Ladewagen umgestürzt
Ischler Feuerwehrleute rücken in Kalkgrubenstraße aus
Am Mittwoch sorgte ein umgekippter Ladewagen nahe der Kalkgrubenstraße für einen Feuerwehreinsatz. BAD ISCHL. „Kalkgrubenstraße, Bergung Großfahrzeug“, mit dieser Einsatzmeldung wurden die Kameraden der Feuerwache Sulzbach am Abend des 14. Mai alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort fand man auf der engen Straße einen Traktor mit einem umgefallenen Ladewagen vor. Nach Absicherung der Unfallstelle erfolgte eine Nachalarmierung der Hauptfeuerwache Bad Ischl. Die Kameraden der Feuerwache Sulzbach...
Feuerwache Rettenbach
Am Florianitag von der Ausgehuniform ins Einsatzgewand
Gerade als die Kameraden der Feuerwache Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein am 4. Mai zum Treffpunkt der alljährlichen Florianimesse aufbrechen wollten, wurden sie per Funkmelder zu einem Einsatz gerufen. BAD ISCHL. In einem Keller platzte ein Wasserrohr und setzte den Keller unter Wasser. Einsatzleiter Michael Randacher verständigte den Bereitschaftsdienst des Städtischen Wirschaftshof. Es wurde das Abstellen des Hauswasserschiebers veranlasst. Die freiwilligen Helfer pumpten den unter Wasser...
Einsatz in Bad Ischl
Schwerer Unfall fordert zwei Verletzte in Sulzbach
Am Sonntagvormittag kam es zu einem heftigen Crash im Kreuzungsbereich eines Einkaufmarktes im Bad Ischler Ortsteil Sulzbach auf der B145. BAD ISCHL. Zwei Pkw – einer davon mit einem Anhänger – stießen aus unbekannter Ursache am 27. April beinahe frontal zusammen, wobei beide Lenker verletzt wurden. Die alarmierten Kräfte der Feuerwache Sulzbach und der Hauptfeuerwache Bad Ischl reinigten die verschmutzte Unfallstelle von herumliegenden Teilen und ausgeflossenen Betriebsmitteln. Als...
Bad Ischl
Vergessenes Kochgut sorgt für Feuerwehreinsatz
Am 14. April wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl um kurz nach 17 Uhr zu einem Brandverdacht in die Pfarrgasse alarmiert. BAD ISCHL. In einem Stiegenhaus eines Bad Ischler Mehrparteienhauses konnte starker Rauchgeruch festgestellt werden. Nachdem die Türe der betroffenen Wohnung von Beamten der Polizei beim Eintreffen der Feuerwehr bereits geöffnet worden war, konnte umgehend eingegriffen werden. Zwei in der Wohnung eingeschlossene Hunde wurden unverletzt in Sicherheit...
Feuerwehreinsatz
Vermeintlicher Kaminbrand in Ischler Geschäftslokal
Zu einem Kaminbrand in einem Geschäftslokal in der Südtirolerstraße wurden am 19. März die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf und der Hauptfeuerwache Bad Ischl alarmiert. BAD ISCHL. Beim Heizen des Holzofens dürfte es zu einer sogenannten „Verpuffung“ im Ofen gekommen sein. Die Folge war eine Rauchentwicklung im Geschäft. Als die freiwilligen Helfer am Einsatzort eintrafen, konnte kein Kaminbrand festgestellt werden bzw. bestand keine Gefahr mehr. Das Gebäude wurde belüftet und der...
Feuerwehreinsatz
Ölspur sorgt für Verkehrsbehinderungen in Bad Ischl
Am 11. März wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Freiwilligen Feuerwehr Jainzen um die Mittagszeit zu einem Ölaustritt in der Salzburger Straße alarmiert. BAD ISCHL. Ein Lkw eines privaten Entsorgungsunternehmens verlor am 11. März beim städt. Wirtschaftshof vermutlich aufgrund eines technischen Defektes eine erhebliche Menge an Hydrauliköl. Die Panne blieb unbemerkt und der Lenker fuhr auf die Bundesstraße in Richtung Sulzbach auf und verlor Betriebsmittel bis nach der...
