Ennsdorf

Beiträge zum Thema Ennsdorf

Beim Lehrlings-Clubbing 2025 im Gewäxhaus Ennsdorf präsentieren 28 Betriebe mehr als 40 Lehrberufe. | Foto: Christian Hartlauer
7

Berufsorientierung
Lehrlingsclubbing 2025 im Westwinkel eröffnet Zukunftschancen

Am 19. und 20. September wird das Gewäxhaus Ennsdorf zum Treffpunkt für Berufsorientierung. 28 Betriebe präsentieren über 40 Lehrberufe – praxisnah, direkt und kostenlos zugänglich. ENNSDORF. Die Westwinkel-Lehrlingsinitiative lädt am Freitag, 19. September, und Samstag, 20. September, zum Lehrlings-Clubbing ins Gewäxhaus Ennsdorf. Ziel ist es, Jugendlichen aus der 7. bis 9. Schulstufe, Lehrstellensuchenden, Schulabgänger:innen sowie Teilnehmer:innen der dualen Akademie einen direkten Zugang zu...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Beachvolleyball in Ennsdorf
"Hittn" triumphiert über "Die taffen Giraffen"

Die Junge Volkspartei (JVP) Ennsdorf hat am Samstag, 23. August, am Ennsdorf Beach ein Beachvolleyball Turnier ausgerichtet, das sowohl lokale Sportbegeisterte als auch einige Besucher anzog. ENNSDORF. Es traten dabei acht mixed Teams in einem fairen Wettbewerb gegeneinander an und hatten dabei einen tollen Tag mit viel Sport, Spaß und Gemeinschaftsgeist. „Wir sind begeistert, wie super der Event gelaufen ist und schmieden schon Pläne fürs nächste Jahr! Danke an alle Teams für so faire Spiele...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Leserbrief von Hans Peter Schausberger
"Eine zweite Donaubrücke Mauthausen wäre ein Supergau"

Leserbrief von Hans Peter Schausberger aus Enns zur Donaubrücke Mauthausen  Das Chaos rund um die Donaubrücke ist ein politisches Trauerspiel. Die sofortige Modernisierung der Brücke ist unabdingbar. Die Strompfeiler werden nun verstärkt und das Tragwerk mit modernem Querschnitt für das 21. Jahrhundert und breitem Geh- und Radweg erneuert. Die Fertigstellung dieses Projekts soll 2028 erfolgen. Somit wird den Interessen der Bevölkerung und der Wirtschaft entsprochen. Überlastet und gefährlich...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Von links: Bauhofleiter Andreas Hochstöger, Gebäudeverwalter Thomas Grünwald und Ferialpraktikant Manuel Grammer beim Aufladen der Gitterbox mit Ordnern aus dem Gemeindearchiv. | Foto: Gemeinde Ennsdorf
2

Umzug wegen Abriss
Gemeindeamt Ennsdorf übersiedelt in Ersatzquartier

In Ennsdorf muss die gesamte Gemeindeverwaltung in ein Ersatzquartier ziehen. Das alte Gemeindeamt wird abgerissen. ENNSDORF. Für das neue Gemeindezentrum muss das alte, desolate Amtshaus aus den 1960er Jahren weichen. Als Ersatzquartier für die rund eineinhalbjährige Bauphase hat die Gemeinde das alte Sparkassengebäude gekauft – es biete „perfekte Rahmenbedingungen“. Zusätzlich wird noch ein Büro im Feuerwehrhaus bezogen. Bauhof-Mitarbeiter und Ferialpraktikanten helfen in den kommenden Wochen...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
Mehr als normale Weitwanderung, sondern eine ganz besondere Selbsterfahrung:  Als ausgebildeter Bergwanderführer möchte Christian Wirth das Projekt in die Breite tragen. | Foto: M. Zucker
3

Unterwegs mit Christian Wirth
Ennsdorfer Musiker als Bergwanderführer durch das Tote Gebirge

