2025

Beiträge zum Thema 2025

9

Feuerwehr Höhenretter
Spektakuläre Höhenretterübung in der Laussa

LAUSSA. Am Samstag, 26. Juli fand im Windpark Laussa eine herausfordernde und realitätsnahe Übung der Höhenrettungs-Stützpunkte Steyr und Ternberg statt. Ziel war es, die Zusammenarbeit zwischen den beiden Spezialeinheiten zu festigen und den sicheren Umgang mit Höhenrettungstechniken unter erschwerten Bedingungen zu trainieren. Herausfordernde Wetterbedingungen Schon zu Beginn stellte das Wetter die Einsatzkräfte vor zusätzliche Schwierigkeiten: starker Regen, dichter Nebel und schlechte Sicht...

443

UNIQA ÖFB-Cups
Salzburg ohne Mühe in Runde zwei: 4:0 gegen Union Dietach

DIETACH. In der ersten Runde des UNIQA ÖFB-Cups gibt sich der Serienmeister keine Blöße: Der FC Red Bull Salzburg gewinnt auswärts bei Regionalliga-Aufsteiger Union Dietach souverän mit 4:0 vor der Rekord Kulisse von 3600 Zusehern und zieht damit erwartungsgemäß in die zweite Runde ein. Trotz des klaren Ergebnisses beginnt die Partie zäh für die Gäste. Die "Bullen" tun sich zunächst schwer, zwingende Chancen zu kreieren, während Dietach mutig mitspielt und sich nicht versteckt. Die erste große...

10

Feuerwehr im Einsatz
Küchenbrand in Sierninger Gasthaus

SIERNING. Am Sonntagnachmittag, 27. Juli wurden die vier Feuerwehren der Marktgemeinde Sierning – Hilbern, Pichlern, Sierning und Neuzeug-Sierninghofen – zu einem Brand in der Küche eines Gasthauses im Gemeindegebiet alarmiert. Dank des raschen Handelns des Besitzers, der noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte erste Löschmaßnahmen einleitete, konnte Schlimmeres verhindert werden. Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr drang zur Brandbekämpfung in das Gebäude vor, fünf weitere Trupps standen in...

4

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Wolfern: Motorrad kollidiert mit PKW

WOLFERN. Am Dienstagnachmittag, 22. Juli. wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfern um 14:09 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. Auf der Langen Gasse kam es zu einer Kollision zwischen einem Motorrad und einem PKW. Die Ursache des Zusammenstoßes ist derzeit noch unklar. Der Motorradlenker wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert. Die Feuerwehr...

158

Freiwilligen Feuerwehr Saass
Mostlandstürmer begeistern beim Stadlfest

GARSTEN/SAASS. Am Samstag, 19. Juli, herrschte in Saass wieder einmal beste Stimmung: Die Mostlandstürmer sorgten beim Stadlfest der Freiwilligen Feuerwehr Saass für musikalische Highlights und ausgelassene Feierlaune. Bei herrlichem Sommerwetter genossen zahlreiche Besucherinnen und Besucher das traditionelle Kistenbratl, das sich erneut als kulinarischer Höhepunkt erwies. Auch Bürgermeister Anton Silber ließ es sich nicht nehmen, dem Fest einen Besuch abzustatten und den Einsatz der Feuerwehr...

4

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur nach Verkehrsunfall

ST. ULRICH. Am Sonntag, 19. Juli, Um 09:45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich von der Landeswarnzentrale zu einem Öleinsatz alarmiert. Im Kreisverkehr der B115 nahe dem Kraftwerk St. Ulrich / Garsten kam es zu einer Kollision zwischen einem PKW und einem Motorrad. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Durch den Zusammenstoß traten jedoch Betriebsmittel aus, die eine Gefahr für den Verkehr darstellten. Nach dem Absichern der Unfallstelle gemeinsam mit der Polizei konnte...

