Feuerwehreinsatz in Tänzlgasse
Brandmeldealarm in Bad Ischler Tiefgarage
Um 2.21 Uhr wurden die freiwilligen Helfer der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl am 6. Mai zu einem Brandmeldealarm in der Tiefgarage in der Tänzlgasse alarmiert. BAD ISCHL. Beim Eintreffen am Einsatzort erfolgte sofort eine Lageerkundung. Es wurde ein Fehlalarm festgestellt. Die Ursache dürfte vermutlich ein Defekt im Bereich der Lüftungsanlage gewesen sein. Nach etwa einer Stunde war der Einsatz wieder beendet.
Flammen züngelten aus Kamin
Kaminbrand am Traunuferweg in Lauffen
Am 2. Mai wurden die Freiwillige Feuerwehr Lauffen und die HFW Bad Ischl gegen 20.50 Uhr zu einem Kaminbrand an den Traunuferweg alarmiert. BAD ISCHL. Ein aufmerksamer Anwohner hatte Flammen aus dem Kamin eines Einfamilienhauses bemerkt und umgehend den Notruf gewählt. Die Einsatzkräfte der FF Lauffen rückten rasch zum Einsatzort aus. Vor Ort wurde der Kamin sowie die Ofenanlage mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Dabei wurde eine erhöhte Temperatur im Bereich der Putztür und im Bereich des...
Einsatz in Bad Ischl
Schwerer Unfall fordert zwei Verletzte in Sulzbach
Am Sonntagvormittag kam es zu einem heftigen Crash im Kreuzungsbereich eines Einkaufmarktes im Bad Ischler Ortsteil Sulzbach auf der B145. BAD ISCHL. Zwei Pkw – einer davon mit einem Anhänger – stießen aus unbekannter Ursache am 27. April beinahe frontal zusammen, wobei beide Lenker verletzt wurden. Die alarmierten Kräfte der Feuerwache Sulzbach und der Hauptfeuerwache Bad Ischl reinigten die verschmutzte Unfallstelle von herumliegenden Teilen und ausgeflossenen Betriebsmitteln. Als...
Bad Ischl
Vergessenes Kochgut sorgt für Feuerwehreinsatz
Am 14. April wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl um kurz nach 17 Uhr zu einem Brandverdacht in die Pfarrgasse alarmiert. BAD ISCHL. In einem Stiegenhaus eines Bad Ischler Mehrparteienhauses konnte starker Rauchgeruch festgestellt werden. Nachdem die Türe der betroffenen Wohnung von Beamten der Polizei beim Eintreffen der Feuerwehr bereits geöffnet worden war, konnte umgehend eingegriffen werden. Zwei in der Wohnung eingeschlossene Hunde wurden unverletzt in Sicherheit...
Einsatz in Bad Ischl
Fahrzeug fast über Böschung gestürzt
Am Samstagnachmittag wurden die Kräfte der FF Mitterweissenbach und der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einer Fahrzeugbergung in die Rosenkoglstraße berufen. BAD ISCHL. Ein Lenker war mit seinem Fahrzeug über das Bankett geraten und blieb auf der Bodenplatte hängen. Der Pkw lief dabei Gefahr über die dort befindliche Böschung auf die darunter liegende Straße abzustürzen. Die ersteintreffenden Kameraden der FF Mitterweissenbach sicherten das Fahrzeug um den drohenden Absturz zu verhindern. Nachdem...
Bad Ischl
Ölspur vom Kaiserparktunnel in die Innenstadt fordert drei Einheiten
Eine ausgedehnte Ölspur vom Kaiserparktunnel in die Ischler Innenstadt machte heute Vormittag den Einsatz von drei Feuerwehreinheiten notwendig. BAD ISCHL. Um 10.12 Uhr wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl am 11. Februar zu diesem Einsatz alarmiert. Bei der Lageerkundung durch Einsatzleiter Hannes Stibl wurde eine ausgedehnte Ölspur vorgefunden, welche sich vom Kaiserparktunnel über die Salzburger Straße in die Innenstadt bis in die Götzstraße zog. Der Verursacher der Ölspur hatte...
