Tempo-Frust im Salzkammergut
Gemeinden kämpfen um passende Geschwindigkeitsbegrenzung
Aktuell sorgt der – möglicherweise rechtswidrige – "40er" in Gmunden für Schlagzeilen. Doch auch andere Gemeinden im Salzkammergut haben in Sachen Geschwindigkeitsbeschränkungen ein Thema. GMUNDEN. Das Landesverwaltungsgericht hat sich nach einigen Beschwerden um die Zusatztafeln mit der Causa beschäftigt und festgestellt, dass 24 der 29 Ortstafeln nicht ordnungsgemäß platziert sind. "Fünf der Ortstafeln sind auf Landesgrund platziert und müssen umplatziert werden. Dann werden die Verordnungen...
Wichtel und Wölflinge im Sommerlager
Abenteuer zwischen Nixen, Regen und Teamgeist
Ein verschwundener Hilferuf, 13 abenteuerlustige Kinder, vier engagierte Leiter und vier Tage voller Lagerleben: Das Sommerlager der Wichtel und Wölflinge (WiWö) der Pfadfinder Bad Ischl führte die Gruppe in die Gegend rund um Gmunden – und direkt in eine fantasievolle Geschichte rund um eine verschwundene Nixe. GMUNDEN, BAD ISCHL. Eine Flaschenpost, ein Wunschlöffel und ein überraschend aktives Glockenspiel stimmten die Kinder auf das bevorstehende Abenteuer ein. Ziel war der idyllische...
Bad Ischl
Business Brunch im Hotel Grand Elisabeth
Am 11. Juni fand im Hotel Grand Elisabeth der Business Brunch von Frau in der Wirtschaft Gmunden statt. BAD ISCHL. Die Veranstaltung bot Unternehmerinnen und Geschäftsfrauen eine hervorragende Gelegenheit, sich in einer entspannten und inspirierenden Atmosphäre zu vernetzen und auszutauschen. Der Tag begann mit einer Betriebsbesichtigung des Grand Elisabeth. Die Teilnehmerinnen erhielten exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Netzwerken leicht gemachtIm Anschluss an die Besichtigung erwartete...
Überblick
Beliebte Eisdielen im Salzkammergut
Beliebte Eisdielen im Bezirk Gmunden – wir haben einen kleinen Überblick. SALZKAMMERGUT. Die Temperaturen steigen und die Lust auf erfrischend Kühles steigt. Im Bezirk Gmunden gibt es viele gute Adressen für ein köstliches Eis oder Frozen Joghurt. Konditorei Grellinger Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet – außer Mittwoch Ruhetag Adresse: Konditorei Grellinger, Franz-Josef-Platz 6, 4810 Gmunden Darum ist es unser Geheimtipp: Es gibt täglich bis zu zehn verschiedene Eissorten in der...
Events, Partys und Highlights
Festl-Kalender 2025 für das Salzkammergut ist da
Events, Partys und Highlights des Jahres im Salzkammergut findet man hier auf einen Blick. Ob Zeltfest, Open Air oder Ortsfest. SALZKAMMERGUT. Im Festl-Kalender findet sich alles, was die Nächte am Wochenende zum Tag werden lässt. Achtung: Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Du kennst ein Festl, das in unserem Kalender auf keinen Fall fehlen darf? Dann schreib’ uns gerne an: salzkammergut.red@meinbezirk.at – wir freuen uns über jeden Hinweis! Mai9. Mai – Swinging Berau ab 19 Uhr bei...
Muttertag am 11. Mai
Der Mama mit Geschenkideen aus dem Salzkammergut eine Freude machen
Am 11. Mai ist Muttertag. Wir haben regionale Geschenktipps aus dem Salzkammergut. SALZKAMMERGUT. Zum besonderen Ehrentag der Mama sollte man sich schon etwas Besonderes einfallen lassen. Wenn das über "gemeinsame Zeit" oder eine "Bastelaktion" hinausgehen soll, haben wir einige Tipps für Geschenke, die direkt aus der Region stammen. Muttertags-Pralinen von der Konditorei Zauner Ein besonders süßes Dankeschön kann den Müttern auch in Herzform, gefüllt mit hausgemachter Confiserie vom...
