermark in der Halbzeit: 2025 soll er in Betrieb gehen. Demnächst startet die finale Bauphase. GROSS ST. FLORIAN. Momentan ragt noch ein langer Tunnel, der im Vergleich zum zwei Kilometer daneben beginnenden Koralmtunnel minimalistisch ist, über die Baustelle am Rande Groß St. Florians. Hier entsteht seit 2017 der Bahnhof Weststeiermark, 2025 soll er – zeitgleich mit der Koralmbahn – in Betrieb gehen. Beim Spatenstich war noch 2022 geplant. Der...

Ein Rundgang durch den zukünftigen Bahnhof Weststeiermark | Foto: Michl
Video

Video
Nächster Halt: Bahnhof Weststeiermark

Die baulichen Fortschritte am Bahnhof Weststeiermark sind in Groß St. Florian nicht zu übersehen. Wie sieht der zukünftige Koralmbahnhof von innen aus? Und was soll er ab 2025 können? Wir haben uns genauer umgesehen: ein erster Einblick in den Bahnhof Weststeiermark, den größten Bahnhof, der für die Koralmbahn neu gebaut wird. Mehr über den zukünftigen Koralmbahnhof in Groß St. Florian: Bahnhof Weststeiermark: Halbzeit am größten neuen Koralmbahnhof Rund um die Koralmbahn: Potenziale ausreizen,...

Region St.Pölten
Tourismusstrategie Niederösterreich 2025 wurde präsentiert

Vor kurzem präsentierten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Tourismuslandesrat Jochen Danninger bei einer Pressekonferenz in St. Pölten die neue Tourismusstrategie Niederösterreich 2025 und stellten somit die Weichen für eine erfolgreiche Neu-Positionierung der Tourismusmarke Mostviertel. Der Fokus liegt dabei auf der Steigerung von Qualität und Wertschöpfung im Tourismus. ST. PÖLTEN/NÖ (pa). Analog dazu arbeiten derzeit die Tourismus-Destinationen Niederösterreichs an der Übersetzung der...

Ab Herbst 2025 soll es einen Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung ab dem 1. Geburtstag geben, fordern die Sozialpartner. | Foto: Pixabay
4

Ab Herbst 2025
Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung ab erstem Lebensjahr gefordert

Die Sozialpartner fordern einen Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung ab dem ersten Lebensjahr. Dieser soll im Jahr 2025 umgesetzt werden. Gemeinsam mit der Industriellenvereinigung (IV) wollen sie, dass Österreichs Kinderbetreuung flächendeckender, flexibler und günstiger wird. ÖSTERREICH. Bei einer Pressekonferenz sprachen sich die Sozialpartner und die IV für einen Ausbau der Kinderbetreuung in Österreich aus. Der Kindergartenplatz müsse „leistbar“ sein, weiter sollen Betreuungsangebote durch...

Zwar in Pension, aber noch (oft) mittendrin: Philipp Wrann. Hier mit Ehefrau Sabine (li.), Julia Mangweth und Michael Wrann | Foto: woche/aw (alle)
2

Mit Küchen Richtung 100 Jahre Jubiläum

Red Zac Händler Wrann in Velden erweitert sein Portfolio und plant demnächst auch Küchen. VELDEN (aw). Eigentlich ist er ja in Pension, so ganz dann aber auch wieder nicht. Der Elektrotechniker KR Philipp Wrann. Projekt 2025 Das Familienunternehmen in Velden am Wörthersee gibt es schon seit über 90 Jahren, Im Jahr 2025 wird das 100ste gefeiert. "Das Projekt 2025, das Projekt Zukunft", erklärt Wrann mit einem stolzen Lächeln im Gesicht. Die nächste Generation Inzwischen würden Tochter Julia...

RegioTram fährt ab 2025 im Gusental

Variante mit einer Schmalspur ist fix. Die Korridoruntersuchung startet jetzt. GALLNEUKIRCHEN. Spätes- tens im Jahr 2025 soll bis nach Pregarten die neue RegioTram mit 900mm Spurweite verkehren, wenn es nach Landesrat Hermann Kepplinger geht. Mitte 2013 fällt laut dem Landesrat die Trassenentscheidung. Mit der RegioTram soll der dynamische Siedlungsraum zwischen Linz und Pregarten erschlossen werden. Denn die Zahl der Pendler auf der A7 wird stets größer. Die Vorentscheidung für die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. Juli 2025 um 16:00
  • Mühlgasse 1505/1
  • Zirl

KK-Jahreswertung 2025

Am Mittwoch, 9. April, ab 16.00 Uhr, beginnt die Schützengilde Zirl in der Schlossbach-Klamm die neue KK-Saison. Ab dann ist jeden Mittwoch bis zum 24. September das Schießen auf die Leistungsabzeichen möglich. Alle Schießsport- freunde sind dazu herzlich eingeladen. Unter www.schuetzengilde-zirl.at werden die aktuellen Ergebnisse aller Schützen veröffentlicht.

  • 1. August 2025 um 18:30
  • wasistkunst
  • Thörl

Summer of Art 2025 in Thörl

Save the Date Block 1: Do. 24. Juli - So. 27. Juli Block 2: Do. 31. Juli - So. 3. August in Wasistkunst. THÖRL. feiern 10 Jahre SUMMER of ART  Der Phönix als großer mythischer Vogel, der mit Erneuerung und Regeneration seine Verbindung findet. Er erhebt sich aus der Asche seines früheren Daseins und ist das Symbol des Lebens und der künftigen Dinge, geboren aus Wissen und erfahrungsherausfordernder Umstände.

  • 1. August 2025 um 20:00
  • Campingplatz Thayapark
  • Waidhofen an der Thaya

Sommerkino 2025 in Waidhofen/Thaya

Das Sommerkino in Waidhofen/Thaya lockt auch im Sommer 2025 wieder mit besonderen Kinoabenden in idyllischer Atmosphäre direkt am Campingplatz „Beim alten Bad“ – nur wenige Schritte von der Thaya entfernt. WAIDHOFEN/THAYA. Dank der Überdachung beim alten Bad finden die Vorstellungen bei jedem Wetter statt – Filmgenuss garantiert! Die Sitzplätze sind begrenzt, daher empfiehlt sich eine frühzeitige Kartenreservierung. Für das leibliche Wohl der Gäste vor und nach dem Film sorgt der Verein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.