Feuerwehr-Erprobung
Ischler Jungflorianis stellen Können unter Beweis
Am vergangenen Samstag standen die Erprobungen der Mitglieder der Feuerwehrjugendgruppen der HFW Bad Ischl, der FF Jainzen und der FW Sulzbach auf dem Programm. BAD ISCHL. Im Feuerwehrhaus der HFW Bad Ischl wurden die verschiedenen Stationen aufgebaut, bei welchen das Gelernte abgefragt wurde. Dieses Wissen wird von den erfahrenen Jugendbetreuern weiter gegeben und soll diese bestmöglich auf den Aktivstand vorbereiten. Dabei sollen vorwiegend der Spaß und der Zusammenhalt in der Gruppe im...
Bad Ischl
Feuerwehr-Eisstockmeisterschaft auf dem Nussensee
Am 25. Jänner fanden sich sieben Moarschaften der Feuerwehren und Wachen aus dem Pflichtbereich Bad Ischl am Nussensee zur alljährlichen Eisstockmeisterschaft ein. BAD ISCHL. Nach einigen Jahren wetterbedingter Pause konnte die Meisterschaft wieder auf Natureis ausgetragen werden. Dafür gilt dem Organisationsteam der Hauptfeuerwache Bad Ischl rund um Martin Pesendorfer in Verbindung mit dem Askö Bad Ischl und Rudolf Pernecker von der Hauptfeuerwache ein großer Dank. Pesendorfers Team kümmerte...
Passantin schlug Alarm
Kaminbrand in Bad Ischler Wohnhaus
Einer aufmerksamen Passantin ist es zu verdanken, dass bei einem Kaminbrand im Hochtraxleck nahe Bad Ischl ein größeres Unglück verhindert werden konnte. Immerhin stand ein Heustadel in unmittelbarer Nähe. BAD ISCHL. „Traxleckerweg, Kaminbrand, Flammen schlagen aus Kamin“, mit dieser Einsatzmeldung wurden am 27. Jänner um 11.07 Uhr die Kameraden der FW Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein und der HFW Bad Ischl alarmiert. Eine Passantin hatte Flammen bemerkt, welche aus dem Kamin des Wohnhauses im...
Schusterbauer übergab an Pernecker
Feierliche Kantinenübergabe bei der Hauptfeuerwache Bad Ischl
Ende Dezember fand die Jahresabschlussfeier der Hauptfeuerwache Bad Ischl im Gerätehaus statt. BAD ISCHL. Neben der Stadtpolitik und den Vertretern von befreundeten Einsatzorganisationen und den Abordnungen von den Ischler Feuerwachen konnte der Pflichtbereichskommandant Jochen Eisl auch viele Jugendmitglieder und die eigenen Kameraden begrüßen. Franz Schusterbauer geehrtIm Zuge dieser Feier wurde ein langjähriges Mitglied für seine Dienste rund um die Kantine geehrt. Franz Schusterbauer...
Am Heiligen Abend
Einsätze statt Bescherung für die Feuerwehren Bad Ischl
Bei vielen Feuerwehrmitgliedern war die Bescherung gerade im Gange, als die Funkmeldeempfänger der Feuerwache Sulzbach, der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl schrillten. BAD ISCHL. Der Grund für die Alarmierung war ein Brandmeldealarm in einem Produktionsbetrieb in der Sulzbacher Straße. „Bei einem Brandmeldealarm in einem so großen Betrieb, welcher heute nicht produziert, ist man besonders angespannt“, sagt Einsatzleiter ABI Jochen Eisl. Bei der Lageerkundung...
Unfall beim Güterbahnhof
Lieferfahrzeug krachte in geparktes Auto
Am Dienstag, 3. Dezember, ereignete sich aus ungeklärter Ursache um 7.45 Uhr ein Verkehrsunfall beim Güterbahnhof in Bad Ischl. BAD ISCHL. Ein Lieferfahrzeug war in ein geparktes Fahrzeug beim Güterbahnhof gekracht. Die Insassen des Kleintransporters blieben zum Glück unverletzt. Die alarmierten Kameraden der Feuerwache Sulzbach reinigten den Parkplatz von den herumliegenden Fahrzeugteilen und banden die ausgeflossenen Betriebsmittel. Die beiden verunfallten Fahrzeuge wurden von einem...
