Gosau

Beiträge zum Thema Gosau

Oberstudienrat Konsistorialrat Jakob Hammerl ist am 23. April 2025 verstorben. | Foto: Theresia Hammerl

Gosau
Trauer um Pfarrer Jakob Hammerl

Jakob Hammerl, emeritierter Pfarrer und Ehrenbürger von Gosau, ist am 23. April 2025 im 89. Lebensjahr und im 64. Jahr seines Priestertums verstorben. GOSAU. Jakob Hammerl wurde am 12. Juni 1936 in Mondsee geboren. Nach dem Besuch des Gymnasiums in Hall in Tirol und der erfolgreichen Matura 1956 am Kollegium Petrinum in Linz trat er ins diözesane Priesterseminar ein und wurde am 29. Juni 1961 im Linzer Mariendom zum Priester geweiht. Zunächst war Hammerl von 1961 bis 1963 als Kooperator in...

Gosinger Jungbäuerinnen beweisen großes Herz: Spendenübergabe an den Verein „Ich bin Ich“. | Foto: Verein „Ich bin Ich“.

Gosau
Jung-Bäuerinnen unterstützen Verein "Ich bin Ich"

Mit viel Herz und Engagement überreichen die Jung-Bäuerinnen aus Gosau eine großzügige Spende an den Verein „Ich bin Ich“. GOSAU. Damit setzen die Gosingerinnen nicht nur ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion, sondern zeigen auch, wie wichtig Zusammenhalt, Mitgefühl und soziale Verantwortung in der heutigen Gesellschaft sind.

Ab Mai gibt es Sanierungsarbeiten auf der L1291. | Foto: LandOÖ/Neuhedl
2

Start im Mai
Sanierungsarbeiten auf Gosauseestraße und Hallstätterseestraße

Im Erhaltungsgebiet der Straßenmeisterei Bad Ischl starten im Mai 2025 gezielte Erhaltungsmaßnahmen an zwei wichtigen Landesstraßen. GOSAU, HALLSTATT. Die Sanierungen an der L1291 Gosauseestraße sowie der L547 Hallstätterseestraße tragen wesentlich zur Erhaltung einer leistungsfähigen Infrastruktur in einer mobilitätsstarken und touristisch bedeutenden Region bei. „Leistungsfähige Straßen sind die Basis für alltägliche Mobilität, wirtschaftliche Versorgung und touristische Erreichbarkeit. Mit...

Das cooee alpin Hotel Dachstein in Gosau. | Foto: Cooee alpin Hotels
2

Gosau
Cooee alpin Hotels verzeichnen stärkstes Jahr seit Gründung

Konzepte, die auf leistbaren Urlaub und Nachhaltigkeit setzen, sind gefragt. Die Cooee alpin Hotel Gruppe des ehemaligen Skirennläufers Rainer Schönfelder verzeichnet ein Nächtigungsplus von 5,5 Prozent und diversifiziert ihr Angebot weiter. Er betreibt auch ein Hotel in Gosau. GOSAU, WIEN. Mit einem Plus bei den Nächtigungen von 5,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, legen die nachhaltigen Hotels des ehemaligen Skirennläufers Rainer Schönfelder zu. Mit dem Rekordergebnis verzeichnet der...

Auch in einigen Gemeinden des Salzkammergutes ist die finanzielle Situation angespannt.  | Foto: PantherMedia/AndreyPopov (Symbolfoto)
3

Salzkammergut
Sechs von 20 Gemeinden hatten 2024 einen Härteausgleich

Altmünster, Ebensee, Grünau im Almtal, St. Konrad, Scharnstein und Traunkirchen hatten 2024 kein ausgeglichenes Budget. Die SPÖ kritisiert oberösterreichweit "eine erdrückende Finanzsituation, die für die Bürgerinnen und Bürger zuallererst bei der Lebensqualität spürbar wird." SALZKAMMERGUT. Wie aus Anfragebeantwortungen der SPÖ im Landtag hervorgeht, konnten im Vorjahr 172 der 438 Gemeinden in Oberösterreich ihr Budget nicht ausgleichen. Sie sind auf Hilfen aus dem sogenannten...

