Viele Fotos vom Liachtbratlmontag
Bad Ischl zelebriert auch 2023 diesen besonderen Feiertag
Nirgendwo wird der "Liachtbratlmontag" so gefeiert, wie in Bad Ischl. Auch heuer haben wir wieder viele Fotos dieser traditionellen Veranstaltung gemacht. BAD ISCHL. Der "Liachtbratlmontag" war damals jener Tag im Jahr, an dem im Herbst bei der Arbeit erstmals wieder künstliches Licht verwendet werden musste. Die Betriebe hatten also über den Sommer hinweg Geld gespart und davon gab der Meister seinen Angestellten ein "Bratl" aus. In der Kaiserstadt werden besonders jene Personen geehrt, welche...
Bad Ischl
Muss und Englbrecht gewinnen den 22. Kaiserlauf
Am Samstag stand der 22. Bad Ischler RE/MAX KAISERLAUF am Programm und die europäische Kulturhauptstadt 2024 präsentierte sich nach dem Wettersturz mit perfekten Lauftemperaturen und nur wenig Nieselregen. Ideal für schnelle Zeiten beim Cityevent durch die Kaiserstadt. BAD ISCHL. Traditionell war das Finale der #badischllaeuft-Serie 2023 wieder mit zahlreichen Sportlern aus dem Salzkammergut besetzt, aber auch viele LäuferInnen aus Wien oder anderen Bundesländern nahmen die Reise ins...
Kinderspielfest
Zauberberg in Bad Ischl feierte Jubiläum
Der Zauberberg am Siriuskogel – das große Kinderspielfest in Bad Ischl – feierte am 16.September 2023 Jubiläum. Der diesjährige Zauberberg war der 25. seiner Art. BAD ISCHL. Zu diesem Geburtstag hatte sich das Wetter, gleichsam als Entschädigung für das Schlechtwetter im Vorjahr, mit einem herrlichen Spätsommertag eingestellt. Organisator B. S. Stucka, der Mann mit dem großen Herz für Kinder, war den ganzen Tag über die Freude über das Jubiläum anzumerken. Der Magier zauberte auch heuer wieder...
Erlebnisreiche Tage
Ischler Pfadfinder beim "internationalen Landeslager"
Abenteuer, Action und internationale Freundschaften - das war das Motto für die Pfadfindergruppe Bad Ischl vom 7. bis 16. August 2023 beim 15. internationalen Landeslager. BAD ISCHL/ST. GEORGEN.Die Jungs und Mädels hatten beim sogenannten TOGETHER'23 im Scout Camp Austria in Eggenberg im Attergau die Zeit ihres Lebens. Vom Lagerfeuer bis zu aufregenden Workshops und Outdoor-Spielen - hier kam keine Langeweile auf. "Mit Leuten aus der ganzen Welt zu chillen, kochen und lachen, hat uns eine bunte...
Teilnehmerrekord trotz Sauwetter
Trailrunning Community bleibt dem Voigas17 in Bad Ischl treu
Zum fünfjährigen Jubiläum des familiären Trail-Events der #badischllaeuft Serie, dem Bad Ischler Voigas17, lud das OK Team rund um Andreas Pfandlbauer und Peter Seebacher am 5. August wieder auf das Pernecker Kellerfest Gelände. BAD ISCHL. Schon einige Tage im Vorfeld war klar, dass es kein Sommer-Sonne-Wochenende wird. Andreas Pfandlbauer, Obmann De Bettin Sparkasse Salzkammergut: "Die Wetterprognose für den Renntag war natürlich katastrophal, aber die trailrunning community hat uns wirklich...
K. u. K in Bad Ischl
Einst jagte der Kaiser, jetzt der Kanzler
Die Jagdsommer von Kaiser Franz Josef in Bad Ischl waren legendär. Auf dem Weg zur Kulturhauptstadt 2024 holt man jetzt ein Stück davon zurück. BAD ISCHL. Zur Eröffnung der Ausstellung „Wir jagen…im Salzkammergut“ trafen sich im wahrsten Sinne des Wortes K. u. K. in der alten Kaiserstadt. Zum einen Kanzler Karl Nehammer mit Gattin Katharina ("Wir sind beide begeisterte Jäger und allein schon die Luft hier ist jeden Jagdausflug wert") und Ischls Kaiser Double Gerard Fritz. Der gebürtige...
