BHAK Bad Ischl
Schülergenossenschaft "Entrepreneurial Spirit" feiert erfolgreiches Geschäftsjahr

Gemeinsam zog man bei der Generalversammlung der Schülergenossenschaft "Entrepreneurial Spirit" eine erfolgreiche Bilanz. | Foto: HAK Bad Ischl
2Bilder
  • Gemeinsam zog man bei der Generalversammlung der Schülergenossenschaft "Entrepreneurial Spirit" eine erfolgreiche Bilanz.
  • Foto: HAK Bad Ischl
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Am 22. Mai fand an der BHAK Bad Ischl die Generalversammlung der Schülergenossenschaft "Entrepreneurial Spirit" statt. Der Anlass war eine Gelegenheit zum Feiern, um das erfolgreiche Geschäftsjahr 2022/23 gebührend abzuschließen.

BAD ISCHL. In einem erfreulichen Rückblick präsentierte der Vorstand den Mitgliedern die Ergebnisse und nutzte die Gelegenheit, um ihnen für ihr Engagement und ihre wertvolle Unterstützung im vergangenen Jahr zu danken. Die Schülerinnen und Schüler waren voller Zufriedenheit und betonten nachdrücklich den großen Nutzen, den sie aus der Teilnahme an diesem einzigartigen Projekt gezogen haben. Verena Kirschschlager, eine der engagierten Schülerinnen, brachte ihre Begeisterung über das vergangene Geschäftsjahr zum Ausdruck: "Die Mitarbeit in der Schülergenossenschaft 'Entrepreneurial Spirit' war für mich eine unglaublich wertvolle Erfahrung. Ich konnte nicht nur praktische Einblicke in die Welt des Unternehmertums gewinnen, sondern auch meine Fähigkeiten in den Bereichen Buchhaltung, Marketing und strategische Planung erheblich weiterentwickeln. Es war beeindruckend zu sehen, wie wir als Schülerinnen und Schüler eigenverantwortlich die verschiedenen Aufgaben bewältigt haben und unser Unternehmen erfolgreich vorangebracht haben. Ich bin stolz darauf, Teil dieses Projekts zu sein und bin sicher, dass die gewonnenen Erfahrungen und Fähigkeiten mich auf meinem weiteren beruflichen Weg begleiten werden."

Die Schülergenossenschaft "Entrepreneurial Spirit" war und ist ein voller Erfolg. | Foto: HAK Bad Ischl
  • Die Schülergenossenschaft "Entrepreneurial Spirit" war und ist ein voller Erfolg.
  • Foto: HAK Bad Ischl
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Die Schülergenossenschaft "Entrepreneurial Spirit" wurde im vergangenen Jahr gegründet und hat seitdem beachtliche Erfolge erzielt. Ihr Geschäftsmodell, Damenhygieneartikel durch Automaten auf den Damentoiletten anzubieten, überzeugte durch Praktikabilität und Nutzerinnenfreundlichkeit. Die Schülerinnen und Schüler der dritten Jahrgänge übernahmen dabei sämtliche Aufgaben des Vorstands und der Geschäftsführung, angefangen von der Buchhaltung bis hin zum Marketing und der strategischen Planung. Gudrun Sotz-Hollinger, Sonja Lenz und Christine Leitner waren die treibenden Lehrkräfte hinter diesem Projekt und begleiteten die Schülerinnen und Schüler während des gesamten Prozesses. Zusätzliche Unterstützung erhielten sie von Norman Eichinger und Franz Gessl vom Raiffeisenverband OÖ sowie Direktor Friedrich Dachs und der HAK-Absolventin Verena Scheuchl, die bei der Raiffeisenbank Inneres Salzkammergut tätig sind.
Die Finanzierung der Schülergenossenschaft erfolgte sowohl durch die Einzahlungen der MitgliederInnen, die Anteile erwarben, als auch durch Sponsorengelder.

Wirtschaftsprüfung bestanden

Ein wichtiger Meilenstein für die Schülergenossenschaft war die erfolgreiche Prüfung durch einen Wirtschaftsprüfer des Raiffeisenprüfverbands Oberösterreich. Die Schülerinnen und Schüler haben diese Prüfung ausgezeichnet vorbereitet und ohne Beanstandungen abgelegt. Diese Leistung unterstreicht die professionelle und sorgfältige Arbeitsweise der jungen Unternehmerinnen und Unternehmer der BHAK Bad Ischl.
Direktorin Susanne Mayr zeigte sich ebenfalls begeistert von der Leistung der Schülergenossenschaft und betonte die Bedeutung des Projekts für die Schule: "Die Schülergenossenschaft 'Entrepreneurial Spirit' hat an unserer BHAK Bad Ischl einen wichtigen Beitrag zur praxisnahen Ausbildung unserer Schülerinnen und Schüler geleistet. Durch die eigenverantwortliche Übernahme von Aufgaben im Bereich Unternehmertum konnten sie wertvolle Erfahrungen sammeln und ihr Wissen in die Praxis umsetzen. Ich bin sehr stolz auf ihre Leistungen und sehe die Schülergenossenschaft als eine Bereicherung für unsere Schule."

Verena Kirchschlager neue Vorstands-Leiterin

Mit dem neuen Vorstand unter der Leitung von Verena Kirchschlager ist die Zukunft der Schülergenossenschaft "Entrepreneurial Spirit" vielversprechend. Die weiteren Vorstandsmitglieder sind Celina Hölzl, Viola Unterberger, Vivien Glück sowie Amelie Hammerschmied. Als Aufsichtsratsvorsitzende konnten Marvin Roither sowie Dorian Zehentmayr gewonnen werden.

Gemeinsam zog man bei der Generalversammlung der Schülergenossenschaft "Entrepreneurial Spirit" eine erfolgreiche Bilanz. | Foto: HAK Bad Ischl
Die Schülergenossenschaft "Entrepreneurial Spirit" war und ist ein voller Erfolg. | Foto: HAK Bad Ischl
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.