Christian Wirth lädt zu einer mehrtägigen Wanderung am „Großen Welt-Raum-Weg“, eine Reise in die Natur und zu sich selbst. ENNSDORF. Der „Große Welt-Raum-Weg“ ist ein einzigartiges Projekt in den Alpen, das im Rahmen der Kulturhauptstadt „Salzkammergut 2024“ entstanden ist. Der Weg führt von Bad Ischl durch wilde ursprüngliche Naturlandschaften, über das einzigartige Plateau des Toten Gebirges nach Hinterstoder und verbindet Kunst, Spiritualität, Landschaft und Selbsterfahrung. Audiotracks über...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer

Wer hilft am Wochenende?
Ärztenotdienst in der Region Enns

Die wichtigsten Informationen zum Ärztenotdienst und dem Hausärztlichen Notdienst mit Öffnungszeiten, Kontaktdaten und Adresse für die kommenden Wochenenden. Hausärztlicher NotdienstEr steht all jenen zur Verfügung, die außerhalb der Ordinationszeiten dringend einen Arzt brauchen. Allgemeinmediziner sind dafür abends, in der Nacht, an Wochenenden und Feiertagen im Einsatz. Der Ärztenotdienst ist nur für akute Beschwerden gedacht. • Region Enns OÖ: (Asten, Enns, Hargelsberg, Hofkirchen,...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns

Siedlungsfest-Geld gespendet
Kiesgasse-Bewohner unterstützen den Ennsdorfer Sozialfonds

Das traditionelle Siedlungsfest in der Ennsdorfer Kiesgasse ist Geschichte. Das in der Kassa verbliebene Festgeld geht als Spende an den Ennsdorfer Sozialfonds. ENNSDORF. Jahrelang war das Siedlungsfest in der Kiesgasse ein fixer Bestandteil des Zusammenlebens – mit viel Engagement, Gemeinschaft und Herzlichkeit. Auch wenn das Fest nun eingestellt wurde, bleibt der soziale Gedanke lebendig: Das verbliebene Festgeld von 1036 Euro wurde an den Sozialfonds der Gemeinde gespendet....

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns

Unfall in Enns
Alkolenker rammt Motorradfahrer im Kreisverkehr

Verletzt wurde ein 20-jähriger Motorradfahrer gestern bei einem Unfall in Enns: Ein Autofahrer mit 1,44 Promille hatte ihn im Kreisverkehr übersehen.  ENNS. Ein Verletzter, ein abgenommener Führerschein: Das ist die Bilanz eines Unfalls gestern, 1. Juli, in Enns. Ein 20-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Amstetten war gegen 18 Uhr in Enns unterwegs und fuhr in den Kreisverkehr ein, der die Kreuzung der L568 mit der L571 bildet. Er kam aus Richtung Ennsdorf und wollte den Kreisverkehr...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Gelungenes Konzert im Hartlauerhof mit der Stadtkapelle Enns-Ennsdorf.  | Foto: Karl Riedl
4

Gelungenes Konzert am Bauernhof
Stadtkapelle Enns–Ennsdorf begeisterte im vollen Stadel

Der Hartlauerhof verwandelte sich am vergangenen Sonntag, 29. Juni 2025, in eine Bühne für Blasmusik: Die Stadtkapelle Enns – Ennsdorf lud zum traditionellen „Konzert am Bauernhof“ – und mehr als 300 Besucherinnen und Besucher trotzten den hohen Temperaturen. ENNSDORF. Im schattigen Stadel boten die Musiker:innen unter der Leitung von Bernhard Braunbock ein vielseitiges Konzertprogramm. Ob klassisch, traditionell oder modern – das musikalische Repertoire spannte den Bogen von Märschen wie Le...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer

Ennsdorf
Frühstücken im Café Hauseder

Am Freitag, 27. Juni 2025, traf sich die Pensionistenrunde der FPÖ zu einem gemeinsamen Frühstück im Café Hauseder Ennsdorf. ENNSDORF. Bei frischem Kaffee, knusprigem Gebäck und guten Gesprächen stand das Miteinander im Mittelpunkt – ein gelungener Vormittag.

