HAK-Schülerinnen zur Vorbereitung für Kulturprüfung in Wien

- Die HAK-Schülerinnen mit Direktorin Susanne Mayr in Wien.
- Foto: BHAK/BHAS Bad Ischl
- hochgeladen von Philipp Gratzer
BAD ISCHL, WIEN. Eine „Secession“ von fünf Mädchen aus der Maturaklasse der Handelsakademie Bad Ischl besuchte mit ihrer Direktorin Susanne Mayr die Bundehauptstadt, um sich mit Kultur, Gustav Klimt und dem Wien der Jahrhundertwende für die nahende Kulturprüfung zu beschäftigen.
Den Auftakt machte eine Lesung in der Alten Schmiede mit der jungen Autorin Birgit Birnbacher aus ihrem neuesten Werk „Wir ohne Wal“. Darauf folgte ein Auszug aus „Dorffrieden“ des Züricher Dichters und Wahlwieners Lorenz Langenegger. Die anschließenderkundung der Wiener Beislszene durfte natürlich auch nicht fehlen. Der nächste Tag im Leopoldmuseum war sehr intensiv und spannend mit „Wien um 1900“, „Klimt und Schiele“ und „WOW! The Heidi Horten Collection“. Manche Künstler der Wiener Secession gestalteten nicht nur Bilder, sondern auch Möbel, Stoffe, Geschirr und kunstvolle Fensterbilder. Dann starteten die Ischler noch einen zweistündigen Rundgang durch die wunderschöne Stadt mit dem Thema „Klassisches Wien“, wobei sie der eiskalte Puszta-Wind durch den 1. Bezirk begleitete.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.