Unfall auf der B145
Pkw kam in "Kalkwerkkurve" von Fahrbahn ab und landete fast in der Traun
Nachdem ein Pkw auf der B145 von der Fahrbahn abgekommen und im Uferbereich der Traun zum Liegen gekommen war, musste die Feuerwehr zur Bergung ausrücken. BAD ISCHL. Am 28. November wurden die Kameraden der FF Mitterweissenbach von der Landeswarnzentrale zu einem Verkehrsunfall auf der B145, Höhe Kalkwerkkurve alarmiert. Wie die Einsatzkräfte berichten, kam ein Pkw von der Fahrbahn ab und landete im Uferbereich der Traun. Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurde die FF Bad Ischl zur...
Jubiläum bei FF Bad Ischl
Johann „Hansi“ Keuschnig feiert "50er"
Grund zu feiern gab es vergangenen Mittwoch für die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl. Johann „Hansi“ Keuschnig, ein langjähriges Mitglied der FF Bad Ischl lud anlässlich seines 50. Geburtstages zu Speis und Trank. BAD ISCHL. Johann Keuschnig ist seit 1989 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr und blickt auf 35 Jahre engagierten Dienst zurück. In dieser Zeit erwarb er zahlreiche Leistungsabzeichen, darunter das technische Hilfeleistungsabzeichen in Gold sowie das Feuerwehrleistungsabzeichen...
Großangelegte Suchaktion
Vermisster Wanderer in Bad Ischl tot aufgefunden
Am späten Abend des 1. August wurden die Bad Ischler Bergrettung, die Alpinpolizei und die Drohnengruppe der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einer Personensuche alarmiert, nachdem ein 65-jähriger einheimischer Wanderer vom Ischler Hausberg, der Katrin, nicht mehr nach Hause zurückgekehrt ist. BAD ISCHL. Der Vermisste meldete sich gegen 20 Uhr ein letztes Mal bei seiner Lebensgefährtin und teilte mit, dass er sich nahe dem Gasthaus „Zur Wacht“ befand und keine Hilfe benötigte. Als der Kontakt...
Spaß für Jung und Alt
Ischler Hauptfeuerwehrwache lud zum Familientag
Für volle Begeisterung sorgte heute der zweite Familientag der Hauptfeuerwache Bad Ischl bei den kleinen und großen Besuchern. BAD ISCHL. Um 12 Uhr nach den Aufbauarbeiten, hieß es wieder auf der Bewerbsbahn der Feuerwehrjugend – Jung gegen Alt. Das Duell Feuerwehrjugend gegen Aktivmannschaft ging in die nächste Runde. Heuer hatten die Mitglieder der Feuerwehrjugend die Nase vorne und durften den Wanderpokal in Empfang nehmen. Somit steht es beim Kampf um diesen „neuen“ Pokal 1:1. Im kommenden...
Am 3. August
Ischler Hauptfeuerwehrwache lädt zum Familiennachmittag
Am Samstag, 3. August 2024, ist bei der Hauptfeuerwache Bad Ischl (Stifterkai 15, Zufahrt über Bad Ischler Bahnhof) viel los: nach dem Erfolg im Vorjahr, wird nun zum zweiten Familiennachmittag eingeladen. Außerdem besteht die Möglichkeit zur Überprüfung ihres Feuerlöschers. BAD ISCHL Um 13 Uhr startet der Familiennachmittag, mit einem vielseitigen Programm, welches wetterunabhängig ist. So können Groß und Klein die Arbeit der Feuerwehr näher kennenlernen und Feuerwehrluft schnuppern. Mehrere...
Feuerwache Reiterndorf
Vom Übungsabend zum Einsatz
Am Mittwoch musste der wöchentliche Übungsabend der Feuerwache Reiterndorf wegen einer aufziehenden Unwetterfront früher als geplant beendet werden. BAD ISCHL. Doch noch bevor die nassen Schläuche im Feuerwehrhaus gegen trockene getauscht werden konnten, langte bereits die Alarmierung zu einem Einsatz ein. „Eingeschlossene Person in Lift“, lauteten die Meldung, mit der die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf in die Grazer Straße gerufen wurden. Wie sich bei der Lageerkundung durch...
