Hotel-Gasthof Enichlmayr in Ohlsdorf
Ein Haus mit Geschichte, Tradition und Innovation

- Familie Enichlmayr hat im "Landhaus" in Ehrenfeld/Ohlsdorf sechs neue Ferienwohnungen errichtet.
- Foto: Gasthof Enichlmayr
- hochgeladen von MeinBezirk Salzkammergut
Sechs neue Ferienwohnungen errichtet, Verbindung zur Landwirtschaft durch "Kartoffel-Namen" gegeben.
OHLSDORF. Familie Enichlmayr wollte das Angebot noch umfangreicher machen, daher wurden 2024 im Nebengebäude, dem „Landhaus“, sechs Ferienwohnungen errichtet. Diese sind auf ca. 42 Quadratmetern mit einem Vorraum, Schlafzimmer, Bad und Küche mit ausziehbarer Coach ausgestattet. Fünf davon haben auch einen geräumigen Balkon und teilweise Traunsteinblick. Das Salzkammergut mit seinen einzigartigen Bergen und Seen und die bezaubernden Wanderwege und Radwege in dieser wundervollen Natur laden einfach zum Genießen ein. Christian und Heidemarie Enichlmayr freuen sich über das Interesse von Celina, die den Betrieb einmal übernehmen wird, und über die engagierte Mitarbeit von Julia. Die beiden werden auch den Anbau von Erdäpfeln weiterbetreiben. Die Ehrenfelder Erdäpfel werden ab Hof verkauft und sind in einem Selbstbedienungsraum ab Mitte Juli zum Abholen. Damit die Verbindung zur Landwirtschaft gegeben ist, wurden die Ferienwohnungen mit Kartoffelnamen bezeichnet. Daher gibt es jetzt eine Wohnung "Agria", "Annabelle", "Ditta", "Nicola", "Goldmarie" und "Desiree". Seit der Inbetriebnahme im Spätherbst werden die Ferienwohnungen bestens gebucht.
MeinBezirk Salzkammergut und die Familie Enichlmayr verlosen ein Wellness-Wochenende für 2 Personen (Freitag bis Sonntag) im Hotel Enichlmayr! Einfach die Gewinnspiel-Frage beantworten.
Ein Haus mit Geschichte
Der typische Traunviertler Vierkanthof in Ehrenfeld besteht bereits seit dem 11. Jahrhundert und war bis ins Jahr 1800 im Besitz des Klosters Traunkirchen. Seit 1582 besteht der Wirthausbetrieb, der damals als Traunkirchner Hoftaverne zu Ehrenfeld geführt wurde. In den folgenden Jahrhunderten war auch eine Bäckerei und Metzgerei mit Viehhandel im Haus. Mit Alois Klein, der 1893 die Köchin Josefine Kölblinger heiratet, begann der wirtschaftliche Aufschwung. Die Landwirtschaft, die Metzgerei mit Viehhandel und der Gastbetrieb mit einem kleinen und einem großen Saal im 1. Stock werden zum Leitbetrieb in der Region und bietet für damalige Verhältnisse viel Platz. Tochter Johanna heiratet 1914 Johann Enichlmayr aus Desselbrunn und sie freuen sich über die Kinder Johann, Alois, Maria und Pepperl. In den Nachkriegsjahren erkennen sie, dass die Beherbergung von Gästen eine Bereicherung für den Gasthof wäre und errichten 1930 vierzehn Gästezimmer. Sieben davon bereits mit Zentralheizung, Fließwasser und Etagenbad. Es entwickelt sich ein reger Fremdenverkehr mit Urlaubsgästen aus Wien und Deutschland zur Sommerfrische. Die Gäste wurden damals bereits mit einem eigenen Auto, einem Austro Daimler, vom Bahnhof Steyrermühl abgeholt. Für Sportbegeisterte gab es zwei Tennisplätze.
Wichtige Investitionen
Der älteste Sohn Johann heiratet 1960 die Landwirtstochter Margarete Waldl aus Roitham und übernimmt mit Ihr den Gastbetrieb und die Landwirtschaft. Gemeinsam werden richtungsgebende Investitionen getätigt. Ihre Kinder Johanna, Christian, Klaus, Thomas und Margarete arbeiten bereits in jungen Jahren sehr engagiert und fleißig mit. 1992 wird Sohn Christian Betriebsinhaber und setzt sich zum Ziel, die Tradition seiner Eltern weiterzuführen, Neues zu gestalten, aber alte Werte zu erhalten. Im Jahr 2000 heiratet Christian seine Heidemarie und freut sich mit ihr über die Töchter Julia und Celina. Gemeinsam wird ein neues Konzept für den Gastbetrieb erarbeitet.
Hotel und Ferienwohnungen
Der Gasthof und das Wellness-Hotel der Familie Enichlmayr verbinden Tradition und Moderne. Die ersten Gästezimmer der Gastgeberfamilie gab es bereits 1930 in Ohlsdorf. Im Laufe der Zeit wurden die Zimmer laufend modernisiert. 2005 errichtete Familie Enichlmayr sieben Gästezimmer im gehobenen Standard, 2007 wurde der Umbau des Gewölbestalls zu einem modernen Veranstaltungsraum mit Seminartechnik fertiggestellt. Das Hotel ist ein massiver Ziegelbau und wird mit einer Hackschnitzelanlage beheizt. Für die Spitzenabdeckung gibt es zusätzlich eine Gastherme. 2010 wurden 13 Gästezimmer und eine Ferienwohnung errichtet. Nach reiflicher Planung war im April 2019 Baubeginn für einen neuen Frühstücksraum, Rezeption und Vier-Stern-Hoteltrakt mit Indoorpool und Wellness. Nach nur 14-monatiger Bauzeit Inbetriebnahme können sich seit Juni 2020 die Gäste im 500 Quadratmeter großen Wellnessbereich entspannen. "Uns war vor allem wichtig, unseren Traunviertler-Vierkanthof mit einem Gang zum neuen Wellness-Hotel zu verbinden", erzählt Christian Enichlmayr.
Ferienwohnungen im "Landhaus Enichlmayr"
Ehrenfeld 1, 4694 Ohlsdorf
Tel. 07613/2405
E-Mail: office@gasthofenichlmayr.at
Web: gasthofenichlmayr.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.