Gosau

Beiträge zum Thema Gosau

Große Suchaktion gestern in Gosau: Ein 78-jähriger verletzter Wanderer konnte gerettet werden.  | Foto: PantherMedia / halfpoint , Symbolfoto

Auf Sattelalm in Gosau
Verletzter Wanderer nach nächtlicher Suchaktion gefunden

Suche nach verletztem Wanderer: Ein 78-Jähriger war gestern Abend allein und im Dunklen von der Sattelalm abgestiegen. Er kam vom Weg ab und stürzte so schwer, dass er nicht mehr weitergehen konnte.  GOSAU. Ein 78-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck unternahm gestern (2. Februar 2024) allein eine Wanderung auf die Sattelalm. Beim Abstieg kam der Mann laut Polizeibericht gegen 20:30 Uhr vom Wanderweg ab und geriet in unwegsames, steiles Gelände. Dort stolperte er, stürzte einige Meter einen...

Zwei Teilnehmerinnen beim Zipfelbobrennen in Gosau. | Foto: Landjugend OÖ
5

450 Teilnehmer in Gosau
Landjugend Oberösterreich lud zum Landesskitag

450 Personen nahmen beim Landesskitag der Landjugend Oberösterreich am vergangenen Samstag in Gosau teil. Landjugendmitglieder aus ganz Oberösterreich kamen für dieses Event in das Skigebiet Dachstein West und kämpften um die heißbegehrten Stockerlplätze. GOSAU, OÖ. Für Skifahrer als auch Nicht-Skifahrer gab es ein tolles Programm, 82 Mitglieder nahmen am Landjugend Riesentorlauf (Einzel- & Teamwertung) teil. Bei der Teamwertung war das Ziel eines Teams von vier Personen mit einer möglichst...

Moritz Krammer holte sich gleich zweimal die Goldmedaille. | Foto: Krammer

Kinderlandesmeisterschaften
Moritz Krammer holt Gold im Riesentorlauf und Slalom

Moritz Krammer lies der Konkurrenz in Gosau keine Chance. GOSAU, BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Oberösterreichischen Kinderlandesmeisterschaften im Riesentorlauf und Slalom fanden dieses Jahr am 25. und 26. Februar in Gosau statt. Moritz Krammer, der für den SK Kammer startete, stellte dabei sein Können eindrucksvoll unter Beweis. Sowohl im Riesentorlauf als auch im Slalom stellte Moritz Krammer die Laufbestzeit auf und kürte sich somit zum Doppellandesmeister.

Die Bergrettungsteams aus dem Salzkammergut sind aktuell im Einsatz, ummögliche Verschüttete nach dem Lawinenabgang auf der Zwieselalm in Gosau zu finden. | Foto: Symbolfoto
1

Bergstation Zwieselalm
Update: Entwarnung nach Lawinenabgang in Gosau

Auf der Zwieselalm in Gosau ist am Vormittag des 3. Februar eine Lawine unterhalb der Bergstation abgegangen. GOSAU. Am 3. Februar ist eine Lawine unterhalb der Bergstation Zwieselam – im freien Gelände – abgegangen. Zum Glück gab es kurz darauf Entwarnung. Wie Bernhard Magritzer, Chef der Alpinpolizei Gmunden, im Gespräch mit der BezirksRundSchau Salzkammergut berichtet, war eine fünfköpfige Gruppe aus dem Bezirk Vöcklabruck (vier Snowboarder, ein Skifahrer) im freien Gelände unterhalb der...

Der 41-Jährige wurde durch die Besatzung des Notarzthubschraubers mittels Taubergung gerettet und in das Klinikum Schwarzach geflogen. | Foto: Fotokerschi (Symbolfoto)

Hubschraubereinsatz
Kletterer nach Absturz am Donnerkogel gerettet

GOSAU. Ein 41-Jähriger aus Salzburg fuhr am 4. September 2021 mit der Gosaukammbahn auf die Zwieselalm, Gemeinde Gosau, und stieg gegen 9 Uhr in den Intersport-Klettersteig auf den Donnerkogel, Schwierigkeitsgrad C/D, ein. Unmittelbar nach der Schlüsselstelle (Kaiserverschneidung, Schwierigkeit D) verließen den Mann die Kräfte und er stürzte einige Meter ab. Der Sturz wurde durch das Klettersteigset aufgefangen. Mit Hilfe von weiteren Alpinisten stieg der Mann wenige Meter weiter auf und wurde...