Hauptfeuerwache Bad Ischl
Rudolf Pernecker feiert 50. Geburtstag
Am letzten Übungsabend lud Rudolf Pernecker seine Kameraden anlässlich seines 50. Geburtstages auf Speis und Trank im Gerätehaus der Hauptfeuerwache Bad Ischl ein. BAD ISCHL. "Rudi" Pernecker ist seit 34 Jahren aktives Mitglied in der Feuerwehr und hat neben mehreren Lehrgängen an der Landesfeuerwehrschule auch das technische Hilfeleistungsabzeichen in Gold und das Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber errungen. Neben dem aktiven Dienst ist er auch um das leibliche Wohl seiner Kameraden besorgt...
Bad Ischl
Verbrannte Erdäpfel sorgen für Feuerwehreinsatz
Am Morgen des 31. Mai wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache um 7 Uhr zu einem Brandverdacht in der Esplanade alarmiert. BAD ISCHL. Binnen kurzer Zeit rückte man zum Einsatzort aus. Bei der Lageerkundung vor Ort wurde in einem Mehrparteienhaus beißender Brandgeruch festgestellt. Weil bei der betroffenen Wohnung niemand die Türe öffnete, musste man sich gewaltsam Zutritt verschaffen. Verbrannte Erdäpfel auf HerdNachdem die Türe geöffnet war, fand man eine völlig verrauchte Wohnung vor. Der...
Einsatz in Bad Ischl
Motorradlenker stürzte in den Weißenbach
„Personenrettung unwegsames Gelände/Weißenbachtal“ – mit dieser Einsatzmeldung wurden gestern Nachmittag die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Mitterweißenbach und der Hauptfeuerwache alarmiert. BAD ISCHL. Nach kurzer Zeit rückten die Kräfte mit mehreren Fahrzeugen zum Unfallort aus. Während der Anfahrt erhielt man die Information, dass ein Motorradfahrer nach einem Sturz samt seinem Fahrzeug in einen Bach gefallen ist. Durch die Sanitäter des Roten Kreuzes Bad Ischl wurde der Lenker...
Teurer Schrott in Bad Ischl
Lamborghini prallte bei Unfall gegen Leitschiene
Bei einem Unfall in Bad Ischl prallte ein Sportwagen auf der B145 auf die Leitschiene. BAD ISCHL. Der Fahrer eines Sportwagens geriet gestern Nachmittag (3. Mai 2024) auf der B145 in Sulzbach aus bisher noch ungeklärter Ursache von der Straße ab und prallte gegen eine Leitschiene. Der Fahrer wurde nur leicht verletzt, das Auto ist schwer beschädigt. Der Mann kam nach der Erstversorgung durch die Rettung ins Krankenhaus Bad Ischl. Feuerwache Sulzbach und Hauptfeuerwache im Einsatz Die...
Ein Fehlalarm & zwei Brände
Einsatzreiche Stunden für Bad Ischler Feuerwehrleute
Innerhalb weniger Stunden wurden die Ischler Einsatzkräfte am 19. und 20. März zu drei Einsätzen gerufen. BAD ISCHL. In der Nacht auf den 20. März wurden die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf und der Hauptfeuerwache Bad Ischl von ihren Pagern aus dem Schlaf gerissen. In der Hubkoglstraße geriet aus bisher unbekannter Ursache ein Abfallcontainer in Brand. Mit der UHPS-Schnelllöscheinrichtung der Feuerwache Reiterndorf konnte der Brand rasch abgelöscht werden. Nach knapp über einer halben...
Einsatz in Bad Ischl
Frau von Gartenmauer in leeren Pool gefallen
„Personenrettung tief – in leeren Pool gefallen“. Mit dieser dramatischen Einsatzmeldung wurden am 16. März die Kameraden der Feuerwache Ahorn und der Hauptfeuerwache nach Kaltenbach alarmiert. BAD ISCHL. Innerhalb kürzester Zeit nach Alarm Eingang, rückte man mit mehreren Fahrzeugen Richtung Einsatzort aus. Da noch kein Rettungsmittel vor Ort war, übernahmen die Kameraden kurzerhand die Versorgung der Patientin. Eine Dame verlor bei Reinigungsarbeiten der Gartenmauer das Gleichgewicht und fiel...