Kulturhauptstadt 2024
Bodenschutz und Leerstand als Chance
Die Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 initiiert auf Anregung des österreichischen Musikers Hubert von Goisern, mit dem Institut für Raumplanung an der TU Wien und dem Kollektiv "Curating Space" zweierlei Rechercheprojekte, die am 1. März unter dem Titel “Bodenschutz und Leerstand als Chance” vorgestellt wurden. BAD GOISERN. Das erste, zu diesen Themen beauftragte Projekt wurde vom Kollektiv "Curating Space" ausgeführt. Nach einer fundierten fotografischen und...
Traditionelles Fasching-Verbrennen
"Fünfte Jahreszeit" in Bad Ischl begraben
Am Aschermittwoch wird der Fasching traditionell "zu Grabe getragen" – auch in Bad Ischl. BAD ISCHL. Mit dem Faschingseingraben ging das bunte Treiben der letzten Woche zu Ende. Dafür startet nun die Zeit des Fastens beginnt. In Bad Ischl hat sich gestern wieder eine große Trauergemeinde eingefunden, um vom Fasching unter Tränen Abschied zu nehmen. Dabei wurde von der Faschingsgilde wiederholt und augenzwinkernd ein Gebet gesprochen.
Bildergalerie vom Faschingsumzug
Fasching erreicht auch in Bad Ischl seinen Höhepunkt
Traditionell erreichte der Fasching auch in Bad Ischl am heutigen Dienstag seinen Höhepunkt in Form des großen Faschingsumzuges. BAD ISCHL. Kreative Kostüme gab es beim heurigen Faschingsumzug in Bad Ischl zu bewundern. Hunderte "Narren" zogen durch die Kaiserstadt, auch viele Besucher wohnten dem Spektakel bei. Und so feierte die "fünfte Jahreszeit" bei viel Musik und guter Laune einen ihrer vielen Höhepunkte. Natürlich war – neben vielen tierischen Motiven – auch die Kulturhauptstadt Thema.
Fasching
Ausgelassene Stimmung beim Kinderfaschingsumzug in Bad Ischl
Der Fasching im Salzkammergut hat viele Traditionen. So auch, dass es in vielen Gemeinden extra für Kinder eigene Events gibt. BAD ISCHL. Daher gab es in der Kaiserstadt auch heuer wieder einen Faschingsumzug extra für Kinder. Gute Laune, tolle Kostüme und super Wetter – so macht die närrische Zeit besonders Spaß.
Bad Ischl
Neues KLF-A für die Feuerwache Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein
Am 7. Februar wurde das neue KLF-A der Feuerwache Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein von Pflichtbereichskommandant ABI Jochen Eisl, Bürgermeisterin Ines Schiller und Feuerwehrreferent Franz Hochdaninger in den Dienst gestellt. BAD ISCHL. Das alte Löschfahrzeug leistete bisher gute Dienste, enspricht aber mit über 30 Jahren nicht mehr den modernen Anforderungen einer Feuerwehr. Bereits am 3. Februar wurde das Fahrzeug von einer Abordnung der Rettenbacher Florianis übernommen. Am frühen Morgen...
Massiver Schneefall
Salzkammergut versinkt im Schnee
Der angekündigte massive Schneefall im Bezirk Gmunden ist da. Wir zeigen euch in der Bildergalerie, wie die aktuelle (Schnee)Lage ist. SALZKAMMERGUT. Nach einem sehr milden Jänner – Meteorologe Christian Brandstätter hat hier Bilanz gezogen – kommt der Schnee zurück. Nachfolgend findet ihr einige Fotos der Schneemassen. Falls ihr auch "Schneefotos" habt, teilt sie doch mit uns. Bitte per Mail an Salzkammergut.red@BezirksRundSchau.com schicken. Das könnte Sie auch interessieren: Ausfälle und...
