Lehrlingsausbildung

Beiträge zum Thema Lehrlingsausbildung

Lehrling von Rosenbauer International im Gespräch mit Landeshauptmann Thomas Stelzer und CEO Sebastian Wolf (v. l. n. r.). | Foto: OÖVP
3

„Kraftakt für die Stärkung der Lehre“
Landeshauptmann Thomas Stelzer zu Besuch bei Rosenbauer

Einen Lokalaugenschein absolvierte Landeshauptmann Thomas Stelzer – gemeinsam mit Geschäftsführerin Monika Sandberger von „Zukunft.Lehre.Österreich“  – beim Lehrlingsausbildner Rosenbauer International in Leonding. Vor Ort stand der Stellenwert der Lehre im Fokus. LEONDING. Für Oberösterreich sprechen die Zahlen im aktuellen Arbeitskräfte-Monitor eine klare Sprache: Bis 2030 wird die Nachfrage nach Arbeitskräften mit Lehrausbildung von  317.000 auf 333.000 weiter steigen. Aktuell haben 41,3...

Über 400 Lehrlinge werden momentan bei der voestalpine ausgebildet. | Foto: voestalpine ag
4

Am Standort Linz
voestalpine sucht rund 160 Lehrlinge

Für den Ausbildungsstart im Herbst 2022 bietet die voestalpine interessierten Jugendlichen rund 160 Lehrstellen in zahlreichen technischen und IT-Berufen an. LINZ. Derzeit sind bei Oberösterreichs größtem Lehrlingsausbildner über 400 Lehrlinge beschäftigt. In die Ausbildung jedes Lehrlings fließen mehr als 90.000 Euro, insgesamt werden in Linz 20 unterschiedliche Lehrberufe angeboten. Der Fachkräftenachwuchs wird im Ausbildungszentrum Linz mit modernsten Technologien auf die Prozesse und...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer
Anzeige
Video

Lehrlingsausbildung bei der SWIE energie
Lehrlinge sind die Facharbeiter/innen der Zukunft!

Die SWIE energie ist ein neues und eigenständiges Tochterunternehmen der Swietelsky AG - einem der bedeutendsten Unternehmen und Arbeitgeber der österreichischen Bauindustrie. Für dich können wir daher einen sicheren Ausbildungsplatz und langfristigen Arbeitsplatz in unserem wirtschaftlich soliden Unternehmen bieten! Angenehmes Betriebsklima und gute Ausbildung sind erstrebenswert - aber keineswegs selbstverständlich! Bei SWIE energie gibt es beides, denn unsere Lehrlinge sind die...

  • Linz
  • Armin Fluch
Besonders frequentiert waren all jene Stände, auf denen die Mädchen und Burschen in lebenden Werkstätten selbst Hand anlegen konnten. | Foto: WKOÖ/Röbl
2

"Jugend & Beruf 2021"
Erwartungen an Präsenzmesse wurden deutlich übertroffen

Die diesjährige „Jugend & Beruf“ ist zu Ende gegangen und die Erwartungen der Wirtschaftskammer Oberösterreich als Veranstalter, des Landes OÖ als Fördergeber und der mehr als 300 Aussteller wurden bei weitem übertroffen. WELS. „Die Begeisterung darüber, dass es heuer wieder eine Präsenzmesse gegeben hat, war enorm und es war eine Freude, zu sehen, wie die jungen Mädchen und Burschen die Messehallen zum Pulsieren gebracht haben. Auch wenn die im Vorjahr pandemiebedingt veranstaltete ‚digi...

