Bürgerkapelle Bad Ischl
Jugendorchester feiert gelungene Konzert-Premiere
Am 15. Juli war es endlich so weit: Das Jugendorchester der Bürgerkapelle Bad Ischl präsentierte stolz sein erstes kleines Konzert vor einem ausgewählten Publikum aus Familienmitgliedern, Freunden und Musikkolleginnen und -kollegen. BAD ISCHL. In familiärer Atmosphäre zeigten die jungen Musikerinnen und Musiker, was sie in den vergangenen Wochen und Monaten mit viel Fleiß und Begeisterung erarbeitet hatten. Unter der Leitung von Thomas Druckenthaner bot das Ensemble ein abwechslungsreiches...
Seniorenbund Anif
Mitglieder des Sen.-Bund Anif bei den Bad Ischler Operettenwochen 2025 ....!!
Mehrere Mitglieder des Seniorenbund Anif besuchten am 16.Juli 2025 die Vorstellung von "Eine Nacht in Venedig" bei den Operettenwochen in Bad Ischl. Die schwungvolle Aufführung mit großartiger Besetzung wurde am Ende mit lang anhaltenden Applaus bedacht !
Top in Mauerkirchen
HFW Bad Ischl brilliert bei Landesfeuerwehrleistungsbewerb
Zwei Bewerbsgruppen der Hauptfeuerwache Bad Ischl nahmen am heurigen Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Mauerkirchen teil und konnten dabei die jeweiligen Abzeichen erwerben. BAD ISCHL. Am 4. Juli war es soweit: Auf der Bewerbsbahn musste von der Gruppe ein Löschangriff schnellstmöglich aufgebaut werden. Das Bewerterteam schaute den Teilnehmern dabei genauestens auf die Finger. Danach ging es auf zum Staffellauf, wo acht Gruppenmitglieder eine Strecke von 400m unter Zeitdruck zurücklegen...
Bad Ischl
„Tag der älteren Generation“ im Bauerpark
Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums der Ortsmusikkapelle Mitterweissenbach veranstaltete die Stadtgemeinde Bad Ischl einen besonderen Tag für die ältere Generation. BAD ISCHL. Etwa 500 Gäste im Alter von über 65 Jahren verbrachten am Freitag, 11. Juli, im Festzelt Bauerpark einen gemütlichen Nachmittag und nutzten die Gelegenheit, gemeinsam zu feiern, sich auszutauschen und die musikalischen Darbietungen zu genießen. Die Veranstaltung bot nicht nur musikalische Highlights, sondern auch...
Ausstellung in Bad Ischl
Betonkünstler Stephan Unterberger zeigt "Licht & Schatten"
Mit seiner Ausstellung "Licht & Schatten" stellt der Bad Ischler Betonkünstler Stephan Unterberger stellt die Frage in den Raum, ob wir als Gesellschaft zu sehr auf das Licht fixiert sind. Auf Wachstum, Erfolg, Optimismus. Dabei übersehen wir oft die Schatten, die wir selbst werfen – durch Gier, Gleichgültigkeit oder Schweigen. BAD ISCHL. Licht und Schatten – zwei Gegensätze, die nicht ohne einander existieren können. Unsere Welt scheint im Moment zwischen Licht und Schatten zu taumeln. Auf der...
Bange Minuten im Lift
Feuerwehr muss Türe gewaltsam öffnen
Bange Minuten erlebte eine Person am Abend des 15. Juli in einem Lift in der Bad Ischler Bahnhofstraße. BAD ISCHL. „Bahnhofstraße, Personenbergung aus Lift“ mit dieser Einsatzmeldung wurden um 19.55 Uhr die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl alarmiert. Der Einsatzort war nicht unweit des Feuerwehrhauses, somit war die Rettungsmannschaft rasch vor Ort und man machte sich sofort daran, die Lifttüre schonend zu öffnen. Leider blieb den Einsatzkräften nichts anderes übrig, als diese gewaltsam...
