Lehrling-Sein ist cool. Spannend. Als Lehrling bist du gefragt. Und hast eine Zukunft vor dir, in der du alles sein kannst, was du willst. YouTuber. Feuerwehrfrau. Klimaretter. Fußballgöttin. Zugführer. Oder was immer du dir erträumst.

MeinBezirk Oberösterreich widmet deshalb den Lehrlingen eine eigene Schwerpunkt-Ausgabe – die LehrlingsRundSchau:
Dabei schreiben die MeinBezirk-Redakteure aber nicht nur über Lehrlinge, sondern gestalten mit ihnen zusammen diese Ausgabe. Unsere „LehrlingsRedakteure“ erzählen ihre Storys. Als Betriebskenner. Als Insider.
Als Nachwuchstalente. Von Lehrling zu Lehrling. Engagierte junge Erwachsene mit Motivation bieten spannende Einblicke in ihr Leben.

Hier findest du die LehrlingsRundSchau aus deiner Region:

Braunau Enns Freistadt Grieskirchen/Eferding Kirchdorf Linz Linz-Land Perg Ried Rohrbach Salzkammergut Schärding Steyr & Steyr-Land Urfahr-Umgebung Vöcklabruck Wels & Wels-Land Österreich

LehrlingsRundSchau

Beiträge zum Thema LehrlingsRundSchau

Emra Kurtovic lernt als Speditionskauffrau bei G. Englmayer in Wels. | Foto: Smarterpix/Welcomia
2

LehrlingsRundSchau 2025
Mein Alltag als Lehrling – zwischen Transport und Teamarbeit

Lehrlingsredakteurin Emra Kurtovic erzählt in MeinBezirk, wie ein Arbeitstag von ihr aussieht und welchen Reiz die Lehre zur Speditionskauffrau bei G. Englmayer mit sich bringt. WELS. Jeden Morgen beginnt der Arbeitstag im Büro mit der Erkenntnis: Kein Tag gleicht dem anderen. Als Lehrling zur Speditionskauffrau ist man mitten im Geschehen. Das Team organisiert den Transport von Waren rund um die Welt. Egal ob per Lkw, Schiff oder Flugzeug – es wird dafür gesorgt, dass die Lieferketten...

Schokokuchen mit Eis und kreativer Beerenkunst – Melanie kann sich in der Küche so richtig austoben. | Foto: Schlosser
4

LehrlingsRundSchau 2025
Eine kulinarische Weltreise durch die Küche von Melanie (19)

Die Welser Lehrlingsredakteurin Melanie Schlosser verbringt ihre Freizeit gerne mit Freunden und probiert dabei Neues aus. Besonders das Backen bereitet der 19-Jährigen große Freude, denn dabei kann sie kreativ sein, neue Rezepte testen – ob süß oder herzhaft. WELS. Zum Backen fand Melanie eher auf Umwegen – wie es wohl bei vielen der Fall ist. Durch das Ausprobieren verschiedenster Dinge entdeckte sie die Freude daran. Die kleinen Erfolgserlebnisse, wenn ein Kuchen besonders gut gelingt oder...

Technik ist nicht nur Männersache: Ob Tischlerin oder Konstrukteurin – Frauen sind immer mehr gefragt. | Foto: Smartpix/Goodluz
3

LehrlingsRundSchau 2025
Mit der Lehre am Weg zur Karriere

Wer in der Region durchstarten möchte, hat Top-Chancen: 197 Lehrstellen sind derzeit zu haben, das Spektrum ist breit. WELS, WELS-LAND. „In unserer Region hat die Lehre einen sehr hohen Stellenwert“, so Thomas Brindl, Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer (WKO). „Bei 521 Ausbildungsbetrieben in der Region Wels und Wels-Land kann beinahe jeder Beruf erlernt werden, da hat man die Qual der Wahl." Auch wenn die Wirtschaft schwächelt: Der Nachwuchs hat die Qual der Wahl: Laut...

