Bad Ischl

Beiträge zum Thema Bad Ischl

Auch heuer wird das Kunstmue Festival in Bad Goisern wieder zahlreiche Fans begeistern. | Foto: Marc Schwarz
3

Salzkammergut
Ein Festival für jeden Fall

Sommerzeit ist Festival-Zeit: Auch im Salzkammergut gibt es viele – doch sehr unterschiedliche – Events. SALZKAMMERGUT. Wir geben einen Überblick über die anstehenden Festivals: Streetfood Markt in Altmünster Vom 4. bis 6. Juli kommt das Streetfood Festival nach Altmünster. Am Kirtagsgelände, beim Schloß Ebenzweier und der Stockschützenhalle gibt es bei freiem Eintritt kulinarische Gustostückerl zahlreicher europäischer Foodtrucks. Auch an die kleinen Gäste wird gedacht: Am Freitag nach der...

Events, Partys und Highlights
Festl-Kalender 2025 für das Salzkammergut ist da

Events, Partys und Highlights des Jahres im Salzkammergut findet man hier auf einen Blick. Ob Zeltfest, Open Air oder Ortsfest. SALZKAMMERGUT. Im Festl-Kalender findet sich alles, was die Nächte am Wochenende zum Tag werden lässt. Achtung: Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Du kennst ein Festl, das in unserem Kalender auf keinen Fall fehlen darf? Dann schreib’ uns gerne an: salzkammergut.red@meinbezirk.at – wir freuen uns über jeden Hinweis! Mai9. Mai – Swinging Berau ab 19 Uhr bei...

Umfasst sechs Gemeinden
Start für neue Klima-Initiative im Salzkammergut

"Die Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Inneres Salzkammergut wurde offiziell vom österreichischen Klimafonds genehmigt“, freut sich Martin Schott, Ischler Stadtrat und Co-Initiator des Projektes. BAD ISCHL. Diese Initiative ist damit Teil des österreichweiten KEM-Programms, das bereits 130 Modellregionen in 1.177 Gemeinden umfasst. Ziel des Programms, das durch das Klimaministerium gefördert wird, ist es, durch den Ausbau erneuerbarer Energien und die Steigerung der Energieeffizienz die...

Ende November fand die Atemschutzleistungsprüfung im Bezirk Gmunden, Feuerwehrabschnitt Bad Ischl, statt. | Foto: AFKDO Bad Ischl
9

Präzision & Sicherheit
Feuerwehrleute aus dem Salzkammergut stellen sich Atemschutzleistungsprüfung

Am 22. und 23. November 2024 fand die Atemschutzleistungsprüfung im Bezirk Gmunden, Feuerwehrabschnitt Bad Ischl, statt. Vier Trupps stellten in der Stufe Bronze, sechs Trupps in Silber und ein Trupp in der Stufe Gold ihr Können unter Beweis. BAD GOISERN. Die Bedeutung dieser Prüfung ist immens, denn Atemschutzträger werden unter anderem in lebensgefährlichen Situationen tätig, bei denen es auf höchste Konzentration und präzises Arbeiten ankommt. Fehler können schwerwiegende Folgen haben, und...

Das Salzkammergut blüht auf
Neun Bienenfreundliche Gemeinden im Bezirk Gmunden

Gemeinden gestalten vor Ort die Lebensqualität für die Bevölkerung und können viel zum Bienen- und Bodenschutz beitragen. Neun Gemeinden aus dem Salzkammergut sind mit dabei. SALZKAMMERGUT. Indem die öffentlichen Grünflächen bienenfreundlich gestaltet und ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel gepflegt werden, erhöht sich nicht nur die biologische Vielfalt, sondern auch die Lebensqualität. Zudem wird Bewusstsein in der Bevölkerung und bei Betrieben geschaffen. Darum hat das...

