Auto

Beiträge zum Thema Auto

Unfall ohne Unfalllenker

ENNS. Zu einen vermeidlichen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden die Feuerwehr Enns und Asten am Morgen des 25. März alarmiert. Auf der Volkersdorferstraße, kurz vor der Ortschaft Volkersdorf war ein Fahrzeug von der Straße abgekommen und im einem Feld am Dach zu liegen gekommen. Als jedoch die Einsatzkräfte an der Unfallstelle eintrafen war keine Person eingeklemmt, im Gegenteil es war nur noch das Fahrzeug welches im Feld lag vor Ort. Von der Pkw-Lenkerin welches das Fahrzeug...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Autofrühling in St. Pantaleon

Bgm. Alfred Buchberger aus Ennsdorf besuchte den Autofrühling in St. Pantaleon. Dies war die erste Veranstaltung der Gemeindekooperation "Westwinkel", deren Mitinitiator Bgm. Buchberger ist. Es stellten Autohändler aus der ganzen Region am Gelände der Fa. Hasenöhrl ihre aktuellen Fahrzeuge aus. Darunter auch Horst und Peter Gubesch mit ihren neuesten Modellen. Mit der Kooperation „Westwinkel“ verstärken St. Valentin, Ennsdorf, Strengberg, St. Pantaleon-Erla und Ernsthofen die Zusammenarbeit von...

  • Enns
  • Markus Halla
1 41

Jännerrallye 2013: Das Flair wurde verwaschen - die Entscheidung fiel hauchdünn.

FREISTADT (kl). Bereits das Ende der 1. Etappe wurde von schwerem Regen gekennzeichnet, dieser hielt über Nacht an, und so war am Samstag kein Schnee mehr zu finden. Einzig einige Eispassagen deuteten auf eine Winterrallye hin. Die Jännerrallye hatte viel von ihrem einzigartigen Flair eingebüßt, doch die Akteure brannten ein Finale der Extraklasse in die Fluten. Bryan Bouffier konnte sich nach einem Reifenschaden von Jan Kopecky in der SP 15 ("Ich weiß nicht wie und wo ich den Reifen beschädigt...

Jan Kopecky im Schnee- und Eismatsch mit den breiten Reifen unterwegs.
1 54

Jännerrallye 2013: Wettervielfalt erschwert den ERC Auftakt zusätzlich

FREISTADT (kl). Es scheint als hätten auch die Wettergötter Gefallen an der Jännerrallye gefunden, denn sie beteiligten sich mit Sturm, Nebel, Regen und Plusgraden massiv über den gesamten Verlauf der ersten Etappe daran. Die erste Sonderprüfung ging klar an die Gäste aus Tschechien und Frankreich, hoch motiviert wählten sie die breiten Reifen - bereits auf SP 2 schlugen die heimischen Fahrer zurück und der wahrlich größte Coup gelang Simon Wagner mit der SP-Bestzeit auf der dritten Prüfung mit...

Jan Kopezky war beim Shake down der Schnellste.
1 57

Jännerrallye 2013 - Viele Unbekannte im Vorfeld des ERC-Auftaktes

FREISTADT (kl). Die Jännerrallye hat die Ehre eine neue Rallyeliga - die ERC - eröffnen zu dürfen. Im Vorfeld ist das Wetter die große Unbekannte. Eis, Schnee und nasse Straßen werden es den Piloten nicht einfach machen die richtige Reifenwahl zu treffen. Die Piloten kreuzten beim Shake down auf den Trölsberg bereits die Waffen und Vorjahressieger und Skoda-Werkspilot Jan Kopecky brannte die schnellste Zeit in den Asphalt. Zweiter wurde der rumänische Rallyemeister und WRC-Altmeister Francois...

CoPiloten – Training in Ennsdorf

ENNSDORF (red). Bei Verkehrsunfällen werden immer wieder Kinder schwer verletzt, weil sie falsch oder gar nicht angegurtet waren. Um den Kindern vor Augen zu führen, wie wichtig richtiges Angurten im gut gesicherten Kindersitz ist, wurde das „CoPiloten- Training“ durch die AUVA an der Volksschule Ennsdorf abgehalten. In Form der Sendung „1,2 oder 3“ wurden die Schüler der 3. Klassen mit Schwung und Musik über wichtige Themen der Verkehrssicherheit informiert.

