Bad Ischl

Beiträge zum Thema Bad Ischl

Mannschaftspräsentation des SV Gmundner Milch

GMUNDEN. Der SV Gmundner Milch lädt all seine Sponsoren, Mitglieder, Fans und Freunde des Vereins zu einem gemütlichen Abend in der Gmundner SEP Arena ein. Am kommenden Donnerstag, dem 26.07.2012, findet ab ca. 18.30 Uhr das Training der Kampfmannschaft statt. Danach wird es um ca. 20.30 eine kleine Präsentation der Kampfmannschaft geben. Die Besucher sollten die Möglichkeit haben, die Spieler und Trainer unserer Kampfmannschaft besser kennenzulernen und es wird im Anschluss auch genügend Zeit...

37

Lehár-Festival 2012 – Premiere "Zigeunerliebe"

BAD ISCHL. Am 21. Juli ging im Bad Ischler Kongress&TheaterHaus die zweite Premiere des diesjährigen Lehár-Festivals über die Bühne. Gezeigt wurde das Stück "Zigeunerliebe" von Franz Lehár. Neben Bürgermeister Hannes Heide, Birgit Sarata, Heinrich Kraus war ließ sich auch Nationalratspräsidentin Barbara Prammer die Vorstellung nicht entgehen. Fotos: Hörmandinger

Leningrad Cowboys in Bad Ischl

Nicht von ungefähr wird den Leningrad Cowboys Kultstatus zugeschrieben: Ursprünglich waren sie eine fiktive Band, die der finnische Regisseur Aki Kaurismäki für seinen Film Leningrad Cowboys Go America (1989) erfand. Jetzt ist die finnische Band erstmals in Bad Ischl zu sehen, und der Veranstaltungsort verspricht ebenfalls ein kultiges Konzert: Am Donnerstag, 6. 9., um 20 Uhr sind die Leningrad Cowboys im Lehartheater Bad Ischl zu sehen. Vorverkaufskarten sind bereits erhältlich: Es gibt sie im...

12

Lehár-Festival startete mit dem Vogelhändler

BAD ISCHL. Das Premierenpublikum im Bad Ischler Kongress&TheaterHaus bekam nach dem fulminanten „Vogelhändler“ noch ein Schauspiel geboten: Dem Intendanten Michael Lakner wurde vom LH Josef Pühringer der Professoren-Titel verliehen. „Ich bekam den Titel bereits im Dezember“, so der frischgebackene Professor - „aber mein Wunsch war, dass die Verleihung nach der ersten Premiere des Lehár Festivals stattfindet.“ Er sprach und feierte bis in den Morgen hinein mit seinen phantastischen...

6

Michael Lahnsteiner startet bei Olympia

EBENSEE. Michael Lahnsteiner aus Ebensee wird für Österreich bei den Olympischen Spielen in London an den Start gehen. Er ist damit nach Skifahrer Sepp Loidl, Hochspringerin Sigrid Kirchmann und Surfer Thomas Wallner der 4. Sportler aus der Traunseegemeinde, der Österreich bei einer Olympiade vertritt. Fotos: Hörmandinger

floro besuchten Ambros beim Watzmann-Auftritt

GMUNDEN, BAD ISCHL (km). Florian Werner und Robert Zauner bringen am 9. August Wolfgang Ambros nach Gmunden. Um den Sänger vorab persönlich kennen lernen zu können, besuchten sie Ambros bei seinem Watzmann-Auftritt in Bad Ischl. "Ambros freut sich schon wahnsinnig auf das Konzert am Gmundner Stadtplatz!", so Werner. Karten gibt es unter anderem beim Veranstalter unter www.floro.at.

WWUT räumte bei ersten Bewerben ab

Gmundner Wasserski- und Wakeboardfahrer erfolgreich unterwegs GMUNDEN. Matthias Swoboda (WWUT) gewann den ersten Stopp von vier Bewerben der Österreichischen Meisterschaften in der Klasse U-21 in allen Disziplinen. Der Regauer Andreas Weichhart (WWUT) holte sich im Slalom, Jump und in der Gesamtwertung die Silbermedaille. In Ihrem ersten Wasserski Bewerb holte Elena Ahamer (WWUT) aus Gmunden im Figurenlauf ebenfalls Platz zwei bei U-14 und wurde Dritte. Im Slalom. Den Figurenlauf am Freitag...

