Ohlsdorf

Beiträge zum Thema Ohlsdorf

0:35

Mit Zeitraffervideo
Neuerrichtung bei Aurachbrücke abgeschlossen

Die Asfinag hat bei der Anschlussstelle Regau die Arbeiten für die mit 50 Metern höchste Brücke der A1 Westautobahn pünktlich und kostentreu abgeschlossen. OHLSDORF, REGAU. Im August 2022 startete die Errichtung einer mittlerweile abgetragenen Behelfsbrücke parallel zur bestehenden Aurachbrücke. Am 14. Mai wurde deren rund 15.000 Tonnen schwere Fahrbahnplatte zur Mitte auf die neuen Pfeiler verschoben. Die beiden Richtungsfahrbahnen sind schon seit geraumer Zeit unter Verkehr, die für...

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für 12. Oktober von Sabine Pesendorfer

Die Predigt für den 12. Oktober 2025 stammt von Sabine Pesendorfer, Wortgottesleiterin und Begräbnisleiterin in Ohlsdorf, und beschäftigt sich mit Lukas 17, 11 – 19. SALZKAMMERGUT.  Was gehört sich im Leben? Als Kind wurde mir immer wieder gesagt: „Grüße, sei höflich und sag Bitte und Danke!“ Aber was hören wir heute im Evangelium? Da werden zehn Männer von einer schlimmen Krankheit geheilt und nur einer sagt: „Danke!“ Warum bedanken sich die anderen neun nicht? Das ist doch unverschämt! Doch...

Motorrad-Trial
Starker Einstieg: Erwin Kremser im Trial A-Cup vorne dabei

Wie das Trialmuseum berichtet, feierte Erwin Kremser aus Muhr im Lungau einen gelungenen Einstieg in den Motorrad Trial A-Cup. Der Lungauer überzeugte in seiner ersten Saison mit konstanten Leistungen und sicherte sich einen Platz auf dem Podest. MUHR. Erwin Kremser, der beruflich in Oberösterreich tätig ist, trainiert regelmäßig im Motorrad Trialgarten Ohlsdorf. Diese Anlage gilt als einzige ihrer Art in Österreich. Dort wird er von Cheftrainer Alex betreut, der ihn gezielt auf die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Freude im Trialgarten Ohlsdorf
Dritter Trial-Meistertitel für Karl Mayrhofer

Beim Finallauf des A-Cups in Traisen (Niederösterreich) sicherte sich Karl Mayrhofer vom Motorclub Laakirchen seinen dritten Meistertitel im Trial-Sport. TRAISEN. Der Kirchhamer, unterwegs auf einer französischen Scorpa 250, erreichte am Finaltag den zweiten Platz – genug, um sich den Gesamtsieg zu sichern. In seiner Klasse kämpften fast 60 Fahrer um den Titel, was den Erfolg umso bemerkenswerter macht. Ein wesentlicher Faktor für den Triumph war die Vorbereitung durch Cheftrainer Alex...

Dein Auto als Stromspeicher
Impulsvortrag in Ohlsdorf beleuchtet bidirektionales Laden

Die Grünen im Bezirk Gmunden laden zu einem Impulsvortrag ein, der das Potenzial von Elektroautos als flexible Stromspeicher und ihre Rolle als Gamechanger der Energiewende in den Mittelpunkt stellt. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 16. Oktober, um 19 Uhr im Gasthaus Enichlmayr in Ohlsdorf statt. OHLSDORF. Im Rahmen des Vortrags wird Kurt Leonhartsberger, Experte im Bereich Mobilität und Energiemanagement, aufzeigen, wie Elektrofahrzeuge bereits heute über ihre Funktion als...

Trial-Meisterschaft
Zwei Stockerlplätze für Karl Mayrhofer

Mit zwei Podestplätzen – dritter Platz am Samstag und zweiter Platz am Sonntag–  beim ÖTSV Trial in Kössen im Tiroler Kaiserwinkel brachte sich der Trialgarten Pilot des MC Laakirchen in Form für das Finalwochenende im A-Trial Cup in Traisen N.Ö. KAISERWINKEL. Der Trial-Motorrad Gleichgewichtskünstler aus Kirchham führt nach zehn Rennen auf seiner Französischen Scorpa Easy 250 die Gesamtwertung im A-Trial Cup ziemlich komfortabel an und möchte am Wochenende "den Sack zu machen". Die gesamte...