Madlen Hilbrand aus Bad Goisern hat die Entstehung eines traditionellen Fetzendirndls fotografisch dokumentiert. | Foto: Madlen Hillbrand
7

Fotoreportage in Bad Ischl
Wie ein Fetzendirndl entsteht

Madlen Hillbrand aus Bad Goisern hat für ihre Ausbildung zur Mediengestalterin im Volkshilfe Concept Store Bad Ischl die Entstehung eines traditionellen Fetzendirndls fotografisch dokumentiert. BAD ISCHL. Die 20-jährige Madlen ist zwar gelernte Maschinenbautechnikerin mit Spezialmodul Konstruktionstechnik, absolviert aktuell aber bei der Wiener LIK Akademie für Foto und Design online die Ausbildung zur Mediengestalterin. „Im Zuge des Lehrgangs bekamen wir den Auftrag, zum Thema Handwerk eine...

Schach-Open
Schachclub Bad Goisern in Bad Ischl stark vertreten

Inzwischen ist es Tradition geworden, dass die Goiserer beim Schach-Open in Bad Ischl voll mit dabei sind. Dieses Mal umfasste das Team schon elf Schachbegeisterte, wobei bereits die Hälfte davon Jugendliche waren. BAD ISCHL. Die Jugend hat inzwischen auch die Führung im ASKÖ Schachclub Bad Goisern übernommen. So spielte sich Florian Gaisberger, Jahrgang 2005, in der B Gruppe (mit 3,5 von 5 Punkten) auf den 17. Platz unter 81 Teilnehmenden. In der Gruppe C erzielten Maximilian Winterauer,...

„Da kloane Prinz – Reloaded“ – das Theaterstück zum Kulturvermittlungsprojekt für Kinder und Familien feiert Premiere am 23. Mai im kath. Pfarrheim Bad Ischl. | Foto: Da kloane Prinz – Reloaded
2

Da kloane Prinz - Reloaded
Theaterstück im Salzkammergut als Kulturvermittlungsprojekt

Mit einem gemeinschaftsstärkenden Theaterstück setzen über 60 Schülerinnen und Schüler der VS Concordia und der Landesmusikschulen Bad Ischl, Bad Goisern und Ebensee ein Zeichen für Freundschaft und Mitmenschlichkeit in Europa. BAD ISCHL. „Da kloane Prinz – Reloaded“ feiert am Donnerstag, 23. Mai, um 18.30 Uhr Premiere im kath. Pfarrheim Bad Ischl. Am 29. Mai erobern die Kinder die Bühne des Schulzentrums Ebensee. Am 6. Juni beenden sie ihre Tour im Festsaal Bad Goisern. Der Eintritt ist frei....

Briefmarke! (Urheber: Goldhauben- und Kopftuchfrauen)
3

Perlhauben- und Goldbandtreffen in Bad Goisern
„PERLHAUBEN-UND GOLDBANDTREFFEN IM HAND.WERK.HAUS. BAD GOISERN“!

„PERLHAUBEN-UND GOLDBANDTREFFEN IM HAND.WERK.HAUS. BAD GOISERN“!Während der Zeit der Pandemie, in der alle Aktivitäten verboten waren, wurde die Idee geboren, ein „Perlhauben- und Goldbandtreffen“, das es bisher in Oberösterreich noch nicht gegeben hat, zu veranstalten! Daher haben wir als „Goldhauben- und Kopftuchgruppe Bad Goisern“ beschlossen, als Beitrag zur „Europäischen Kulturhauptstadt Bad Ischl“, gemeinsam mit dem Hand.Werk.Haus Bad Goisern, eine Veranstaltung zu organisieren. Ein...