Beim Kauf des ersten eigenen Autos gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. | Foto: Smarterpix/grafvision
2

LehrlingsRundSchau 2025
Das erste eigene Auto

Für viele junge Menschen ist der Kauf des ersten Autos ein besonderer Moment. Endlich selbstständig unterwegs, unabhängig vom Fahrplan - ein Stück Freiheit auf vier Rädern. Damit die Freude nicht gleich von teuren Überraschungen getrübt wird, hat Lehrlingsredakteur Fabian Josing einige wertvolle Tipps. WELS, WELS-LAND. Vier wichtige Grundprinzipien sind vor dem Kauf eines Autos zu beachten: Zustand genau ansehen:Vor dem Kauf sollte das Fahrzeug gründlich überprüft werden. Roststellen,...

Tipps rund um das erste Konto
Jugend- und Lehrlingskonten im AK-Check

Das erste eigene Konto – ein wichtiger Schritt in die Selbstständigkeit. Egal, ob fürs Taschengeld, die Lehrlingsentschädigung oder den Verdienst aus dem Ferialjob. Das Konto sollte zum eigenen Leben passen und den Alltag erleichtern. Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat erhoben, wie sich Jugend- und Lehrlingskonten unterscheiden. OÖ. Alle elf Banken, die an der Erhebung teilgenommen haben, bieten eine kostenlose Kontoführung auf Habenbasis an – das bedeutet, das Konto wird ausschließlich im...

Anzeige
Gewinne ein exklusives Star Movie Kinoerlebnis! Film deiner Wahl + Popcorn & Getränke für bis zu 30 Personen. Jetzt beim Kino Gewinnspiel mitmachen! | Foto: ©Star Movie
1 Aktion 2

Gewinnspiel
Star Movie Kino-Erlebnis für bis zu 30 Personen gewinnen!

Du liebst Kino? Dann aufgepasst: Bei unserem großen Star Movie Gewinnspiel hast du die einmalige Chance, ein Kinoerlebnis der Extraklasse für dich und bis zu 30 Freunde, deine Schulklasse oder deine Kollegen zu gewinnen. Das gibt’s beim Star Movie Gewinnspiel zu gewinnen: Kinotickets für bis zu 30 PersonenPro Person ein VIP-Menü mit ½ Liter Getränk + mittlerem PopcornFrei wählbarer Film im Star Movie Kino deiner Wahl Ob für einen gemütlichen Abend mit Freunden, einen spannenden Schulausflug...

LehrlingsRundSchau 2025
„Alle zehn Wochen dürfen Lehrlinge die Abteilung wechseln“

Nach dem Abschluss ihrer Fachschule war für Lehrlingsredakteurin Melanie Schlosser schnell klar, dass sie noch eine Lehre beginnen möchte. Zu diesem Zeitpunkt wusste die 19-jährige Welserin noch gar nicht, welche Themen sie interessieren würde – da stieß sie plötzlich auf TGW Logistics und alles änderte sich. WELS. Besonders überzeugt war Melanie vom Rotationssystem: „Alle zehn Wochen dürfen Lehrlinge die Abteilung wechseln und erhalten so einen umfassenden Einblick in unterschiedliche...

Taktik und Geschick, aber auch Teamplay sind beim Paintball gefragt. | Foto: Smarterpix/ArturVerkhovetskiy
4

Paintball, Minigolf & Co
Abenteuer in der Freizeit

Es muss nicht immer Disco sein: MeinBezirk hat Tipps, wie man mit seinen Freunden eine coole Zeit erleben kann. WELS, WELS-LAND. Nach der Arbeit oder Schule ist vor dem Vergnügen: Spannende Angebote gibt es genug, quasi direkt vor der Haustür. Wer den gewissen Nervenkitzel sucht, sollte sich Paintball Bachmanning genauer ansehen. Etwas mehr Geduld sollte man beim Minigolf mitbringen. Und sportlich wird es auf den Pumptrack-Anlagen. Paintball Bandits WorldWo: Unterseling 6, Bachmanning Action,...