Brand in Küche
Rasches Eingreifen verhindert Katastrophe in Bad Ischl
Ein Brand in einer Küche im Auweg, Ortsteil Sulzbach, konnte heute von den Einsatzkräften rechtzeitig gelöscht werden. BAD ISCHL. „Auweg, Brand, unklare Lage“ Mit dieser Einsatzmeldung wurden heute um 14.48 Uhr die Kameraden der Feuerwache Sulzbach und der Hauptfeuerwache Bad Ischl alarmiert. Im Bereich des Kühlschrankes in der Küche brach aus bisher unbekannter Ursache Feuer aus. Die anwesende Bewohnerin brachte sich in Sicherheit und alarmierte die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr...
Erfolgreiche Ausbildung
Zwei neue Gruppenkommandanen bei der FF Lauffen
Freude bei der FF Lauffen: Die Kameraden Friedrich Haslinger und Alexander Dännhardt schlossen Ende Juni 2025 die Gruppenkommandantenausbildung erfolgreich ab. BAD ISCHL, LINZ. Der intensive, fünftägige Kurs an der Landesfeuerwehrschule in Linz ist die erste führungsorientierte Ausbildung in der Feuerwehrlaufbahn. In vielen Theorie- und Praxiseinheiten erlernten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lauffen das Leiten einer taktisch selbstständigen Gruppe im Einsatzfall. Ebenfalls wurden die...
Für weitere fünf Jahre
Siegfried Lemmerer bleibt Geschäftsführer des Kongress- und Theaterhauses
Geschäftsführer Siegfried Lemmerer bleibt auch in den kommenden fünf Jahren an der Spitze des Kongress- und Theaterhauses. Der Vertrag wurde verlängert – "ein starkes Zeichen für Kontinuität, Qualität und Innovationsfreude", wie Bürgermeisterin Ines Schiller mitteilt. BAD ISCHL. Unter der Leitung von Siegfried Lemmerer habe sich das Haus in den vergangenen Jahren zu einer der gefragtesten Adressen für Tagungen, Kulturveranstaltungen und gesellschaftliche Events entwickelt. Besonders...
Einsatz in Bad Ischl
Verkehrsunfall fordert drei Verletzte in Sulzbach
Am Nachmittag des 13. Juli ereignete sich auf der B145 nahe der FW Sulzbach ein Verkehrsunfall. BAD ISCHL. Am Sonntag wurden die Kräfte der Feuerwache Sulzbach und der Feuerwehren Lauffen, Bad Ischl und Pfandl um 15 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenrettung auf die B145 Höhe Feuerwache Sulzbach alarmiert. Laut der Einsatzmeldung wurden Personen bei einer Kollision in den Fahrzeugen eingeklemmt. Zum Glück bewahrheitete sich diese Meldung nicht: Die Verletzten wurden beim Eintreffen der...
Nachkommende Autofahrer leisteten Erste Hilfe
Schwerer Crash auf Kreuzung in Bad Ischl
Auf der Kreuzung Sulzbacherstraße und B145 in Bad Ischl kam es am Sonntag, 13. Juli 2025, zu einem Zusammenstoß von zwei Fahrzeugen – einem Pkw und einem Transporter. Ein 73-Jähriger und seine Ehefrau wurden verletzt. BAD ISCHL. Wie die Polizei schildert, fuhr ein 52-Jähriger aus dem Bezirk Bruck an der Leitha am 13. Juli 2025 gegen 15 Uhr mit seinem Transporter auf der B145 von Bad Ischl kommend Richtung Bad Goisern. Zur selben Zeit lenkte ein 73-jähriger Welser seinen Pkw auf der...
Bad Ischl
Sportunion & TC Mosergütl veranstalten Tennisferiencamp
Vom 7. bis 12. Juli fand in Kooperation zwischen der Sportunion Raika Bad Ischl und dem TC Mosergütl ein Tennisferiencamp statt. BAD ISCHL. 32 Kids und Jugendliche ließen sich bei teils regnerischer Witterung den Spaß nicht verderben und genossen ihre gemeinsame Zeit bei Wanderungen, Brettspielen, einer Tombola und natürlich vielen Tenniseinheiten. Traditionsbewusst mit willkommener Jause besuchte Stadträtin Marija Gavric die Gemeinschaft am letzten Camptag und überzeugte sich von der...