Ischl vs. Gmunden
Vorfreude auf Schlagerspiel am 29. März
Das Schlagerspiel der kommenden Runde in der OÖ Liga steigt am Samstag, 29. März, um 15,30 Uhr in Bad Ischl. BAD ISCHL. Da findet nämlich das Salzkammergut-Derby zwischen dem SV Zebau Bad Ischl und dem SV Gmundner Milch statt. Im bisherigen Meisterschaftsverlauf war das letzte Quäntchen Glück nicht immer auf Seite der beiden Salzkammergut-Vereine. Dies spiegelt auch der aktuelle Tabellenstand wider. Daher birgt das Derby zusätzliche Brisanz. Für beide Vereine zählt jeder Punkt im Kampf um den...
Ischl vs. Gmunden
Lions Eisstockderby ging diesmal klar an die Kaiserstädter
Das traditionsreiche Kräftemessen auf der Eisbahn zwischen den Ischler und den Gmundner Lions ging auch heuer wieder an die Kaiserstädter – und somit das traditionelle Bratl. BAD ISCHL. Seit wahrscheinlich schon zwei Jahrzehnten treffen sich die Ischler Löwen mit ihren Gmundner Lionsfreunden, um sich beim Eisstockschießen freundschaftlich zu matchen. Und während einige Jahre hindurch die Gmundner absolut unbezwingbar erschienen, konnten die Ischler nach 2024 auch heuer wieder den Heimvorteil am...
RepairKids
Otelo und Schulen wollen raus aus der Wegwerfgesellschaft
Wie kommen wir raus aus der Wegwerfgesellschaft? Kluge Bücher philosophierender Ökonomen oder politische Sonntagsansprachen reichen nicht aus. Otelo, das Offene Technologielabor, ist da wesentlich konkreter. SALZKAMMERGUT. Die Otelsistas reparieren, was das Zeug hält, damit das Zeug länger hält. Sie betreiben im Salzkammergut seit vielen Jahren Repaircafés und gehen mit ihrer Workshopreihe RepairKids in regionale Schulen. In der Vöcklabrucker Franziskusschule, einer Mittelschule, und im Bad...
Bilanz & Ausblick
Kleine Historische Städte stellen Reiseführer vor
Baden bei Wien, Bad Ischl, Bad Radkersburg, Bludenz, Braunau am Inn, Freistadt, Fürstenfeld, Gmunden, Hainburg, Hallein, Hartberg, Judenburg, Mittersill, Radstadt, Schärding, Steyr und Wolfsberg – gemeinsam bilden sie die Kleinen Historischen Städte in Österreich. Am 18. Februar wurde in Wien Bilanz gezogen und ein Ausblick gegeben. WIEN, SALZKAMMERGUT. Die 17 Kleinen Historischen Städte in Österreich (KHS) vereinen historische Stadtbilder, besondere Naturlandschaften und ein vielfältiges...
Schritt Richtung Paris-Ziele
Drei Salzkammergut-Gemeinden setzen auf Klimastrategien
Bad Ischl, Kirchham und Gmunden gehen mit Klimastrategie einen wichtigen Schritt Richtung Paris-Ziele. BEZIRK GMUNDEN. Die Gemeinden setzen ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und haben im Rahmen des Programms „Paris, wir kommen!“ eine Klimastrategie erarbeitet und im Gemeinderat beschlossen. Beim jüngsten Vernetzungstreffen der teilnehmenden Gemeinden wurden die Gemeinden von Landesrat Stefan Kaineder für dieses wichtige Engagement ausgezeichnet.drei kommen aus dem Bezirk Gmunden: Bad...
Klimabonus 2024
So viel bekommt man jetzt in den Gemeinden im Salzkammergut
Im Frühjahr 2025 wird der Klimabonus nachträglich für 2024 ausbezahlt. Die Höhe ist aber vom Wohnort abhängig. Insgesamt wurde er deutlich erhöht: Lagen die Beträge beim letzten Mal zwischen 110 und 220 Euro, bekommt man in den Gemeinden des Bezirks Gmunden 195 und 290 Euro. SALZKAMMERGUT. Mit dem Klimabonus wollte die schwarz-grüne Regierung klimafreundliches Verhalten im Alltag belohnen, er gilt sozusagen als Abfederung der CO2-Steuer. Er steht allen Menschen zu, die mindestens 183 Tage im...
