Bezirksmeisterschaft in Gmunden
HAK Bad Ischl feiert Dreifachsieg bei Crosscountry-Lauf

- Die HAK Bad Ischl feiert Dreifachsieg in Gmunden: Andreas Scharnböck, Hannes Mayr und David Dober.
- Foto: HAK Bad Ischl
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Am Dienstag, 8. Oktober, wurde es für die neu formierte Cross-Country-Schulmannschaft zum ersten Mal ernst. Unter der Führung von Klaus Unterlercher brachen acht Schüler der dritten Jahrgänge/3. Klasse Praxisschule aus der HAK/HAS Bad Ischl nach Gmunden auf, um ihre läuferischen Fähigkeiten bei den jährlichen Schulbezirksmeisterschaften unter Beweis zu stellen.
GMUNDEN, BAD ISCHL. Die austragende Schule, das BRG/BORG Schloss Traunsee, machte diese Veranstaltung zu einem wunderbaren Event. Mit professioneller Zeitnehmung, perfekt ausgestecktem Streckenverlauf, Unmengen an hilfsbereiten Supportpersonal und einem nachhaltigen Buffet sucht dieses Lauffest seinesgleichen.
Beginnend mit zwei kleinen, aber bereits stark umkämpften Runden direkt um das Schloss Traunsee und endend mit drei höhenmeterreichen größeren Runden um das gesamte Schulgelände mussten sich die Läufer der höchsten Bewerbsklasse, der Oberstufe 2 männlich, unter Beweis stellen. Mit den insgesamt knapp 3,1 Kilometern in der Nähe des Traunsees konnten die Teilnehmer die Aussicht aber nur sehr kurz läuferisch genießen, da bereits nach 11 Minuten und 38 Sekunden unser frisch gebackener Bezirksschulmeister Hannes Mayr ins Ziel stürmte. Gerade eben gebührend gefeiert musste er schon den Zielkanal für seine Teamkameraden freimachen. David Dober holte sich mit 12 Minuten und 5 Sekunden den Vizetitel und Andreas Scharnböck mit 12 Minuten und 13 Sekunden den dritten von drei Podestplätzen.
Für Landesmeisterschaften qualifiziert
Mit diesen doch teilweise unerwarteten Einzelleistungen und der bravourösen Gesamtleistung der gesamten Mannschaft konnte sich die HAK Bad Ischl mit großem Abstand für die Landesmeisterschaften qualifizieren. „Wir freuen uns über einen Dreifachsieg in der Königsklasse der Bezirksmeisterschaften im Cross-Country-Lauf und bestätigen damit wieder unseren Ruf als die führende Sportschule im Salzkammergut. Die sportlichen Aktivitäten sind für Jugendliche essenziell wichtig, um kognitiv, emotional und sozial gesund zu bleiben und Resilienz zu entwickeln. Der Dank gebührt unserem neuen Kollegen Klaus Unterlercher, der den Cross-Country-Lauf an unsere Schule gebracht und damit großes Potenzial entdeckt hat", so Direktorin Susanne Mayr.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.