Mein Ohlsdorf
Interview mit Bürgermeisterin Inés Mirlacher

- Inés Mirlacher ist Bürgermeisterin in Ohlsdorf.
- Foto: SPÖ Ohlsdorf
- hochgeladen von Kerstin Müller
Finanzlage in Ohlsdorf noch sehr gut, wichtiges Verkehrsprojekt kann nun umgesetzt werden.
OHLSDORF. Bürgermeisterin Inés Mirlacher spricht im Interview über wichtige Projekte in der Gemeinde Ohlsdorf.
Welche Projekte beschäftigen derzeit die Gemeinde Ohlsdorf?
Mirlacher: Vor zwei Wochen haben wir ein „Uraltprojekt“ begonnen. Man hat in den 1970-er Jahren den Holzhäuselner Bewohnern einen Gehweg versprochen, es ist sehr erfreulich, dass wir hier nun den Startschuss geben konnten. Es wird nun ein Geh- und Radweg mit größerer Dimension als damals geplant errichtet. Weiters haben wir schon ein weiteres Geh-/Radwegprojekt von Unterthalham Richtung Zentrum, welches wir bereits bald umsetzen können. In der Projektentstehungsphase ist nach wie vor das Schulprojekt, wo wir auch hoffen, dass wir zeitnah in die Detailplanungen gehen können.
Was gefällt Ihnen besonders an "Ihrer" Gemeinde?
Ohlsdorf hat sehr viel zu bieten, einerseits haben wir sehr viele Plätze, wo wir einen wunderbaren Blick zum Traunsee und der Gebirgskette mit dem Traunstein haben, andererseits ist unser Ort landwirtschaftlich geprägt und so können wir mit vielen Landwirten, welche ab Hof ihre Waren anbieten, eine gute Versorgung an heimischen Lebensmitteln bieten. Jungfamilien fühlen sich bei unserem Angebot der Kinderbetreuung wohl, da wir von der Loslassgruppe, Krabbelstube, Volksschule bis zur Mittelschule fast alle Altersgruppen mit pädagogischer Betreuung abdecken.
Was sind die künftigen Herausforderungen?
Künftige Herausforderung wird natürlich die finanzielle Situation werden. Wir müssen als Gemeinde immer mehr in die „Töpfe“ einbezahlen, erhalten aber immer weniger an finanziellen Mitteln retour. Derzeit geht es uns noch sehr gut, aber wir sehen es rundherum, wie schnell Gemeinden in finanzielle Schieflagen geraten.
Gibt es in der nächsten Zeit Veranstaltungen, auf die Sie sich besonders freuen?
Der Sommer ist in Ohlsdorf veranstaltungsmäßig etwas ruhiger, aber ich freue mich besonders auf die Landesligaspiele unserer Askö Ohlsdorf, sofern ich diese zeitlich besuchen kann. Unsere Fußballer sind im Ort sehr engagiert, auch in der Kinder- und Jugendarbeit, so mancher Spieler ist schon bei Spitzenvereinen gelandet. Somit wünsche ich der Askö Ohlsdorf Fußball für die herausfordernde Landesliga viel Erfolg.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.