6

Traktor verlor Hydrauliköl
1,5 Kilometerlange Ölspur in Waldneukirchen

WALDNEUKIRCHEN. Am Samstag, 19. Juli, wurde die Freiwillige Feuerwehr Steinersdorf um 16:50 Uhr zu einer Ölspur auf der B122 alarmiert. Ein Traktor mit angebauter Rundballenpresse hatte aufgrund eines technischen Defekts Hydrauliköl verloren. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass sich die Ölspur über eine Länge von rund 1,5 Kilometern erstreckte. Aufgrund des Ausmaßes wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Nikola zur Unterstützung nachalarmiert. Nach etwa 1,5 Stunden konnte die...

120

Freiwillige Feuerwehr Trattenbach
Neues Großlöschfahrzeug feierlich in Dienst gestellt

TERNBERG/TRATTENBACH. Große Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr Trattenbach: Am Freitag, 18. Juli, wurde ein neues Großlöschfahrzeug (GLF) der Marke MAN TGM 13.320 feierlich empfangen und unmittelbar in Dienst gestellt. Das moderne Einsatzfahrzeug mit Allradantrieb ersetzt das bisherige Löschfahrzeug vom Typ Steyr 10S18, Baujahr 1992. Modernste Technik für den Ernstfall Mit dem neuen Fahrzeug setzt die Feuerwehr auf modernste Technologie und höchste Sicherheitsstandards. Zwar bleibt die...

8

Tragischer Sturz
Pferd verunglückt tödlich in steiler Böschung

GARSTEN/SCHWAMING. Ein tragischer Einsatz forderte am Samstagvormittag, 19. Juli die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Schwaming. Gegen 09:30 Uhr wurden die Helfer mit dem Stichwort „Tierrettung Groß“ in ein steiles Waldstück alarmiert. Ein Pferd war dort über eine rund 10 bis 15 Meter hohe Böschung gestürzt. Beim Eintreffen am Unglücksort fanden die Feuerwehrkameraden das Tier in unwegsamem, stark verwachsenem Gelände vor. Leider kam für das Pferd jede Hilfe zu spät: Der umgehend...

160

Grillabend mit Gummistiefeln
Trotz Regen gute Stimmung bei der Feuerwehr Sand

GARSTEN/SAND. Eine Woche später als ursprünglich geplant fand am 16. Juli der traditionelle Grillabend der Freiwilligen Feuerwehr Sand statt. Auch in diesem meinte es das Wetter nicht gut mit den Veranstaltern – immer wieder setzte starker Regen ein. Trotz der widrigen Bedingungen ließen es sich zahlreiche Gäste nicht nehmen, der Einladung zu folgen. Die Feuerwehr zeigte sich zufrieden mit dem Verlauf des Abends und bedankte sich herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern für ihre...

6

Feuerwehr im Einsatz
PKW-Vollbrand auf der B309 bei Dietach

DIETACH. Am Mittwochabend, 16. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Dietach um 17:25 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf der B309 im Bereich „Weinberg“ alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein PKW im Motorraum bereits in Vollbrand; das Feuer hatte sich zudem auf den Fahrgastraum ausgebreitet. Die Insassen konnten das brennende Fahrzeug glücklicherweise noch rechtzeitig verlassen. Unter schwerem Atemschutz führten die Florianis einen Schaumangriff durch und brachte den Brand innerhalb...

3

Freiwillige Feuerwehr Oberdambach
Am Berg wird wieder gefeiert

GARSTEN. Auch dieses Jahr veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Oberdambach wieder das traditionelle Bergfest beim „Gruber in Brand“ in Oberdambach am Freitag, 25. Juli. – bei Schlechtwetter Freitag, 1. August. Für beste Unterhaltung für Jung und Alt sorgt die Liveband „Voixkrawäu“, eine Hüpfburg für die kleinen und eine Bar mit Musik für Jedermann. Natürlich werdet ihr auch kulinarisch mit warmen Speisen sowie Kuchen verpflegt. Durch die Vielfalt an Hütten im Freien gibt es eine große Auswahl...

