2025

Beiträge zum Thema 2025

In ländlichen Regionen kann noch nicht von einer flächendeckenden Bargeldversorgung gesprochen werden. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
5

Bankomaten
So weit weg ist das "Bargeld" im Bezirk Waidhofen/Thaya

Cash oder Karte: im Bezirk Waidhofen/Thaya mehr als eine Grundsatzfrage. Nächster Bankomat ist im Schnitt 3,09 Kilometer entfernt. Bemühen für bessere Versorgung ist da. BEZIRK. Wer nicht im Zentrum wohnt, kennt das Dilemma nur zu gut: Geld, auch wenn es am Konto liegt, ist nicht immer rasch verfügbar. Wer trotzdem "Bares" will, braucht einen Bankomaten. Früher stand er ums Eck, heute geht ohne Auto meist nichts mehr. MeinBezirk auf der Suche nach dem "schnellen Geld". Im Durchschnitt beträgt...

Blick in die Ausstellung | Foto: Galerien Thayaland
3

Kunstfabrik Groß Siegharts
Unberührte Natur und japanische Drucke

In der Kunstfabrik Groß Siegharts haben am Samstag, 19. Juli die beiden Sommer-Ausstellungen eröffnet. GROSS SIEGHARTS. In der Galerie zeigt Marianne Lang ihre zeichnerischen Auseinandersetzungen mit der unberührten Natur. Auf großformatigem Papier zeigt sie detailgenau ganze Schwärme von Faltern, verwilderte Waldstücke und alte Wegstücke. “Marianne Langs philosophischer Blickwinkel zeigt, dass der Mensch nicht ohne die Natur, die Natur aber sehr wohl ohne den Menschen gedeihen kann”, erklärte...

Tamara Gillitschka, Sandra Exl, Martina Jöch und Henriette Mölzer (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen/Thaya
3

Landesklinikum Waidhofen/Thaya
Zwei Mitarbeiter in Ruhestand verabschiedet

Das Landesklinikum Waidhofen/Thaya verabschiedete mit Martina Jöch und Manfred Loydolt zwei langjährige Mitarbeiter in den wohlverdienten Ruhestand. WAIDHOFEN/THAYA. Nach über 40 Jahren im Landesklinikum Waidhofen/Thaya wurde DGKP Martina Jöch in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Ihre berufliche Laufbahn begann 1984 in der Internen Abteilung. Nach Stationen auf der Urologie und Gynäkologie war sie seit 2019 in der interdisziplinären Tagesklinik tätig. Mit ihrer herzlichen Art war sie...

Haubenkoch Bernhard Zimmerl | Foto: Lukas M. Gross
6

Fine Dining in Waidhofen/Thaya
Bernhard Zimmerl eröffnet neues Restaurant

In seinem neuen Gourmetrestaurant „Zimmerl“ in Waidhofen/Thaya verbindet 2-Haubenkoch Bernhard Zimmerl französische Kochkunst mit den Aromen aus dem Waldviertel und Japan. WAIDHOFEN/THAYA. Seine Geschichte zählt zu den beeindruckendsten in der österreichischen Kulinarik: Denn mit seinem benachbarten Stammhaus „Foggy Mix“ betreibt Bernhard Zimmerl das weltweit einzige Irish Pub, das vom Gault&Millau mit 2 Hauben ausgezeichnet wird. Jetzt aber kann der Waldviertler Koch in seinem neuen und nach...

192

Feuerwehrfrühschoppen im Ramingtal
Bildergalerie – Zeltfest der Feuerwehr Ebersegg Sonntag, 20. Juli

Feuerwehr Ebersegg begeistert mit einem stimmungsvollen Festwochenende KLEINRAMING. Ein voller Erfolg war auch heuer wieder das Festwochenende im Ramingtal, organisiert vom engagierten Team der Freiwilligen Feuerwehr Ebersegg unter der Leitung von Kommandant Peter Fößl. Drei Tage lang stand das Ramingtal ganz im Zeichen von Musik, Geselligkeit und kulinarischem Genuss – ein Fest, das Jung und Alt gleichermaßen begeisterte. Den Auftakt machte am Freitagabend die steirische Band Die SÜDSTEIRER,...