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer

Ab in die Ferien
Ennsdorfer Ferienspaß startet am 29. Juni

Am 29. Juni fällt der Startschuss für den beliebten Ennsdorfer Ferienspaß 2025. Mit insgesamt 41 abwechslungsreichen Programmpunkten bietet die Gemeinde Ennsdorf auch heuer wieder ein buntes Sommerprogramm für Kinder und Jugendliche. ENNSDORF. „Unser Ziel ist es, allen Familien in Ennsdorf eine leistbare, verlässliche und abwechslungsreiche Ferienbetreuung zu ermöglichen“, betont Vizebürgermeisterin Birgit Wallner, die für das Projekt seit nunmehr sechs Jahren verantwortlich ist. Von kreativen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Waldbrandverordnung 2025 ist in Kraft getreten. | Foto: Wolfgang Zarl
5

Gefahr durch offenes Feuer
Rauchen im Wald ist ab sofort verboten!

Im Bezirk Amstetten ist die Waldbrandverordnung 2025 in Kraft getreten. Sie gilt ab sofort und bis auf Widerruf.  REGION ENNS. Aufgrund der momentan anhaltenden Trockenheit ist die Waldbrandgefahr-Verordnung 2025 in Kraft getreten, teilen die Bezirkshauptmannschaft Amstetten und das Bezirksfeuerwehrkommando mit. „Jegliches Entzünden von Feuer und Rauchen sind im Gefährdungsbereich und im Waldgebiet verboten“, so das Bezirksfeuerwehrkommando. Dieses bittet die Bevölkerung im Bezirk...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Kinder Spaß Haengematte_InnaVlasova (YAYMicro)_panthermedia_D47525238_4800x3199 | Foto: InnaVlasova (YAYMicro)/panthermedia
10

Ferien-Countdown
Diese Highlights darfst du im Sommer nicht verpassen!

Bald stehen die heiß ersehnten Sommerferien vor der Tür. Viel Zeit, um das zu tun, was man am liebsten macht – oder um etwas Neues auszuprobieren. Gelegenheiten dafür gibt es in der Region Enns zahlreiche.  REGION ENNS. Ein besonders umfangreiches Programm bietet die Stadt Enns: Mehr als 40 Veranstaltungen gibt es beim heurigen Ferienspiel zu entdecken. "Von kreativen Workshops überspannende Naturerlebnisse bis hin zu lustigen Spielen im Freien – bei uns ist für jeden Geschmack etwas dabei",...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Ennsdorfer Zillenfahrer konnten viele Erfolge beim Austria-Cup-Rennen feiern. | Foto: ZV Ennsdorf
2

Rennen in Ennsdorf
Ennsdorfer Zillenfahrer trumpfen bei Austria-Cup auf

Am vergangenen Wochenende fand beim Bootshaus in Ennsdorf das Austria-Cup-Rennen im Zillenfahren statt. ENNSDORF. Die Ennsdorfer Zillenfahrerinnen und Zillenfahrer hatten allen Grund zum Feiern: In der Schülerwertung Einmännisch belegte Nora Zehetner Rang 2, im Doppel-Zweier siegte sie mit Partnerin Susanne Friedrich. Katharina Aistleitner erreichte in der Jugendwertung im Zillen-Einer ebenfalls Rang 2 und gewann den Doppelbewerb mit Partnerin Sophia Egger. Einen Sieg gab es auch in der...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Lehrlings-Clubbing: Betriebe aus den Westwinkel-Gemeinden können sich noch bis 27. Juni 2025 als Aussteller anmelden. | Foto: Christian Hartlauer
6

Westwinkel-Event
Bis 27. Juni Standplatz fürs Lehrlings-Clubbing sichern

Am 19. und 20. September 2025 lädt die Westwinkel Lehrlingsinitiative wieder zum Lehrlings-Clubbing ins Gewäxhaus Ennsdorf ein.  ENNSDORF. Die Berufs-Infotage bieten regionalen Betrieben die Gelegenheit, ihre Lehrberufe und Karrieremöglichkeiten direkt vorzustellen. Jugendliche von der 7. bis zur 9. Schulstufe, Lehrstellensuchende, Schulabgänger:innen und Teilnehmer:innen der dualen Akademie erhalten beim Lehrlings-Clubbing Einblicke in verschiedene Berufsfelder, können ihre praktischen...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Ennsdorf
„Coffee with Cops“ am Gemeindeamt