Einsatz in Bad Ischl
Fahrzeug fast über Böschung gestürzt
Am Samstagnachmittag wurden die Kräfte der FF Mitterweissenbach und der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einer Fahrzeugbergung in die Rosenkoglstraße berufen. BAD ISCHL. Ein Lenker war mit seinem Fahrzeug über das Bankett geraten und blieb auf der Bodenplatte hängen. Der Pkw lief dabei Gefahr über die dort befindliche Böschung auf die darunter liegende Straße abzustürzen. Die ersteintreffenden Kameraden der FF Mitterweissenbach sicherten das Fahrzeug um den drohenden Absturz zu verhindern. Nachdem...
Bad Ischl
Person mit der Drehleiter aus siebtem Stock gerettet
Am 8. März wurden die Kräfte Feuerwache Ahorn-Kaltenbach und der Hauptfeuerwache Bad Ischl vormittags zu einer Personenrettung nach Kaltenbach alarmiert. BAD ISCHL. Ein Bewohner musste nach einer Erkrankung vom Notarzt erstversorgt und im Anschluss schonend aus dem siebten Stock eines Mehrfamilienhauses gerettet werden. Weil dies über das Stiegenhaus nicht möglich war, wurde die Rettung über die Drehleiter vorgenommen. Nach kurzer Zeit konnte die Person zur weiteren Versorgung ins Krankenhaus...
Feuerwehreinsatz
Brand in Mehrparteienhaus in Bad Ischl
Am 8. Februar kam es in einem Mehrparteienhaus in der Hubkoglstraße zu einem Brand – alle Bewohner konnten rechtzeitig evakuiert werden. BAD ISCHL. „Hubkoglstraße, Brandverdacht, Rauch in Stiegenhaus“, mit dieser Einsatzmeldung wurden am 8. Februar die Kameraden der FW Reiterndorf und der HFW Bad Ischl alarmiert. Die Bewohner des Hauses waren durch den Rauchmelder im Stiegenhaus und den Brandgeruch auf den Brand aufmerksam geworden. Die Nachbarn halfen einander und machten alle Bewohner des...
Passantin schlug Alarm
Kaminbrand in Bad Ischler Wohnhaus
Einer aufmerksamen Passantin ist es zu verdanken, dass bei einem Kaminbrand im Hochtraxleck nahe Bad Ischl ein größeres Unglück verhindert werden konnte. Immerhin stand ein Heustadel in unmittelbarer Nähe. BAD ISCHL. „Traxleckerweg, Kaminbrand, Flammen schlagen aus Kamin“, mit dieser Einsatzmeldung wurden am 27. Jänner um 11.07 Uhr die Kameraden der FW Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein und der HFW Bad Ischl alarmiert. Eine Passantin hatte Flammen bemerkt, welche aus dem Kamin des Wohnhauses im...
Pkw kam von Fahrbahn ab
Verkehrsunfall im Weißenbachtal
Ein Feuerwehrmitglied wurde heute Morgen zum Ersthelfer bei einem Fahrzeugüberschlag im Weißenbachtal. BAD ISCHL. „Weißenbachtalstraße, Verkehrsunfall mit Personenrettung“ – mit dieser Einsatzmeldung wurden am 16. Jänner um 7 Uhr die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Mitterweißenbach, Pfandl und Steinbach am Attersee, sowie die Hauptfeuerwache Bad Ischl alarmiert. Feuerwehrkamerad als ErsthelferEin Mitglied der FF Steinbach war gerade mit seinem Pkw im Weißenbachtal zur Arbeit unterwegs....
Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Stallgebäude in Kreutern stand in Vollbrand
Am 9. Jänner 2025 wurden die Hauptfeuerwache Bad Ischl sowie die Freiwilligen Feuerwehren Pfandl und Jainzen um 10.41 Uhr mit der Einsatzmeldung "Brand im Dachbereich" alarmiert. Wir haben berichtet. BAD ISCHL. Wie die Einsatzkräfte mitteilen, war bereits bei der Anfahrt zum Einsatzort in der Kreuterer Straße eine hohe Rauchsäule sichtbar. Einsatzleiter Hannes Stibl erhöhte umgehend auf Alarmstufe 2, wodurch auch die Freiwilligen Feuerwehren Lauffen, Mitterweissenbach sowie die Feuerwachen...