45

Autotest: Der große kleine Italiener

Fünf Jahre nach dem Launch des neuen Cinquecento legen die Turiner mit dem Fiat 500L nach. TURIN. Die Zahl „Fünf“ ist Tradition an Fiats Heimstätte in Turin: 55 Jahre nach der Geburt des Auto-Klassikers Cinquecento und fünf Jahre nach dessen Relaunch stellte die italienische Autoschmiede den neuen Fiat 500L kürzlich eben dort vor. Der viertürige, großer Bruder des italienischen Klassikers misst 4,14 Meter und transportiert bis zu 2,40 Meter lange Gegenstände – freilich mit umgeklapptem...

  • Linz
  • Thomas Kramesberger

Gmundner Ruderverein im Großeinsatz

GMUNDEN. Während in Gmunden die 41. Traunsee Jugend- und Mastersregatta durchgeführt wurde, waren drei Gmundner bei den U-23 Weltmeisterschaften in Trakai, Litauen im Einsatz. Am Traunsee waren die Nachwuchssportler des Gmundner Rudervereines am Start. Der Schülervierer mit Clemens Obermayr, Manuel Gillesberger, Tobias Gernert, Tabea Minichmayr und Steuermann Johannes Amon konnte einen tollen 3. Platz errudern. Auch im Schüler Doppelzweier waren die Sportler am Start und konnten damit erste...

Saisoneröffnung und Jubiläen

BAD ISCHL. Die Salinenmusikkapelle hat die heurige Kurkonzertsaison eröffnet.Wie jedes Jahr finden nun jeden Dienstag um 19.30 Uhr im Kurpark und bei Schlechtwetter in der Trinkhalle, die aus dem Kulturleben von Bad Ischl nicht mehr wegzudenkenden und seit mehr als 120 Jahren bestehenden Konzerte statt. Doch auch Abseits der Freuden des Musizierens hat sich einiges getan. Innerhalb weniger Wochen konnten drei Musiker Ihren Geburtstag zum 50. Mal feiern. Dies waren die Klarinettistin Maria...

Foto: Gde. Obertraun
2

Obertrauner Ortsmusik sammelt 1200 Euro für Schmetterlingskinder

OBERTRAUN. Obwohl der Wettergott es nicht gut meinte und das Konzert kurzfristig auf den „regengeschützten“ Festplatz verlegt werden musste, konnte zu Konzertende – vorerst – ein Betrag von 920 Euro an Matthias Haas, dem ehrenamtlicher „Botschafter der Schmetterlingskinder“, übergeben werden. Im Laufe des Abends erhöhte sich dieser Betrag dann noch einmal. Unter anderem rundete Bürgermeister Egon Höll und auch der Schützenverein den Betrag auf. Schlussendlich kamen über 1200 Euro aus dem...

Foto: RK
3

Sportlicher Abschluss des Ischler Jugendrotkreuzes

BAD ISCHL. Pünktlich zu Ferienbeginn schließt das Ischler Jugendrotkreuz für die nächsten beiden Monate seine Pforten. Aus diesem Anlass fand wie schon in den vergangenen Jahren ein krönendes Abschlussfest statt. Die Kids und ihre BetreuerInnen gestalteten dies ganz im Zeichen des Sportes. Mit insgesamt 18 Kids starteten die BetreuerInnen des Ischler Jugendrotkreuzes bei der Ischler Katrinschanze um mit dem Bike den schönen Nachbarort Bad Goisern zu erstrampeln. Dort angekommen wurden umgehend...

Neukirchen/A. muss in die 2. Klasse Süd

SALZKAMMERGUT. Die 1. Klasse Süd war sicherlich eine der attraktivsten Ligen der Region. Die Liga bot zahlreiche Derbys, spannende Spiele und einen verdienten Meister aus Altmünster. Während die Kicker aus Altmünster eher als Außenseiter in die Saison gingen, zählten andere Teams eher zum Favoritenkreis. Mit ehemaligen Landesliga Kickern wie Jürgen Aschauer, Andreas Hüttner oder Mario Broser, galt der ASKÖ Ohlsdorf neben Schwanenstadt 08 als der Topfavorit auf den Aufstieg. Sowohl Schwanenstadt...

Foto: Leitner
3

Neues Dach für die Goiserer Pfarrkirchen

BAD GOISERN. Seit bereits über einer Woche arbeiten unter schwindelerregenden Arbeitsbedingungen die Dachdecker der Fa. Besendorfer aus Bad Goisern an der Neueindeckung der Goiserer Pfarrkirche St. Martin. Je nach Witterung werden die Arbeiten über den Dächern von Goisern ungefähr 3 Monate in Anspruch nehmen, ehe die 7500 Laufmeter Fichtenlatten, 350m² Kupferblech und circa 36000 Biberschwanzziegel das neue Dach der Katholischen Pfarrkirche zieren werden, die urkundlich das erste Mal im 13....