Leni Pilz (Schülerin der MS Welterbe Bad Goisern) und Christine Heitzinger (AK-Vizepräsidentin) beim Hermann-Langbein-Symposium 2024. | Foto: Wolfgang Spitzbart, AK OÖ
3

Bad Ischl & Bad Goisern
Schul­klassen setzten sich mit NS-Schrecken aus­einander

Heuer fand bereits zum 13. Mal das Hermann-Langbein-Symposium in der Arbeiterkammer Linz statt. Bereits fixer Bestandteil ist die Auftaktveranstaltung, zu der heuer 360 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer kamen. Fünf Schulen – darunter auch zwei aus dem Salzkammergut – beteiligten sich aktiv mit zuvor produzierten Videobeiträgen, in denen sie sich kritisch mit dem Nationalsozialismus auseinandersetzten. LINZ, BAD GOISERN, BAD ISCHL. Schülerinnen und Schülerder 4a der MS...

Beriga Pascher aus Bad Goisern. | Foto: Beriga Pascher
3

Am 7. April in Bad Ischl
"Da Traun entlang – beim und am Wasser dahoam"

Am Sonntag, 7. April 2024, ab 15 Uhr findet in der Trinkhalle Bad Ischl ein Alpenländischer Volkskulturnachmittag unter dem Motto: „Aufg'spüt -Volkskultur mit Peter Gillesberger“ statt. BAD ISCHL. Als Sänger und Musikanten wirken die Wiesbacher Musikanten aus Bayern, der Gruber Zwoagsang aus Tirol, die Beriga Pascher aus Bad Goisern und der Salzkammergut Viergesang "Maja 4Xang" aus Ischl und Goisern mit. Sprecher Peter Gillesberger wird sich bei diesem Nachmittag mit der vielseitig...

Werkstatt für Zweiräder
Michael Flegel wird Nachfolger von Albert Siegl

Den Traum der Selbstständigkeit erfüllt sich der Jungunternehmer und eröffnet im März eine Werkstatt für Zweiräder in Bad Goisern. BAD GOISERN. Nach 42 Jahren schließt Albert Siegl seinen Zweirad- und KFZ-Betrieb in Bad Ischl. Michael Flegel wird an einem neuen Standort in Bad Goisern seine Nachfolge antreten. In der Fachwerkstatt werden Reparaturen und Servicetätigkeiten für Zweiräder aller Art geboten. „Ich freue mich darüber, den Kunden, welche ich persönlich seit 15 Jahren betreuen darf,...

Traditionell gehört der Faschingmontag in Ebensee den "Fetzen". | Foto: Hörmandinger
28

Bildergalerie
Das war der Fasching 2024 im Salzkammergut

Bunt und mit sehr viel Kultur – der Fasching im Salzkammergut hatte auch 2024 wieder einiges zu bieten. SALZKAMMERGUT. Vielerorts war es die Kulturhauptstadt-Eröffnung, die parodiert wurde, aber auch viele weitere Themen wurden bei den Festen und Umzügen kreativ behandelt. Kinderfasching in Bad Ischl und EbenseeEinen großen Faschingsumzug gab es am Samstag in Bad Ischl und Ebensee. Gmunden: 58 Gruppen haben am Hatschataler Faschingumzug teilgenommenZudem gab es bei diesem besonderen...

Auch das Handwerk einer Floristin lernten die Schülerinnen und Schüler aus Bad Ischl kennen. | Foto: Privat
20

„Hands On! Salzkammergut“
Bad Ischler Gymnasiasten auf der Spur von Tradition und Innovation

Im Zusammenhang mit den beiden Fächern Bildnerische Erziehung und Technik & Design nahmen auf Initiative von Professorin Schwendtner kürzlich drei Klassen des Gymnasium Bad Ischl an einem Projekt der Kulturhauptstadt teil. BAD ISCHL. Es handelt sich dabei um ein kreatives Schulprojekt mit Fokus auf der Verbindung zwischen Tradition und Innovation und dem Kennenlernen unterschiedlicher Kunsthandwerke. Die Schülerinnen und Schüler besuchten im Rahmen dieses Projektes in kleinen Teams verschiedene...

