Susanne Mayr

Beiträge zum Thema Susanne Mayr

In der Trinkhalle fand der Diplomarbeiten-Kongress der HAK Bad Ischl statt. | Foto: HAK Bad Ischl
2

HAK Bad Ischl
Diplomarbeiten-Kongress in der Trinkhalle

Der erste Diplomarbeiten-Kongress der HAK Bad Ischl fand am 18. März 2025 in der Trinkhalle Bad Ischl statt. BAD ISCHL. Organisiert von den vierten Jahrgängen des Schwerpunkts Sport- und Eventmanagement (SEM) unter der Leitung von Otto Ahammer, bot die Veranstaltung den Maturantinnen und Maturanten die Möglichkeit, ihre Abschlussarbeiten in einem professionellen Rahmen zu präsentieren. Zu den Gästen gehörten unter anderem Bad Ischls Bürgermeisterin, Ines Schiller, der Bürgermeister von Bad...

Das Team der HAK und Praxisschule Bad Ischl zeigte beim Badminton-Schulcup sein Können.  | Foto: HAK Bad Ischl
2

HAK Bad Ischl beim Badminton-Schulcup erfolgreich

Beim Badminton-Schulcup in Linz gab es heuer viele Anmeldungen, sodass an diesem Tag insgesamt 30 Mannschaften in drei Bewerben um Medaillen kämpften. LINZ, BAD ISCHL. Insgesamt waren 157 Schülerinnen und Schüler aus 18 verschiedenen Schulen im Einsatz. Es gab hochklassige Spiele zu sehen, da einige Mannschaften auf Vereinsspieler zurückgreifen konnten, aber auch die Nicht-Vereinsspieler lieferten sich spannende, oft sehr knappe Matches. Für das Team der HAK Bad Ischl war es laut eigener...

Zum zehnten Mal wurden nun die SAP-Diplome an der HAK Bad Ischl übergeben. | Foto: HAK Bad Ischl

SAPperlot, wie die Zeit vergeht
HAK Bad Ischl feiert zehn Jahre "SAP-Freifach"

Die HAK Bad Ischl freut sich, die Verleihung der Teilnahmebestätigungen für den Freigegenstand SAP bekanntzugeben. Fast 300 Schülerinnen und Schüler haben in den vergangenen zehn Jahren an diesem Grundlagenkurs teilgenommen. BAD ISCHL. Martin Hollinger, der Initiator des SAP-Freifaches, betont: „Ich freue mich sehr, mein Wissen in diesem Bereich an die Schülerinnen und Schüler weitergeben zu können: "Es ist großartig zu sehen, wie motiviert und engagiert sie sind.“ Direktorin Susanne Mayr...

Die Diskussionsteilnehmenden (v.l.): Franz Leidenmühler, Wolfgang Neubauer, Robert Oberfrank, Horst W. Kuprian, Susanne Mayr, Anna Thalhammer, Stefan Schiffer, Johannes Bruckenberger. | Foto: HAK Bad Ischl
2

50 Jahre – 50 Alumni
Zweitägige Feier an der HAK und Praxisschule Bad Ischl

50 Jahre – 50 Alumni: Unter diesem Motto feierte die HAK und Praxisschule Bad Ischl das 50-jährige Bestehen und die Alumni des Fußballvereins matchten sich zum 25 Jahr-Jubiläum „Fußball-HAK und -Praxisschule. BAD ISCHL. Nach dem gegenseitigen „Wieder-Kennenlernen“ der Absolventinnen und Absolventen am Freitag diskutierten über "Bildung - Quo vadis": Johannes Bruckenberger (ORF-Chef Newsroom und Absolvent von 1988), Stefan Schiffer (Unternehmensberater und Mitglied des Instituts für...

Bundesminister Martin Polaschek (BMBWF), stv. Bereichsleiterin Gudrun Feucht (Industriellenvereinigung), Tamara Gavric (HAK/HAS Bad Ischl / Bad Ischl, Oberösterreich), Peter Truzla, Leiter Personalmanagement (für den Sponsor: Henkel Österreich). | Foto: IV/Katharina Schiffl
2

Freude an der HAK Bad Ischl
Tamara Gavric mit IV-Teacher’s Award geehrt

Im Haus der Industrie wurde am 19. September bereits zum 10. Mal der "IV-Teacher’s Award" verliehen. Unter den Geehrten ist auch Tamara Gavric. WIEN, BAD ISCHL. Christoph Neumayer, Generalsekretär der Industriellenvereinigung (IV), betonte in seiner Begrüßung die entscheidende Rolle von engagierten und leidenschaftlichen Pädagoginnen und Pädagogen im Bildungswesen, angefangen beim Kindergarten bis zur Schule. Der "IV-Teacher’s Award" ist für die Industriellenvereinigung nicht nur ein Schritt in...