Kurzmeldung
Feuerwehren bekämpfen Brand in Bad Ischl
Dunkle Wolken über der Kreuterer Straße. Mehrere Feuerwehren bekämpfen aktuell einen Brand in Bad Ischl. BAD ISCHL. Ersten Informationen zufolge ist im Nebengebäude eines Hauses nahe der Kreuterer Straße ein Brand ausgebrochen. Aktuell sind – laut dem OÖ Landesfeuerwehrverband – zehn Feuerwehren im Einsatz, um das Feuer zu bekämpfen. Hier finden Sie den detaillierten Bericht: Stallgebäude in Kreutern stand in Vollbrand
Unfall in Bad Ischl
Fahrzeug gegen Leitschiene geprallt
Am 24. Dienstag ereignete sich in Bad Ischl ein Unfall beim Knoten Ost. BAD ISCHL. „Gassnerweg, Verkehrsunfall mit Personenrettung“, mit dieser Einsatzmeldung wurden gestern die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl alarmiert. Bei der Abfahrt vom Kaiserparktunnel (Knoten Ost) in Richtung stadteinwärts kollidierte eine Lenkerin mit ihrem Pkw aus bisher unbekannter Ursache mit der Leitschiene. Die Person wurde dabei unbestimmten Grades verletzt....
Wohnhausbrand in Bad Ischl
Katze wird zur Lebensretterin
Eine Katze war am Morgen des 20. Dezember bei einem Wohnhausbrand in Bad Ischl wohl die Lebensretterin des schlafenden Hausbewohners. BAD ISCHL. In der Küche des Wohnhauses in der Untereckstraße brach aus bisher unbekannter Ursache Feuer aus. Der Bewohner schlief zu diesem Zeitpunkt und bemerkte von all dem nichts. "Wiederum zeigt sich, wie wichtig Rauchmelder in Wohngebäuden sind!", so Einsatzleiter Hannes Stibl von der Hauptfeuerwache Bad Ischl. Doch im Haus befanden sich zwei Katzen, wobei...
Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Defekte Wasserleitung überflutet Keller
Am Samstagmorgen wurde die Feuerwache Reiterndorf zu einem Wasserschaden in die Maxquellgasse alarmiert. BAD ISCHL. Durch eine defekte Wasserleitung kam es am 14. Dezember zur Überflutung eines Kellers in Bad Ischl. Gemeinsam mit dem anwesenden Hausmeister wurde von den Kameraden der FW Reiterndorf die betroffene Leitung geschlossen, anschließend ordnete der Einsatzleiter Andreas Reiter das Auspumpen des Kellers mittels Tauchpumpe und Nasssauger an. Danach konnten die Kameraden der FW...
Fahrzeugbergung in Lauffen
Auto fast in Traun gestürzt
Am Morgen des 14. Dezember wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lauffen vom Pager aus dem Schlaf geweckt. Ein Passant hatte einen Kleintransporter in einer misslichen Lage vorgefunden. BAD ISCHL. Umgehend rückte die Mannschaft zum Einsatzort im Ischler Ortsteil Lauffen aus. Das Auto drohte bereits weiter abzurollen und in die Traun zu stürzen. Hier bestand Gefahr, dass Flüssigkeiten wie Treibstoff und Öle in das Gewässer gelangen. Um dies zu verhindern, sicherten die Kameraden das...
Unfall auf der B145
Pkw kam in "Kalkwerkkurve" von Fahrbahn ab und landete fast in der Traun
Nachdem ein Pkw auf der B145 von der Fahrbahn abgekommen und im Uferbereich der Traun zum Liegen gekommen war, musste die Feuerwehr zur Bergung ausrücken. BAD ISCHL. Am 28. November wurden die Kameraden der FF Mitterweissenbach von der Landeswarnzentrale zu einem Verkehrsunfall auf der B145, Höhe Kalkwerkkurve alarmiert. Wie die Einsatzkräfte berichten, kam ein Pkw von der Fahrbahn ab und landete im Uferbereich der Traun. Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurde die FF Bad Ischl zur...
Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Brandverdacht im Gebiet des Nussensees
Am Mittwoch, 20. November 2024, wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfandl um 6.59 Uhr aufgrund eines Brandverdachts alarmiert. BAD ISCHL. "Eine Anruferin beobachtete ein Licht und Flackern im Bereich Nussensee, unterhalb des 'Rosskopf' und wählte den Notruf 122", berichten die Feuerwehrleute. Unverzüglich rückten die Kameraden der FF-Pfandl mit dem Kommandofahrzeug (KDO), Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) und dem Löschfahrzeug (LFA) zum vermuteten Einsatzort aus. Das unwegsame Gelände wurde von...
Einsätze in Bad Ischl
Feuerwehr rückt zur Personenrettung an
Zwei Einsätze gab es für die Ischler Feuerwehrleute am 17. November zu bewältigen. BAD ISCHL. In der Nacht auf Sonntag wurde die Feuerwache Reiterndorf um 1:35 Uhr zu einer in Not geratenen Person gerufen. Diese war zum Glück unverletzt und konnte so von den Kameraden der FW Reiterndorf rasch aus ihrer misslichen Lage befreit werden. Um 16.31 Uhr kam es zur nächsten Alarmierung: Bei dieser wurden die FW Reiterndorf und die HFW Bad Ischl zur Unterstützung des Rotes Kreuzes in den Hütterweg...
Bergung in Bad Ischl
Lkw mit Anhänger in Böschung festgefahren
Am vergangenen Donnerstag wurde die Feuerwehr Bad Ischl zu einem Einsatz im Ortsteil Jainzen alarmiert BAD ISCHL. „Bergung Großfahrzeug - SRF wird benötigt“, so lautete die Meldung für die Kameraden des dritten Bereitschaftszuges der Hauptfeuerwache sowie der Feuerwehr Jainzen. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Lkw-Fahrer mit seinem Anhänger in einer Böschung festgefahren war und sich nicht mehr allein befreien konnte. Der Einsatzleiter entschied nach der Lageerkundung, den Anhänger mit dem...
Unfall auf B145
Motorradlenker prallt gegen Pkw
Am vergangenen Dienstag kam es auf der B145 nahe der Kreuzung Weissenbachtal zu einem Unfall: Ein Motorrad fuhr auf einen Pkw auf. BAD ISCHL. Am 8. Oktober wurden die Kameraden der FF Mitterweissenbach um 9.54 Uhr zu einer Ölspur nach einem Motorradunfall auf der B145, auf Höhe Kreuzung zum Weissenbachtal durch die Landeswarnzentrale alarmiert. Ein Motorradlenker fuhr aus noch unbekanntem Grund auf einen Pkw auf. Dabei wurde der Motorradfahrer unbestimmten Grades verletzt. Der Verunfallte wurde...
Person in Lift eingeschlossen
Einsatz für die Feuerwache Reiterndorf
„Eingeschlossene Person in Lift“, so lautete die Einsatzmeldung als die Feuerwache Reiterndorf am Abend des 26. August in die Grazer Straße gerufen wurden. BAD ISCHL. Bei Ankunft der Ischer Einsatzkräfte war die Person allerdings bereits durch einen Hausmeister befreit worden und es wurde keine weitere Hilfe mehr benötigt. Somit war der Einsatz beendet und die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf konnten wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Ölspur sorgt für Verkehrsbehinderungen auf der B145
Um 7.53 Uhr wurde die Feuerwache Sulzbach am 12. August zu einer Ölspur im Ischler Ortsteil Sulzbach alarmiert. BAD ISCHL. Wie sich herausstellte, erstreckte sich diese der Grazer Straße über die B145 bis zum Kaiserparktunnel. Aufgrund der Länge der Ölspur wurde die Hauptfeuerwache Bad Ischl nachalarmiert. Mittels Ölbindemittel wurden die ausgetretenen Betriebsflüssigkeiten gebunden. Auf der B145 kam es während der Dauer des Einsatzes zu massiven Verkehrsbehinderungen. Neben den beiden...