HAK Bad Ischl

Beiträge zum Thema HAK Bad Ischl

Matura an der HAK Bad Ischl – 5AK von links hinten bis rechts vorne:  Mag. Sonja Lenz, Mag. Susanne Mayr-Daringer, Roither Marvin, Mag. Katharina Steinkogler, Arlind Neziri, Mag. Erich Marehard, Martin West, Noel Huber, Adrian Plamberger, Andreas Hieke, Mag. Klaus Unterlercher, Mag. Otto Ahammer, Mag. Alexander Zöhrer, Mag. Eveline Posch, Sigrid Winterauer, BEd., Mag. Tanja Stocker, Matea Kelava, David Prommegger, Fatma Yelmer, Manuel Maierhofer, Simge Eyup, Dorian Zehentmayr, Gabrijel Radman, Ahmad Naim, Lorenz Ramsebner, Sebastian Laimer, Raphael Platzer, Mag. Martin Hollinger, MSc (WU), Mag. Judith Rössler, Mag. Barbara Promberger, Mag. Gudrun Sotz-Hollinger, Msc (WU), David Laimer, Verena Kirchschlager, Viola Unterberger, Vivien Glück, Florian Gaigg, Dir. HR Mag. Susanne Mayr, Mag. Manuela Kefer, Mag. Sonja Derfler.  | Foto: HAK Bad Ischl
3

Von der Schulbank ins Leben
HAK-Matura in Bad Ischl bestanden

Auch an der BHAK und Praxisschule Bad Ischl fanden in den letzten Wochen die Abschlussprüfungen statt. BAD ISCHL. Herzlichen Glückwunsch an die heurigen Maturantinnen und Maturanten der HAK Bad Ischl. Nach Jahren intensiver Arbeit, unzähliger Prüfungen und großem persönlichen Einsatz haben sie es geschafft – die Matura ist bestanden! Dieser Erfolg ist der verdiente Lohn für ihre Ausdauer, Disziplin und ihren Ehrgeiz. Zusätzlich präsentieren wir auch die Absolventinnen und Absolventen der...

Mut & positives Denken
Girl-Power zu Besuch bei Ludmilla Starzinger

Ludmilla Starzinger, die erfolgreiche Unternehmerin, öffnete ihre Türen und vor allem ihr Herz für die Girls der HAK/PS Bad Ischl. BAD ISCHL. Bei einer exklusiven Tour durch die Starzinger GmbH & Co KG, bekannt durch Kultmarken wie Schartner Bombe und Frankenmarkter Mineralwasser, wurde nicht nur die beeindruckende Technik bestaunt, sondern die Mädchen bekamen auch wertvolle Tipps für Selbstbewusstsein, Mut und persönliche Weiterentwicklung. Im Schloss Stauff schildert Ludmilla Starzinger ihren...

Es handelte sich bereits um die zweite Ausgabe der Klimakonferenz an der Schule in St. Gilgen. | Foto: St. Gilgen International School
3

Klimakonferenz in St. Gilgen
Schüler diskutieren über die Zukunft

Wie könnte eine lebenswerte und klimaneutrale Zukunft aussehen? Mit dieser Frage beschäftigten sich 50 Schülerinnen und Schüler aus sechs Schulen bei der zweiten „Climate Solutions Conference“ an der St. Gilgen International School. ST. GILGEN. Kürzlich fand an der St. Gilgen International School die zweite "Climate Solutions Conference" statt. Unter dem Motto „Positive Zukunftsbilder – der Weg zur Klimaneutralität“ trafen sich 50 Schülerinnen und Schüler von sechs Schulen, um sich mit...