Der Blick ins Welterbe soll am 18. April 2025 durch die Augen der Einwohner der vier Welterbe-Gemeinden Hallstatt, Obertraun, Bad Goisern und Gosau kommen. | Foto: Bernd Paulowitz
2

Diskussion & Ausblicke
Welterbetag in Hallstatt am 18. April 2025

Im Zuge des "Welterbetags" wird es auch in Hallstatt ein Event geben. HALLSTATT. Als im Jahr 1997 von der Unesco in Paris das Salzkammergut mit dem Titel „Welterbe Kulturlandschaft Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut“ ausgezeichnet wurde, konnte kaum jemand etwas damit in Verbindung bringen. Den Einwohnern des „10. Bundeslandes“ war ohnehin bewusst, dass sie im schönsten Teil Österreichs wohnen. Mit der Veränderung in der Wahrnehmung von außen als zunehmend attraktives Reiseziel, die vor allem...

Ein Wochenende mit Musik am Berg steht bevor: "Dachstein Musik, natürlich". | Foto: BBDS

„Dachstein Musik, natürlich“
Live-Musik in zehn Hütten in der Skiregion Dachstein West

Am 15. und 16. März 2025 findet ein neuer Musik-Event in der Skiregion Dachstein West statt. GOSAU. In zehn Skihütten gibt es einen Mix aus traditioneller Volksmusik sowie Schlager aus der Region, Live-DJ´s, einer Volkstanzgruppe bis hin zum Techno-Event. Der Eintritt zu den einzelnen Auftritten ist kostenlos (für Auftritte am Berg reicht die Berg- und Talfahrt oder der Skipass damit man zur Hütte kommt) – Details unter www.dachstein.at „Wir sind mittlerweile beim Frühlingsskilauf angekommen...

Anton Putz (ASKÖ Raiffeisen Gosau), Lena Gösweiner (ASVÖ SV Spital/Pyhrn), Rosa Bauer (ASKÖ Dachstein West Bad Goisern), Katharina Unterdechler (SC Dachstein), Leni Beer (SC Dachstein), Alina Schuster (SUB Intersport Pötscher) und Uli Hülsman (LSVOÖ Sportdirektor Alpin). | Foto: Askö Dachstein West Bad Goisern

OÖ Landesmeisterschaften
Rosa Bauer holt Kombi-Bronze

Rosa Bauer holt bei den OÖ Landesmeisterschaften Ski Alpin Bronze in der Kombination. GOSAU. Die diesjährigen OÖ Landesmeisterschaften Ski Alpin der Schülerjahrgänge, Jg. 2009 bis 2012, wurden von 28. Februar bis 2. März in Gosau ausgetragen. Rosa Bauer (Jg. 2012), von der Askö Dachstein West Bad Goisern, zeigt wieder einmal tolle Leistungen und holte als eine der jüngsten Starterinnen im Feld die Bronzemedaille in der Kombination. Im RSL und SL wurde es um wenige Hundertstel zweimal die...

Eine Abordnung der Gosauer Dachsteinfürsten übergaben die großzügige Spende an den Verein „Ich bin Ich“. | Foto: Marco Nagl

1.000 Euro gespendet
Verein „Ich bin Ich“ dankt den Gosauer Dachsteinfürsten

Die Gosauer Dachsteinfürsten überreichten eine 1.000 Euro-Spende aus den Einnahmen ihrer Krampusparty 2024 an den Verein „Ich bin Ich“. GOSAU. Bereits zum dritten Mal unterstützen die Dachsteinfürsten den Verein „Ich bin Ich“, der den Betrag zweckgebunden für besondere Aktivitäten an die Tagesstätte M3 weiterleitet. Stellvertretend für ihre 21 Kolleginnen und Kollegen nahm Lisa Spielbüchler die Spende entgegen. Dank dieser Mittel konnte für Klientinnen und Klienten der Tagesstätte M3 in der...