Die Stecknadeln der Erinnerung bieten viele Informationen über das Bad Ischl der NS-Zeit. | Foto: HAK Bad Ischl

Niemals vergessen
HAK Bad Ischl erkundet "Jüdisches Ischl"

Unübersehbar und leuchtend rot sind die Stecknadeln der Erinnerung, die an die jüdischen Opfer der NS-Zeit in Bad Ischl gemahnen sollen. BAD ISCHL. Die Schülerinnen und Schüler der 2. und 4. Jahrgänge besuchten das Gedenkprojekt der Stadtgemeinde und beantworteten anschließend die Fragen des Mitinitiators der Stecknadeln, Kurt Lux, der Religionslehrerin Katharina Steinkogler und der Geschichtslehrerin Susanne Mayr. In Anlehnung an das Buch von Heinz Oliver Karbus über Theresia Pesendorfer,...

Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gibt es einen Frühstücksbrunch am Samstag. | Foto: BRS/Pointinger
2

Oldtimerfans aufgepasst
Landl-Rallye in Meggenhofen: „Genuss für Leib und Seele"

Zum Bereits 32. Mal findet heuer die Landl-Rallye in Meggenhofen statt. Erstmals gibt es eine Sonderschau unter dem Titel „Alles Luft gekühlt". Was die Besucher genau erwartet, weiß Susanne Mair von der Presseabteilung. MEGGENHOFEN. Unter freiem Himmel findet von 18. bis 20. August in Meggenhofen die Landl-Rallye statt. Als eine der größten Veranstaltung dieser Art in Österreich freut sich das Organisationsteam und die Pfarre Meggenhofen auf viele Besucherinnen und Besucher. „Die heurige...

Gemeinsam zog man bei der Generalversammlung der Schülergenossenschaft "Entrepreneurial Spirit" eine erfolgreiche Bilanz. | Foto: HAK Bad Ischl
2

BHAK Bad Ischl
Schülergenossenschaft "Entrepreneurial Spirit" feiert erfolgreiches Geschäftsjahr

Am 22. Mai fand an der BHAK Bad Ischl die Generalversammlung der Schülergenossenschaft "Entrepreneurial Spirit" statt. Der Anlass war eine Gelegenheit zum Feiern, um das erfolgreiche Geschäftsjahr 2022/23 gebührend abzuschließen. BAD ISCHL. In einem erfreulichen Rückblick präsentierte der Vorstand den Mitgliedern die Ergebnisse und nutzte die Gelegenheit, um ihnen für ihr Engagement und ihre wertvolle Unterstützung im vergangenen Jahr zu danken. Die Schülerinnen und Schüler waren voller...

Die Sport-HAK-Schüler treffen sich zum Kräftemessen in Obertraun. | Foto: HAK Bad Ischl (Symbolfoto)

Cup vom 15. bis 17. Mai
Sport-HAK-Schüler treffen sich im Austrian Sports Resorts BSFZ Obertraun

Erstmalig findet von 15. bis 17. Mai der SPORT HAK CUP 2023 statt. Dieses Fußballturnier zwischen sechs Sport-HAK-Schulen Österreichs ist das erste Kräftemessen zwischen diesen Schultypen. OBERTRAUN. 14 Handelsakademien gibt es österreichweit, welche den Ausbildungsschwerpunkt Sport- und Eventmanagement anbieten. In gemeinsamen Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen werden externe Expertinnen und Experten eingeladen, um die Unterrichtsqualität auf dem neusten Stand zu halten. Nun findet...