  • Enns
  • Oliver Wurz
1 8

Sieben Generationen VW Golf - 38 Jahre Welterfolg

Der VW Golf ist seit 1974 eines der meistverkauften Autos der Erde Offiziell gab es seitens Volkswagen nie eine Nummerierung der Golf-Generationen, also keinen Golf I, II, III, IV, V, VI und VII. Fakt ist: Mit – bis einschließlich 31. Juli 2012 – exakt 29,13 Millionen verkauften Golf seit 1974 ist dieser Volkswagen inklusive seiner Derivate wie dem Cabriolet oder Variant eines der erfolgreichsten Automobile, die jemals auf der Welt angeboten wurden. Golf I – 1974 bis 1983 Der erste Golf der...

2 58

Verkaufsstart: Neuer VW Golf ist ab sofort zu haben

Preise für die siebte Generation des Bestsellers beginnen bei 19.120 Euro (Viertürer, 1.2 TSI mit 86 PS) Die Österreich-Preise im Detail (Viertürer) Benzin 1.2 TSI (86 PS, Fünfgang): ab 19.120 Euro 1.2 TSI (105 PS, Fünfgang): ab 21.210 Euro 1.2 TSI (105 PS, DSG): ab 24.190 Euro 1.4 TSI (122 PS, Sechsgang): ab 23.530 Euro 1.4 TSI (122 PS, DSG): ab 24.850 Euro 1.4 TSI (140 PS, DSG): ab 26.820 Euro Diesel 1.6 TDI (105 PS, Fünfgang): ab 23.190 Euro 1.6 TDI (105 PS, DSG): ab 26.160 Euro 2.0 TDI (150...

Mehrere PKW in St. Florian aufgebrochen

Unbekannte Täter stahlen in der Nacht zum 22. September aus insgesamt sechs PKW in St. Florian Schlüsseln, Navigationsgeräte, DVD-Player, Brieftaschen, Mobiltelefone und einiges mehr. Die Autos waren alle in einem Siedlungsgebiet vor den Garagen abgestellt. Die Erhebungsbeamten konnten keine Einbruchsspuren feststellen. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt.

  • Enns
  • Christian Koranda
3

Großbritanniens Held der Gehsteigkanten

von Thomas Winkler Das 36.600 Euro teure Range Rover Evoque Coupé macht als 2,2 eD4 auf Offroad, hat aber nur Frontantrieb. Die günstigste Art, den begehrten SUV der Nobelmarke mit britischen Wurzeln aber indischem Eigentümer zu fahren, bedingt den Verzicht auf Allradantrieb – für die meisten Eigner kein Problem. ANTRIEB: GUT Denn wie die meisten SUV werden auch die Evoques vorzugsweise auf asphaltierten Straßen bewegt. Und auf denen kann der 150 PS starke Basisdiesel überzeugen – dem...

KFV-Test zeigt: Schlechtere Reaktion bei Alkohol und Handy am Fahrrad

Schlangenlinien und längere Anhaltewege sind das Ergebnis, wenn Radfahrer einen über den Durst trinken oder sich von Telefonaten ablenken lassen. BEZIRK (red). Steigendes Umweltbewusstsein und vor allem die steigenden Mineralölpreise haben den Radverkehr in den letzten fünf Jahren um rund 40 Prozent wachsen lassen. Gewachsen ist damit aber auch die Zahl der tödlichen Unfälle: 2011 starben in Österreich 42 Radfahrer bei Unfällen im Straßenverkehr, 2010 waren es 32. Und auch der Anteil der...

  • Enns
  • MeinBezirk Linz-Land

Reiseversicherung macht laut Stockinger Sinn

LINZ, LINZ-LAND (ok). „Nicht weniger als 58.282 Kunden setzen in Linz und dem angerenzenden Bezirk Linz-Land auf die Oberosterreichische. Mit einem Anteil von 18 Prozent der Bevolkerung vertraut damit knapp ein Funftel auf unser Haus“, berichtet der Chef OÖ. Versicherung, Josef Stockinger, bei seinem Besuch im Bezirk. Aktueller Fokus beim Versicherer sei die Reisezeit. "Gerade bei Reisen ins Ausland sind Urlauber einigen Risiken ausgesetzt, die unbedingt gepruft werden sollten“, rat Stockinger...