308

FF Neuzeug-Sierninghofen
Hammer Stimmung beim Feuerwehrfest in Neuzeug

SIERNING/NEUZEUG. Anbrennen lassen sie nix – weder bei Einsätzen noch beim Feiern: Die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen lud am 11. bis 13. Juli wieder zum traditionellen Sommerfest – und wurde von zahlreichen Besucherinnen und Besuchern belohnt. Bei herrlichem Sommerwetter strömten Gäste aus der ganzen Region zum Feuerwehrhaus Neuzeug, wo Jung und Alt bis in die Nacht hinein ausgelassen feierten. Auch die Partnerfeuerwehr aus Irschen (Bezirk Spittal an der Drau, Kärnten) ließ es sich...

11

Ölaustritt in Reichraming
Feuerwehr verhindert Umweltschäden

REICHRAMING. Am Donnerstag, 10. Juli, um 17:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Reichraming zu einem Einsatz beim Kraftwerk Schallau alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde Einsatzleiter HBI Michael Brunthaler über einen Ölaustritt infolge eines technischen Gebrechens informiert. Um eine Umweltgefährdung zu verhindern, errichtete die Feuerwehr im Bereich Volksheim gemeinsam mit dem Ölstützpunkt Großraming eine rund 50 Meter lange Ölsperre. Mithilfe eines speziellen Bindevlieses...

5

Lieber einmal zu oft, als einmal zu wenig
Vermeintliche Ölspur in Pfarrkirchen

PFARRKIRCHEN. Am Freitagmorgen, 11. Juli, wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen über den Polizei-Notruf zu einer angeblichen Ölspur beim Sportplatz alarmiert. Beim Eintreffen stellten die Einsatzkräfte fest, dass sich der Einsatzort bereits im Gemeindegebiet von Bad Hall befindet. Die Straße wurde umgehend abgesichert und die Lage überprüft. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich vermutlich um einen abgestellten LKW-Anhänger mit Wasser auf der Ladefläche handelte. Es konnten keinerlei...

9

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Motorradunfall in Bad Hall

BAD HALL. Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Hall am Montagabend, 7. Juli alarmiert. Ersten Informationen zufolge hatte ein Klein-LKW beim Einbiegen von einer Nebenstraße auf die Bundesstraße einen herannahenden Motorradfahrer übersehen. In der Folge kam es zu einer Kollision, bei der der Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte bot sich ein dramatisches Bild: Betriebsmittel waren ausgelaufen,...

7

Stadlfest Saass
Durstlöschen beim Feuerwehrfest in der Saass

GARSTEN/SAASS. Am Samstag, 19. Juli, wird im Garstner Ortsteil Pesendorf wieder die Nacht zum Tag gemacht: Die Feuerwehr Saaß lädt herzlich zum Stadlfest bei der Familie Brandner ein. Ab 19:00 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Für die kleinen Gäste steht eine Hüpfburg bereit, während sich die Größeren beim Kistnkraxln beweisen können. Auch kulinarisch ist einiges geboten: Von Kistnbratl über Grillspezialitäten, Pizza bis hin zu hausgemachten...

4

Feuerwehr Mitteregg-Haagen
Feuerwehrmädchen jubeln über Landessieg

Landessieg und Vizelandessieg für die Feuerwehr Mitteregg-Haagen in Mauerkirchen – Qualifikation für Bundesbewerb 2025 in Weiz. ASCHACH. Großer Erfolg für die Feuerwehrjugend Mitteregg-Haagen: Beim Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Mauerkirchen konnte die Mädchengruppe gleich doppelt glänzen. In der Wertung Bronze erreichten sie den Landessieg, in Silber den Vizelandessieg. Damit qualifizierten sie sich zudem für den 25. Bundes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb, der vom 21. bis 24. August...