9.688 Mal ausgerückt
Einsatzreiches Jahr 2024 für ÖAMTC Gmunden und Bad Ischl
109.154 Mal wurden die Pannenhelferinnen und -helfer des ÖAMTC Oberösterreich zu Hilfe gerufen, um sich um leere Autobatterie, Probleme mit dem Motor oder versperrte Türen zu kümmern. Österreichweit verzeichnete der Mobilitätsclub 695.500 Einsätze. BAD ISCHL, GMUNDEN. Auch die ÖAMTC-Stützpunkte in Gmunden und Bad Ischl hatten im vergangenen Jahr alle Hände voll zu tun. Das Team rückte zu 9.688 Pannenhilfen auf der Straße aus. Hinzu kamen 1.825 Abschleppungen. Die „Gelben Engel“ halfen dabei wie...
Salzkammergut
Hunde-Experten fürchten künftig kleinere Rassen
Sogenannte 40/20-Regel: Labrador-Züchter aus Altmünster wurden Anfragen bereits abgesagt. SALZKAMMERGUT. Mit 1. Dezember trat in OÖ. ein neues Hundehaltegesetz in Kraft. Es gelten striktere Vorschriften für Hundehalter, MeinBezirk hat berichtet. Im Salzkammergut gab es im Herbst zwei dramatische Vorfälle mit Hunden: Ein Chihuahua wurde dabei getötet. Experten aus dem Bezirk sehen das Gesetz als begrüßenswert, kritisieren aber die sogenannte 40/20-Regel, die in große und kleine Hunde einteilt....
Erfolgsgeschichte aus der Region
30 Jahre Salzkammergut Touristik und 25 Jahre Kartenbüro
Die Salzkammergut Touristik lud zu einem adventlichen Tag der offenen Tür nach Bad Ischl. Anlass sind gleich zwei beeindruckende Jubiläen: 30 Jahre Incoming Reisebüro und 25 Jahre Kartenbüro in Bad Ischl. BAD ISCHL. Am 1. Dezember 1994 wurde das Einzelunternehmen mit ursprünglichem Sitz am Kreuzplatz von Brigitte Stumpner gegründet und hat sich seitdem zu einem wichtigen Akteur im regionalen und österreichweiten Tourismus entwickelt. Brigitte Stumpner, Gründerin der Salzkammergut Touristik, die...
Gesundheitsversorgung
Salzkammergut Klinikum erhält Selbsthilfe-Gütesiegel
Der Dachverband Selbsthilfe hat erstmals das Salzkammergut Klinikum in Vöcklabruck, Gmunden und Bad Ischl mit dem Gütesiegel „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ ausgezeichnet. VÖCKLABRUCK, GMUNDEN, BAD ISCHL. Das Siegel wird alle vier Jahre an Krankenhäuser verliehen, die Selbsthilfegruppen systematisch und nachhaltig unterstützen. Das Salzkammergut Klinikum bekam die Auszeichnung unter anderem für die Selbsthilfekontaktstellen am Klinikum, Vernetzungstreffen mit Selbsthilfegruppen und...
Neues Kennzeichen SKG
SKG - Neues Kennzeichen für das Salzkammergut und die Kulturhauptstadt
Eine Bürgerinitiative macht sich stark für die Neu-Einführung vom Kennzeichen SKG für das Innere Salzkammergut und die Kulturhauptstadt. Nach der bevorstehenden Wieder-Einführung vom Kennzeichen BA im Steirischen Salzkammergut gibt es Bestrebungen zur Neu-Einführung von Kennzeichen SKG für das Innere Salzkammergut und die Kulturhauptstadt. Mehr als 500 Unterschriften für eine parlamentarische Bürgerinitiative sind schon gesammelt und nun soll in den Gemeinden des Inneren Salzkammergutes eine...
Reportage
"Salzkammergut" feiert 500. Geburtstag
Im heurigen Jahr 2024 feiert das "Salzkammergut" seinen 500. Geburtstag. SALZKAMMERGUT. Grund genug für das Team von MeinBezirk Salzkammergut, unsere Region in ihren vielen (historischen) Facetten zu beleuchten. Geschichtlicher Rückblick: 500 Jahre Salzkammergut Vor genau 500 Jahren – 1524 - tauchte im so genannten 1. Reformationslibell, der Begriff „Camerguet des Salzes“ zum ersten Mal auf. Welche Karriere machte der Ausdruck seither? Hier weiterlesen ... Der Wolfgangsee: Seit mehr als 650...