An der St. Gilgen International School fand die zweite Climate Solutions Conference unter dem Motto „Positive Zukunftsbilder – der Weg zur Klimaneutralität“ statt. | Foto: St. Gilgen International School
3

Klimakonferenz im Salzkammergut
Schüler entwerfen positive Zukunftsbilder für eine nachhaltige Welt

Unter dem Motto „Positive Zukunftsbilder – der Weg zur Klimaneutralität“ versammelten sich rund 50 Schülerinnen und Schüler von sechs Schulen zur zweiten Climate Solutions Conference in St. Gilgen. Gemeinsam setzten sie sich mit Lösungsansätzen zur Bewältigung der Klimakrise auseinander. ST. GILGEN, SALZKAMMERGUT. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie eine lebenswerte, klimaneutrale Zukunft gestaltet werden kann. Klar wurde: Technologische Innovation allein reicht nicht – gefragt sind auch...

Gelungene Premiere
Floorball-Salzkammergut-Cup für begeistert Ischler Volksschulen

Am 15. Mai fand der erste Floorball-Salzkammergut-Cup für die Ischler Volksschulen statt. BAD ISCHL. In Kooperation mit der HAK Bad Ischl und der SU Floorball Raika Bad Ischl wurde das Event vorbereitet. Die Volksschule Concordia und Pfandl waren der Einladung gefolgt und nahmen am Salzkammergut-Cup teil. Als Sieger ging das Team „Blau“ der Volksschule Pfandl hervor. Das Turnier selbst wurde von den HAK-Schülern Philip Elmer, Timothy Schmiedel und Raphael Derflinger vorbereitet und organisiert:...

In Berlin holten die "Sparfüchse Salzkammergut" den vierten Platz. | Foto: HAK Bad Ischl
2

Erfolgreiche Nachwuchsbanker
HAK Bad Ischl top beim internationalen Finale in Berlin

Mit dem vierten Platz kehrte das Team „Sparfüchse Salzkammergut“ der Handelsakademie Bad Ischl vom Finale des internationalen Bankenplanspiels Schulbanker 2024/25 aus Berlin zurück. BAD ISCHL, BERLIN. Unter der Schirmherrschaft des Bundesverbands deutscher Banken konnten sich die Marco Freund, Amelie Prinz, Florian Praschl, Berat Arslan und Simon Höll (3BK) gegen 667 andere Teams aus Deutschland, Österreich und Italien behaupten. Seit dem offiziellen Startschuss am 11. November 2024 hatten...

HAK Bad Ischl
Schülerprojekt „Senior Connect“ eröffnet neue Horizonte für Senioren

Die Schülerinnen und Schüler der HAK Bad Ischl haben mit ihrem Projekt Senior Connect eine besondere Initiative ins Leben gerufen. Ihr Ziel: Die digitale Kluft zwischen den Generationen zu überbrücken. BAD ISCHL. Seit dem 4. Dezember 2024 bieten die engagierten Jugendlichen praxisnahe Handykurse für Senior:innen an – mit großem Erfolg. Die durchwegs positive Resonanz und die hohe Nachfrage haben die Klasse 3AK dazu inspiriert, ihr Projekt auf eine neue Ebene zu heben: Am 15. Mai 2025 findet ein...

Bad Ischl
Förderverein "Fußball und Schule" zog Bilanz

Vergangene Woche fand die turnusmäßige Jahreshauptversammlung des Fördervereins Fußball und Schule statt. BAD ISCHL. Der gesamte Vorstand wurde einstimmig entlastet und in seiner bisherigen Besetzung erneut gewählt. Besonders erfreulich war dabei die Wiederwahl von Obfrau Marija Gavric, die als ehemalige Schülerin dem Verein als Obfrau vorsteht. Ein bedeutender Wechsel vollzog sich jedoch auf der Position des Schriftführers: Ferdinand Daxner legte nach beinahe 25 Jahren engagierter Tätigkeit...

„Wurzeln für morgen"
Salzkammergut-Schüler setzen Zeichen für Klimaschutz

Die Schülerinnen und Schüler aus Bad Ischl und St. Gilgen setzten bei Wind und Wetter ein starkes Zeichen für Klimaschutz und Zusammenhalt. BAD ISCHL: Mit Entschlossenheit und gegenseitiger Unterstützung pflanzten die dritte Klasse der Praxisschule Bad Ischl, gemeinsam mit Schülerinnen des BRG/BG Bad Ischl sowie der St. Gilgen International School, über 140 junge Lärchen auf dem Kalvarienberg in Lauffen. Jedes dieser Bäumchen wurde einem Absolventen oder einer Absolventin der diesjährigen...