Kinder des evangelischen Kindergartens Gosau. | Foto: Diakoniewerk
2

Kleine Narren, große Freude
Evangelischer Kindergarten Gosau lud zum Faschingsfest

Das Faschingsfest des evangelischen Kindergartens Gosau ist für die Kinder jedes Jahr ein Highlight. GOSAU. Kein Wunder wird den kleinen Narren mit Tanzspielen im Turnsaal, einem Theaterstück, einer Zaubershow und einem Vulkan-Experiment so einiges geboten. Und da große Freude zu größerem Hunger führt, durfte eine ausgiebige Krapfenjause nicht fehlen. Die Kinder kamen in fantasievollen Kostümen, die von Polizisten über Piraten bis zu Prinzessinnen und Einhörnern reichten. Die Fachkräfte des...

Sophie Schartlmüller, Sportunion Königswiesen, holte sich vier Medaillen bei den U 16 Ski-Landesmeisterschaften in Gosau.  | Foto: Schartlmüller
8

Ski-Landesmeisterschaften
Sophie Schartlmüller aus Königswiesen räumte vier Medaillen ab

Die 15-jährige Sophie Schartlmüller aus Mönchdorf sorgte mit Slalom-Gold bei den Ski-Nachwuchs-Landesmeisterschaften für eine große Überraschung. KÖNIGSWIESEN. Mit Sophie Schartlmüller von der Sportunion Königswiesen geht ein neuer Ski-Stern in Oberösterreich auf. Bei den U-16-Landesmeisterschaften sorgte die 15-jährige Mönchdorferin in Gosau für eine große Überraschung. Mit vier Medaillen im Gepäck trat sie die Heimreise an. Für die Schülerin der HAK Waidhofen/Ybbs, die auch das dortige...

Die Freude bei Benedikt Heinrich über den Titel  | Foto: SC Neukirchen/Altmünster
1 2

Erfolg im Super-G
Benedikt Heinrich siegt bei Landesschülermeisterschaften in Gosau

Das junge Skitalent Benedikt Heinrich siegte bei den oberösterreichischen Landesschülermeisterschaften im Skilauf am Wochenende in Gosau in der Schülerklasse 1 im Super-G. GOSAU. Der dreizehnjährige Benedikt Heinrich vom SC Neukirchen gewann im Super-G, wurde im Riesentorlauf ganz knapp hinter dem Zweit- und Drittplatzierten Vierter und im Slalom fünftbester Oberösterreicher. Dazu belegte er in der Kombination den zweiten Platz in der Schüler 1 und in der Gesamtwertung aller Schüler in der...

Jonas Steinkellner: 2x Silber bei den Ski-Landesmeisterschaften in Gosau.  | Foto: Harald Steinkellner
4

Ski Landesmeisterschaften
Jonas Steinkellner überraschte mit zweimal Silber

Das war eine Ski-Überraschung bei den Landesmeisterschaften in Gosau! ARBING. Jonas Steinkellner,16, aus Arbing holte sich mit der zweitbesten Zeit aller Klassen den Vize-Landesmeistertitel im Slalom und in der Kombination (Slalom, Riesentorlauf, Super-G). „Mit zwei Silbermedaillen habe ich nicht gerechnet. Aber es bestätigt meine derzeitigen Leistungen“, freut sich Jonas Steinkellner. Jonas Steinkellner  besucht das Trainingszentrum Waidhofen/Ybbs (TZW) und die Hak Waidhofen. Er bestreitet in...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Janik Sommerer jubelt: Auf der Reiteralm holte der junge Skicrosser aus Gosau einen Sieg. | Foto: Sommerer

Top auf der Reiteralm
Skicrosser Janik Sommerer holt sich FIS-Sieg

Der 18-jährige Skicrosser Janik Sommerer aus Gosau feierte auf der Reiteralm in der Steiermark den ersten großen Triumph der Saison 2024/25. SCHLADMING, GOSAU. Am 21. und 22. Februar holte sich der junge Gosauer Rang drei und Rang fünf bei den beiden FIS-Junioren-Rennen. Am 23. und 24. Februar standen zwei allgemeine FIS-Bewerbe am Programm, die Janik Sommerer mit einem 14. Rang und einem 1. Rang absolvierte. Er sicherte sich dabei dank der schnellsten Qualifikationszeit den Sieg. Aufgrund des...