158

Freiwilligen Feuerwehr Saass
Mostlandstürmer begeistern beim Stadlfest

GARSTEN/SAASS. Am Samstag, 19. Juli, herrschte in Saass wieder einmal beste Stimmung: Die Mostlandstürmer sorgten beim Stadlfest der Freiwilligen Feuerwehr Saass für musikalische Highlights und ausgelassene Feierlaune. Bei herrlichem Sommerwetter genossen zahlreiche Besucherinnen und Besucher das traditionelle Kistenbratl, das sich erneut als kulinarischer Höhepunkt erwies. Auch Bürgermeister Anton Silber ließ es sich nicht nehmen, dem Fest einen Besuch abzustatten und den Einsatz der Feuerwehr...

4

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur nach Verkehrsunfall

ST. ULRICH. Am Sonntag, 19. Juli, Um 09:45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich von der Landeswarnzentrale zu einem Öleinsatz alarmiert. Im Kreisverkehr der B115 nahe dem Kraftwerk St. Ulrich / Garsten kam es zu einer Kollision zwischen einem PKW und einem Motorrad. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Durch den Zusammenstoß traten jedoch Betriebsmittel aus, die eine Gefahr für den Verkehr darstellten. Nach dem Absichern der Unfallstelle gemeinsam mit der Polizei konnte...

6

Traktor verlor Hydrauliköl
1,5 Kilometerlange Ölspur in Waldneukirchen

WALDNEUKIRCHEN. Am Samstag, 19. Juli, wurde die Freiwillige Feuerwehr Steinersdorf um 16:50 Uhr zu einer Ölspur auf der B122 alarmiert. Ein Traktor mit angebauter Rundballenpresse hatte aufgrund eines technischen Defekts Hydrauliköl verloren. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass sich die Ölspur über eine Länge von rund 1,5 Kilometern erstreckte. Aufgrund des Ausmaßes wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Nikola zur Unterstützung nachalarmiert. Nach etwa 1,5 Stunden konnte die...

Aktuelle Sterbefälle in den Bezirken Grieskirchen & Eferding. Hier findet ihr die Trauer- und Todesanzeigen vom Juli 2025 | Foto: MeinBezirk
3

Sterbefälle Juli 2025
Trauer- und Todesanzeigen aus Grieskirchen & Eferding

Gedenken an unsere Toten in den Bezirken Grieskirchen & Eferding im Juli 2025. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Karl Furthmair ✝︎ 08. Juli 2025Franz Würzl ✝︎  10. Juli 2025Die Trauergalerie wird in Zusammenarbeit mit Bestattung Klaffenboeck und Bestattung Aichinger veröffentlicht. Todesfälle der vergangenen MonateAuf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Partezetteln der Verstorbenen der vergangenen Monate aus...

La Strada holt Kunst, Musik und Performances in verschiedenen Ausführungen auf die Grazer Straßen – so auch in diesem Jahr von 25. Juli bis 2. August. | Foto: Nikola Milatovic
4

La Strada-Programm
Zirkusakrobatik, Konzerte und Hörspiel im Kino

Von Akrobatik auf dem Grazer Hauptplatz über Konzertabende im Minoritenhof bis zu Performances im Naturkundemuseum: Das Programm von La Strada holt eine Woche lang Kunst auf die Straßen von Graz. GRAZ. Mit Freitag, 25. Juli, startet das Festival La Strada in eine neue Saison. Bis zum 2. August gibt es modernen Zirkus, Straßentheater, Konzerte und mehr in ganz Graz. Die Eröffnung findet in der Grazer Oper mit einer Show von Cirque Le Roux um 19.30 Uhr statt. Die Gruppe, die als Erfinder des...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick

Waidhofen/Thaya
Tierischer Seniorentreff beim Roten Kreuz

Bei dem letzten Seniorentreff vor der Sommerpause war die ÖRHB – Österreichische Rettungshundebrigade beim Seniorentreff auf Besuch und begeistere Jung und Alt nicht nur mit süßen Hundeblicken. WAIDHOFEN/THAYA. Nachdem das Wetter leider nicht ganz so sommerlich war, wurde das Programm kurzerhand in die Fahrzeuggarage verlegt. Im Trockenen angekommen, konnten die Teilnehmer viel über die Arbeit und der Ausbildung der Hunde erfahren. Die Aufgabe der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB)...