130 Tage Ebenseer Leseratten

EBENSEE. Im Februar startete das Frauenforum Salzkammergut (FFS) das Projekt „Ebenseer Leseratten“. Ziel ist dabei Kindern die Freude am Lesen zu vermitteln und gleichsam den Umgang mit der deutschen Sprache zu erleichtern. Einmal wöchentlich trafen sich seitdem fünf Lese-Teams und zelebrierten gemeinsam den Spaß und die Freude am Lesen, jenseits von Schulstress und Leistungsdruck. Über 150 Stunden haben die insgesamt zehn Ebenseer Leseratten so mit ihren ehrenamtlichen Lese-Patinnen gemeinsam...

Foto: Land OÖ
14

Eröffnung des Lehár Festivals und Professorentitel für Michael Lakner

BAD ISCHL. Mit dem Professorentitel wurde heute das Engagement von Intendant Michael Lakner für "sein" Lehár Festival Bad Ischl gewürdigt: "Mit Michael Lakner steht ein Intendant an der Spitze dieses Festivals, der seine Berufung lebt und das Lehár Festival zu einer Kulturmarke ersten Ranges in der breit aufgestellten oberösterreichischen Kulturlandschaft gemacht hat", so Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer in seiner Laudatio. Mit dem Lehár Festival Bad Ischl habe die Operette einen...

Foto: Frühauf
2

Die neuen Hallstatt-Meister 2012

HALLSTATT. Letzte Woche konnten 23 Absolventen der Meisterschule Hallstatt das Schuljahr erfolgreich mit einer Abschlussprüfung beenden. HTBLA-Direktor Jörg Zimmermann gratulierte den Meisterschülern zu ihren besonderen Leistungen und dankte Rudi Unterberger für seine umsichtige und gute Arbeit als Klassenvorstand. Das Ausbildungsniveau der Meisterschule ist auf höchstem Niveau und es konnten elf Auszeichnungen vergeben werden. Unter Vorsitz von Landesinnungsmeister Gerhard Spitzbart und seinem...

12

Schulfest der Sportmittelschule Ebensee

EBENSEE. Das schon traditionelle "school`s out"-Fest der Sportmittelschule Ebensee brachte bei brütender Hitze und berstend vollem Turnsaal am Pestalozziplatz eine abwechslungsreiche Show unter der bewährten Regie von Maggie Feichtinger und Mani Neuböck. Direktor Loidl-Kendler durfte die zahlreich erschienene Ortsprominenz mit Bürgermeister Herwart Loidl und Bundesrat Josef Steinkogler an der Spitze willkommen heißen. Umrahmt wurde das einstündige Programm durch die Youngsters der Salinenmusik,...

Foto: Haiden
2

Ondre Fojtik erobert das Salzkammergut

BAD GOISERN. Der Tscheche Ondre Fojtik gewann die Monsterdistanz von 211 Kilometer und 7.000 Höhenmeter bei der 15. Auflage der Salzkammergut-MTB-Trophy 2012. Zu Beginn des Rennens sah es aus, als könnte der Liezener Wolfgang Krenn seinen Vorjahressieg wiederholen. Nach 80 Kilometern war allerdings für ihn Schluss. „Der Start und die ersten 2 Stunden waren noch in Ordnung!“ so der sichtlich gezeichnete Steirer im Zielgelände! Ein beginnender grippaler Infekt zwang ihn Schlussendlich zum...

Foto: Land OÖ
2

Gelungene Eröffnung des renaturierten Altarmes Engleithen beim Fest der Flüsse

BAD ISCHL. Am 7. Juli 2012 war es so weit: Der renaturierte Traun-Altarm Engleithen in Bad Ischl wurde von Wasser-Landesrat Rudi Anschober beim "Fest der Flüsse" im Beisein von Vertretern des Lebensministeriums, der OÖ. Flussraumbetreuung und des WWF feierlich eröffnet. Das Fest war der Abschluss einer sehr gelungenen Kooperation zwischen dem Wasserressort des Landes OÖ und dem WWF, dem Umweltbildungsprogramm "Lebendige Flüsse Oberösterreichs". Rund um das Thema intakte Fließgewässer wurden an...