Ziel ist es auch im Inneren Salzkammergut durch den Ausbau erneuerbarer Energien und die Steigerung der Energieeffizienz die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern in der Region zu reduzieren. | Foto: PantherMedia/folewu (Symbolfoto)

Umfasst sechs Gemeinden
Start für neue Klima-Initiative im Salzkammergut

"Die Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Inneres Salzkammergut wurde offiziell vom österreichischen Klimafonds genehmigt“, freut sich Martin Schott, Ischler Stadtrat und Co-Initiator des Projektes. BAD ISCHL. Diese Initiative ist damit Teil des österreichweiten KEM-Programms, das bereits 130 Modellregionen in 1.177 Gemeinden umfasst. Ziel des Programms, das durch das Klimaministerium gefördert wird, ist es, durch den Ausbau erneuerbarer Energien und die Steigerung der Energieeffizienz die...

Dachstein West Skitouren Charity am Samstag, 1. März 2025:  Der Anstieg auf den Russbacher Hornspitz
mit seinen 610 Höhenmeter soll dabei so oft wie möglich bewältigt werden. | Foto: Dachstein West Skitouren Charity
2

Skitouren Charity
Am 1. März 2025 Höhenmeter sammeln in Dachstein West

Bereits zum vierten Mal wird heuer das Skitouren Charity in Dachstein West stattfinden. Los geht es am 1. März 2025 um 7 Uhr. GOSAU. Der Anstieg auf den Russbacher Hornspitz mit seinen 610 Höhenmeter soll dabei so oft wie möglich in Angriff genommen werden. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt dem „Licht ins Dunkel Soforthilfefonds“ für eine in Not geratene Familie in Russbach zu Gute. Ziel mit über 1,5 Millionen Höhenmeter anvisiertDen Rekord der über 500 TeilnehmerInnen von 2024 mit über 1,4...

Spektakuläre Rennen beim Holzknecht-Skijöring in Gosau. | Foto: Wolfgang Spitzbart
64

Große Bildergalerie
Holzknecht-Skijöring in Gosau feierte fulminantes Jubiläum

Das Holzknecht-Skijöring des Offroad Team Rabenkogel aus Gosau hat sich selbst ein Geburtstagsgeschenk zum 10. Jubiläum gemacht. GOSAU. Bei allerbestem Winterwetter und blauem Himmel kämpften mehr als 100 Gespanne aus Österreich und Bayern auf eisiger Schneepiste um die Platzierungen.  Für die begeisterten Zuschauer bot sich eine Serie von unglaublich interessanten Einzelrennen. Als ob das nicht schon Unterhaltung genug wäre, ließen die Fallschirmspringer vom HSV RedBull Salzburg samt einer...

337

Motorsport-Highlight in Gosau
10. Holzknecht-Skijöring 2025

Ein Spektakel der ExtraklasseStrahlender Sonnenschein und eisige Temperaturen begleiteten das 10. Holzknecht-Skijöring in Gosau, das Motorsportfans aus Nah und Fern begeisterte. Unter der Leitung von Obmann Andreas Gamsjäger wurde ein Event auf die Beine gestellt, das internationale Aufmerksamkeit verdient. Rasante Rennen und spektakuläre Stürze Rund hundert Motorsportler mit ihren Motocross-Maschinen traten mit ihren Partnern auf Skiern in verschiedenen Klassen an. Die spannenden Wettkämpfe...

Janik Sommerer (Mitte) in der Saison 2025 auf Podestkurs – hier mit Rang eins beim Junioren FIS Rennen in Grasgehren/GER. | Foto: Sommerer

Skicross
Janik Sommerer weiter auf Erfolgskurs

Der 18-jährige Skicrosser Janik Sommerer aus Gosau setzt seine beeindruckende Saison fort. GOSAU. Nach seiner Silbermedaille bei den Youth Olympic Games 2024 in Südkorea konnte das Nachwuchstalent nun seine ersten Europacup-Punkte im Skicross sammeln. Beim Europacup-Rennen auf der Reiteralm (AUT) im Jänner gelang ihm ein starkes Ergebnis, das seine aufstrebende Form bestätigt. Am vergangenen Wochenende folgte der nächste Erfolg: Beim Junioren FIS-Rennen in Grasgehren (GER) sicherte sich Janik...

