Auto

Beiträge zum Thema Auto

Der 12-Jährige, welcher laut Polizei keinen Helm trug, wurde nach der Erstversorgung mit Verletzungen unbestimmten Grades in den Med Campus 4 eingeliefert. | Foto: Ulrike Plank
2

Ohne Helm unterwegs
12-jähriger E-Scooter Fahrer bei Unfall in Enns verletzt

Ins Krankenhaus musste ein Zwölfjähriger nach einem Zusammenstoß mit einem Auto in Enns. ENNS. Auto gegen E-Scooter hieß es am Montagabend, 30. Juni, in Enns. Eine 48-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land war mit dem Auto gegen 19 Uhr auf der L568 Richtung Enns Zentrum unterwegs. Zur gleichen Zeit wollte ein 12-Jähriger, ebenfalls aus dem Bezirk Linz-Land, mit seinem E-Scooter die L568 auf der dortigen Radfahrerüberfahrt überqueren. Ins Kinderkrankenhaus eingeliefert Es kam zum Zusammenstoß der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Feuerwehr führte nach ihrem Eintreffen eine gründliche Nachkontrolle mit einer Wärmebildkamera durch | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / FEUERWEHR ASTEN
2

Bei Autobahnauffahrt Asten
Autofahrer löscht Fahrzeugbrand mit Wasserflasche

Bei einem Fahrzeug nahe der Autobahnauffahrt Asten kam es am Freitag, 27. Juni, zu einem Brand im Motorraum. ASTEN. Der Fahrzeuglenker bemerkte den Brand und reagierte schnell, indem er eine Wasserflasche einsetzte, um die Flammen zu bekämpfen. Dank seiner schnellen Reaktion konnte der Brand bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht werden. Kontrolle mit Wärmebildkamera Die Feuerwehr führte nach ihrem Eintreffen eine gründliche Nachkontrolle mit einer Wärmebildkamera...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Das kleine Kätzchen musste aus dem Motorraum gerettet werden. | Foto: FF Ernsthofen
2

FF Ernsthofen im Einsatz
Kleines Kätzchen aus Motorraum gerettet

Am Donnerstagabend, 19. Juni, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen von der Polizeiinspektion St. Valentin zu einer ungewöhnlichen Tierrettung alarmiert. ERNSTHOFEN. Aufmerksame Passanten hatten aus einem geparkten Fahrzeug verdächtige Katzengeräusche vernommen und daraufhin die Behörden verständigt. Am Einsatzort konnte das Tier rasch im Motorraum des Fahrzeugs lokalisiert werden. In Absprache mit dem Fahrzeughalter nahmen die Einsatzkräfte behutsam die Demontage des linken Vorderrads...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Am Unfallort fanden die Einsatzkräfte ein Auto mit eingeklemmter Person vor. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 62

Von der Übung zum Einsatz
Schnelle Rettung nach Verkehrsunfall in St. Florian

Am Dienstag, 3. Juni 2025, wurde die FF St. Florian kurz nach 21 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die St.-Marien-Straße gerufen. Aufgrund der gerade beendeten wöchentlichen Übung konnte man sofort ausrücken.  ****Update 5. Juni ***** Wie die Polizei informiert, handelt es sich beim Unfalllenker um einen Mann aus dem Bezirk Linz-Land. Der Autofahrer habe gegen 21.15 Uhr auf der L1374 die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und sei in der Folge gegen einen Erdwall...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Innenhof von Schloss Ennsegg bietet das optimale Ambiente für ein Oldtimerftreffen.  | Foto: Wolfgang Simlinger
15