Das Unternehmen TGW erreichte im Geschäftsjahr 2019/20 (1. Juli 2019 bis 30. Juni 2020) einen Umsatz von 835,8 Millionen Euro. CEO Harald Schröpf präsentierte jetzt aktuelle Zahlen und Entwicklungen. | Foto: TGW Logistics Group

TGW Logistics Group
TGW erreichte jetzt seinen bisher höchsten Umsatz

Das Intralogistik-Unternehmen TGW erreichte im Jahr 2019/20 einen Umsatz von 835,8 Millionen Euro. Das ist der bisher höchste Wert in der 50-jährigen Unternehmensgeschichte. Der Gewinn wird vor allem in die Mitarbeiter, die Infrastruktur und Entwicklung investiert. OÖ. Das Unternehmen TGW Logistics Group mit Sitz in Marchtrenk wächst. Sowohl der Umsatz als auch die Zahl der Mitarbeiter sind im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. So wuchs der Umsatz von 719 auf 835,8 Millionen Euro. Bei den...

Landesrätin Birgit Gerstorfer beim Besuch in der VABB-Ausbildungsstätte. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Lehrlingsausbildung
VABB Job Start

VABB Job Start ist ein Lehrlingsausbildungsprojekt für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 22 Jahren. Über das Ausbildungsmodell der Integrativen Berufsausbildung (IBA) werden jungen Menschen, die es am ersten Arbeitsmarkt schwer haben, Ausbildungen in den Lehrberufen Maler und Anstreicher sowie Maurer geboten  „Durch die Corona-Krise sind besonders junge Menschen gefährdet, ihre Arbeit zu verlieren oder finden keinen Ausbildungsplatz. Daher brauchen wir gerade jetzt Angebote...

32 Lehrlinge begannen im September ihre Ausbildung bei der Brau Union Österreich. Das Unternehmen wurde bereits mehrfach für sein Engagement in der Lehrlingsausbildung ausgezeichnet. | Foto: Brau Union Österreich

Brau Union
32 Lehrlinge begannen jetzt ihre Ausbildung bei der Brau Union

Im September begannen jetzt 32 Lehrlinge ihre Ausbildung bei der Brau Union Österreich. Ungefähr 90 Prozent der jungen Menschen, die ihre Lehre bei der Brau Union abschließen, bleiben auch weiterhin im Unternehmen. OÖ. Zehn Braustätten, ein flächendeckendes Netz von Verkaufslagern, ein Fuhrpark sowie ungefähr 2.700 Mitarbeiter zählen zur Brau Union Österreich. Mit September haben nun 32 Lehrlinge ihre Ausbildung bei der Brau Union begonnen. Angeboten werden die Berufe Betriebslogistik, Brau-...

Foto: SPAR

Karriere mit Lehre
150 offene Lehrstellen bei SPAR in Oberösterreich

OÖ. Bei SPAR in Oberösterreich warten aktuell 150 Stellen in zehn verschiedenen Lehrberufen darauf, besetzt zu werden. Ob im Einzelhandel, der Gastronomie, in der Bäckerei oder in der IT – die Jugendlichen haben die Qual der Wahl. „Damit die SPAR-Familie weiterwächst, vergibt SPAR Oberösterreich im neuen Jahr 150 Lehrplätze. Wer Freude am Kontakt mit Menschen hat und offen für Neues ist, ist bei SPAR genau richtig. Goodies während und Aufstiegschancen nach der Lehre gibt es genug“, so Jakob...

Anzeige
WKO Linz-Land veranstaltet am 7. November 2018 eine Lehrlingsmesse in der Kürnberghalle in Leonding | Foto: BezirksRundschau

Abenteuer Lehre
WKO Linz-Land startet mit neuer Lehrlingsmesse

Am 7. November veranstaltet die WKO Linz-Land gemeinsam mit Life Radio eine Lehrlingsmesse in der Kürnberghalle Leonding. 55 ausstellende Firmen sind vor Ort und haben über 250 Lehrstellen im Gepäck. Eine Riesenchance für alle, die noch auf der Suche nach dem richtigen Lehrplatz sind. Lehrlingsmesse in Leonding – Infos zum Thema "Lehre"Aber auch für Unentschlossene bietet sich hier der passende Rahmen, um sich unverbindlich das Angebot der Unternehmen im Bezirk anzusehen. „Die Lehre ist längst...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Manuel Nguyen
5