Am 24. März verkauften Schülerinnen und Schüler am Ischler Wochenmarkt Kuchen, zeitgleich gab es in allen Schulen türkische Speisen zum Brunch. | Foto: HAK Bad Ischl
2

Teamwork der Ischler Schulen
Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei bringt 9.000 Euro

Das Solidaritätsprojekt "hep birlikte - nehnu maen - wir gemeinsam" startete mit dem Ziel, Spendengelder für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei zu sammeln. BAD ISCHL. Die Idee, alle Schulen aus Bad Ischl zum Mitmachen zu motivieren, kam von drei Lehrerinnen der Handelsakademie und Praxisschule, Ingrid Mair-Mayer, Ulrike Wallace, Sonja Derfler und Ikbal Sert. Gemeinsam gelang es, schulübergreifend 9. Euro zu sammeln. Mit neuen Formen des projektorientierten Unterrichtens beteiligten sich...

Direktorin Susanne Mayr, Digitalos, Gudrun Sotz-Hollinger und Sonja Lenz. | Foto: HAK und PS Bad Ischl

Digitales Engagement
Gudrun Sotz-Hollinger und Sonja Lenz begeistern mit Ideen zu Distance Learning & Co

Gudrun Sotz-Hollinger und Sonja Lenz feierten bei den Oberösterreichischen Nachrichten ihre Nominierung zum Digitalos 2022 in der Kategorie „Digitales Engagement“. BAD ISCHL. Schon lange vor dem staatlich verordneten Distance Learning im März 2020 begannen die zwei Lehrerinnen der HAK und Praxisschule Bad Ischl ihr Engagement für Home Office und Distance Learning auszubauen. Die Idee, fünf Zwickeltag im Jahr als Home-Office-Tage zu gestalten, entwickelten sie im Herbst 2019, um sowohl zeitgemäß...

Die neuen Sportmanager an der HAK Bad Ischl. | Foto: HAK Bad Ischl

Erfolgreiche Ausbildung
14 neue Sportmanager an der HAK Bad Ischl

Die HAK Bad Ischl hat im letzten Schuljahr wieder 14 neue Sportmanager im Schwerpunkt Sport- und Eventmanagement ausgebildet. BAD ISCHL. "Es freut uns, dass der Schwerpunkt Sport- und Eventmanagement so gut läuft und viel Interesse bei den Schülerinnen und Schülern auslöst", so Direktorin Susanne Mayr. Gerade in Zeiten der Pandemie ist der Sport noch wichtiger für junge Menschen geworden. Mit dem Ausbildungsschwerpunkt Sport- und Eventmanagement bekommen die Schülerinnen und Schüler einerseits...

Direktorin Susanne Mayr konnte zur Genossenschaftsgründung zahlreiche Ehrengäste an der HAK Bad Ischl begrüßen.
 | Foto: HAK und PS Bad Ischl

Genossenschaft macht Schule
HAK Bad Ischl gründet „Entrepreneurial Spirit“

Am 2. Mai 2022 fand an der HAK Bad Ischl die große Eröffnungsfeier für die neu gegründete Schüler/innengenossenschaft „Entrepreneurial Spirit“ statt. BAD ISCHL. Direktorin Susanne Mayr konnte zu diesem großartigen Ereignis zahlreiche Ehrengäste an der HAK Bad Ischl begrüßen. Direktor Norman Eichinger und Franz Gessl vom Raiffeisenverband OÖ, Direktor Friedrich Dachs und die HAK-Absolventin Verena Scheuchl von der Raiffeisenbank Inneres Salzkammergut sowie Hans-Peter Neher, Vorstandsvorsitzender...

Die Ischler HAK-Schülerinnen und -Schüler beim Skikurs in Saalbach. | Foto: BHAK und Praxisschule Bad Ischl

Nach zwei Jahren
Endlich wieder Skikurs für die HAK Bad Ischl

Die HAK Bad Ischl konnte vergangene Woche nach zwei Jahren endlich wieder eine Skikurswoche in Saalbach verbringen. BAD ISCHL. „Für uns war es klar: Sobald es wieder erlaubt ist, sollen die Schülerinnen und Schüler wieder auf Skikurs fahren. Die Klassengemeinschaft wird bei einer Woche außerhalb des Unterrichtsgeschehens gestärkt und die Jugendlichen haben sich ein bisschen Abwechslung wirklich verdient. Außerdem unterstützen wir damit die Wirtschaft. Ich bin sehr froh und danke allen...