9

Feuerwehr im Einsatz
LKW-Bergung in Aschach

ASCHACH. Zu einer aufwendigen LKW-Bergung wurde die Freiwillige Feuerwehr Aschach an der Steyr Dienstagmittag, 8. Juli, alarmiert. Ein Sattelzug war in unwegsamem Gelände ins Rutschen geraten und drohte weiter abzurutschen. Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle sicherten die Einsatzkräfte das Fahrzeug zunächst gegen weiteres Abrutschen gesichert. Da eine Bergung mit den vorhandenen Mitteln nicht möglich war, wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zur Unterstützung...

4

Feuer & Flamme 2025
Feuerwehrfest in Waldneukirchen

WALDNEUKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen lädt am Samstag, 19., und Sonntag, 20. Juli, zum Fest Feuer & Flamme ins Feuerwehrhaus ein. Fürs Fest wird das Feuerwehrhaus extra um einen überdachten Vorplatz erweitert und sogar eine Großküche wird eingerichtet. Beginn ist am Samstag um 20 Uhr mit den Pfarrwanger Schuhplattlern und der Band Voixkrawäu. Nach den Live-Acts wartet am Samstag auch wieder die legendäre Feuerwehr-Bar, DJ Morixx aus Bayern sorgt für Partystimmung bis in die...

4

Feuerwehr im Einsatz
Baum blockierte Straße in Ternberg

TERNBERG/SCHATTLEITEN. Am Sonntagabend, 6. Juni, kurz vor 18:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten telefonisch über einen umgestürzten Baum alarmiert, der eine Straße blockierte. Nach einer stillen Alarmierung rückten die Einsatzkräfte umgehend aus. Vor Ort entfernten die Florianis den Baum und säuberten die Fahrbahn gründlich. Bereits nach kurzer Zeit war die Straße wieder frei befahrbar, und die Anwohner konnten ungehindert zu ihren Häusern fahren. Der Einsatz dauerte rund 30...

4

Großes Zeltfest in Kleinraming
Drei Tage Stimmung, Musik und Feuerwehr-Action

KLEINRAMING. Alle zwei Jahre verwandelt sich die Kirchenwiese in Kleinraming in ein Zentrum der Unterhaltung: Vom 18. bis 20. Juli lädt die Freiwillige Feuerwehr Ebersegg wieder zum traditionellen Zeltfest. Auch heuer warten die Florianis mit einem abwechslungsreichen und stimmungsvollen Rahmenprogramm auf – für Jung und Alt ist einiges geboten. Musikalischer Auftakt mit den SÜDSTEIRERN Den Startschuss geben am Freitagabend die SÜDSTEIRER, die mit ihrem Mega-Hit „BIRKNBAM“ und weiteren...

6

Feuerwehr im Einsatz
Vier Verletzte bei Verkehrsunfall in Bad Hall

BAD HALL. In der Nacht auf Sonntag, den 6. Juli, kam es entlang der B122 auf Höhe der Heinrichsiedlung zu einem spektakulären Verkehrsunfall. Ein Pkw kam vermutlich aufgrund von Sekundenschlaf von der Fahrbahn ab, prallte auf eine Leitschiene, die wie eine Sprungschanze wirkte, hob mehrere Meter ab und landete schließlich auf einer angrenzenden Nebenfahrbahn. Das Fahrzeug kam auf einer Straßenböschung zum Stillstand. Im Auto befanden sich die Lenkerin, ein Beifahrer sowie zwei Kinder. Alle vier...

7

Feuerwehr im Einsatz
Pkw landet auf dem Dach

SIERNING/NEUZEUG. Am Freitagvormittag 4. Juli kam es auf der L1354, der Langen Gasse zwischen Neuzeug und Wolfern, zu einem spektakulären Verkehrsunfall. Ein Pkw kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und blieb auf dem Dach liegen. Die Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen, Pichlern, Sierning und Wolfern wurden umgehend zu dem Einsatz alarmiert – zunächst mit dem Hinweis auf eine möglicherweise eingeklemmte Person. Noch während der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte jedoch durch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.