Vier Spiele, vier Siege und zwölf Punkte
SV Zebau Bad Ischl aktuell auf Erfolgswelle
In den letzten vier Partien holte der SV Zebau Bad Ischl das Punktemaximum und verscheuchte so das Abschiedsgespenst. BAD ISCHL. Im OÖ-Liga-Match gegen St. Martin sorgten Budinisky und Kapitän Rudi Durkovic mit einem Doppelpack bereits nach 19 Minuten für klare Verhältnisse aus Sicht des SV Zebau Bad Ischl. In der zweiten Hälfte konnten die Gäste Paroli bieten, am 3:0-Endstand für Bad Ischl änderte sich jedoch nichts.
Einsatz in Bad Ischl
Schwerer Unfall fordert zwei Verletzte in Sulzbach
Am Sonntagvormittag kam es zu einem heftigen Crash im Kreuzungsbereich eines Einkaufmarktes im Bad Ischler Ortsteil Sulzbach auf der B145. BAD ISCHL. Zwei Pkw – einer davon mit einem Anhänger – stießen aus unbekannter Ursache am 27. April beinahe frontal zusammen, wobei beide Lenker verletzt wurden. Die alarmierten Kräfte der Feuerwache Sulzbach und der Hauptfeuerwache Bad Ischl reinigten die verschmutzte Unfallstelle von herumliegenden Teilen und ausgeflossenen Betriebsmitteln. Als...
Durkovic trifft zweimal
SV Zebau Bad Ischl feiert 2:1-Sieg gegen Union Perg
Einen Heimsieg feierten die Kicker des SV Zebau Bad Ischl beim OÖ-Liga-Match gegen die Union Perg. BAD ISCHL. Kapitän Rudi Durkovic ist aktuell ein Punktegarant für den SV Zebau Bad Ischl. Beim 2:1-Heimsieg am Karsamstag erzielte der Vollblutstürmer beide Tore. Durkovic war in der 26. und 34. Spielminute erfolgreich. Alles sah nach einem ungefährdeten Sieg der Heimischen aus, bis Nico Marek in der 75. Minute mit einem herrlichen Weitschuss den Anschlusstreffer für die Union Perg erzielte. In...
23 Stockerlplätze
Team A Dancers begeistern beim Austrian Dance Cup
Vor Kurzem beteiligten sich die Team A Dancers beim Austrian Dance Cup in Bad Ischl und holten sich dort 23 Stockerplätze. OSTTIROL. Vom 11. bis 13. April durften die Team A Dancers beim Austrian Dance Cup in einem wahren Tanzfeuerwerk ihr Können zeigen – und das mit großem Erfolg: Unter der Leitung von Trainer und Choreograph Bernhard Warscher reisten 47 Tänzerinnen und Tänzer mit 24 Choreographien an – und kehrten mit 23 Medaillenplätzen zurück. Zahlreiche Erfolge Inmitten von 650...
Bildergalerie
Palmweihen und Palmprozessionen im Salzkammergut
Der Palmsonntag ist auch im Salzkammergut das Tor zur Karwoche. SALZKAMMERGUT. Die geweihten Palmzweige und Palmbuschen sollen an den Einzug Jesu in Jerusalem erinnern. In nur einer Woche spannt sich der Bogen vom Jubel am Palmsonntag, über den Abschied bei der Abendmahlfeier am Gründonnerstag, den Kreuzestod Jesu am Karfreitag bis zur Auferstehung des Erlösers am Ostermorgen.
OÖ-Liga
SV Zebau Bad Ischl besiegt Union Mondsee 3:2
Umkleide im Container und im VIP-Raum – das Provisorium hat funktioniert. Noch besser lief es sportlich für den SV Zebau Bad Ischl. BAD ISCHL. Im OÖ-Liga-Derby bezwangen die Kaiserstädter Mondsee mit 3:2. Vater des Sieges war Stürmer Rudi Durkovic, der alle drei Treffer erzielte. In der Nachspielzeit hielt der Bad Ischler Torhüter mit zwei exzellenten Paraden die drei Punkte für die Heimischen fest.
