Mein Ohlsdorf
Wichtige Investition in Verkehrssicherheit

Bauamtsmitarbeiterin Viktoria Fürtbauer, Vizebürgermeister Peter Schernberger, Gemeindevorstand Wolfgang Schögl, Polier der Baufirma, Bürgermeisterin Inés Mirlacher, Wassermeister Josef Lamprecht, Planer Josef Sperrer, Obmann Straßenausschuss Johann Halbmaier. | Foto: Gemeinde Ohlsdorf
  • Bauamtsmitarbeiterin Viktoria Fürtbauer, Vizebürgermeister Peter Schernberger, Gemeindevorstand Wolfgang Schögl, Polier der Baufirma, Bürgermeisterin Inés Mirlacher, Wassermeister Josef Lamprecht, Planer Josef Sperrer, Obmann Straßenausschuss Johann Halbmaier.
  • Foto: Gemeinde Ohlsdorf
  • hochgeladen von Kerstin Müller

Bereits in den 1970er-Jahren wurde den Bewohnern des Ortsteiles Holzhäuseln ein Gehsteig versprochen.

OHLSDORF. So manche ältere Bürger haben eigentlich nicht mehr daran geglaubt, dass dieser Gehweg realisiert wird. Holzhäuseln liegt im Einzugsbereich von Firmen mit höherem Lkw-Verkehr und somit ist das fußläufige Erreichen vom angrenzenden Ortsteil Kleinreith kein sicheres Vorhaben. Gemeinsam mit Obmann des Straßenausschusses Johann Halbmaier hat Bürgermeisterin Inés Mirlacher nun den Bau dieses Geh- und auch Radweges vorangetrieben. Ein großer Dank gilt hier dem Obmann Halbmaier, der unermüdlich mit dem Planer Josef Sperrer alle möglichen Varianten durchgedacht und geplant hat, so konnte auch der Straßenausschuss hier eine einstimmige Empfehlung für dieses Projekt abgeben.

Auch Wasserversorgung auf neuen Beinen

„Als Bürgermeisterin bin ich sehr froh, dass wir hier bei diesem Projekt sehr viel Geld in die Hand nehmen, für die Sicherheit unserer Bürger. Nachdem das Geh-/Radwegprojekt abgeklärt war, haben wir uns auch entschlossen, dort die Wasserversorgung auf neue Beine zu stellen, somit investieren wir 770.000 Euro. Mein Dank gilt allen Fraktionen und meinen Mitarbeitern der Gemeinde, nur gemeinsam können wir solche Projekte auf die Reise schicken“, so Bürgermeisterin Inés Mirlacher freudig. Der Obmann des Straßenausschusses Halbmaier sagt dazu: „Die Bauarbeiten sind natürlich während der Bauphase für viele ärgerlich, daher bitten die Baufirma und die Bürgermeisterin Inés Mirlacher um Verständnis, man baue für die Sicherheit und es wird nach Fertigstellung für alle eine Erleichterung sein. Ich bedanke mich bei den Grundeigentümern für das Entgegenkommen und freue mich, wenn ich das erste Mal sicher nach Holzhäuseln radeln kann“.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.