Bezirksmeisterschaft in Gmunden
HAK Bad Ischl feiert Dreifachsieg bei Crosscountry-Lauf
Am Dienstag, 8. Oktober, wurde es für die neu formierte Cross-Country-Schulmannschaft zum ersten Mal ernst. Unter der Führung von Klaus Unterlercher brachen acht Schüler der dritten Jahrgänge/3. Klasse Praxisschule aus der HAK/HAS Bad Ischl nach Gmunden auf, um ihre läuferischen Fähigkeiten bei den jährlichen Schulbezirksmeisterschaften unter Beweis zu stellen. GMUNDEN, BAD ISCHL. Die austragende Schule, das BRG/BORG Schloss Traunsee, machte diese Veranstaltung zu einem wunderbaren Event. Mit...
Falstaff Café Guide 2025
St. Wolfganger Kaffeewerkstatt top in Oberösterreich
Der neue Falstaff Café Guide 2025 präsentiert mit 725 bewerteten Cafés die reiche Vielfalt der österreichischen Kaffeehauskultur in Guide-Form. In Oberösterreich dominieren drei Salzkammergut-Vertreter das Ranking. SALZKAMMERGUT. Egal, ob geschichtsträchtige Kaffeehaus-Institution oder minimalistische Brew Bar – die österreichische Kaffeehauskultur hat viel zu bieten. Insgesamt 725 der besten dieser Adressen wurden anhand der vier Aspekte Kaffee, Essen, Ambiente und Service mit bis zu 100...
Europäische Mobilitätswoche
Freifahrten auch in Gmunden und Bad Ischl
Von 16. bis 22. September findet dieses Jahr die Europäische Mobilitätswoche statt. Der OÖ Verkehrsverbund ist langjähriger Partner der Initiative. OÖ, SALZKAMMERGUT. Ziel der Europäischen Mobilitätswoche ist es, die Bürgerinnen und Bürger für klimafreundliche Mobilität zu sensibilisieren und Aufmerksamkeit für wichtige Themen wie den öffentlichen Verkehr zu schaffen. Im ganzen Bundesland finden dazu verschiedene Aktionen statt, welche die Bevölkerung über alternative, umweltfreundliche...
2. Klasse Süd
Ischler Youngsters besiegen Gmunder 1b-Kicker
In der Vorwoche trafen in der OÖ Liga der SV Gmundner Milch und der SV Zebau Bad Ischl zum Salzkammergut-Traditionsderby aufeinander. GMUNDEN, BAD ISCHL. Bekanntlich konnte Gmunden dieses Match vor mehr als 1.000 Zusehern mit 2:0 für sich entscheiden. Eine Woche später kam es in der 2. Klasse Süd zum selben Derby der Nachwuchsteams zwischen SV Zebau Bad Ischl 1b und den Gmunden Juniors Dieses Mal konnte Ischl Revanche nehmen und siegte nach einem spannenden Spiel mit 4:3 und übernahm damit die...
Trauer um Christian Öhler
Bad Ischler Pfarrer nach Abstieg von Traunstein verstorben
Beim Abstieg nach der Messe auf dem Traunstein brach Christian Öhler, der beliebte Pfarrer von Bad Ischl, am 1. September zusammen. Er wurde ins Krankenhaus nach Wels geflogen, verstarb jedoch noch am gestrigen Abend – vermutet wird ein Herzinfarkt. GMUNDEN, BAD ISCHL. Am 1. September fand auf dem Traunstein die Bergmesse – heuer das 75. Jubiläum – statt. Gehalten wurde sie von Pfarrer Christian Öhler aus Bad Ischl, der selbst ein begeisterter Wanderer war und die Bergwelt des Salzkammergutes...
Das Salzkammergut blüht auf
Neun Bienenfreundliche Gemeinden im Bezirk Gmunden
Gemeinden gestalten vor Ort die Lebensqualität für die Bevölkerung und können viel zum Bienen- und Bodenschutz beitragen. Neun Gemeinden aus dem Salzkammergut sind mit dabei. SALZKAMMERGUT. Indem die öffentlichen Grünflächen bienenfreundlich gestaltet und ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel gepflegt werden, erhöht sich nicht nur die biologische Vielfalt, sondern auch die Lebensqualität. Zudem wird Bewusstsein in der Bevölkerung und bei Betrieben geschaffen. Darum hat das...