Euroscola-Session
HAK Bad Ischl im Gespräch mit dem Vice-President des EU-Parlaments

Eine besondere Gelegenheit bot sich den IW-Schülerinnen und -Schülern des 4. Jahrgangs der HAK Bad Ischl: Im Rahmen einer exklusiven Euroscola-Session hatten sie die Möglichkeit, den Vice-President des EU-Parlaments, Younous Omarjee, in einem Online-Interview zu befragen. Die Veranstaltung war Teil einer europaweiten Initiative, an der 27 Schulen aus allen EU-Mitgliedsländern teilnahmen. Politische Themen besprochenIm Mittelpunkt des Interviews standen aktuelle politische Themen, die die...

Sparfüchse Salzkammergut top
HAK Bad Ischl im Finale des „Schulbanker“-Wettbewerbs

Erfolg für das Team der HAK Bad Ischl: Fünf Schülerinnen und Schüler haben sich einen Platz unter den besten 20 Teams von insgesamt 671 im diesjährigen „Schulbanker“-Wettbewerb gesichert. BAD ISCHL. In einem internationalen Wettbewerb, organisiert vom Bundesverband deutscher Banken, konnten Marco Freund, Amelie Prinz, Florian Praschl, Berat Arslan und Simon Höll ihre Fähigkeiten im Bereich Wirtschaft und Finanzwesen unter Beweis stellen. Während der gesamten Spielphase wurden sie von Otto...

In der Trinkhalle fand der Diplomarbeiten-Kongress der HAK Bad Ischl statt. | Foto: HAK Bad Ischl
2

HAK Bad Ischl
Diplomarbeiten-Kongress in der Trinkhalle

Der erste Diplomarbeiten-Kongress der HAK Bad Ischl fand am 18. März 2025 in der Trinkhalle Bad Ischl statt. BAD ISCHL. Organisiert von den vierten Jahrgängen des Schwerpunkts Sport- und Eventmanagement (SEM) unter der Leitung von Otto Ahammer, bot die Veranstaltung den Maturantinnen und Maturanten die Möglichkeit, ihre Abschlussarbeiten in einem professionellen Rahmen zu präsentieren. Zu den Gästen gehörten unter anderem Bad Ischls Bürgermeisterin, Ines Schiller, der Bürgermeister von Bad...

Anzeige
Starke Frauen machen unser Salzkammergut erst zu dem, was es ist.  | Foto: PantherMedia/AndrewLozovyi (Symbolfoto)
8

Reportage
Starke Frauen im Salzkammergut

Am 8. März wird der Weltfrauentag gefeiert. Grund und Anlass für uns, "starke Frauen" aus dem Bezirk vor den Vorhang zu holen. SALZKAMMERGUT. Im Zuge unserer Reportage "Starke Frauen" möchten wir Ihnen die folgenden Inhalte näherbringen: Vortrag im AMS Gmunden Das Arbeitsmarktservice (AMS) Gmunden/Bad Ischl lädt anlässlich des internationalen Weltfrauentags zu einer informativen Veranstaltung am 12. März ein. Hier weiterlesen. Schwerpunkt: Girl Power an der HAK Bad Ischl Bereits seit fünf...

Die Schülerinnen der BHAK Bad Ischl erlebten inspirierende Tage in München. | Foto: HAK Bad Ischl
2

Girl Power on Tour
Inspiration und Praxiswissen für die Zukunft der Ischler HAK-Schülerinnen

Bereits seit fünf Jahren bietet der Schwerpunkt "Girl Power" Schülerinnen der BHAK Bad Ischl eine wertvolle Möglichkeit, zu netzwerken, Einblicke in spannende Berufsfelder zu erhalten und sich mit erfolgreichen Absolventinnen auszutauschen. MÜNCHEN, BAD ISCHL. Im Rahmen der diesjährigen Exkursion führte die Reise nach München, wo die Teilnehmerinnen zwei eindrucksvolle Tage erlebten. Insgesamt nutzten 33 Schülerinnen diese Gelegenheit, außerhalb des Schulalltags praxisnahe Erfahrungen zu...