Auf Sisis Spuren
Runde um den Jainzenberg
Endlich passt es wieder einmal und wir machen uns auf die Suche nach einer netten Wanderung in der Sonne. Im Salzkammergut soll die „Liesl“ heut‘ zu Gast sein und unsere Freundin Anita hat die Idee einer Wanderung auf den Jainzenberg in Bad Ischl, die André wie immer natürlich etwas ummodelt und so sind wir schon um 8.30 Uhr auf dem Weg. Bei uns in Ansfelden ist es grau in grau und es sollte sich auch nicht viel ändern daran. BAD ISCHL. In Bad Ischl angekommen zeigen sich schon die ersten...
Unten Nebel, oben Sonne
Mystische Stimmung auf Schafberg, Katrin & Co
Während es im Tal aktuell nur grau in grau ist, bietet sich im Salzkammergut über der Wolkendecke ein sehenswertes Panorama. SALZKAMMERGUT. Unten Nebel, oben Sonne – so kann man es perfekt beschreiben. Die Webcams auf dem Schafberg über St. Wolfgang, der Katrin in Bad Ischl und dem Feuerkogel in Ebensee zeigen, dass das Wetter über der Wolkendecke aktuell viel "freundlicher" ist, als in tieferen Lagen.
Kulturhauptstadt 2024
Tom Neuwirth auf Tour durch das Salzkammergut
Mit Tom Neuwirth a.k.a. Conchita Wurst auf Tour durch Bad Mitterndorf, Grundlsee, Bad Aussee, Altaussee, Bad Goisern, Gosau, Bad Ischl und Gmunden. SALZKAMMERGUT. Das Team um die Künstlerische Geschäftsführerin Elisabeth Schweeger machte sich am 23. Jänner gemeinsam mit Tom Neuwirth a.k.a Conchita Wurst, Mitglied des Komitees der Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut 2024 auf die Reise in acht Orte des Salzkammerguts, um sich mit Künstlern, Vereinen, Projektpartnern und Bürgermeistern der...
Advent im Salzkammergut
Bad Ischler Weihnachtsbeleuchtung verbreitet Festtagsstimmung
Auch heuer verbreiten in der Kaiserstadt wieder zahlreiche Beleuchtungselemente eine vorweihnachtliches Stimmung. BAD ISCHL. Zwar wurde der Beleuchtungszeitraum verringert, aber weil die LED-Lichter in Bad Ischl trotzdem energieeffizient sind, dürfen sich Einheimische und Gäste beim abendlichen Spaziergang durch die Innenstadt trotzdem über viele Lichter freuen. Welche konkreten Änderungen es gegeben hat, lesen Sie hier.
Tag der offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl
Kindergelächter, Klaviermusik und weihnachtliche Stimmung – Der „Tag der offenen Tür" des BG/BRG Bad Ischl zeigte sich nach der langen coronabedingten Pause kreativ und vielseitig und mit guter Stimmung. Sprachen wie Naturwissenschaften, Mathematik wie Musik, jedes Fach wurde Teil des Events. BAD ISCHL. Die englische Sprache wurde den Gästen durch verschiedene “First English – English first!” Aktivitäten und Lern-Apps nähergebracht. Das Fach Deutsch präsentierte sich mit Hilfe eines...
Rechtzeitig für Kulturhauptstadt-Jahr
Lehar Villa wird um 4 Millionen Euro saniert
Die seit 74 Jahren als Museum geführte Lehar Villa an der Traun in Bad Ischl wird umfassend saniert. BAD ISCHL. Die Lehar Villa in Bad Ischl wurde durch unregelmäßige Setzungen im Untergrund stark in Mitleidenschaft gezogen. Ganz allgemein hat der Lauf der Zeit deutlichen Spuren an Einrichtung und Ausstattung hinterlassen. In der vergangenen Saison war ein Betrieb des beliebten Museums nicht mehr möglich und viele potentielle Besucherinnen und Besucher mussten abgewiesen werden. Im Rahmen einer...
