Ehrung durch den Bundespräsidenten
Ischler HAK-Direktorin Susanne Mayr ist nun Hofrätin

HAK und Praxisschule Bad Ischl-Direktorin Susanne Mayr mit einer HAK-Klasse zu Besuch beim Bundespräsidenten – noch vor "Corona". | Foto: HAK Bad Ischl
  • HAK und Praxisschule Bad Ischl-Direktorin Susanne Mayr mit einer HAK-Klasse zu Besuch beim Bundespräsidenten – noch vor "Corona".
  • Foto: HAK Bad Ischl
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat der Direktorin der Handelsakademie und Praxisschule Bad Ischl den Titel "Hofrätin" verliehen und würdigt mit dieser Auszeichnung die besonderen Verdienste von Susanne Mayr als Schulleiterin und Pädagogin. 

BAD ISCHL. Susanne Mayr übernahm 2012 in Zeiten schwindender Anmeldezahlen die Schule und es gelang ihr in Zusammenarbeit mit ihrem engagierten Lehrkräfte-Team, die HAK und Praxisschule Bad Ischl über die Bezirksgrenzen hinaus als angesehene Bildungseinrichtung zu positionieren und somit die Schülerzahlen sogar zu steigern. Ihr Anspruch, die Schule zu einem Ort des gegenseitigen Respekts und der Wertschätzung zu gestalten, steht heute wie damals unter dem Motto: „Die Rahmenbedingungen in der Schule können wir nicht ändern, die sind uns vorgegeben, aber für die Stimmung können wir etwas tun, die machen wir uns selbst. Nur wenn sich alle Beteiligten wohl fühlen, ist Lehren und Lernen überhaupt möglich.“ Deshalb unterstützt sie die Eigenverantwortung und Selbständigkeit ihrer Mitarbeiter bei ihren vielfältigen schulischen Aktivitäten und beweist dadurch den Lehrenden ihr großes Vertrauen und ihre Wertschätzung.   

Guter Unterricht auch in Corona-Zeiten

Seit der schwierigen Zeit der Corona-Pandemie punktet die HAK und Praxisschule Bad Ischl einerseits durch die gute Vorbereitung auf die Distance-Learning-Phase und die kompetente und rasche Umsetzung der neuen Lehrmethoden, andererseits durch das gezielte Krisenmanagement. Der Schutz der Gesundheit der Jugendlichen, der Lehrenden und des Verwaltungspersonals hat dabei für Susanne Mayr oberste Priorität. Die zahlreichen neuen Maßnahmen der Bundesregierung setzt sie gewissenhaft, aber in standortadäquater Weise um.

Lob von Schulqualitätsmanager Franz Spiesberger

„Als zuständiger Schulqualitätsmanager für die HAK/HAS Bad Ischl ist es mir ein Anliegen, mich bei Frau Hofrätin Susanne Mayr für die gute Zusammenarbeit zu bedanken. Ich schätze sie sehr, weil ihr die Schulgemeinschaft sehr am Herzen liegt. Sie hat es in der Vergangenheit verstanden, dass man bei der Schulentwicklung immer am Puls der Zeit bleiben muss und sie versteht es gemeinsam mit ihrem Team weit in Zukunft zu blicken. Als ehemaliger Fußballer freut es mich sehr, dass sie den Fußballzweig so unterstützt und die Schule damit zu einer Drehscheibe für junge Nachwuchsfußballer in der Region geworden ist“, so der für die HAK und PS zuständige Schulqualitätsmanager Franz Spiesberger.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.