„Hands On! Salzkammergut“
Bad Ischler Gymnasiasten auf der Spur von Tradition und Innovation

- Auch das Handwerk einer Floristin lernten die Schülerinnen und Schüler aus Bad Ischl kennen.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Im Zusammenhang mit den beiden Fächern Bildnerische Erziehung und Technik & Design nahmen auf Initiative von Professorin Schwendtner kürzlich drei Klassen des Gymnasium Bad Ischl an einem Projekt der Kulturhauptstadt teil.
BAD ISCHL. Es handelt sich dabei um ein kreatives Schulprojekt mit Fokus auf der Verbindung zwischen Tradition und Innovation und dem Kennenlernen unterschiedlicher Kunsthandwerke.
Die Schülerinnen und Schüler besuchten im Rahmen dieses Projektes in kleinen Teams verschiedene Künstler- und Kunsthandwerksateliers der Region und durften hautnah traditionelle Handwerksmethoden ausprobieren. Von Floristik, über Hutgestaltung, Keramik, Leder- oder Metallverarbeitung standen unterschiedliche Workshops zur Auswahl. Die Freude und Begeisterung der 13- und 14-jährigen Kinder war ihnen ins Gesicht geschrieben und hat so manches Interesse an einzelnen Handwerkstraditionen geweckt.
Ein großer Dank geht dabei an die Kuratorin Marie Gruber und an all die teilnehmenden KünstlerInnen und Handwerksbetriebe, unter anderen Claudia Gams, Irmgard Gamsjäger, Philipp Schwarz, Donna E. Price, Verena Haidl, Maria Lieb und Michael Wittig.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.