Motorrad-Trial
Starker Einstieg: Erwin Kremser im Trial A-Cup vorne dabei

- Erwin Kremser
- Foto: Trialmuseum
- hochgeladen von MeinBezirk - Lungau
Wie das Trialmuseum berichtet, feierte Erwin Kremser aus Muhr im Lungau einen gelungenen Einstieg in den Motorrad Trial A-Cup. Der Lungauer überzeugte in seiner ersten Saison mit konstanten Leistungen und sicherte sich einen Platz auf dem Podest.
MUHR. Erwin Kremser, der beruflich in Oberösterreich tätig ist, trainiert regelmäßig im Motorrad Trialgarten Ohlsdorf. Diese Anlage gilt als einzige ihrer Art in Österreich. Dort wird er von Cheftrainer Alex betreut, der ihn gezielt auf die A-Cup-Meisterschaft vorbereitet hat.
Erste Saison mit starken Ergebnissen
Kremser nahm in diesem Jahr erstmals an der A-Cup-Serie teil und startete in der Klasse Modern Welcome. Mit seiner Gas 250 konnte er sich mehrfach unter den besten Fahrerinnen und Fahrern platzieren. Mehrmals stand er auf dem Podest und sammelte wertvolle Punkte für die Gesamtwertung.
Podestplatz unter knapp 30 Teilnehmenden
In der Endwertung belegte Erwin Kremser den zweiten Platz unter fast 30 Teilnehmenden. Ein Sieg blieb ihm zwar noch verwehrt, doch das Ergebnis zeigt, dass er in der neuen Rennserie gut angekommen ist. Seine Leistungen bestätigen, dass er das passende Hobby gefunden hat.
Training und Unterstützung
Das regelmäßige Training im Trialgarten Ohlsdorf trägt laut Zusendung maßgeblich zu Kremsers Entwicklung bei. Cheftrainer Alex sorgt dort für eine strukturierte Vorbereitung und gezieltes Techniktraining. Diese Basis dürfte für die kommenden Wettbewerbe von Vorteil sein.
Wie das Trialmuseum abschließend berichtet, ist der zweite Platz für Kremser ein starker Auftakt in seiner Trial-Karriere und lässt auf weitere Erfolge hoffen.
Weitere interessante Beiträge
*************************************************************
>> Mehr News aus dem Lungau findest du >>HIER<<
>> Mehr News aus dem Bundesland Salzburg findest du >>HIER<<
>> Aktuelle Veranstaltungen im Lungau findest du >>HIER<<
Mithilfe von KI-Technologie bearbeitet. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in unserer Redaktion erfolgt unter Kontrolle unserer Redaktionsmitarbeiter:innen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.