Gute Stimmung und echte Sieger beim Raiffeisen Beach Volley 2025. | Foto: Gerald Winter
305

Raiffeisen Beach Volley '25
40 Teams baggerten wie wild

In Schleißheim ging es am 19. Juli 2025 wieder sehr sportlich zu. Auch heuer nahmen beim Raiffeisen Beach Volley'25 insgesamt 40 Teams im Mixed- und Herrenbewerb teil. SCHLEISSHEIM. Die Bagger-Könner  boten dem Publikum viele spannende Matches. Die Siegerehrung ging nahtlos in die Side-out-Party über. Hier wurde noch bis in die Morgenstunden gefeiert. Die Flying Flipflops bedanken sich bei den Sponsoren, den Teams und dem erstklassigen Publikum, die dazu beigetragen haben, dass dieses Event zu...

Der 57-jährige Daniel Dobringer vom Wasserski Leistungszentrum Union Fischlham (WLUF) landete mit 55,90 Metern auf Platz zwei und löste mit Silber das EM-Ticket. | Foto: Daxner
3

Wasserski-Staatsmeisterschaften in Fischlham
Daniel Dobringer löst sich mit 57 EM-Ticket

Große Show bei den Staatsmeisterschaften im Wasserski in Fischlham: Lili Steiner konnte mit dreimal Gold groß abräumen, während der 57-jährige Daniel Dobringer zeigt, dass man auch in seinem Alter das Ticket zur Europameisterschaft ergattern kann. FISCHLHAM. Dreimal Staatsmeister-Gold für Lili Steiner, zwei Titel und dazu Slalom-Silber für Alexander Gschiel – dieses Duo gab bei den Wasserski-Staatsmeisterschaften in Fischlham den Ton an. Die weiteren Goldenen holten Nicola Kuhn (TrIck), Luca...

Die Tanzlmusi Raabs mit Bürgermeister Franz Fischer (r.), Vizebürgermeisterin Margit Auer (3.v.l.) und Geschäftsführer Florian Matschinegg (l.) | Foto: privat
3

Musik von der Tanzlmusi
Sommerabendkonzert in der Liebnitzmühle

Seit mehr als 50 Jahren gibt es in der Stadtgemeinde Raabs bereits die Sommerabendkonzerte. Am Samstag, 19. Juli wurde die Reihe nun mit einem Konzert der Tanzlmusi Raabs in der Liebnitzmühle fortgesetzt. LIEBNITZMÜHLE. Im romantischen Ambiente der Liebnitzmühle und bei bestem Sommerwetter war es für die Gäste ein gelungener Abend mit Musikern aus der Region. Das könnte dich auch interessieren: 41. Waldviertler Volkstanzfest in RaabsFrühschoppen mit den jungen WaldensteinernSommerabendkonzerte...

Holzstraßenkirchtag in Ossiach lockte Besucher aus nah und fern

Die 29. Auflage des Holstraßenkirchtags lockte zahlreiche Gäste nach Ossiach. Über 100 Aussteller präsentierten alles rund um die Waldarbeit. OSSIACH. Ein besonderes Highlight waren die Wettkämpfe der Kärntner Waldarbeitermeisterschaften. Unter den zahlreichen Gästen waren auch Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber und Landesrat Sebastian Schuschnig. Gruber unterstrich in seinen Grußworten die Bedeutung des Waldes für Kärnten. Mehr aus dem Bezirk St. Veit: Gurktalerin rockte beim...

