Gelungenes Konzert am Bauernhof
Stadtkapelle Enns–Ennsdorf begeisterte im vollen Stadel

Gelungenes Konzert im Hartlauerhof mit der Stadtkapelle Enns-Ennsdorf.  | Foto: Karl Riedl
4Bilder
  • Gelungenes Konzert im Hartlauerhof mit der Stadtkapelle Enns-Ennsdorf.
  • Foto: Karl Riedl
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

Der Hartlauerhof verwandelte sich am vergangenen Sonntag, 29. Juni 2025, in eine Bühne für Blasmusik: Die Stadtkapelle Enns – Ennsdorf lud zum traditionellen „Konzert am Bauernhof“ – und mehr als 300 Besucherinnen und Besucher trotzten den hohen Temperaturen.

ENNSDORF. Im schattigen Stadel boten die Musiker:innen unter der Leitung von Bernhard Braunbock ein vielseitiges Konzertprogramm. Ob klassisch, traditionell oder modern – das musikalische Repertoire spannte den Bogen von Märschen wie Le Régiment De Sambre Et Meuse bis hin zu stimmungsvollen Medleys wie Grönemeyer! oder dem Disney-Klassiker The Lion King. Die Konzertstücke wurden mit viel Charme und Witz moderiert – die Ansagen sowie die Titelauswahl spielten humorvoll mit sommerlichen Motiven und Getränkenamen, eine kreative Idee, die beim Publikum gut ankam.

Die „nächste Generation“: die Jungmusiker der „Music Monkeys“. | Foto: Karl Riedl
  • Die „nächste Generation“: die Jungmusiker der „Music Monkeys“.
  • Foto: Karl Riedl
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

Jugendorchester „Music Monkeys“

Mit dabei war auch das Jugendorchester „Music Monkeys“, das unter der Leitung von Irmgard Foglar mit Spielfreude und Engagement beeindruckte und damit den Nachwuchs in den Mittelpunkt stellte. Bürgermeister Daniel Lachmayr betonte in seinen Grußworten die starke Verbindung zwischen Enns und Ennsdorf, die durch die Stadtkapelle wie kaum anderswo sichtbar wird. Besonders hob er das neue Logo des Musikvereins hervor, in dem nun beide Gemeindewappen – jenes von Enns und Ennsdorf – vereint sind.

Gelungenes Konzert im Hartlauerhof mit der Stadtkapelle Enns-Ennsdorf.  | Foto: Karl Riedl
Foto: Karl Riedl
Die „nächste Generation“: die Jungmusiker der „Music Monkeys“. | Foto: Karl Riedl
Foto: Karl Riedl
Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.