Ersatztermin im September
Oldtimertreffen in Enns wetterbedingt abgesagt

UPDATE: Aufgrund der schlechten Wettervorhersage wird das Oldtimertreffen abgesagt. Einen Ersatztermin wird es voraussichtlich am 27. September 2025 geben. Hof von Schloss Ennsegg findet am Samstag, 17. Mai, das dritte Ennser Oldtimertreffen statt. Zusammen mit anderen Oldtimerenthusiasten organisiert Manuel Lackner ein Treffen, bei dem Freunde historischer Autos, Motorräder und Fahrräder eingeladen sind.  ENNS. Am Samstag, 17. Mai werden ab 9:00 Uhr die Tore im Schloss zum dritten Mal für...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger

Unfall in Asten
Radfahrer (72) bei Crash mit Auto verletzt

Im Krankenhaus endete eine Radausfahrt am Mittwoch, 19. März, in Asten für einen Pensionisten ASTEN. Zu einem Unfall zwischen einem 83-jährigen Autofahrer aus dem Bezirk Amstetten und einem 72-jährigen Radfahrer aus dem Bezirk Linz-Land kam es am Mittwoch, 19. März. Kurz vor 17 Uhr kollidierten die beiden Fahrzeuge aus noch unbekannter Ursache auf der B1, Wiener Straße in Asten am Abbiegestreifen A1/St. Florian. Der Fahrradfahrer wurde unbestimmten Grades verletzt, am Unfallort erstversorgt und...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Gefahr im Verzug
Zahlreiche Anzeigen bei Verkehrsschwerpunkt in Linz-Land

Das Bezirkspolizeikommando Linz-Land führte von 2. auf 3. Jänner einen Verkehrsschwerpunkt mit fünf Streifen in Linz-Land durch. LINZ-LAND. Im Zuge dessen musste einem Lenker der Führerschein mit knapp 1,4 Promille abgenommen werden. Bei einem Fahrzeug wurden wegen Gefahr im Verzug die Kennzeichen und der Zulassungsschein an Ort und Stelle abgenommen. Außerdem wurden von den Beamten 13 sonstige Anzeigen erstattet. Weitere wurden 15 Anzeigen nach der Straßenverkehrsordnung, acht Organmandate...

Eine Umleitung über die L1403 Volkersdorfer Landesstraße wird eingerichtet. | Foto: Ulrike Plank
2

Hargelsberg/Kronstorf
Achtung, Sperre im Bereich der B309!

Gemeinde Hargelsberg informiert über bevorstehende Sperre der B309 HARGELSBERG. Wie die Gemeinde Hargelsberg informiert, wird die B309 am Dienstag, 19. November, wegen Instandhaltungsarbeiten halbseitig gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt in Fahrtrichtung Steyr zwischen Abfahrt Enns und Hargelsberg von 8.30 bis 12 Uhr. Umleitung eingerichtet Eine Umleitung über die L1403 Volkersdorfer Landesstraße wird eingerichtet.

  • Enns
  • Ulrike Plank
Derzeit läuft ein Großeinsatz der Polizei in Partenreit. | Foto: MeinBezirk OÖ
2 2 Video 16

Auf Spur des Amokläufers Roland D.
Fluchtauto in Arnreit gefunden – Polizei hat Wald umstellt

Allerheiligen – aber der Bezirk Rohrbach kommt nach dem Amoklauf am Montag nicht zur Ruhe. Alarmstufe rot herrscht seit Freitagmorgen, weil das Auto des mutmaßlichen Doppelmörders Roland D. in einem bereits einmal durchsuchten Waldstück zwischen Arnreit und Altenfelden gefunden worden ist. Seither durchkämmt die Polizei in der Umgebung Gebäude für Gebäude mit schwerbewaffneten Einheiten. BEZIRK ROHRBACH, ALTENFELDEN, ARNREIT. Die Polizei ist mit 250 Beamten vor Ort – davon 50 von der...