Foto: Burgstaller
2

ASKÖ Steyrermühl ist Meister

STEYRERMÜHL. Vergangenen Samstag stand das letzte Meisterschaftsspiel der Landesliga West auf dem Plan. ASKÖ Steyrermühl Papier trat auf der Tennisanlage gegen die Mannschaft Tennis SPG Bad Ischl an. Michael Rehlr, Gottfried Wittmann, Christian Austaller, Marco Grafinger, Karl Kronberger und Martin Moser konnten alle ihre Gegner besiegen. Mit einem Stand von 6:0 nach den Einzebegegnungen hatte man den Tagessieg bereits in der Tasche. Michael Rehrl und Martin Moser gewannen ihre Doppelpartie...

Kostenlose Notfallnummer für Kinderbetreuung in den Ferien

BEZIRK. Kindergarten geschlossen. Ferienprogramme ausgebucht. Oma und Opa auf Urlaub. Ein Schreckensszenario für alle Eltern, die spontan jemanden brauchen, der auf ihre Kinder aufpasst. „Genau für diese Fälle haben wir eine kostenlose Notfallnummer beim OÖ Familienbund eingerichtet“, betont Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. Unter der Nummer 0800/102310 erhalten Eltern kompetente Auskunft zu Kinderbetreuungsfragen und rasche Hilfe. Die gratis Hotline ist von Montag bis Donnerstag, von 8...

Wie die Katze in den Abwasserkanal gekommen ist, ist unklar. Herausgekommen ist sie jedenfalls durch die FF Bad Goisern | Foto: FF Bad Goisern
2

FF Bad Goisern rettete Katze aus Kanal

BAD GOISERN. Kurioser Einsatz für die FF Bad Goisern am 15. Juli 2012: Eine Katze musste aus einem unterirdischen Kanal vor dem Ertrinken gerettet werden. Wie das Haustier dorthin gekommen ist, ist unklar. Fest steht nur, dass Anwohner plötzlich durch lautes Miauen aufmerksam geworden waren. Bei der Nachschau stellten sie dann fest, dass die erbärmlichen Hilfeschreie aus dem Kanal des Wurmbachs stammten, der über eine weite Strecke unterirdisch durch das Ortzentrum geleitet wird. Den...

2

MTB-Trophy: Jaksch wird Zweiter in der Regionalwertung

BAD GOISERN. Wenn in Bad Goisern das Highlight aller österreichischen MTBMarathons am Programm steht, weiß man bereits im Vorfeld, dass folgende Extreme sicher zutreffen werden: Eine extrem gute Organisation, hunderte extrem motivierte Freiwillige, extreme Strecken und extremes Wetter. Knallt dir in einem Jahr die pralle Sonne bei Temperaturen bis 36 Grad auf den Helm, so kann es passieren daß du dich im nächsten Jahr wieder knapp dem Gefrierpunkt näherst. So auch heuer. Zeigte das Thermometer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. August 2025 um 08:00
  • Kuchltheater Bad Ischl
  • Bad Ischl

Summerbreeze: Ausstellung von Hannelore Houdek

Urlaubsgefühle sind hier nicht nur erlaubt, sondern sogar ausdrücklich erwünscht – besonders beim Eintauchen in die beeindruckenden Bilder von Hannelore Houdek. Die Ausstellung wird bis 1. Oktober während der Öffnungszeiten des Kuchltheaters gezeigt.

Foto: OÖ Landes-Kultur GmbH
1
  • 21. August 2025 um 09:30
  • Marmorschlössl
  • Bad Ischl

Sonderausstellung: Erwin Wurm

Die Ausstellung im Areal der ehemaligen kaiserlichen Sommerresidenz in Bad Ischl konzentriert sich zum überwiegenden Teil auf das skulpturale Werk von Erwin Wurm und umfasst Arbeiten aus den vergangenen drei Jahrzehnten. Die ausgestellten Werke, die teils sehr persönliche Einblicke in das Leben des Künstlers geben, behandeln mitunter Erfahrungen aus seiner Kindheit – Gefühle von Ohnmacht und Enge. Neben dem FAT HOUSE, dem FAT CAR und weiteren Klassikern aus Wurms Schaffen wird auch die SCHULE,...

  • 21. August 2025 um 10:00
  • Hotel Austria Museum der Stadt Bad Ischl
  • Bad Ischl

In Bewegung: Mitgliederausstellung des Kunstforums Salzkammergut

Das Kunstforum Salzkammergut präsentiert im Museum der Stadt Bad Ischl die Mitgliederausstellung „In Bewegung“. Die vielseitige Schau zeigt Werke regionaler Künstler*innen, die sich mit dem Thema Bewegung in all seinen Facetten auseinandersetzen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.