  • Enns
  • Oliver Koch
Anzeige

Entspannt in den Urlaub

Die ASFINAG stellt Tipps für eine entspannte Urlaubsreise parat. Viele Urlaubsreisende sind mit dem Auto unterwegs- oftmals über lange Strecken. Daher ist es wichtig, dass die Reisenden auch sicher ans Urlaubsziel gelangen. OÖ (red). Die Fahrt in den Urlaub kann lang werden und ist dann auch nicht ungefährlich. 30 Prozent der Verkehrsunfälle geschehen wegen Übermüdung.Achtung: Wer auf eine Nachtfahrt setzt und meint, mit etwa vier Stunden Schlaf auszukommen, reagiert, als hätte er 0,5 Promille...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
10

Die wollen nur spielen

„Porsche Live“. Mit diesem neuen Veranstaltungsformat lockte Porsche auf den Red Bull Ring im steirischen Spielberg. SPIELBERG (win). Boxster, Cayman, Cayenne, Panamera und natürlich 911 Carrera – versammelt am Red Bull Ring in der Steiermark – Herz, was willst du mehr? Das ganze Modellprogramm stand in Spielberg bestehenden und potenziellen Kunden zum Testen und „Spielen” zur Verfügung. Damit der eine oder andere Österreicher mehr auf den Geschmack kommt. 400 Porsche wurden in den ersten vier...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Pendlerpauschale ungerecht

Spritpreise auf Rekordniveau Verbesserungen für Pendler gefordert Eine Mobilitätspauschale nach tatsächlichem Kilometerauf-wand für alle Einkommen sei gerechter als die derzeitige Pendlerpauschale, sagt Michael Hammer vom ÖAAB. Der ÖAMTC fordert indes eine Erhöhung des Kilometergelds auf 48 Cent pro Kilometer. OÖ (cdw). Wie auch Hammer schlägt der ÖAMTC die Einführung einer Mobilitätspauschale vor, in der Pendlerpauschale und Verkehrsabsetzbetrag verknüpft werden: Oberste Priorität hat die...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Winterreifenpflicht ab dem 1. November

OÖ (red). Wer neue Winterreifen braucht, ist gut beraten, die Preise zu vergleichen. Laut Erhebung der Arbeiterkammer (AK) ergeben sich für einen Reifensatz bei den unterschiedlichen Anbietern Preisdifferenzen von bis zu 72,84 Euro oder 27 Prozent. Auch bei der Lagerung von Reifen (bis zu 34 Euro pro Saison) und bei der Entsorgung von alten Gummis (gratis bis 3,05 Euro pro Stück) gibt es teils erhebliche Preisunterschiede. Ob Ihr neuer Winterreifen bereits ein alter Gummi ist, kann an der...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Gasversorgung für Automobile

DOPPLER Gruppe startet Autogas an drei Tankstellen WELS (red). Österreichs größter privater Tankstellenbetreiber, Doppler Mineralöle mit Sitz in Wels, bietet mit Oktober den alternativen Treibstoff Autogas an. In Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Liquid Gas Energy AG wird es an den BP-Tankstellen in der Eferdingerstraße in Wels (ab 18. Oktober), in Leopoldsdorf (bei Wien) und Griffen (Kärnten) für Autofahrer möglich sein Gas zu tanken. Unser Ziel ist es, den Autofahrern neben Benzin oder...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Autoindustrie ist im Aufwind

Wirtschaftskammer-Experte Norbert Schrüfer sieht die Krise von 2009 überwunden Auf einer Fläche von 235.000 Quadratmetern zeigt die bedeutendste Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) noch bis 25. September aktuelle Trends der Automobilindustrie. FRANKFURT (kawi). Klotzen statt kleckern: Bei der 64. Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt scheint der Einbruch der Automobilindustrie aus dem Jahr 2009 überstanden. Im abgelaufenen Jahr ging es mit der oberösterreichischen...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Den billigsten Sprit jetzt online finden

OÖ (red). Unter www.spritpreisrechner.at können sich Verbraucher ab sofort zu einem bestimmten Standort unter den nächstgelegenen zehn Tankstellen die günstigsten fünf anzeigen lassen. Die Tankstellen erscheinen auf einer Karte und werden darunter aufgelistet, jeweils nach Preishöhe sortiert. Außerdem zeigt der E-Control-Spritpreisrechner zu jeder Tankstelle weitere Informationen, wie die Öffnungszeiten oder das Shopangebot.

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
115

Männer gegen Frauen in Rosenau - wer kann denn nun besser einparken?

ROSENAU. (MiW) Im Zuge der Veranstaltungsreihe „Der ultimative Geschlechterkampf“ luden die Easy Drivers Fahrschule Jechsmayr und das Privatradio HiT FM Männer und Frauen zu einem freundschaftlichen Um-die-Wette-Einparken ein. In vier Disziplinen mussten die TeilnehmerInnen eine Zielparkung durchführen, einen Slalom absolvieren, eine Kinderpuppe vorschriftsmäßig sichern, sich mit Lippenstift schminken und mit hohen Stöckelschuhen reversieren und parallel zum Fahrbahnrand parken. Die...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.