Vanessa, Melanie, Emra und Fabian gestalten die LehrlingsRundSchau 2025 mit. | Foto: MeinBezirk
Video

LehrlingsRundSchau 2025
Jugendliche gestalten die Zeitung mit

Bald startet das Format "LehrlingsRundSchau". Schon jetzt durften die Jugendlichen aus verschiedenen Lehrberufen die Redaktion in Wels besuchen und ein bisschen Journalistenluft schnuppern. WELS. Sie heißen Melanie Schlosser, Fabian Josing, Emra Kurtovic und Vanessa Viehböck und sind die neuen Lehrlingsredakteure aus den Bezirken Wels und Wels-Land. Bei ihrem ersten Besuch in der Redaktion zeigten sie sich top motiviert und begeistert von ihrer kommenden Tätigkeit: Ihren Lehrberuf, sich selbst...

Im Bild (v. l.): Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, Stefanie Wimmer (Potenzialanalyse-Teilnehmerin) und Philip Pauer (Lehrer und Bildungsberater, MS 2 Lambach).  | Foto: Röbl
3

Zehn Jahre Potenzialanalyse
Wirtschaftskammer OÖ und Land OÖ ziehen Bilanz

Seit zehn Jahren unterstützt die Potenzialanalyse Oberösterreichs Schülerinnen und Schüler bei der Berufs- und Ausbildungsentscheidung. Fast 100.000 Jugendliche haben die Bildungsberatung seither in Anspruch genommen.  OÖ. Spätestens am Ende der 8. Schulstufe steht für alle Jugendlichen die Entscheidung an, was sie später einmal beruflich machen wollen. Die Ausbildungsmöglichkeiten sind vielfältig, oftmals geradezu unüberschaubar. Ein wichtiger Beitrag zur Entscheidungsfindung ist die objektive...

Wanted
Für die LehrlingsRundSchau im September suchen wir genau Dich!

Lust aufs Zeitungsmachen? Für die LehrlingsRundSchau im September 2025 brauchen wir Unterstützung. WELS, WELS-LAND. Jedes Jahr widmet sich MeinBezirk Wels & Wels-Land im Zuge einer großen Sonderausgabe im September voll und ganz dem Thema Lehre. Für diese "LehrlingsRundSchau" suchen wir auch heuer wieder engagierte Lehrlingsredakteure. Für die LehrlingsRundSchau klopfen nämlich nicht nur die Journalisten von MeinBezirk Wels & Wels-Land in die Tasten, sondern auch mehrere Lehrlinge aus der...

MeinBezirk.at/Jobs
Entdecke die besten Jobmöglichkeiten in deiner Nähe!

In Zeiten des Fachkräftemangels wird es immer entscheidender, passende Jobangebote in der eigenen Region zu finden. MeinBezirk.at bietet mit seinem regionalen Jobportal eine zeitgemäße Lösung – für Arbeitssuchende ebenso wie für Unternehmen. Regionale Jobsuche leicht gemachtEgal, ob du nach einem neuen Karriereschritt suchst oder als Unternehmen qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchtest – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Mit intelligenten Filterfunktionen, regelmäßigen...

MeinBezirk OÖ - Chefredakteur Thomas Winkler mit WKOÖ-Vizepräsident Leo Jindrak, Eva Schupfer, Leiterin der Bildungspolitik der WKOÖ und WKOÖ-Direktor-Stellvertreter Friedrich Dallamaßl beim MeinBezirk-Stand.  | Foto: MeinBezirk
Video 22

Geballte Berufsorientierung
Vier Tage Messetrubel auf der „Jugend & Beruf“ in Wels

Die Messe „Jugend & Beruf“ in Wels ist laut Wirtschaftskammer (WK) OÖ österreichweit die größte Plattform für Beruf und Ausbildung – mit einem umfangreichen Informations- und Beratungsangebot sowie zahlreichen Möglichkeiten zur persönlichen Vernetzung. WELS. „Mit dem breiten Angebot der ,Jugend & Beruf’ wollen wir zeigen, dass es für alle Fähigkeiten und Talente die richtige Ausbildung gibt. Auf der Messe treffen die Jugendlichen auf 346 Aussteller. So findet jede und jeder ein passendes...