Wandern im Salzkammergut
Nussensee - Ruine Wildenstein - Bad Ischl
Unser Ausflugsziel im Salzkammergut Oberösterreich erreichen wir mit der Buslinie 150 ab Salzburg. Um unser erstes Ziel, den "Nussensee" zu erreichen, verlassen wir den Bus bei der Station Bad Ischl Ramsau B158. Durch die Siedlung gelangen wir zum Wegweiser "Nussensee". Entlang eines Baches geht es leicht ansteigend durch den Wald und wir erblicken die ersten Schneerosen am Wegesrand. Stolz strecken sie schon ihre Köpfchen der Sonne entgegen und die Leberblümchen verwandeln den Waldboden in...
Große Bildergalerie
Das waren die Fasching-Highlights 2025 im Salzkammergut
Mit dem Aschermittwoch ist wieder Ruhe eingekehrt im Salzkammergut. Das närrische Treiben ist vorbei. SALZKAMMERGUT. Und obwohl die Fastenzeit begonnen hat, können wir noch etwas in Erinnerungen schwelgen und den Fasching 2025 Revue passieren lassen. Wir haben die Highlights aus Gschwandt, Viechtau, Bad Ischl, Ebensee & Co für euch zusammengestellt. Viel Spaß beim Durchklicken! Und wem unsere Zusammenfassung nicht reicht – hier gibt es die Bildergalerien im Überblick: Großer Faschingsumzug in...
Rund um den Jainzen
10 000 Schritte...
Oh, du schönes Salzkammergut, heute in Bad Ischl. 10 000 Schritte brauchst du nicht zu zählen, denn sie werden sich ergeben! Du wanderst am Schwimmbad vorbei und folgst den Markierungen "Rund um den Jainzen"! Nach ca. 2 Std sehr gemütlicher Wanderung bist du zurück! Man hat einen sehr schönen Ausblick auf die Bad Ischler Hausberge rundherum! Im Hintergrund ist auch der Dachstein zu sehen... Man ist schneller zurück als man glaubt und freut sich schon auf die nächste Wanderung!
Bildergalerie
Großer Faschingsumzug 2025 in Bad Ischl
Der Faschingdienstag 2025 bot ein lustiges, buntes und frühlingshaftes Narrentreiben in Bad Ischl. BAD ISCHL. Ganz Bad Ischl war auf den Beinen, die Kaiserstadt wurde zur Partymeile. Beim Umzug wurden viele Themen der letzten Wochen und Monate aufgegriffen: Die "Zeebühne in St. Wolfgang", der "Aiweiei-Drache" und Dr. Schweeger ziehen weiter uvm. Zudem waren jede Menge Gardemädels und drei Musikkapellen unterwegs. Der Lohn: Ein großartiger Umzug mit mehr als 30 Gruppen, der den zahlreichen...
Bildergalerie
Kaiserwetter beim Kinderfasching 2025 in Bad Ischl
Alle Faschingsfreunde waren auf den Beinen, als am 1. März in der Ischler Innenstadt der Kinderfasching über die Bühne ging. BAD ISCHL. Bei herrlichem Frühlingswetter war Bad Ischl voller Faschingstrubel. Der Faschingnachwuchs gab am Faschingsamstag den Startschuss für das Finale des närrischen Treibens im heurigen Jahr. Hunderte Kids in bunten Kostümen präsentierten den zahlreichen Besuchern beim Umzug im Stadtzentrum fantasievolle Ideen. Begleitet von den Bad Ischler Musikkapellen waren ua....
Highlights aus den letzten Jahren
Fasching steuert im Salzkammergut seinem Höhepunkt entgegen
Ausgelassenes Treiben wird es auch heuer wieder im Salzkammergut geben. SALZKAMMERGUT. Viele Umzüge und Veranstaltungen nehmen das lokale Geschehen aufs Korn, werfen einen kritisch-bissigen Blick aufs Weltgeschehen, karikieren die österreichische Politik und verspotten die Obrigkeit. Einer der Höhepunkte wird sicher wieder der Landesfaschingsumzug in Vorchdorf am Faschingsonntag sein, der nur alle fünf Jahre organisiert wird. Zur Einstimmung könnt ihr euch durch unsere Highlight-Galerie aus...
