Gelungenes Konzert am Bauernhof
Stadtkapelle Enns–Ennsdorf begeisterte im vollen Stadel

- Gelungenes Konzert im Hartlauerhof mit der Stadtkapelle Enns-Ennsdorf.
- Foto: Karl Riedl
- hochgeladen von Lisa-Maria Auer
Der Hartlauerhof verwandelte sich am vergangenen Sonntag, 29. Juni 2025, in eine Bühne für Blasmusik: Die Stadtkapelle Enns – Ennsdorf lud zum traditionellen „Konzert am Bauernhof“ – und mehr als 300 Besucherinnen und Besucher trotzten den hohen Temperaturen.
ENNSDORF. Im schattigen Stadel boten die Musiker:innen unter der Leitung von Bernhard Braunbock ein vielseitiges Konzertprogramm. Ob klassisch, traditionell oder modern – das musikalische Repertoire spannte den Bogen von Märschen wie Le Régiment De Sambre Et Meuse bis hin zu stimmungsvollen Medleys wie Grönemeyer! oder dem Disney-Klassiker The Lion King. Die Konzertstücke wurden mit viel Charme und Witz moderiert – die Ansagen sowie die Titelauswahl spielten humorvoll mit sommerlichen Motiven und Getränkenamen, eine kreative Idee, die beim Publikum gut ankam.

- Die „nächste Generation“: die Jungmusiker der „Music Monkeys“.
- Foto: Karl Riedl
- hochgeladen von Lisa-Maria Auer
Jugendorchester „Music Monkeys“
Mit dabei war auch das Jugendorchester „Music Monkeys“, das unter der Leitung von Irmgard Foglar mit Spielfreude und Engagement beeindruckte und damit den Nachwuchs in den Mittelpunkt stellte. Bürgermeister Daniel Lachmayr betonte in seinen Grußworten die starke Verbindung zwischen Enns und Ennsdorf, die durch die Stadtkapelle wie kaum anderswo sichtbar wird. Besonders hob er das neue Logo des Musikvereins hervor, in dem nun beide Gemeindewappen – jenes von Enns und Ennsdorf – vereint sind.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.