Die Mitglieder des Vereines "ahudefo" überzeugten sich von der Arbeit der Helfer in Uganda. | Foto: Verein "ahudefo"
6

Vortrag in Timelkam
Verein "ahudefo" baut Schulen in Uganda

Kassier Max Groiß berichtete über die sozialen Projekte des Vereines. TIMELKAM. Klaus Kritzinger, ehemaliger Gemeindearzt von Lenzing, und Max Groiß aus Timelkam betreuen ein 2013 ins Leben gerufenes Förderprojekt in Uganda. Bei einem Vortrag im Treffpunkt Pfarre in Timelkam berichtete Groiß nun rund 70 interessierten Besuchern über das Projekt "ahudefo". Die Idee dazu entstand im Jahr 2012 in Gmunden, als sich Klaus Kritzinger und Father Emmanuel aus Uganda erstmals begegneten. Schon beim...

Foto: FF Vöcklabruck
5

Hilfseinsatz in Gosau
111 Feuerwehrleute rücken in Nachbarbezirk aus

BEZIRK. Zu einem Hilfseinsatz nach Gosau rückten die Feuerwehren des Katastrophenzuges Vöcklabruck am Montag, 14. Jänner, aus. Weil die dortigen Schneemassen für die Feuerwehr Gosau alleine nicht mehr bewältigbar waren, hatten sie die Kameraden aus dem Nachbarbezirk um Hilfe gebeten. Mit 17 Fahrzeugen unterwegs Nach der Lagebesprechung unter der Leitung von Zugskommandant Ernst Staudinger und Abschnittsfeuerwehrkommandant Alois Lasinger um 5.15 Uhr am Sammelplatz Eternit-Werke Hatschek setzte...

Foto: vetal1983/fotolia (Symbolbild)

Notarzthubschrauber rettet Schwerverletzten vom Laserer Alpin Klettersteig

Ein 76-jähriger Kletterer ist am 9. Juni 2018 circa sieben Meter abgestürzt. GOSAU, VÖCKLABRUCK. Wie die Polizei mitteilt, war der 76-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck am 9. Juni 2018 den sogenannten "Laserer Alpin Klettersteig" in Gosau unterwegs. Beinahe am Ende des Klettersteiges stürzte er aus bislang unbekannter Ursache ca. 7 Meter auf den unterhalb befindlichen Gosausee Rundwanderweg ab. Ein Zeuge leistete Erste Hilfe und setzte die Rettungskette in Gang. Zudem war der...

Julia Kastberger (r.) und Markus Schmaranzer. | Foto: privat

Ski: Kastberger ist ASKÖ-Bezirksmeisterin

BEZIRK. Bei der ASKÖ-Bezirksmeisterschaft in Gosau fuhr Julia Kastberger (ATSV Zipf) zur Tagesbestzeit bei den Damen. Zweite wurde Teamkollegin Julia Stallinger. Schnellster bei den Herren war Markus Schmaranzer (ASKÖ Gosau).

Foto: Polizei/Michael Gruber
3

Bergsteigerin überlebt Sturz aus 250 Meter

GOSAU. Schwer verletzt wurde ein 27-jährige Bergsteigerin aus der Tschechei bei einer Wanderung am 9. Mai in Gosau. Wie die Polizei berichtet, brach die Frau gemeinsam mit einem 27-Jährigen und einem 36-Jährigen, ebenfalls aus der Tschechei, am Nachmittag des 8. Mai zu Fuß von Gosau zur Adamekhütte auf. Von dort ging die Gruppe am 9. Mai gegen 5 Uhr weiter über den Großen Gosaugletscher in Richtung Torstein Eisrinne. Die Verhältnisse in der Rinne wechselten laut Auskunft der Beteiligten von...

Foto: Ssogras/Fotolia

Autofahrerin mäht Fußgängerin nieder

Unbestimmten Grades verletzt wurde eine 40-jährige Fußgängerin, die gestern in Gosau einen Schutzweg überqueren wollte. Sie wurde dabei von einem Auto erfasst. Der Unfall ereignete sich kurz nach 16 Uhr nach der Kreuzung Gosauseelandesstraße-Pass Gschüttstraße. Eine 22-jährige Lenkerin aus Bad Goisern war auf der B 166 nach Bad Goisern unterwegs. Sie dürfte die Fußgängerin aus dem Bezirk Neusiedl am See übersehen haben, versuchte noch auszuweichen, konnte eine Kollision aber nicht mehr...

Anzeige
Foto: OÖ Seilbahnholding
1 2

Gewinnspiel: Neujahrs-Kinderschneefest in Gosau

GOSAU. Die BezirksRundschau verlost zum Neujahrs-Kinderschneefest am 2. Jänner 2014 (ab 10 Uhr im Brumsiland) 3 Familienkarten und 5 Tageskarten für den 2. Jänner. Das Gewinnspiel endet am 27. Dezember 2013. Viel Glück! Diese Aktion ist beendet.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.