Foto: Team Fotokerschi/Antonio Bayer
Video 27

Unfall in Traun
Ältere Frau krachte in parkendes Auto

Ein spektakulärer Unfall ereignete sich vergangenen Montag, 7. Oktober, in Traun. TRAUN. Im Trauner Stadtgebiet krachte eine ältere Dame mit ihrem Wagen gegen ein am Straßenrand abgestelltes Fahrzeug. Durch die Wucht des Aufpralls kam das Fahrzeug am Dach liegend zum Stillstand. Die Frau wurde bereits vor dem Eintreffen der beiden alarmierten Feuerwehren vom Roten Kreuz befreit und versorgt. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei stellten die Feuerwehrkräfte das Auto wieder auf die Reifen...

Trotz der schnellen Reaktion der Einsatzkräfte und Nachbarn entstand am Fahrzeug Totalschaden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / WERNER KERSCHBAUMMAYR
Video 12

FF St. Florian im Einsatz
Nachbarn mit Gartenschlauch verhinderten Schlimmeres

In der Nacht von Sonntag auf Montag brannte ein Fahrzeug in der St. Florianer Ortschaft Weiling. ST. FLORIAN. Am Montag, 7. Oktober, ging um 00:48 Uhr ein Alarm bei der Feuerwehr Markt Sankt Florian ein. Grund des Einsatzes war ein Fahrzeugbrand in der Ortschaft Weilling. Ein Fahrzeugbesitzer hatte bei seiner Heimkehr mit dem Auto eine Rauchentwicklung im Motorraum seines Fahrzeugs bemerkt, als er vor die Garage fuhr. Sofort alarmierte er die Feuerwehr und unternahm mit zwei Feuerlöschern einen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
34

Unfall bei Allhaming
Alkolenker verursacht Unfall mit drei Verletzten

Ein 38-jähriger Lenker aus Linz-Land verlor in einer Rechtskurve auf der L1368 die Kontrolle und krachte in den Gegenverkehr. ALLHAMING. Eine 46-Jährige war mit ihrem Pkw am 12. September gegen 18:20 Uhr gemeinsam mit einer 44-Jährigen, beide aus Linz-Land, auf der L1368 von Allhaming kommend Richtung Ortschaft Gerersdorf, Gemeinde Kematen, unterwegs. Zur selben Zeit lenkte ein 38-jähriger slowakischer Staatsbürger aus Linz-Land seinen Wagen in der Gegenrichtung. In einer Rechtskurve dürfte des...

Foto: FF Rutzing
2

Unfall in Hörsching
Pkw-Lenkerin prallte gegen Fahrbahntrennung

Schwere Verletzungen zog sich eine 45-jährige Autolenkerin bei einem Unfall auf der B1 Wiener Bundesstraße zu.  HÖRSCHING. Eine 45-Jährige aus Bezirk Wels-Land fuhr am 6. August entlang der B1 Wiener Bundesstraße von Wels kommend Richtung Linz. Im Ortsgebiet Haid kam sie aus bisher ungeklärter Ursache auf die dort befindliche Fahrbahntrennung, prallte mit der Beifahrerseite gegen den Stahlmast der Verkehrssignalanlage, wodurch sie auf die Gegenfahrbahn geschleudert wurde. Ein Zeuge im Alter von...

Ein Hybrid-Fahrzeug stand in Vollbrand, die Feuerwehren Stadt Haag und Stadt St. Valentin waren jedoch rasch vor Ort und konnten das Feuer zügig unter Kontrolle bringen und löschen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / HANNES DRAXLER
Video 19

FF St. Valentin im Einsatz
Hybrid-Fahrzeug stand auf der A1 in Vollbrand

Kurz nach 20.30 Uhr kam es am Montag, 1. Juli, auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung Wien kurz vor der Ausfahrt zur Raststation Haag aus bislang noch ungeklärter Ursache zu einem Pkw-Brand. ST. VALENTIN, HAAG. Ein Hybrid-Fahrzeug stand in Vollbrand, die Feuerwehren Stadt Haag und Stadt St. Valentin waren jedoch rasch vor Ort und konnten das Feuer zügig unter Kontrolle bringen und löschen. Eine Nachkontrolle mit einer Wärmebildkamera bestätigte, dass keine weiteren Glutnester vorhanden waren....