Freiheit währte nur kurz
Entflohener Häftling noch am selben Abend geschnappt

Der am Freitagvormittag aus der Justizanstalt Linz geflohene Häftling ist noch am selben Abend geschnappt worden. Gegen 22.30 Uhr schlugen Polizeibeamte in der Linzer Innenstadt zu. Der 37-jährige Tscheche, der sich zum Zeitpunkt der Festnahme bei seiner Ex-Freundin aufhielt, leistete keinen Widerstand und wurde umgehend zurück in die Justizanstalt gebracht. LINZ. Ein Großaufgebot der Polizei hatte den ganzen Tag über mit Hubschraubern und Spürhunden nach dem Mann gesucht. Der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: Andreas Biedermann
25

Waidhofen/Thaya
Spiel und Spaß im Wasser beim FZ.Fest 2025

Dem Leitsatz „Sport, Spiel und Spaß für die ganze Familie“ wurde das von der Stadtgemeinde organisierte FZ.FEST am Sonntag, 20. Juli im Freibad Waidhofen/Thaya mehr als gerecht. Bei herrlichem Sommerwetter und ausgelassener Stimmung verbrachten über 1.000 Besucherinnen und Besucher einen erlebnisreichen Tag im erfrischenden Wasser. WAIDHOFEN/THAYA. Beim ersten Wettbewerb, dem Balance-Duell auf wackeligen Stand-Up-Paddle-Boards, lieferten sich die Teilnehmer heiße „Gefechte“ um die Herrschaft...

Franz Linsbauer, Viktoria Hutter, Franz Fischer, Margit Auer, Andrea Wagner, Lisa Weber, Sabine Pfeisinger und Matthias Zecha (v.l.) | Foto: Ing. Gerald Pfabigan
18

Tradition trifft Stimmung
41. Waldviertler Volkstanzfest in Raabs

Die Landjugend Bezirk Raabs veranstaltete am Sonntag, 20. Juli gemeinsam mit der Landjugend Waldviertel das beliebte Waldviertler Volkstanzfest im Meierhof in Raabs – mit traumhaftem Blick auf das Schloss. RAABS. Zum Auftakt spielte die Stadtkapelle Raabs beim Frühschoppen auf, bevor die Volkstanzgruppen feierlich einmarschierten. Höhepunkte waren die vielfältigen Auftritte, darunter auch jene einer tschechischen Gastgruppe. Unter den zahlreichen Gästen des Festes konnten auch mehrere...

Die Schützen der Jäger und Schützengilde Union Raika Waidhofen mit ihren Urkunden. | Foto: Jäger und Schützengilde Union Raika Waidhofen/Thaya
3

Traditionsevent
Bewerb der Waidhofner Jäger und Schützengilde

Das traditionelle Karabiner- und Halbautomatenschießen wurde wieder von der Jäger und Schützengilde Union Raika Waidhofen veranstaltet. Geschossen wurde der Bewerb unter zahlreicher Beteiligung am Schießstand in Dobersberg. WAIDHOFEN/THAYA-DOBERSBERG. In der Allgemeinen Klasse siegte Reinhard Auer, dicht gefolgt von Horst Kienast und Thomas Klein. Bei den Senioren holte Willibald Schmid Gold, Gerald Koller Silber und Gustav Gaber Bronze. Mit dem halbautomatischen Kleinkalibergewehr auf 100...

120

Freiwillige Feuerwehr Trattenbach
Neues Großlöschfahrzeug feierlich in Dienst gestellt

TERNBERG/TRATTENBACH. Große Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr Trattenbach: Am Freitag, 18. Juli, wurde ein neues Großlöschfahrzeug (GLF) der Marke MAN TGM 13.320 feierlich empfangen und unmittelbar in Dienst gestellt. Das moderne Einsatzfahrzeug mit Allradantrieb ersetzt das bisherige Löschfahrzeug vom Typ Steyr 10S18, Baujahr 1992. Modernste Technik für den Ernstfall Mit dem neuen Fahrzeug setzt die Feuerwehr auf modernste Technologie und höchste Sicherheitsstandards. Zwar bleibt die...