Kinderschneefest in der Skiregion Dachstein West in Gosau. | Foto: Hörmandinger
11

Bildergalerie
Kinderschneefest in der Skiregion Dachstein West

Am 1. Februar ging das Kinderschneefest in der Skiregion Dachstein West in Gosau bei herrlichem Frühlingswetter über die Bühne. GOSAU. Kinder, Eltern, Großeltern strahlten mit der Sonne um die Wette und freuten sich über den gelungenen Kinderevent. Für die Gäste aus Wien und Niederösterreich war es ein Bilderbuchstart in die Semesterferien. Ein actionreiches, vielfältiges Programm bei freiem Eintritt an einem herrlichen Wintertag im Fredyland beim Hornspitz in Gosau. Lamawandern,...

Am 8. Februar geht in Gosau wieder das Skijöring über die Bühne. | Foto: Wolfgang Spitzbart (Archivfoto)
2

Spektakulär
Skijöring in Gosau am 8. Februar

Das traditionelle Skijöring – Skifahrer werden von einem Pferd gezogen – wurde vor mehr als 100 Jahren in Schweden und Norwegen erfunden.  
In Gosau gibt es das Skijöring am Samstag, 8. Februar 2025, wesentlich spektakulärer und auch riskanter. GOSAU. Statt Pferden werden bereits zum zehnten Mal Motocross-Maschinen "eingespannt". Schon beim Start der nach KO-System gefahrenen Rennen herrscht oft ein regelrechtes "Gewurle" und da bleibt auch so mancher Sturz nicht aus. Die Zuschauer werden...

Rund um Russbach und Gosau gibt es viele Fossilien.
Foto: Seewald

Rußbach am Pass Gschütt
Fossilien – versteinerte Naturwunder

Am Dienstag, 11. Februar um 18 Uhr gibt es im Pfarrsaal eine Präsentation für Kinder und Erwachsene. RUSSBACH. Univ. Professor Fritz Seewald spricht über „Fossilien – versteinerte Naturwunder.“ Fossilien sind nicht nur für Wissenschaftler und Hobby-Paläontologen interessant, sondern auch beliebte Sammelobjekte von Kindern. Herausragend ist der Fossilienreichtum der erdgeschichtlichen Gosauzeit um die Gegenden von Gosau und Rußbach. Auf Anregung des 11-jährigen Benedikt Wintersteller, der mit...

Ali Pomberger und Leni Beer holten beim zweiten Rennen der diesjährigen DachsteinWest Rallye den Tagessieg.  | Foto: Askö Dachstein West Bad Goisern

DachsteinWest-Rallye 2025
Hängleitn bietet Top-Bedingungen auf der Zwieselalm

Das zweite Rennen der diesjährigen DachsteinWest Rallye wurde von der Askö Dachstein West Bad Goisern ausgetragen. GOSAU. Perfekte Schneeverhältnisse und ein gut eingespieltes Organisationsteam sorgten für ein faires Rennen. Der selektive Hang in der Hängleitn war die weitere Zutat für einen spannenden Wettbewerb. Beim Tagessieg der Damen überraschte die junge Nachwuchsrennläuferin Leni Beer (Jg. 2011), SC Dachstein Oberbank, und bei den Herren setzte sich dieses Mal Ali Pomberger (Jg. 1995),...

Kleine Besucher bei den "Riesen der Lüfte": Kindergarten-Ausflug zur Alpentrophy in Gosau. | Foto: Diakoniewerk
4

Gosau
Bei der Ballonwoche waren auch die Kleinen mit am Start

Vom 18. bis 25. Jänner 2025 gehörte der Himmel über Gosau den großen Abenteurern der Lüfte. GOSAU. Heißluftballonfahrerinnen und -fahrer aus aller Welt trafen sich auch dieses Jahr wieder zur internationalen Alpentrophy, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Und wo sich die großen Ballonfans dieser Welt treffen, dürfen die ganz Kleinen natürlich nicht fehlen. Deshalb machte sich eine Gruppe des evangelischen Kindergartens Gosau auf zum Startplatz der bunten Luftgiganten. „Die Ballonwoche in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.