  • Enns
  • Ulrike Plank
4

Feuerwehr im Einsatz
Wildwechsel führte zu Auffahrunfall

ERNSTHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde am Dienstag, 7. Mai gegen 21:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die L6248 alarmiert. Vermutlich aufgrund eines Wildwechsels leitete ein Fahrzeuglenker ein Bremsmanöver ein, dadurch kam es zu einer Kollision mit dem dahinterfahrenden Fahrzeug. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurden die verletzten Personen bereits durch das Rote Kreuz versorgt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, baute die Beleuchtung für die Polizei auf, nahm die...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 52

Unfall in Pasching
Auto kam von B139 ab und überschlug sich

Noch unbekannt ist die Ursache eines Verkehrsunfalls auf der B139  in Pasching am Sonntag, 5. Mai. PASCHING. Ein Fahrzeug war von der Straße abgekommen und überschlug sich. Eine Person wurde dabei verletzt und musste vom Rettungsdienst versorgt werden. Die alarmierten Feuerwehren Hart und Pasching standen zwischen 19:40 und 20:16 Uhr im Einsatz, um die Unfallstelle zu sichern und bei der Personenrettung zu unterstützen. Straße teilweise gesperrt Auch die Polizei und die Rettungskräfte waren vor...

Am Sonntagvormittag ereignete sich auf der Westautobahn A1 in Fahrtrichtung Wien, zwischen dem Knoten Linz und der Ausfahrt Asten Sankt Florian, ein Pkw-Brand. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / WERNER KERSCHBAUMMAYR
3

Nähe Asten/St. Florian
Auto begann auf der Westautobahn zu brennen

Am Sonntagvormittag ereignete sich auf der Westautobahn A1 in Fahrtrichtung Wien, zwischen dem Knoten Linz und der Ausfahrt Asten Sankt Florian, ein Pkw-Brand. ST. FLORIAN, ASTEN. Die ersten Einsatzkräfte, darunter eine Autobahnpolizeistreife und ein zufällig vorbeikommender Notarzt, konnten den Brand im Bereich des Motors mithilfe von zwei Feuerlöschern erfolgreich eindämmen. Motorblock abgelöscht Nach dem Eintreffen weiterer alarmierter Einsatzkräfte der Feuerwehr wurde der Motorblock des...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Unfall in Asten
Neunjährige am Schutzweg von Auto angefahren

Ins Krankenhaus gebracht werden musste eine Schülerin nach einem Unfall heute Früh in Asten  ASTEN. Zu einem Unfall am Schulweg kam es am Mittwoch, 11. Jänner, um 7.45 Uhr in Asten. Ein 18-Jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Linz-Land bog laut Polizei mit seinem Fahrzeug von der Tillysburgerstraße nach links in die L568 ein. Er dürfte dabei eine Neunjährige übersehen haben, die gerade den Schutzweg querte. Er touchierte sie mit dem Auto, wodurch das Mädchen hinfiel. Die neunjährige Schülerin...

  • Enns
  • Ulrike Plank
7

Feuerwehr Ernsthofen
Schneefall sorgt für zahlreiche Einsätze

Von 1. bis 3. Dezember musste die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen zu 11 Einsätzen ausrücken. Am 1. Dezember wurden die Ernsthofner Florianis um 17:30 Uhr bei den ersten winterlichen Fahrverhältnissen zu einer Fahrzeugbergung nach Noppenberg alarmiert. Die Fahrzeugbergung wurde rasch durchgeführt und da am Fahrzeug keine Beschädigungen festzustellen waren, konnte der Lenker seine Fahrt fortsetzen. Am Samstag kurz vor 07:00 Uhr wurden die Feuerwehrmänner zu den ersten Einsätzen alarmiert. Durch...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
0:39