Minischanze & Landescup
ASVÖ Nordic Team Salzkammergut lädt zu zwei Events

Die Mitglieder des ASVÖ Nordic Team Salzkammergut sparen derzeit intensiv für einen neuen Mannschaftstransporter, um die Kinder zu Trainings und Wettkämpfen bringen zu können. Dabei sind sie auf Unterstützung angewiesen. BAD ISCHL, BAD GOISERN. Im Zuge dessen laden die Funktionäre zu zwei Events ein. Am 26. August darf das ASVÖ Nordic Team Salzkammergut eine Station bei der Radlpirsch im Zuge der Goiserer Gamsjagatage stellen. "Unser Stand befindet sich bei der Welterbe Mittelschule Bad...

Lea und Jürgen - seit 2019 als Duo unterwegs | Foto: Kain Rudi
Video 8

Eine Gitarre, zwei Stimmen und eine Menge Talent
Lea & Jürgen - Einfach und doch besonders

Mitten im Salzkammergut ist das musikalische Gespann ‚Lea und Jürgen‘ unterwegs und spielt verschiedene Klassiker für besondere Feierlichkeiten. So einfach der Name des Duos erscheint, so besonders sind doch ihre akustischen Auftritte. Doch auch abseits von Familienfeiern machen sich die beiden durch erste eigene Konzerte einen Namen. BAD GOISERN. Wer für Taufen oder Hochzeiten eine akustische Umrahmung sucht, der wird in Bad Goisern mehr als nur fündig. Lea Kriks und Jürgen Rainer sind bereits...

Felsräumungs- und Waldpflegearbeiten
Soleleitungsweg von Steeg über Bad Ischl bis Ebensee wiedereröffnet

Der Soleleitungsweg ist nach aufwändigen Sanierungsarbeiten zwischen Steegwirt und Ebensee wieder begehbar. SALZKAMMERGUT. Entlang des Wanderwegs wurden im Auftrag der Interessensgemeinschaft Soleleitungsweg, der die Salinen Austria AG, die Salzwelten GmbH, die Stadt Bad Ischl und die Gemeinde Bad Goisern, die Tourismusverbände sowie die Bundesforste angehören, aufwändige Felsräumungs- und Waldpflegearbeiten durchgeführt. Rund fünfzigtausend Euro kostete heuer die Sanierung, bei der 40 m3...

DJ und Entertainer Klaus Wallerstorfer startet gerade als Sänger voll durch. | Foto: Emanuel Hasenauer
1 3

Kultur
Entertainer singt das Lied „Zwischen Salzburg und Bad Ischl“

Der Entertainer und DJ Klaus Wallerstorfer aus Bad Ischl hat zusammen mit dem Flachgauer Musikproduzenten Christian Strohmayer (Soundart Salzburg) einen neuen Song produziert. Dieser beruht auf dem bekannten Lied „Zwischen Salzburg und Bad Ischl" aus den 50er-Jahren. EUGENDORF/BAD ISCHL. Das neue Lied von Klaus Wallerstorfer mit dem Titel „Zwischen Salzburg und Bad Ischl" beruht auf dem bekannten gleichnamigen Musikstück aus den 50er-Jahren, welches damals als der Bergriff schlechthin für das...

Sperren beachten
Felsräumungsarbeiten und Waldpflege entlang des Soleleitungsweges

Entlang des Soleleitungswegs werden von 3. April bis voraussichtlich 5. Mai 2023 die jährlichen Felsräumungs- und Waldpflegearbeiten durchgeführt. BAD ISCHL, BAD GOISERN. Betroffen ist der Abschnitt vom Kaiserjagdstandbild in Bad Ischl bis nach Steeg. Während der Arbeiten ist der Weg vorübergehend gesperrt, um die Bevölkerung vor umstürzenden Bäumen und Steinschlag zu schützen. Die Maßnahmen stießen in der Vergangenheit nicht immer auf Verständnis: Manche Wanderer, Spaziergänger und Läufer...