Abwasserverband Aurachtal wird grüner und energieeffizienter

Der Abwasserverband Aurachtal umfasst die drei Gemeinden Pinsdorf, Altmünster und Ohlsdorf. SALZKAMMERGUT. In Pinsdorf, wo Bürgermeister Jürgen Berchtaler zugleich als Obmann des Verbands tätig ist, betreibt der Verband zwei Pumpwerke. Eines davon wird von allen drei Gemeinden gemeinsam genutzt, das andere aufgrund der Lage von Pinsdorf und Ohlsdorf. Ziel der Pumpwerke ist es, das Abwasser aus den tiefen gelegenen Bereichen des Aurachtals zuverlässig zum Hauptsammler zu fördern, um es von dort...

LehrlingsRedakteurin Eva-Maria Forstinger mit Hündin Lotte. | Foto: Sihga GmbH
2

Ohlsdorf
Hundefreundliches Arbeiten bei Sihga

Die Sihga GmbH ist ein hundefreundliches Unternehmen. Bei gutem Benehmen und nach Absprache dürfen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Hunde mit ins Büro bringen. OHLSDORF. Mittlerweile haben bei Sihga rund sechs Hunde ihren Platz im Arbeitsalltag – darunter auch Hündin Lotte, die stellvertretend für das tierfreundliche Umfeld steht. Die Vorteile liegen auf der Hand: Studien zeigen, dass Hunde im Büro das Stressniveau senken, für mehr Entspannung sorgen und die Motivation steigern. Sie...

Jane-Beryl Simmer mit LehrlingsRedakteurin Eva-Maria Forstinger. | Foto: Sihga GmbH
1

Sihga in Ohlsdorf
Jane-Beryl Simmer – „Wir setzen Maßstäbe im Holzbau“

LehrlingsRedakteurin Eva-Maria Forstinger interview Jane-Beryl Simmer, ehemalige Geschäftsführerin, nun Vorsitzende des Sihga Beirats. OHLSDORF. Lehrlingsredakteurin Eva-Maria Forstinger hat sich mit Firmengründerin Jane-Beryl Simmer zusammengesetzt und über ihre Zeit in der Geschäftsleitung sowie ihre neue Rolle als Vorsitzende des Sihga-Beirats gesprochen. Was war für dich der wichtigste Moment in deiner Zeit an der Spitze des Unternehmens? Das zweite Unternehmensjahr, in dem endlich ein...

Bundesverwaltungsgericht hat entschieden
Schotterabbau-Erweiterung in Viecht verhindert

Unmittelbar neben dem Betriebsbaugebiet in Ohlsdorf wurde eine weitere Waldrodung in Viecht beantragt – dem Projekt wurde nun ein Riegel vorgeschoben. OHLSDORF, DESSELBRUNN. Das Bundesverwaltungsgericht (BVwG) hat die Beschwerde der Asamer Kies- und Betonwerke GmbH gegen den Abweisungsbescheid der oberösterreichischen UVP-Behörde zurückgewiesen. Damit bleibt die Entscheidung der Umweltrechtsabteilung vom 15. Oktober 2024 aufrecht: Die beantragte Erweiterung der „Kalkschottergrube Viecht Nord I“...

Kategorie „Innovativ“ – Kleine und mittlere Unternehmen: Miba Bearings Materials – v.l.: Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Matthias Köhler, Melanie Boudar und Claus Hackl (Miba Bearings Materials).  | Foto: Cityfoto/Pelzl
2

HRbert 2025
Miba erhält Preis für innovative Personalarbeit

Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner: „Personalmanagement ist wichtiger Motor für den Unternehmenserfolg und stärkt gesamten Wirtschaftsstandort“. Miba Bearings Materials holt Preis in der Kategorie „Innovativ“ – Kleine und mittlere Unternehmen. OHLSDORF, ST. FLORIAN. „In unserer dynamischen Arbeitswelt sind qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein zentrales Kapital für Unternehmen. Personalmanagement wirkt hier nicht nur administrativ und unterstützend, sondern ist ein wichtiger...

Ein Titel und zwei "Silberne"
Ohlsdorfer top bei ÖBV-Badminton-Elite-Turnier

Die Sportunion war erfolgreicher Gastgeber des 3. ÖBV-Badminton-Elite-Turniers 2025. OHLSDORF. Vergangenes Wochenende waren sehr viele Badmintonaktive aus ganz Österreich – darunter eine große Anzahl an Nationalspielerinnen und -spielern – bei dieser Turnierserie Gast der Sportunion Ohlsdorf. Und für die Sektion der Ohlsdorfer verlief das Turnier auch sportlich sehr erfolgreich. Höhepunkt dabei war sicherlich der Sieg von Michael Schausberger und Jana Haas im Mixed-Bewerb. Sehr erfreulich aus...