Im Rahmen der Initiative „Gemeinsam Sicher“ findet regelmäßig die Aktion „Coffee with Cops“ statt – so auch in der Gemeinde Ennsdorf im Juni.  ENNSDORF. „Beim Reden kommen d'Leut zusammen“: Am Dienstag, 10. Juni, können Interessierte daher in der Zeit von 9 bis 11 Uhr am Gemeindeamt in Ennsdorf ihre Fragen direkt den Polizisten stellen. Vor Ort werden Beamte der Polizeiinspektion St. Valentin Rede und Antwort stehen.  Ziel der Aktion ist der direkte Kontakt mit der Bevölkerung, Probleme und...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer

Für die Gemeinschaft
JVP Ennsdorf erneuert Bänke entlang der Enns für Naturgenießer

Mitglieder der Jungen Volkspartei (JVP) Ennsdorf haben alte, zerfallene Bänke entlang der Enns wieder hergerichtet. ENNSDORF. Aus dem Wunsch heraus, die Natur für Spaziergänger attraktiver zu gestalten, wurde die Sanierung mit vollem Tatendrang umgesetzt. "Mit unserer Aktion möchten wir einen Beitrag leisten, damit Spaziergänger und Radfahrer die Natur hier auch bequem genießen können", sagt Lukas Grafeneder, Obmann der JVP Ennsdorf. An mehreren Wochenenden im Frühling wurden nicht nur neue...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Bürgermeister Daniel Lachmayr gratulierte Kindergartenleiterin Sabine Bogert zur Eröffnung. Zahlreiche Ehrengäste waren vor Ort. | Foto: Losbichler
26

Platz für drei Gruppen
Neuer Kindergarten in Windpassing offiziell eröffnet

Am Freitag, 16. Mai, fand die offizielle Eröffnung des neuen Kindergartens in Windpassing statt. ENNSDORF. "Kinder halten uns nicht vom Wichtigen ab, sie sind das Wichtigste", zitierte Ortschef Daniel Lachmayr den irischen Schriftsteller Clive Staples Lewis zu Beginn seiner Festansprache. Mit der Eröffnung des neuen Kindergartens werde eine langjährige Forderung vieler Eltern in Ennsdorf erfüllt: "Jedes Kind soll einen Betreuungsplatz bekommen, wenn die Eltern einen brauchen. Und mit diesem...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Blickrichtung Ennsdorf: "Sie verlassen die amerikanische Zone" ist bei dem amerikanischen Kontrollposten an der Ennsbrücke zu lesen.  | Foto: Fotoarchiv Museumverein Lauriacum Enns
6

80 Jahre Kriegsende
Die längste Brücke der Welt – zwischen Washington und Moskau

Die Ennsbrücke an der Landesgrenze zwischen den Gemeinden Enns und Ennsdorf gehört zu den eindrucksvollsten Denkmälern der österreichischen Zeitgeschichte. Das Buch „EnnsBrücke 1945“ erinnert an die dramatischen Jahre zwischen Kriegsende und Staatsvertrag. ENNS, ENNSDORF. Sie wirkt heute unscheinbar – doch die Ennsbrücke zwischen Enns und Ennsdorf war einst ein Brennpunkt der Weltpolitik. Anfang Mai 1945 trafen hier amerikanische und sowjetische Truppen aufeinander. Die Brücke wurde zur...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Viele fleißige Helfer packen selbst beim neuen Multivereinshaus mit an. | Foto: Bfkdo. Amstetten
10

Neue Treffpunkte
Millionenschwere Bauprojekte laufen in Region Enns

St. Pantaleon-Erlas Multivereinshaus geht in den Endspurt, Bau des neuen Ennsdorfer Ortszentrums startet. REGION ENNS. In St. Pantaleon-Erla entsteht zurzeit ein neues Multivereinshaus. Zahlreiche freiwillige Helfer der künftigen "Bewohnervereine" sind zu jeder freien Minute im Einsatz. "Im neuen Gebäude finden die Feuerwehr, der Musikverein, die Theatergruppe und der Trachtenverein ein neues ‚Vereins-Zuhause‘", informiert Bürgermeister Roman Kosta (ÖVP). Die Gesamtkosten sind auf knapp 6...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Musikverein Erla
3

Konzert im VALENTINUM
Frühjahrskonzert des Musikvereins Erla: Ein Abend voller musikalischer Höhepunkte