Seit zehn Jahren bildet "HeartBeat" Lehrlinge aus

OÖ (fog). 2008 gründete Gernot Schneebauer "HeartBeat. Lehrling mit Herz und Hirn" in Pucking. Von Anfang an verfolgt "HeartBeat" das Ziel, Firmen dabei zu unterstützen ihre Lehrlinge nicht nur fachlich, sondern auch persönlich und sozial auszubilden. Leistung und Menschlichkeit sind bei dieser Lehrlingsausbildung vereint. Eingebunden sind bei den Coachings und Seminaren nicht nur die Lehrlinge, sondern auch Unternehmer, Lehrlingsausbildner und Schlüsselpersonal. "Ich muss als Ausbildner etwas...

Ausbildungsleiter Günther Öllinger (li.) und Ausbilder Claus Stefely (re.) inmitten von Lehrlingen. | Foto: privat

Ausbildung auf hohem Niveau

OFTERING (nikl). Seit dem Jahr 1997 bildet die Firma Elmet Lehrlinge in Oftering aus. Die Firma Elmet hat sich in den vergangenen 17 Jahren als ein ausgezeichneter Lehrlingsbetrieb in der Region etabliert. Seither wurden 86 Lehrlinge ausgebildet, zusätzlich werden vor Ort regelmäßig Lehrlinge für Partnerunternehmen auf den Beruf vorbereitet. Derzeit erhalten 30 Lehrlinge die Fachausbildung für ihren Beruf. Das 1. Lehrjahr findet in der 500 m² großen Lehrwerkstätte statt. Dabei werden die...

Bürgermeister Peter Mair (l.) freut sich, Alina Kranzl eine fundierte Ausbildung anbieten zu können. | Foto: Gemeinde Pasching

Pasching: Lehre in der Gemeindeverwaltung

PASCHING (red). Die Gemeinde engagiert sich seit 2009 in der Lehrlingsausbildung: Bisher wurden vier junge Frauen (alle aus Pasching) in den Lehrberufen Verwaltungsassistentin und Bürokauffrau erfolgreich ausgebildet. Alina Kranzl befindet sich derzeit im dritten Lehrjahr. Sie unterstützt vor allem das Bürgerservice, hat aber im Laufe ihrer gesamten Lehrzeit alle Abteilungen der Gemeindeverwaltung durchlaufen. Bürgermeister Mair erklärt dazu, dass es ihm sehr wichtig ist, dass vor allem auch...

Bernhard Hofmann, Bianca Andres und Mikhail Kushev – sie werden aktuell bei Reder in zwei lehrberufen ausgebildet. | Foto: Reder

Erst einmal schnuppern

Lehrlinge bei Reder prüfen vor der Ausbildung, ob Arbeit und Team auch wirklich zu ihnen passen. HÖRSCHING (gasc). Dass es in einem 330-Personen-Unternehmen in einer Saison drei neue Lehrlinge gibt, ist an und für sich nichts Besonderes. In diesem Fall jedoch schon, da die Büro- und Werkstattmannschaft gerade mal aus gut 30 Personen besteht. „LKW-Fahrer ist ja kein klassischer Lehrberuf“, so der technische Geschäftsführer Harald Reder von der Reder Transporte KG in Hörsching. Die meisten der...

Lehrlingen werden bei der Pfeiffer Hangelsgruppe nicht nur viele Fortbildungen, sondern auch Prämien für besondere Leistungen ermöglicht. | Foto: Pfeiffer Handelsgruppe
3

Acht verschiedene Lehrberufe bei Pfeiffer

Die Pfeiffer Handeslgruppe ist zweitgrößter Lehrlingsausbildner in Oberösterreich. Ein Überblick über Gründe dafür. TRAUN (gasc). Die Pfeiffer Handelsgruppe zeichnet sich als ein Familienunternehmen mit langer Tradition aus und bildet seit rund 100 Jahren Lehrlinge im Lebensmittelhandel aus. Derzeit sind 230 Lehrlinge beschäftigt, so ist sie der zweitgrößte Lehlingsausbildner in Oberösterreich. Grund dafür: Der Lebensmittelhandel ist eine sehr krisensichere Branche. Bei der Pfeiffer...