Ohlsdorf
Regionale Kinderbücher für Schulanfänger

Auch heuer dürfen sich die Schulanfängerinnen und Schulanfänger in Ohlsdorf über ein ganz besonderes Geschenk freuen: Pünktlich zum Start in den neuen Lebensabschnitt überreichte Vizebürgermeister Peter Schernberger gemeinsam mit der ÖVP Ohlsdorf jedem Erstklässler ein regionales Kinderbuch. OHLSDORF. Nach den Erfolgen im Vorjahr mit „Die kleine Regenwolke Quaxi“ fiel die Wahl in diesem Jahr auf das liebevoll illustrierte Kinderbuch „Das Monster unter meinem Bett“. Das Werk stammt erneut vom...

ÖTSV Motorrad Trial
Ohlsdorfer Trialasse top in Dimbach

Beim ÖTSV Motorrad Trial Meisterschaftslauf im Rahmen der Staatsmeisterschaft in Dimbach waren der Trialgarten Ohlsdorf und der MC Laakirchen mit der geballten Kraft von 18 Fahrern am Start. DIMBACH, OHLSDORF. Den Klassensieg holte – fast schon in gewohnter Manier – der Kirchhamer Karl Mayrhofer auf seiner TRRS 250. Die große Überraschung boten aber die Trialgarten-Neulinge: Gleich bei ihrem ersten Start belegten Maximilian Glashüttner und sein Vater Chris Glashüttner den ersten und zweiten...

Ohlsdorf
Landesrat Stefan Kaineder kritisiert Betriebsbaugebiet

Knapp vier Jahre nach der Rodung von mehr als 18 Hektar Wald in Ohlsdorf zeigt sich, was Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder von Anfang an kritisiert hat: Der angebliche „Leitstandort“ ist ein „Leidstandort“ geworden, wie die Grünen OÖ. in einer Aussendung schreiben. OHLSDORF. Von den angekündigten 600 Arbeitsplätzen seien laut Kaineder nur 40 übrig geblieben, eine riesige Halle steht großteils leer und die restliche Fläche liegt brach. Recherchen des ORF Oberösterreich besagen, dass...

Trial-Meisterschaft
Karl Mayrhofer baut Gesamtführung aus

Der Motorrad Trial-Pilot des MC Laakirchen Karl Mayrhofer aus Kirchham glänzte mit einem Sieg und einem dritten Platz in der Tageswertung beim 2-Tage A-Cup Trial in der Niederösterreichischen Ramsau. RAMSAU, LAAKIRCHEN. Karl Mayrhofer, der dem Trialgarten Team angehört, hat mit dieser soliden Leistung die Führung in der Cup-Gesamtwertung weiter ausgebaut. Jetzt muss er auf seiner Scorpa 250 Trialmaschine mit einer guten Leistung beim Endlauf in Traisen Anfang Oktober die Meisterschaftsführung...

Nachruf auf Johann Enichlmayr
Kapitular-Kanonikus Johann Enichlmayr verstorben

Johann Enichlmayr, ehemaliger Dechant des Dekanates Sarleinsbach ist mit 88 Jahren verstorben.  BEZIRK. Johann Enichlmayr wurde am 9. Mai 1938 als erstes von fünf Geschwistern in Ohlsdorf geboren. Er besuchte zunächst die Volksschule in Pinsdorf und die Hauptschule in Gmunden. Sein weiterer Weg führte dann über die Aufbaumittelschule Unterwaltersdorf ans Bundesgymnasium Gmunden. Nach der Matura folgten 1960 der Eintritt in das Linzer Priesterseminar und das Theologiestudium. Am 29. Juni 1965...

Anzeige
Viel zu lesen gibt es in der Ortsreportage "Mein Ohlsdorf". | Foto: Wolfgang Spitzbart
5

Mein Ohlsdorf
Neuer Gehweg und spannende Fußball-Matches

In Ohlsdorf ist viel los – das sieht man auch in unserer Ortsreportage "Mein Ohlsdorf". OHLSDORF. Egal, ob ein Interview mit Bürgermeisterin Inés Mirlacher, ein neues Verkehrsprojekt oder ein Inklusions-Projekt: unsere Ortsreportage ist lesenswert. Interview mit Bürgermeisterin Inés Mirlacher Die Ohlsdorferin zieht eine erfolgreiche Bilanz über die Projekte, die in den letzten Jahren realisiert wurden. Mehr lesen  Mit Freude und Tanz zur Inklusion Zirkus InCluenz lud zur Tanzvorstellung der...