Flucht in die Karibik
Fulminanter Maturaball des BG/BRG Bad Ischl
Die beiden 8. Klassen des Bad Ischler Gymnasiums feierten mit einer rauschenden Ballnacht viele erfolgreiche Schuljahre und den nahenden Abschluss ihrer Schulkarriere. BAD ISCHL. Die 41 Maturakandidatinnen und -kandidaten der 8A und 8B planten über Wochen hinweg intensiv, um dieses Großevent auszurichten. Die Highlights des Abends waren eine aufwendige Polonaise unter der Regie von Manuel Lemmerer, eine lustige 10-Uhr-Show bei der seitens der Klassenvorstände Wissen und Geschick gefragt waren,...
Unfall in Bad Ischl
"B145 glich einem Trümmerfeld"
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 21. Jänner um 2 Uhr früh in Bad Ischl: Ein Fahrzeug krachte auf der B145 in eine Leitplanke und eine Lärmschutzwand. BAD ISCHL. Ein Lenker geriet mit seinem Pkw auf der B145 in einer Kurve auf die Leitplanke und darauffolgend gegen die Lärmschutzwand. "Nachdem das Fahrzeug nach etwa 200 Metern schwerbeschädigt auf der gegenüberliegenden Straßenseite zum Stillstand kam, glich die Fahrbahn einem Trümmerfeld", heißt es im Bericht der Feuerwehr....
Bad Ischl
Pfadfinder meistern Glöcklerlauf trotz Sturm und Eis
Trotz stürmischer Böen und eisiger Straßen haben die drei Passen der Pfadfindergruppe Bad Ischl den diesjährigen Glöcklerlauf erfolgreich gemeistert. BAD ISCHL. Knapp 50 kunstvoll gestaltete Glöcklerkappen wurden nach über 40 Kilometern und insgesamt 15 Stunden heil und unversehrt nach Hause gebracht – eine beeindruckende Leistung angesichts der herausfordernden Wetterbedingungen. Insgesamt nahmen mehr als 80 Pfadis aller Altersgruppen an dem traditionsreichen Lauf teil. „Der Zusammenhalt...
Fotos & Video
Glöcklerlauf 2025 in Bad Ischl
Auch im Jahr 2025 zogen wieder viele Glöcklerpassen durch Bad Ischl. BAD ISCHL. Traditionell finden im Salzkammergut am 5. Jänner die Glöcklerläufe statt. Auch in der Kaiserstadt waren wieder unzählige Passen unterwegs. Zum Brauch: Die Glöckler ziehen in weißen Gewändern aus den umliegenden Ortschaften ins Zentrum und in den Orten von Haus zu Haus. Sie werden als Schönperchten, gute Lichtgeister bezeichnet, die die bösen Geister endgültig vertreiben sollen. Das könnte Sie auch interessieren:...
Besonderes Erlebnis
Nikolausfeier am 5. Dezember in Bad Ischl
In Bad Ischl ist der Krampus keine Drohgestalt, sondern Begleiter des Hl. Nikolaus und einfach ein zotteliger Geselle zum Anfassen, der von Jung und Alt ins Herz geschlossen wird. BAD ISCHL. Und so war auch heuer war das Event vor der Stadpfarrkirche St. Nikolaus wieder ein besonderes Erlebnis. Gestern – also am 5. Dezember – wurde den Gästen eine besondere, kindergerechte Show geboten. Auch heuer wieder fanden sich hunderte Kinder mit ihren Eltern zur Nikolausfeier in Bad Ischl ein, um den HL...
Präzision & Sicherheit
Feuerwehrleute aus dem Salzkammergut stellen sich Atemschutzleistungsprüfung
Am 22. und 23. November 2024 fand die Atemschutzleistungsprüfung im Bezirk Gmunden, Feuerwehrabschnitt Bad Ischl, statt. Vier Trupps stellten in der Stufe Bronze, sechs Trupps in Silber und ein Trupp in der Stufe Gold ihr Können unter Beweis. BAD GOISERN. Die Bedeutung dieser Prüfung ist immens, denn Atemschutzträger werden unter anderem in lebensgefährlichen Situationen tätig, bei denen es auf höchste Konzentration und präzises Arbeiten ankommt. Fehler können schwerwiegende Folgen haben, und...