Aufwendige Bergung durch die Feuerwehr | Foto: FF Waidhofen/Thaya
7

Feuerwehr Waidhofen/Thaya
Bergung eines Futtermischwagen auf Bauernhof

Am Samstag, 19. Juli kurz vor 14 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu einer Bergung eines selbstfahrenden Futtermischwagen auf einem Bauernhof in Groß Gerharts alarmiert. Unter dem schweren Gewicht der Maschine brach das rechte Vorderrad durch den Deckel eines Güllebeckens. GROSS GERHARTS. Die Tiere am Bauernhof sollten Samstagmittags mit Futter versorgt werden. Dazu wurde der Futtermischwagen beladen und die Lenkerin wollte das Futter bei den hungrigen...

Natürlich wurde auch getanzt. | Foto: Daniel Schmidt
22

Tag 2 in Speisendorf
Frühschoppen mit den jungen Waldensteinern

Nach dem Sautrogrennen kommt der Frühschoppen: so auch dieses Jahr am Sonntag, 20. Juli am Badeplatz an der Thaya in Speisendorf, wo die Freiwillige Feuerwehr viele Gäste bei bestem Wetter und Live-Musik begrüßen konnte. SPEISENDORF. Die Freiwillige Feuerwehr konnte sich über ein mehr als voll gefülltes Festzelt freuen. Für das musikalische Highlight sorgten "Die jungen Waldensteiner", die im zehnten Jahr ihres Bestehens einen Tour-Stop am Badeplatz einlegten. Die Besucher genossen den Sonntag...

20

Operette Langenlois
„Radio NÖ 4/4“ im 3/4-Takt

MANFRED KELLNER LANGENLOIS „Radio NÖ 4/4“ stand im Langenloiser Park Haindorf am Samstag, 19. Juli 2025, ganz im Zeichen des Dreiviertel-Taktes – denn in den Gesprächen mit Moderatorin Tanja Karssemeijer dreht es sich zu drei Vierteln um die neue Inszenierung der Operette Langenlois „Ein Walzertraum“ und um das Umfeld dafür im Schlosspark. Zu Wort kamen Regisseurin Isabella Gregor, Sänger Erwin Belakowitsch, Erwin Krammer von der Bauinnung als Schlossinhaberin, Anna Grillmaier von Kultur...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. Juli 2025 um 16:00
  • Mühlgasse 1505/1
  • Zirl

KK-Jahreswertung 2025

Am Mittwoch, 9. April, ab 16.00 Uhr, beginnt die Schützengilde Zirl in der Schlossbach-Klamm die neue KK-Saison. Ab dann ist jeden Mittwoch bis zum 24. September das Schießen auf die Leistungsabzeichen möglich. Alle Schießsport- freunde sind dazu herzlich eingeladen. Unter www.schuetzengilde-zirl.at werden die aktuellen Ergebnisse aller Schützen veröffentlicht.

  • 1. August 2025 um 18:30
  • wasistkunst
  • Thörl

Summer of Art 2025 in Thörl

Save the Date Block 1: Do. 24. Juli - So. 27. Juli Block 2: Do. 31. Juli - So. 3. August in Wasistkunst. THÖRL. feiern 10 Jahre SUMMER of ART  Der Phönix als großer mythischer Vogel, der mit Erneuerung und Regeneration seine Verbindung findet. Er erhebt sich aus der Asche seines früheren Daseins und ist das Symbol des Lebens und der künftigen Dinge, geboren aus Wissen und erfahrungsherausfordernder Umstände.

  • 1. August 2025 um 20:00
  • Campingplatz Thayapark
  • Waidhofen an der Thaya

Sommerkino 2025 in Waidhofen/Thaya

Das Sommerkino in Waidhofen/Thaya lockt auch im Sommer 2025 wieder mit besonderen Kinoabenden in idyllischer Atmosphäre direkt am Campingplatz „Beim alten Bad“ – nur wenige Schritte von der Thaya entfernt. WAIDHOFEN/THAYA. Dank der Überdachung beim alten Bad finden die Vorstellungen bei jedem Wetter statt – Filmgenuss garantiert! Die Sitzplätze sind begrenzt, daher empfiehlt sich eine frühzeitige Kartenreservierung. Für das leibliche Wohl der Gäste vor und nach dem Film sorgt der Verein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.