Feuerwehreinsatz
Lkw-Brand auf der Weißenbacher Straße
Am Mittwoch Nachmittag kam ein Lkw aus Richtung Bad Ischl kommend, rund 4 Kilometer vor Weißenbach auf der B153 Weißenbacher Straße zu stehen. BAD ISCHL, STEINBACH/ATTERSEE. Binnen kurzer Zeit entwickelte sich ein heftiger Brand im Motorraum. Der Lenker konnte im letzten Moment noch über Funk Hilfe rufen, da an dieser Stelle kein Handynetz besteht. Die Feuerwehren Steinbach am Attersee und Unterach am Attersee wurden alarmiert und konnten mit Löschschaum den Brand bekämpfen. Da die...
Erasmus+
Bad Ischler HLW-Schülerinnen präsentieren Auslandspraktikum
Am 13. Oktober präsentierten jene Schülerinnen der HLW Bad Ischl ihr Auslandspraktikum, das sie im Zuge von Erasmus+ absolvieren konnten. BAD ISCHL. Jedes Jahr haben Schülerinnen und Schüler HLW Bad Ischl – Fachrichtung Sozialmanagement – die Möglichkeit, ihre Sommerferien besonders sinnvoll zu nutzen: Sie können bei einem Praktium – unterstützt von Erasmus+ – berufliche Erfahrungen im Ausland sammeln. Beim "Open House" am 13. Oktober präsentierten die HLW-Schülerinnen dabei ihre Eindrücke....
OÖ-Liga
Heimerfolg für den SV Zebau Bad Ischl
Der SV Zebau Bad Ischl setzte sich im OÖ-Liga-Match gegen die Union Perg mit 3:1 durch. BAD ISCHL. Eine chancenarme erste Halbzeit endete mit einem torlosen Unentschieden. Einen Energieanfall schloss Mario Petter in Minute 47. zum 1:0 für die Hausherren ab. Als Franjo Dramac 10 Minuten später mit einem direkt verwandelten Eckball auf 2:0 stellte, schien die Partie zugunsten der Kaiserstädter entschieden. Aber Markus Derntl-Saffertmüller gelang aus einem Foulelfmeter der Anschlusstreffer für...
Hallenbad Gosau vor dem Aus
Aus für das Hallenbad Gosau
In der letzten Gemeinderatsitzung wurde mit knapper Mehrheit entschieden, das Gosauer Hallenbad zu schließen. Eine ordentliche Enttäuschung für den stetig wachsenden Schwimmclub, aber auch für zahlreiche Vereine und Schulen. GOSAU. Am 29. September stimmten im Gosauer Gemeinderat ÖVP, Grüne und Bürgerliste mit knapper Mehrheit für die Schließung des Hallenbades. SPÖ und FPÖ hielten zwar dagegen, wurden aber 10:9 überboten. Knapp vor dem 50. Geburtstag des Schwimmbades bedeutet dies das Aus der...
Tradition im Salzkammergut
Bad Ischl zelebriert "Liachtbratlmontag"
Zahlreiche Jubilare marschierten beim traditionellen "Liachtbratlmontag" durch die Bad Ischler Innenstadt. BAD ISCHL. Der "Liachtbratlmontag" war früher jener Tag im Jahr, an dem erstmals im Herbst bei der Arbeit künstliches Licht verwendet werden musste. Die Betriebe hatten also über den Sommer hinweg Geld gespart und davon gab der Meister seinen Angestellten ein "Bratl" aus. Der Lichtbratlmontag in Bad Ischl wurde 2013 von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt. In der Kaiserstadt...
OÖ-Liga
Tabellenführer Dietach siegt in Bad Ischl klar mit 1:5
Aufsteiger Union Dietach "rockt" die OÖ-Liga und steht an der Tabellenspitze. BAD ISCHL. Vor dem Anpfiff erinnerte der SV Zebau Bad Ischl mit einer Gedenkminute für Wolfgang Grieshofer, der in diesen Tagen nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben war. Grieshofer war ein großartiger Sportler und ein liebenswerter, stets gut gelaunter Mensch. Auf dem grünen Rasen sorgten die Gäste schnell für klare Verhältnisse: Sadriu und Berisha trafen bis zur 11. Spielminute zur 2:0-Führung für den...