Motorrad und E-Bike kollidierten
Drei Verletzte bei Unfall in Bad Ischl
Ein Verkehrsunfall am 12. Juli 2025 gegen 14.30 Uhr im Gemeindegebiet von Bad Ischl forderte drei Verletzte. BAD ISCHL. Ein 68-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr mit seinem Motorrad auf der B145 von Ebensee kommend Richtung Bad Ischl. In der Ortschaft Mitterweißenbach wollte er zwei E-Biker überholen, als es plötzlich zur Kollision mit dem hinteren E-Biker, einem 54-Jährigen aus der Südoststeiermark, kam. Beide kamen zu Sturz. Der 68-Jährige kam mit leichten Verletzungen davon. Seine am...
Reifen zerstochen
Ischler Radar-Auto geht die Luft aus
Dem mobilen Radar in Bad Ischl wurden vor wenigen Tagen die Reifen zerstochen. Die Konsequenz: es bleibt länger als geplant in der Pernecker Straße stehen. BAD ISCHL. Bekanntlich steht das mobile Radar von Bad Ischl seit 2. Juli in der Pernecker Straße. Immer am aktuellsten Stand ist man übrigens, wenn man diesen Bericht regelmäßig checkt: Mobiles Radar in Bad Ischl blitzt aktuell in der Pernecker Straße Dass sich Geschwindigkeitskontrollen nicht unbedingt größter Beliebtheit erfreuen, ist kein...
Am 26. Juli
Bibliothek der Pfarre Bad Ischl lädt zum "Krimi-Brunch"
Zu Krimilesungen am Samstagvormittag lädt die Bibliothek am 26. Juli um 10.30 Uhr ein. BAD ISCHL. Beim ersten Bad Ischler Krimibrunch werden die Krimiautorinnen Katharina Eigner und Ingrid Walther sowie Thomas Himmelbauer ihre aktuellen Kriminalromane „Johann Strauß - Walzertod“, “Tod in Stegersbach“ und „Das Schweigen der Kanarienvögel“ vorstellen. Fritz Altrichter begleitet die Veranstaltung musikalisch, die in Bad Ischl ansässige Krimiautorin Heidi Emfried wird die Veranstaltung – bei freiem...
Salzkammergut Klinikum Bad Ischl
Gerhild Thalhammer wird Primaria der Unfallchirurgie
Gerhild Thalhammer wird neue Primaria der Unfallchirurgie am Salzkammergut Klinikum Bad Ischl. BAD ISCHL. Mit 1. August 2025 übernimmt Gerhild Thalhammer die Leitung der Abteilung für Unfallchirurgie am Salzkammergut Klinikum Bad Ischl der Oberösterreichischen Gesundheitsholding. Sie löst damit Johanna Berger ab, die nach 20 Jahren im Unternehmen in Pension geht. Thalhammer (49) wurde in Gmunden geboren und wuchs in Altmünster auf. Sie studierte Medizin in Wien und begann 2002 ihre...
Neue Parkmöglichkeiten in Bad Ischl
Dauerparkkarten für Oberflächenparkplatz geplant
Die Parkplatzsituation im Ortszentrum wird durch neue Parkplätze entschärft. Ab sofort stehen der Öffentlichkeit wieder drei Parkflächen mehr zur Verfügung – die zwei Tiefgaragen beim Kongresshaus und dem Hotel Grand Elisabeth sowie der Oberflächenparkplatz beim Kongress- und Theaterhaus. BAD ISCHL. "Da die Tiefgaragenplätze sogar die gleichen Stundentarife wie unsere beschrankten Parkplätze haben, rechnen wir mit einer Entschärfung der angespannten Parkplatzsituation. Das Dauerparker-Modell...
Tolle Stimmung in Bad Ischl
Pirni's Tanzpalast begeistert auf der Terrasse des Kongress- und Theaterhauses
Reinhard Pirnbacher alias „Pirni“ lud am 5. Juli zu seinem legendären Tanzpalast. Und zwar zu einem Open Air auf der Terrasse des Kongress- und Theaterhauses in Bad Ischl unter dem Motto " Let's Twist Again!" BAD ISCHL. Gemeinsam mit seiner Gattin Edith Schiller präsentierte der ehemalige ORF-Radiomoderator eine musikalische Zeitreise voller Lebensfreude, Nostalgie und Tanzvergnügen und bereitete so seinen tanzfreudigen Fans einen unvergesslichen Sommerabend. Unter dem Motto „Alles, was tanzbar...