Auch zwei Trupps der FW Reiterndorf waren bei der Atemschutzleistungsprüfung in Bad Goisern dabei.
5

Wichtige Ausbildung
Feuerwache Reiterndorf bei Atemschutzleistungsprüfung erfolgreich

Am 24. März traten zwei Trupps der FW Reiterndorf, mit Unterstützung von einem Mann der FF Lauffen, zur Atemschutzleistungsprüfung in Bad Goisern an. BAD GOISERN, BAD ISCHL. Ziel dieser Leistungsprüfung ist die Erhaltung und Steigerung des Ausbildungsstandes der Atemschutzgeräteträger, wobei zügiges, richtiges Arbeiten als Vorbereitung für den Ernstfall im Mittelpunkt steht. Nach wochenlangem Training stellten die Kameraden ihr Fachwissen sowie die Kenntnisse zur Instandhaltung & Prüfung der...

Ab 20. April
Ausbildung zum Diplomierten Heilkräuterpädagogen im WIFI Bad Ischl

Wer schon immer eine Diplomierte Heilkräuterpädagogin beziehungsweise ein Diplomierter Heilkräuterpädagoge werden wollte - ab 20. April gibt es im WIFI Bad Ischl einen Lehrgang. BAD ISCHL. Zurück zur Natur! Die Natur hält vieles bereit, das es nur zu entdecken gilt. In diesem Lehrgang geht Heilpflanzenpädagogin Tanja Mittendorfer-Lichtenegger aus Bad Goisern mit den TeilnehmerInnen sprichwörtlich auf Entdeckungsreise, um ihnen zu lernen, Heilkräuter und -pflanzen in jeder Wachstumsphase zu...

Pressegespräch in Bad Goisern zum Thema „Bodenschutz und Leerstand als Chance“. | Foto: Edwin Husic
8

Kulturhauptstadt 2024
Bodenschutz und Leerstand als Chance

Die Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 initiiert auf Anregung des österreichischen Musikers Hubert von Goisern, mit dem Institut für Raumplanung an der TU Wien und dem Kollektiv "Curating Space" zweierlei Rechercheprojekte, die am 1. März unter dem Titel “Bodenschutz und Leerstand als Chance” vorgestellt wurden. BAD GOISERN. Das erste, zu diesen Themen beauftragte Projekt wurde vom Kollektiv "Curating Space" ausgeführt. Nach einer fundierten fotografischen und...

Alpenverein Salzkammergut
Skitour auf den Rosskogel in Tauplitz

Der Alpenverein Salzkammergut veranstaltet am 4. März 2023 die Anfang Februar abgesagte Skitour auf den Rosskogel (1.890 m) in Tauplitz. BAD ISCHL, BAD GOISERN. Bei der Skitour auf den Rosskogel sind etwa 1.000 Höhenmeter mit Spitzkehren im mittelsteilen Gelände zu bewältigen. Standard-Skitourenausrüstung ist hierfür erforderlich. Weitere Infos und Anmeldung beim Tourenführer Hannes Raudaschl bis 3. März per Telefon (0650/2502268) oder E-Mail (h.raudaschl@web.de)

Mit 99 Jahren
Bad Goisern Liselotte Schilcher nach schwerer Operation wieder wohlauf

Dass man im hohen Alter keineswegs für einen chirurgischen Eingriff zu alt ist, hat Liselotte Schilcher aus Bad Goisern bewiesen. Bereits wenige Tage nach einer größeren Darmoperation – diese wurde im Salzkammergut Klinikum Bad Ischl durchgeführt – war die rüstige 99-Jährige wieder auf den Beinen und hat ihre Runden mit dem Rollator  gedreht. BAD ISCHL. Glaubt man der landläufigen Meinung, dass man alte Menschen mit einer Operation nur quält und der ganze Aufwand nichts bringt, dann belehrt das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.