Die Schüler waren von den Vorträgen begeistert. | Foto: BHAK und Praxisschule Bad Ischl

HAK Bad Ischl
Gründe dein eigenes Startup

Welche kreative Kraft in Jugendlichen steckt und wie sie diese perfekt einsetzen können, erfuhren die Schülerinnen und Schüler der HAK und Praxisschule Bad Ischl bei der Youth Entrepreneurship Week mit Top-Referentinnen und -Referenten. BAD ISCHL. In dieser Werkstatt zur Entwicklung von Ideen und Projekten arbeiten junge Menschen in ihrer Schule an der Zukunft von morgen. Eine ganze Schulwoche werden die Schülerinnen und Schüler dabei von Trainern und Partnern aus der Startup Communitiy...

Foto: HAK und PS Bad Ischl

Ab Schuljahr 2021
HAK Bad Ischl stellt Unterricht auf den Kopf

BAD ISCHL. Die Anforderungen an Jugendliche im zukünftigen Arbeitsleben entwickeln sich rasant. Heute können wir nicht mit Gewissheit vorherhersagen, welche Fähigkeiten in Zukunft benötigt werden. Aber wie bildet man am besten für Berufe aus, die es heute in dieser Form noch nicht gibt? Indem man die jungen Menschen heute auf diesen wirtschaftlichen und sozialen Wandel vorbereitet. Dazu gehören an der HAK Bad Ischl eine selbständige Arbeitsweise, soziale Kompetenz, selbstsicheres und...

HAK und Praxisschule Bad Ischl-Direktorin Susanne Mayr mit einer HAK-Klasse zu Besuch beim Bundespräsidenten – noch vor "Corona". | Foto: HAK Bad Ischl

Ehrung durch den Bundespräsidenten
Ischler HAK-Direktorin Susanne Mayr ist nun Hofrätin

Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat der Direktorin der Handelsakademie und Praxisschule Bad Ischl den Titel "Hofrätin" verliehen und würdigt mit dieser Auszeichnung die besonderen Verdienste von Susanne Mayr als Schulleiterin und Pädagogin.  BAD ISCHL. Susanne Mayr übernahm 2012 in Zeiten schwindender Anmeldezahlen die Schule und es gelang ihr in Zusammenarbeit mit ihrem engagierten Lehrkräfte-Team, die HAK und Praxisschule Bad Ischl über die Bezirksgrenzen hinaus als angesehene...

Gähnende Leere vor der HAK/HAS Bad Ischl, wo sich in der Früh normalerweise Schüler tummeln, um rechzeitig zum Unterrichtsstart im Klassenzimmer zu sein. | Foto: HAK/HAS Bad Ischl

Interview mit Susanne Mayr
"Digitale Nähe bei örtlicher Distanz ist momentan unsere Devise"

Susanne Mayr, Direktorin der BHAK/BHAS Bad Ischl schildert die ungewohnten Umstände der letzten Wochen. BAD ISCHL. Die Welt steht derzeit fast still. Zum Glück trifft das auf das Lernen nicht zu, denn Schüler und Lehrer beschreiten derzeit neue, digitale Wege, um im Lehrplan voranzukommen. BHAK/BHAS Bad Ischl-Direktorin Susanne Mayr zieht nach den ersten Wochen "distance learning" eine Zwischenbilanz. BezirksRundschau: Wie ist es für Sie, dass es derzeit so ungewohnt ruhig im Schulgebäude ist?...

Das Redaktionsteam der HAK/HAS Bad Ischl. | Foto: HAK/HAS Bad Ischl
2

Spannendes Schulprojekt "Heast ned"
HAK/HAS Bad Ischl startet Online-Zeitung

BAD ISCHL. Hinter die Kulissen schauen und so einen noch kritischeren Blick auf die Medienlandschaft werfen – das ist eines der Ziele von "Heast ned". Die Online-Zeitung gibt es seit dem heurigen Schuljahr an der HAK/HAS Bad Ischl und wurde von Direktorin und Deutschlehrerin Susanne Mayr ins Leben gerufen. Der Name kann vielfältig ausgelegt werden: "Das Wort 'Heast' bedeutet so viel wie 'hörst du'. Also ein Paradoxon, weil man bei Zeitungen normalerweise nichts hören kann", so Mayr. Das "ned"...