Eine Person verletzt
Auto prallte gegen Hausmauer in St. Florian

In St. Florian ist Montagvormittag, 30. Oktober, ein Auto bei einem Verkehrsunfall gegen eine Hauswand geprallt. ST. FLORIAN. Der Verkehrsunfall ereignete sich Montagvormittag auf der Linzer Straße im Gemeindegebiet von St. Florian. Ein Auto war von der Straße abgekommen, gegen einen Gartenzaun geprallt und entlang einer Hauswand dahingeschlittert, ehe es an der Wand zum Stillstand kam. Grund für den Unfall waren laut der FF St. Florian "körperliche Probleme" des Autolenkers.  Eine verletzte...

  • Enns
  • Ulrike Plank
3

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergung in Ernsthofen

ERNSTHOFEN. Am Sonntag, 15. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen über Anforderung der Polizei zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Mittels Seilwinde wurde das Fahrzeug geborgen und auf einem gesicherten Bereich abgestellt. Die FF Ernsthofen war mit 17 Mann und 3 Fahrzeugen im Einsatz Foto: FF Ernsthofen

Das Auto bewegt uns und unsere Wirtschaft. Jeder zwölfte erwirtschaftete Euro hängt mit dem Kfz zusammen. | Foto: Cristofer Maximilian/unsplash
2

Das Auto regt an
Das Auto liefert 354.000 Jobs!

Mehr Beschäftigung, Wohlstand und Erfindungen Wussten Sie, dass 354.000 Arbeitsplätze (davon 209.000 direkt) in Österreich indirekt von der Automobilwirtschaft abhängen? Das heißt jeder 13. Beschäftigte verdankt seinen Job dem Auto! Die Automobilwirtschaft in Österreich ist eine wichtige Branche für die Beschäftigung und somit für unseren Wohlstand. Jeder zwölfte Euro Die totale Bruttowertschöpfung der Automobilwirtschaft betrug in Österreich im Jahr 2019 30 Mrd. Euro (18 Mrd. davon direkt) –...

Für den Einsatzfall ist das Fahrzeug mit vier Rollcontainern bestückt: AS-, Strom-, Tragkraftspritze- und Schlauch/Angriffscontainer.  | Foto: Hubert Wilflingseder
53

Neues Kleinlöschfahrzeug
"Familienzuwachs" bei der FF Raffelstetten

Neues Kleinlöschfahrzeug mit 190 PS in den Dienst gestellt ASTEN. "Familienzuwachs" gibt es seit Mitte Juni bei der FF Raffelstetten. Am 21. Juni 2023 wurde das Kleinlöschfahrzeug Logistik mit Allradantrieb auf Basis eines Mercedes Sprinter von Firma Rosenbauer aus Niederösterreich abgeholt und feierlich zuhause willkommen geheißen. Der Neue ersetzt dadurch das treue LF, welches aufgrund des Alters in den Ruhestand gehen durfte. Der Sprinter (mit Mannschaftskabine (Besatzung 1:5)) der neuesten...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Im Bezirk Linz-Land führt die Polizei regelmäßig Schwerpunktkontrollen im Kampf gegen Raser und illegales Tuning durch. | Foto: BMI/Gerd Pachauer
1

Hotspot in Linz-Land
Rasern geht es nun ans Eingemachte

Ab März 2024 sollen in Extremfällen Autos von unbelehrbaren Rasern von der Polizei beschlagnahmt werden.  LINZ-LAND. Linz-Land ist ein bekannter Hotspot in Zusammenhang mit illegalem Tuning und extremem Rasen in Oberösterreich. Das belegen auch regelmäßige Schwerpunktaktionen der Polizei. Bei der bislang letzten groß angelegten Kontrolle im Rahmen der "Night of Wheels" Ende Mai in Pasching, hagelte es 134 Organmandate wegen illegalen Tunings. Anfang April wurde ein 23-jähriger Lenker aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.