Markus Achleitner
"Lehár Festival Bad Ischl als Fixpunkt im OÖ. Kultursommer eröffnet"
In Vertretung von LandeshauptmannThomas Stelzer eröffnete Abend Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner das diesjährige Lehár Festival im Kongress & TheaterHaus Bad Ischl. Gestartet wurde das Festival mit der Premiere von Jacques Offenbachs Operette „Orpheus in der Unterwelt“, die erstmals in Bad Ischl aufgeführt wird. BAD ISCHL. „Das Lehár Festival Bad Ischl steht für eine lebendige, qualitätsvolle und unterhaltsame Operettenkultur und versteht auch in seiner 65. Saison das...
Bad Ischl
Jugendbetreuer der FW Sulzbach vor dem Traualtar
Am vergangenen Samstag war ein besonderer Tag für Maria und Christian Käfer sowie für die Feuerwache Sulzbach. BAD ISCHL. In der evangelischen Kirche in Bad Goisern fand die Trauung unter Begleitung der MK Jainzen statt. Nach dem Gottesdienst standen die Florianis der Feuerwehrwache Spalier und hielten den Hochzeitszug auf. Bei der anschließenden Feier ließ man das frisch getraute Paar noch mal hochleben.
Eine Ära geht zu Ende
Gisela Daucher verabschiedet sich in Ruhestand
Nach acht Jahren an der Spitze des BG/BRG Bad Ischl verabschiedet sich Direktorin Gisela Daucher in den Ruhestand. In dieser Zeit hat sie die Schule nicht nur geleitet, sondern auch weiterentwickelt. BAD ISCHL. Mit Direktorin OStR. Gisela Daucher verlässt nicht nur eine erfahrene Schulmanagerin die Bühne, sondern auch eine leidenschaftliche Pädagogin, Gastgeberin und Impulsgeberin. Unter ihrer Leitung wurde die Oberstufe im "Move"-System neu gestaltet und damit für die Schülerinnen und Schüler...
Volkshilfe Bad Ischl
Dankesfest der Volkshilfe als Zeichen der Wertschätzung
Im Rahmen eines Fests hat die Volkshilfe Bad Ischl (Projekt „Wohnen im Dialog“) den ehrenamtlich tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein herzliches Dankeschön ausgesprochen. BAD ISCHL. Das Fest wurde zu einem Ort der Begegnung, des Austauschs und der Wertschätzung. Bei Kaffee, Getränken und hausgemachten Köstlichkeiten kamen Engagierte zusammen, um in ungezwungener Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen, sich zu vernetzen und einfach einmal das Miteinander zu genießen. „Die...
Bad Ischl
"Vorteils-Card" macht Parken in Zentrumstiefgarage günstiger
Gute Nachrichten für alle Inhaberinnen und Inhaber der "Bad Ischl Vortrils-Card": Ab sofort gibt es in der Zentrumstiefgarage einen Rabatt. Damit – so Bürgermeisterin Schiller – wird ein weiterer wichtiger Schritt zur Stärkung der Innenstadt und zur Kundenfreundlichkeit gesetzt. BAD ISCHL. „Es freut mich sehr, dass wir mit der Thermenholding eine Lösung gefunden haben, um das Parken im Zentrum kostengünstiger zu gestalten“, so Bürgermeisterin Ines Schiller „Ein besonderer Dank gilt dem...
Meistertitel beim TC Bad Ischl
45er-Herren steigen in die Bezirksliga auf
Nach drei Jahren harter Arbeit, Kampfgeist und Teamzusammenhalt ist es endlich so weit: Die 45+ Mannschaft des TC Bad Ischl darf sich über den Meistertitel freuen und steigt in die Bezirksliga auf. BAD ISCHL. Mit sechs Siegen und einem Unentschieden sicherten sich die Ischler Tennis-Herren knapp, aber verdient den ersten Tabellenplatz. „Endlich geschafft“, jubelt Thomas Gassenbauer, Mannschaftsführer der dritten 45+-Mannschaft, sichtlich erleichtert. „Im dritten Jahr ist der Knoten geplatzt....