Bei Ausflügen oder Teambuildingsevents können sich die Lehrlinge untereinander und ihre eigenen Stärken besser kennenlernen. | Foto: Teufelberger
3

Förderung von jungen Talenten
Die vielfältigen Benefits der Teufelberger-Lehrlinge

LehrlingsRedakteurin Hannah Schön geht bei Teufelberger in die Lehre. Und hier ist sie nicht nur von ihrer Lehre begeistert, auch das breite Angebot an Benefits hat es ihr angetan. WELS. Natürlich kann jede*r Mitarbeiter*in von den Benefits profitieren, wie zum Beispiel eine Kantine, in der es täglich ein frisches Frühstück und ein Mittagsmenü um 3,60 Euro gibt, einen Fitnessraum, den man nach einer Einschulung jederzeit besuchen kann, eine Massage für 15 Euro in der Firma, oder auch die...

In Teams wurde gemeinsam ein  "Flintstone Mobil" gebaut. | Foto: Stephan Part
14

LehrlingsRundSchau 2024
Mit dabei beim großen Gerstl-Lehrlingstag

Unsere LehrlingsRedakteurin Sarah Gruber war beim großen Gerstl-Lehrlingstag dabei. Themen waren Nachhaltigkeit und Ressourcenmanagment. WELS, SPITAL AM PYHRN. Zum zweiten Mal fand der "Gerstl-Lehrlingstag“ mit 51 Teilnehmern aus allen elf Unternehmen des Firmenverbunds statt. Gemeinsam ging es von Wels nach Spital am Pyhrn ins JUFA-Hotel. Fokus des Ausflugs: die Themen Nachhaltigkeit, Energie- und Ressourcenmanagement, Klimaschutz sowie verantwortungsvoller Umgang mit Geld und den Risiken von...

Ratgeber für Jugendliche
Wie die Psyche im Gleichgewicht bleibt

Sachbuch, Ratgeber und Kraftquelle in einem – dieses Buch erklärt alltagsnah und auf Augenhöhe, gibt Tipps und stärkt Jugendliche für die Herausforderungen des Alltags.  OÖ. Die Zahl der Jugendlichen mit psychischen Problemen nimmt zu. Dennoch lernen junge Menschen noch immer sehr wenig über psychische Gesundheit. Dieses Buch klärt auf und baut Berührungsängste ab – und das immer auf Augenhöhe. Und vor allem gibt es Jugendlichen Werkzeuge an die Hand, wie sie sich selber schützen, sich...

LehrlingsRundschau 2024
"Gemeinsam ist allen die Liebe zum Pferd"

Unsere LehrlingsRedakteurin Sarah Gruber (19) ist in ihrer Freizeit passionierte Reiterin. In der LehrlingsRundschau erzählt sie von ihrem Hobby – zwischen Naturverbundenheit, Therapie und Sport. OÖ. Reiten ist ein vielseitiges Hobby, das viele Facetten bietet. Für manche ist das Pferd einfach ein Freizeitpartner, mit dem man zum Beispiel nach der Arbeit entspannt Zeit verbringen kann. Für Andere ist das Pferd der Sportpartner, mit dem Turniere bestritten und Prüfungen abgelegt werden. Wiederum...

Die Frauenmannschaft Lask 1b holte in der Saison 2023/24 den Meistertitel. | Foto: foto-pils.at/Erwin Pils
2

LehrlingsRundschau 2024
Frauenfußball in Oberösterreich auf Erfolgskurs

Unsere LehrlingsRedakteurin Nora Marschner aus Steinerkirchen ist begeisterte Fußballerin. Die 16-Jährige kickt als Verteidigerin beim Lask. In der LehrlingsRundschau Wels & Wels-Land schreibt sie über Hobby. OÖ. Der Frauenfußball hat in Oberösterreich eine bemerkenswerte Transformation durchlebt. Diese Entwicklung hat nicht nur das Niveau des Spiels erheblich angehoben, sondern auch das Interesse an dieser Sportart gesteigert. Der Frauenfußball in Oberösterreich hat sich in den vergangenen...

LehrlingsRundSchau 2024
"Wels verbindet": Ein Lobgesang auf die Stadt

Für LehrlingsRedakteurin Nora Marschner (16) ist der Slogan „Wels verbindet“ keine Floskel: Die Stadt bringe Menschen unterschiedlichster Herkunft zusammen und fördere den Austausch und das Miteinander. WELS. Für Jugendliche und junge Erwachsene bietet Wels eine Vielzahl an Möglichkeiten, um neue Bekanntschaften zu schließen und spannende Erlebnisse zu sammeln. Ob bei Festivals, Messen oder in der Freizeit – Wels hat für jeden etwas zu bieten. "Möglichkeiten unbegrenzt"Egal, ob man Sport...