Foto: SN/Bilderbox.com
2

Gute Chancen für Lehrlinge im Bezirk

BEZIRK (ros). "Ausdauer und Durchhaltevermögen sind gefragt. Nicht gleich das Handtuch werfen, wenn es mal schwierig wird", wünscht sich Unternehmer Josef Engertsberger von seinen Lehrlingen. Linz-Land gilt als drittstärkster Lehrlingsbezirk in Oberösterreich. Von der ausbildenden Wirtschaft wird für ihre Lehrlinge immer mehr Zeit in zusätzliche Ausbildungsmaßnahmen über das Berufsbild hinaus investiert. Nur wer seine Berufs- und Bildungswegentscheidung ganz bewusst trifft, wird damit...

ineo“-Auszeichnung für Elektro-Kagerer – Stefan Viehböck (Lehrlingsbeauftragter), Christian Ebner (GF), Rudolf Trauner (oö. Wirtschaftskammer Präs.). | Foto: cityfoto.at

Elektro-Kagerer mit „ineo“ ausgezeichnet

Um seinen Kunden beste Qualität zu garantieren, ist die Qualifikation der Mitarbeiter für Elektro-Kagerer seit jeher oberste Priorität. Für seine aktiven Maßnahmen rund um die „Kick-off"- Lehrlingsakademie wurde dem Elektrotechnik- Spezialist schon im Oktober 2012 vom Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend das Staatswappen „Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ verliehen. Im November 2013 hat nun Elektro-Kagerer von der Wirtschaftskammer Oberösterreich zusätzlich die...

  • Linz
  • Kurt Traxl
Michaela Haider | Foto: Peter Christian Mayr/Cityfoto

Interview mit Michaela Haider - Lehre zur Einzelhandelskauffrau

Michaela Haider hat eine Lehre als Einzelhandelskauffrau mit Schwerpunkt Schuhe bei der Firma Deichmann absolviert. Welchen Lehrberuf übst Du aktuell aus oder hast Du ausgeübt? Warum hast Du dich für diesen Beruf entschieden? Ich habe eine dreijährige Lehrlingsausbildung zur Einzelhandelskauffrau mit Schwerpunkt Schuhe bei der Firma Deichmann absolviert. Ich hatte früher immer schon großes Interesse für Mode und vor allem für Schuhe und war mir daher sehr bald sicher, dass ich auch in diesem...

Heimisches Gewerbe braucht Impulse

OÖ (red). Während die Konjunktur in unserer Branche noch deutlich hinter den allgemeinen Wachstumsraten hinterherhinkt, prognostizieren die Wirtschaftsforscher schon die nächste Talfahrt, weist Spartenobmann Günther Pitsch auf die schwierige Situation des heimischen Gewerbes und Handwerks hin. Um die Lage der Betriebe zu verbessern, fordert Pitsch steuerliche Begünstigungen bei Handwerkerarbeiten in Privathaushalten (Handwerkerbonus) und die Fortsetzung der Schwellenwerteverordnung, die eine...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

,SOKO Lehrling stärkt soziale Kompetenz

OÖ (red). Lehrlinge sind die Zukunft jedes Unternehmens, so Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl. Umso wichtiger sei es, der Lehrlingsaus- und Weiterbildung besonderen Stellenwert einzuräumen. Aus diesem Grund wurde das Programm SOKO Lehrling (Soziale Kompetenz für Lehrlinge) gestartet, das eine Weiterbildung in sozialer Kompetenz für Tischlerlehrlinge bietet. Entwickelt wurde das Projekt vom Möbel- und Holzbau-Cluster der Clusterland OÖ GmbH, der Tischlerinnung und der Heartbeat GmbH.

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.