Urteile gesprochen
Vorfall mit Hitlergruß vor Lokal in Bad Ischl endete vor Gericht
Unter großem Medieninteresse hat am 13. November ein Prozess gegen drei junge Angeklagte wegen nationalsozialistischer Wiederbetätigung am Landesgericht Wels stattgefunden. BAD ISCHL, WELS. Den drei Angeklagten – eine 16-Jährige, ein 19-Jähriger und ein 25-Jähriger – wurde vorgeworfen, am 3. Juli 2024 zwischen 3 und 4 Uhr morgens vor einem Lokal in Bad Ischl eine abgeänderte Version eines Liedes eines bekannten italienischen DJs und Musikproduzenten gesungen zu haben. Der Text des Liedes soll...
Kommentar
Ich sage 15.000 Mal Danke!
Unglaublich, wie die Zeit verfliegt. Vom "Tennis-Regionauten" im 2013 zum Redakteur seit 2015. Da ist es nur wichtig und richtig, Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, einmal Danke für Ihre Treue zu sagen. BAD ISCHL. Natürlich ist der Zeitpunkt nicht ganz zufällig gewählt. Soeben habe ich die "Schallmauer" von 15.000 Berichten – in Worten fünfzehntausend – durchbrochen. Alle nachzulesen unter meinem MeinBezirk-Profil. 15.000 – eine Zahl, die doch in sehr weiter, quasi unerreichbarer Ferne schien,...
Bad Ischl
Pfadfinder lassen Gräber zu Allerheiligen in neuem Glanz erstrahlen
Unter einem strahlend blauen Himmel erstrahlen die Gräber, die einst dem Verfall überlassen waren, in Bad Ischl in neuem Glanz. BAD ISCHL. Zu Allerheiligen, dem Tag des Gedenkens, pflegen die jungen Pfadfinder aus Bad Ischl die Ruhestätten mit Hingabe und Respekt: Moos und Unkraut wurden entfernt, Pflanzen liebevoll zurückgeschnitten, und die Gräber erhielten natürliche Dekorationen aus Zweigen, Tannenzapfen und schönen Blumen. "Mit dieser Initiative ehren die Pfadfinder von Bad Ischl die Werte...
OÖ Liga
SV Zebau Bad Ischl unterliegt St. Valentin mit 0:2
Auch gegen den Tabellenvorletzten St. Valentin konnte der SV Zebau Bad Ischl im OÖ-Liga-Heimspiel nicht punkten. BAD ISCHL. Die erste Hälfte in dieser OÖ Liga-Partie zwischen den Kaiserstädtern und St. Valentin endete torlos. Mit dem ersten Angriff der zweiten Spielhälfte gingen die Gäste in Minute 46 durch Bühringer mit 1:0 in Führung. Zehn Minuten später erhöhte Rauch auf 2:0. Die Hausherren hatten wenig entgegenzusetzen, ein schöner Freistoß von Halgos und eine vergebene Topchance von...
Bildergalerie
Leonhardiritt 2024 in Bad Ischl
Zum Namenstag des Hl. Leonhard, dem Schutzpatron der Tiere und Fuhrleute, am 6. November, finden im ganzen Land Leonhardiritte zu Ehren des Namenspatrones statt. Den Auftakt bildete am Sonntag, 27. Oktober, der Leonhardiritt in Bad Ischl, der heuer zum 16. Mal durchgeführt wurde. BAD ISCHL. Drei Landwirte der Region, Josef Windhager, vulgo "Oberstrasser", Martin Achleitner vulgo "Stöcklbauer und Markus Krallinger vulgo "Schötzbauer", haben vor 18 Jahren diesen schönen Brauch im Salzkammergut...
Große Bildergalerie
Liachtbratlmontag 2024 in Bad Ischl zelebriert
Der "Liachtbratlmontag" wird nirgendwo so gefeiert, wie in Bad Ischl. Auch heuer haben wir wieder eine große Bildergalerie dieser Traditions-Veranstaltung für Sie. BAD ISCHL. Kurzer Blick in die Vergangenheit: Der "Liachtbratlmontag" war damals jener Tag im Jahr, an dem im Herbst bei der Arbeit zum ersten Mal wieder künstliches Licht verwendet werden musste. Weil die Betriebe also über den Sommer hinweg Geld gespart hatten, konnte der Meister seinen Angestellten ein "Bratl" ausgeben. In der...