Die HAK-Schüler fanden an den Straßenrändern und im Gebüsch viel achtlos weggeworfenen Müll vor. | Foto: HAK Bad Ischl
2

Bad Ischler HAK- und Praxis-Schüler sind "hui statt pfui"

BAD ISCHL. Die Schüler der BHAK Bad Ischl beteiligten sich an einer Sozialaktion im Dienste der Bad Ischler Gemeinde: Unter tätiger Mithilfe von Herbert Hirschwehr wurden bei der Aktion "Hui statt Pfui" Unmengen an Unrat beseitigt. "Welchen Grund gibt es, unsere herrliche, jetzt im Frühling erblühende Natur mit seinem Mist zu versauen", ist Direktorin Susanne Mayr fassungslos. Sogar ein Laptop inklusive Tasche wurde von den fleißigen Schülern im Gebüsch gefunden.

Einige Schüler der HAK/HAS Bad Ischl verbrachten ihre Praxistage in Firmen aus der Region. | Foto: HAK/HAS Bad Ischl
7

Praxisschule der HAK/HAS Bad Ischl: Das Tor zur Arbeitswelt

BAD ISCHL. Dritte Runde der Schnuppertage in der 2. Klasse Praxisschule in der HAK/HAS Bad Ischl: Die Schüler machten in der Arbeitswelt überall eine äußerst gute Figur. So lernten ausgewählte "HAKler" die Betriebe "Natursteine Deisl", "Autohaus Resch", "CD1" und die Abläufe bei den Kinderfreunden Salzburg kennen. "Wöchentliche Praxistage in heimischen Betrieben erleichtern es den Jugendlichen, das Gelernte gleich umzusetzen und direkt in den Beruf einzusteigen", so Direktorin Susanne Mayr.Zum...

Die HAK-Schülerinnen mit Direktorin Susanne Mayr in Wien. | Foto: BHAK/BHAS Bad Ischl
5

HAK-Schülerinnen zur Vorbereitung für Kulturprüfung in Wien

BAD ISCHL, WIEN. Eine „Secession“ von fünf Mädchen aus der Maturaklasse der Handelsakademie Bad Ischl besuchte mit ihrer Direktorin Susanne Mayr die Bundehauptstadt, um sich mit Kultur, Gustav Klimt und dem Wien der Jahrhundertwende für die nahende Kulturprüfung zu beschäftigen. Den Auftakt machte eine Lesung in der Alten Schmiede mit der jungen Autorin Birgit Birnbacher aus ihrem neuesten Werk „Wir ohne Wal“. Darauf folgte ein Auszug aus „Dorffrieden“ des Züricher Dichters und Wahlwieners...

Ihre tolle Aktion bewarb die BHAK/BHAS Bad Ischl auch gleich über Facebook. | Foto: Facebook

Musikalische Mülltrennung an der BHAK/BHAS Bad Ischl

BAD ISCHL. In der BHAK/BHAS Bad Ischl ist es gang und gäbe, dass die wöchentlich alternierenden Klassenordner für die Entsorgung des Mülls aus ihrem Klassenzimmer verantwortlich sind. Mehrmals die Woche müssen dabei die Behälter für Rest-, Plastik-, Papier- und Biomüll ins hauseigene "Müllkammerl" gebracht werden. "Die Klassenordner sind dafür verantwortlich, weil die Reinigungsdamen damit wesentlich länger beschäftigt wären. Außerdem sehen sie bewusster, was wir konsumieren und wegwerfen", so...

Per Facebook-Posting informierte Susanne Mayr über das Projekt für das kommende Wintersemester. | Foto: Screenshot

"Pausenglocken adé": HAK/HAS Bad Ischl startet im Herbst mit Pilotprojekt

BAD ISCHL. "Mehr Eigenverantwortung - weniger nervig: Die Pausenglocke in unserem Trakt des Bundesschulzentrums wird im Wintersemester 2017 abgeschaltet" – mit dieser Nachricht via Facebook (siehe Screenshot) wurden die Schüler der HAK/HAS Bad Ischl in die wohlverdienten Ferien entlassen. Die Idee dazu stammt von Direktorin Susanne Mayr. "Vom Standpunkt einer Lehrerin hat mich das Eingezwängtsein in die starre Stundeneinteilung gestört. Man fühlt sich wie ein Hamster im Rad, der pausenlos...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.