Das Team der HAK und Praxisschule Bad Ischl zeigte beim Badminton-Schulcup sein Können.  | Foto: HAK Bad Ischl
2

HAK Bad Ischl beim Badminton-Schulcup erfolgreich

Beim Badminton-Schulcup in Linz gab es heuer viele Anmeldungen, sodass an diesem Tag insgesamt 30 Mannschaften in drei Bewerben um Medaillen kämpften. LINZ, BAD ISCHL. Insgesamt waren 157 Schülerinnen und Schüler aus 18 verschiedenen Schulen im Einsatz. Es gab hochklassige Spiele zu sehen, da einige Mannschaften auf Vereinsspieler zurückgreifen konnten, aber auch die Nicht-Vereinsspieler lieferten sich spannende, oft sehr knappe Matches. Für das Team der HAK Bad Ischl war es laut eigener...

SAPperlot, wie die Zeit vergeht
HAK Bad Ischl feiert zehn Jahre "SAP-Freifach"

Die HAK Bad Ischl freut sich, die Verleihung der Teilnahmebestätigungen für den Freigegenstand SAP bekanntzugeben. Fast 300 Schülerinnen und Schüler haben in den vergangenen zehn Jahren an diesem Grundlagenkurs teilgenommen. BAD ISCHL. Martin Hollinger, der Initiator des SAP-Freifaches, betont: „Ich freue mich sehr, mein Wissen in diesem Bereich an die Schülerinnen und Schüler weitergeben zu können: "Es ist großartig zu sehen, wie motiviert und engagiert sie sind.“ Direktorin Susanne Mayr...

Clemens Loidl hielt einen Vortrag an der HAK Bad Ischl. | Foto: HAK Bad Ischl
3

Vortrag an der HAK Bad Ischl
Clemens Loidl präsentiert Tipps & Tricks zum Thema Veranlagung

Alle wichtigen Tipps und Tricks rund um das Thema Veranlagung präsentierte Clemens Loidl, Finance ERP Consultant bei der BWT Holding GmbH, an der HAK Bad Ischl. BAD ISCHL. Neben Infos zu Anleihen und Aktien gab er den Schülerinnen und Schülern des vierten Jahrgangs auch interessante Einblicke zum Thema Veranlagung in Rohstoffe und Kryptowährungen. "Wir bedanken uns herzlich für den informativen und praxisnahen Vortrag bei Clemens Loidl", so die Schüler unisono.

Direktorin Susanne Mayr und Manuel Rothwald beim Vortrag an der HAK Bad Ischl. | Foto: HAK Bad Ischl
2

HAK Bad Ischl
"Vergessen war gestern" mit Manuel Rothwald

Kann man in weniger als fünf Minuten lernen, auf Thailändisch bis 10.000 zu zählen? Mathematische Formeln in Windeseile erlernen und auch im Gedächtnis behalten? Manuel Rothwald macht's möglich. BAD ISCHL. Der Gedächtnistrainer besuchte die HAK und Praxisschule Bad Ischl und begeisterte Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern und Unternehmerinnen und Unternehmer für seine Methoden des Gedächtnistrainings. Einkaufslisten sind Schnee von gestern, denn: Ressourcenschonend kann man sich die...

Testspiele, Nachwuchscampus & Co
Fußball HAK/HAS Bad auf spannender Exkursion

Spannende Exkursion der Fußball HAK/HAS Bad Ischl zur SpVgg Unterhaching und dem FC Bayern München BAD ISCHL. Die Fußball HAK/HAS Bad Ischl unternahm in diesem Jahr eine Exkursion zur SpVgg Unterhaching. Im Rahmen dieser Reise erlebten die Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches Programm, das sportliche Highlights und wertvolle internationale Erfahrungen bot. Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch zweier hochklassiger Fußballspiele. Die Kicker aus der Kaiserstadt verfolgten zunächst...