Technik ist nicht nur Männersache: Ob Elektrikerin oder Konstrukteurin – Frauen sind in der Technikbranche immer mehr gefragt. | Foto: Panthermedia/Goodluz
3

LehrlingsRundSchau 2024
Heute Lehre und morgen die Karriere

Wer in der Region mit einer Lehre durchstarten möchte, hat Top-Chancen: 188 Stellen sind derzeit zu haben. WELS, WELS-LAND. „Bei 560 Ausbildungsbetrieben in der Region Wels und Wels-Land kann beinahe jeder Beruf erlernt werden“, so Thomas Brindl, Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer (WKO). „In unserer Region hat die Lehre einen sehr hohen Stellenwert.“ Qual der WahlAuch wenn die Wirtschaft schwächelt: Der Nachwuchs hat die Qual der Wahl: Laut aktuellen Zahlen des AMS (Stand: August 2024)...

Lehrlingsrundschau 2024
Startschuss mit Lehrvertrag

Ein Lehrverhältnis beginnt, wenn der Lehrling einen Lehrvertrag mit einem Lehrbetrieb abschließt, dort zu arbeiten beginnt und fachlich ausgebildet wird. Ein Lehrverhältnis ist also ein Arbeitsverhältnis mit Ausbildungscharakter, das vertraglich geregelt werden muss. Der Lehrvertrag bildet die rechtliche Grundlage für das Lehrverhältnis. Er muss zwischen Lehrberechtigtem und Lehrling schriftlich abgeschlossen werden. Ist der Lehrling minderjährig, ist die Zustimmung des gesetzlichen Vertreters...

Kommentar
Die besten Köpfe und die geschicktesten Hände

Bei der Nationalratswahl am Sonntag können wir entscheiden: Wem trauen wir am ehesten zu, die richtigen Schritte für Österreich zu setzen? Und das in einer herausfordernden Phase. OBERÖSTERREICH. Denn der Wirtschaftsstandort ist schwer unter Druck: Überbordende Bürokratie, hohe Energiekosten und in der Folge hohe Lohnkosten haben die internationale Wettbewerbsfähigkeit entscheidend geschwächt – eine Gefahr für den Wohlstand. Umso mehr muss Österreich d'rauf schauen, dass wir nicht auch beim für...

Gemeinsam sind sich die Peerberater von PATHfindr für Anliegen und Sorgen Gleichaltriger da. | Foto: Hannah Schön
2

„Ich bin Teil des Peer-Projekts von PATHfindr“

LehrlingsRedakteurin Hannah Schön ist seit November 2023 eine Peerberaterin bei PATHfindr und sehr stolz darauf. WELS. Gemeinsam mit zehn weiteren "Peers", also Gleichaltrigen, aus verschiedenen Schulen und Lehrberufen, absolvierte sie eine Ausbildung zur Peerberaterin und lernte dabei vieles über die Themen Kommunikation, Weiterbildungsmöglichkeiten, Teamfähigkeit, wie man mit Jugendlichen umgeht und vieles mehr. „Ich würde PATHfindr und das Peerprojekt auf jeden Fall weiterempfehlen, da es...

Buchtipp "Unnützes Wissen"
Geniale Fun Facts über Videospiele

Wieso trägt Mario einen Schnauzbart? Wer ist Chris Houlihan und was hat er in einem The Legend of Zelda-Spiel zu suchen? Sind die Geister aus Pac-Man wirklich nur vom Zufall gesteuert? Keine Ahnung? Dann finde es heraus – in der aktualisierten Ausgabe von "Unnützes Wissen für Gamer". OÖ. Bringt euer unnützes Wissen auf ein neues Level! Die aktualisierte Taschenbuchausgabe von "Unnützes Wissen für Gamer" enthält interessante Fakten, die jeder Gaming-Fan kennen sollte. Von genialen Easter Eggs,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.