St. Valentin | Am 10. Mai lud der Musikverein Erla zu seinem alljährlichen Frühjahrskonzert ins VALENTINUM in St. Valentin ein – und das Publikum wurde nicht enttäuscht. Mit einem abwechslungsreichen, anspruchsvollen und aufregenden Programm gelang es dem Orchester, die Zuhörer:innen zu begeistern und bleibende musikalische Eindrücke zu hinterlassen. Eine Hommage an Johann Strauß (Sohn) und die Vielseitigkeit der BlasmusikIn diesem Konzertjahr feiert die Musikwelt ein besonderes Jubiläum: den...

  • Enns
  • Martin Riedl
Nach einer Sicherheitseinweisung konnten die Mödchen an zwei Stationen unter Anleitung von Lehrlingen Schlüsselanhänger stanzen sowie Verlängerungskabel isolieren und zusammensetzen. 
 | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin
2

Girls´ Day
Schubertviertler Mädels bei Maschinenbau Salvagnini

Am Girls‘ Day, der jährlich österreichweit durchgeführt wird, lernen Mädchen ab der 7. Schulstufe technische Berufe kennen. Der Wandel des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes eröffnet auch für Mädchen neue Chancen jenseits einer geschlechterstereotypen Berufswahl. ST. VALENTIN, ENNSDORF. Im Zuge des Girls‘ Day besuchten die Mädchen der Sport/Mittelschule
St. Valentin/Schubertviertel gemeinsam die Maschinenbaufirma Salvagnini in Ennsdorf, um so in die Vielfalt der möglichen Tätigkeitsfelder, die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Beste Stimmung beim Zeltfest NNK 2024 | Foto: Klaus Mader
8

Festlkalender 2025
Die Region Enns feiert durch den Sommer

Endlich ist es wieder so weit: Die Zeit der Feste unter freiem Himmel und im Zelt beginnt.  REGION ENNS. Die Festlsaison in der Region Enns steht vor der Tür und verspricht auch heuer wieder ein buntes Programm an Freiluftveranstaltungen. Ob zünftige Zeltfeste, Musik- und Kulturfestivals oder genussvolle Weinverkostungen – für jeden Geschmack ist etwas dabei. In den kommenden Monaten werden zahlreiche Events für Unterhaltung sorgen. Der Auftakt der Saison ist bereits in Sicht, und die Vorfreude...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Insgesamt standen drei Feuerwehren mit rund 50 Einsatzkräften im Einsatz. Durch ihr rasches Eingreifen konnte der Brand innerhalb kürzester Zeit unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR
Video 12

Drei Feuerwehren im Einsatz
Gartenlaube in Ennsdorf in Vollbrand

Am Sonntag, 27. April 2025, gegen 13 Uhr, wurde die Feuerwehr zu einem Brand im Gemeindegebiet von Ennsdorf alarmiert. Eine Gartenlaube stand aus bisher unbekannter Ursache in Vollbrand. ENNSDORF. Ersten Erhebungen zufolge hatte der Besitzer mit seiner Familie beim Mittagessen den Griller angeworfen. Vermutlich entwickelte sich das Feuer durch die entstandene Hitze. Ein Nachbar bemerkte den Brand und informierte umgehend den Besitzer. Dieser versuchte noch, die Flammen mit einem Feuerlöscher...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Logo Handarbeitsrunde | Foto: Sandra Raab
2
  • 24. September 2025 um 18:00
  • Gewäxhaus Ennsdorf
  • Ennsdorf

Handarbeitstreffen Ennsdorf

Handarbeiten, Kaffee trinken und gemütlich plaudern. Es ist wieder so weit. Nach der Sommerpause starten wir wieder mit unserer gemütlichen Handarbeitsrunde, aber nun im Gewäxhaus Ennsdorf. Komme mit deinem Projekt vorbei und verbringe einen kurzweiligen Abend mit uns. Egal ob stricken, häkeln, sticken oder anderes, ich freue mich auf euch.  Ort: Gewäxhaus Ennsdorf, Flurweg 6, 4482 Ennsdorf Kontakt: GR Sandra Raab

  • Enns
  • Sandra Raab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.