Die Schülerinnen und Schüler der HAK Bad Ischl bei ihrer Exkursion in Wien. | Foto: HAK Bad Ischl
2

Parlament, WU Wien & Co
HAK Bad Ischl auf internationaler Exkursion in Wien

Die Schülerinnen und Schüler aus dem Schwerpunkt „Internationale Wirtschaft“ der HAK und Praxisschule Bad Ischl waren auf Exkursion in das bereits sehr weihnachtliche Wien. BAD ISCHL. Zuerst besuchten sie das „Experience Europe“, wo sie in die Rolle von EU-Parlamentariern schlüpfen konnten. Äußerst spannend gestaltet hatten sie die Aufgabe, zwei neue Gesetzesentwürfe zu diskutieren und später darüber abzustimmen. Dabei wurde gezeigt, wie schwierig es manchmal sein kann, sich über Dinge zu...

Für das FRS haben sich Schülerinnen und Schüler aus der HAK Bad Ischl ordentlich ins Zeug gelegt und eine spannende Sendung über ein schulinternes Projekt produziert. | Foto: FRS
2

Ohren und Bleistifte gespitzt
Schulradiotag im Freien Radio Salzkammergut

Der Schulradiotag am 29. November führte in die Klassenzimmer und Lebenswelten von Schülerinnen und Schülern in ganz Österreich. Auch die Frequenzen des Freien Radios Salzkammergut (FRS) gehörten an diesem Tag den Schülerinnen und Schülern. Mit im Programm: eine Sendung von Jugendlichen aus der HAK Bad Ischl. BAD ISCHL. Seit 2013 feiern die Freien Radios in Österreich gemeinsam jährlich den „Schulradiotag“. Aus allen 15 Freien Radios von Oberpullendorf bis Dornbirn (davon fünf Freie Radios in...

Fußball HAK Bad Ischl
Nachwuchstalente starten Trainerkarriere

Sechs Schüler der Fußball HAK setzen einen wichtigen Schritt in ihrer sportlichen Laufbahn und starten am kommenden Freitag ihre Ausbildung zum Fußballtrainer beim Oberösterreichischen Fußballverband (OÖFB). BAD ISCHL. Mit der D-Lizenz legen die talentierten Nachwuchskicker den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere an der Seitenlinie. Die Ausbildung findet im Bundessport- und Freizeitzentrum (BSFZ) Obertraun statt, das mit seinen exzellenten Trainingsmöglichkeiten optimale Bedingungen...

Cross Country Lauf
HAK Bad Ischl erfolgreich bei Landesmeisterschaften

Gerade zwei Wochen nach ihrem erfolgreichen Debüt bei den Bezirksmeisterschaften konnte sich das frisch gekürte Crosscountry-Laufteam der HAK Bad Ischl erneut beweisen. BAD ISCHL, GREIN. Nach dem Dreifach-Einzelsieg in der Oberstufe wurde die Erwartungshaltung naturgemäß hochgeschraubt, als das Team mit einer leichten strategischen Anpassung zu den Oberösterreichischen Landesmeisterschaften in Grein antrat.  Die Landesmeisterschaften in OÖ sind traditionell hart umkämpft, mit starken Teams und...

Die jungen Menschen standen im Zuge der Youth Entrepreneurship Week im Austausch mit erfahrenen Trainern. | Foto: HAK Bad Ischl
6

Bad Ischl
Erfolgreiche Youth Entrepreneurship Week an der HAK

Voller Motivation gingen die Schülerinnen und Schüler der 2. Jahrgänge der HAK Bad Ischl letzte Woche in die Youth Entrepreneurship Week. BAD ISCHL. Vier Tage lang wurden Projektideen erarbeitet und zum Ende der Woche einer Jury vorgestellt. Vier Trainerinnen und Trainer – selbst Jungunternehmer aus verschiedenen Branchen – begleiteten die Jugendlichen während der Woche und gaben ihnen Input zu ihren Ideen. Sie beschäftigten sich mit dem Thema Entrepreneurship und Zukunftsideen. Innovative...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.