Die Freude bei den Ohlsdorfer Volksschülern war groß, sie setzten sich gegen die Laakirchner Kinder durch. | Foto: OÖ Fußballverband
2

Mein Ohlsdorf
Ohlsdorfer Kinder gewannen den Volksschulcup

Bei spannenden Fußball-Matches setzte sich die Volksschule Ohlsdorf gegen Laakirchen durch. OHLSDORF. Im Juni veranstaltete die Askö Ohlsdorf den "Salzkammergut Volksschulcup – Schule am Ball". Dieses Jahr haben sich 15 Mannschaften aus umliegenden Schulen angemeldet und kämpften mit vollem Einsatz um den Sieg bei sehr hohen Temperaturen. Die Mannschaft der Volksschule Ohlsdorf schaffte es bis ins Finale und brachte den Sieg mit 1:0 gegen Laakirchen nach Hause. Es war ein sehr spannendes Finale...

Mein Ohlsdorf
Wichtige Investition in Verkehrssicherheit

Bereits in den 1970er-Jahren wurde den Bewohnern des Ortsteiles Holzhäuseln ein Gehsteig versprochen. OHLSDORF. So manche ältere Bürger haben eigentlich nicht mehr daran geglaubt, dass dieser Gehweg realisiert wird. Holzhäuseln liegt im Einzugsbereich von Firmen mit höherem Lkw-Verkehr und somit ist das fußläufige Erreichen vom angrenzenden Ortsteil Kleinreith kein sicheres Vorhaben. Gemeinsam mit Obmann des Straßenausschusses Johann Halbmaier hat Bürgermeisterin Inés Mirlacher nun den Bau...

Freude und Bewegung standen im Fokus der Veranstaltung. | Foto: Gemeinde Ohlsdorf
3

Zirkus InCluenz
Mit Freude und Tanz zur Inklusion

Zirkus InCluenz lud zur Tanzvorstellung der besonderen Art ein, Inklusion stand dabei im Fokus. OHLSDORF. Eine Tanzvorstellung der besonderen Art fand Ende Juni im Mezzo Ohlsdorf statt. Alle Tanzgruppen, mit dabei die Kindergruppen Ohlsdorf und Vöcklabruck und die Erwachsenengruppen Ohlsdorf und Vöcklabruck, von InCluenz haben über Wochen für ihre Abschlussvorstellung vor den Ferien geübt. Vor dem Auftritt war die positive Anspannung und Freude schon zu spüren. Das Thema war: "Wir suchen...

Mein Ohlsdorf
Interview mit Bürgermeisterin Inés Mirlacher

Finanzlage in Ohlsdorf noch sehr gut, wichtiges Verkehrsprojekt kann nun umgesetzt werden. OHLSDORF. Bürgermeisterin Inés Mirlacher spricht im Interview über wichtige Projekte in der Gemeinde Ohlsdorf. Welche Projekte beschäftigen derzeit die Gemeinde Ohlsdorf? Mirlacher: Vor zwei Wochen haben wir ein „Uraltprojekt“ begonnen. Man hat in den 1970-er Jahren den Holzhäuselner Bewohnern einen Gehweg versprochen, es ist sehr erfreulich, dass wir hier nun den Startschuss geben konnten. Es wird nun...

Ohlsdorf
Gemeinde bekommt Schadenersatz im Streit um Trinkwasserskandal

Der OGH bestätigt die Entscheidung des Oberlandesgerichtes – Gemeinde Ohlsdorf bekommt Schadenersatz im Streit um Trinkwasserskandal. OHLSDORF. In der Umgebung von Ohlsdorf wurden im Jahr 2014 Verunreinigungen des Grundwassers durch Pestizide festgestellt, die sich in der Folge vor allem in der Baurestmassedeponie II der Asamer Kies- und Betonwerke GmbH wiederfinden ließen. In aufwendigen verwaltungsbehördlichen Verfahren konnte nachgewiesen werden, dass die vorgefundenen Stoffe aus einem...

Anzeige
Jane-Beryl Simmer, langjährige Geschäftsführerin und Gründerin von Sihga, übergab den Staffelstab an ihren Sohn Marc Simmer. | Foto: Sihga
Video 6

Übergabe an nächste Generation
Sihga: Auf zu neuen Ufern

Geschäftsführerin & Eigentümerin Jane-Beryl Simmer übergab Firmen-Leitung an ihren Sohn Marc.  OHLSDORF. Generationswechsel bei Sihga: Marc Simmer wird die Leitung des Familienbetriebes Sihga GmbH nach der Übergabe durch seine Mutter Jane-Beryl weiter in die Zukunft führen und dabei insbesondere das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus stellen. Gefeiert wurde unter dem Motto „Auf zu neuen Ufern – Sihga goes next generation“ mit rund 150 geladenen Gästen im Juli in der firmeneigenen Sihga Academy....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.