Pfadfinder

Beiträge zum Thema Pfadfinder

Das Gemeinsame steht bei den Pfadfindern immer im Vordergrund. | Foto: Pfadfinder Ried
5

Pfadfinder im Bezirk halten zusammen
"Am Ende zählt das Gemeinsame"

Mehr als 150 Kinder und Jugendliche sind im Bezirk Ried bei den Pfadfinder-Gruppen unterwegs. Dort geht es aber um weit mehr als nur ums Campen und ums Abzeichen machen. BEZIRK RIED. Im Bezirk gibt es zwei Pfadfindergruppen. In Ried im Innkreis zählt man zwischen 80 und 90 Burschen und Mädchen, die Gruppe Schildorn betreut 66 Kinder und Jugendliche. Zwar agieren die beiden Vereine unabhängig voneinander, doch teilen sie sich mit allen Pfadfindern auf der ganzen Welt dieselben Werte: "Im...

  • Ried
  • Raphael Mayr
2:57

Bildergalerie + Video
Mattersburger Pfadfinder luden zum Tanz ein

Die Pfadfinder Mattersburg luden am Samstag zum Ball ein. Der Einladung sind zahlreiche Gäste gefolgt. Gemeinsam wurden gesellige Stunden miteinander verbracht, das Tanzbein geschwungen und viel gelacht. MATTERSBURG. Die Mattersburger Pfadfinder luden zum Ball in die Bauermühle Mattersburg ein. Der Abend begann mit einer traditionellen Polonaise. Anschließend begrüßte Thomas Haffer die Ehrengäste und Gäste und bedankt sich bei den zahlreichen Sponsoren, die den Ball mit ihrer Unterstützung erst...

Stubaier Pfadis rund um Renate Plankensteiner, GR Carmen Stern (Junges Neustift) und Julian Pernsteiner betreuen den Fairteiler  | Foto: Pernsteiner
4

Foodsharing im Stubaital
Pfadis betreuen Fairteiler in Neustift

NEUSTIFT. Schon seit fast einem Jahr holen die Pfadis regelmäßig nicht mehr verkäufliche Lebensmittel in Stubaier Geschäften sowie direkt bei lokalen Produzenten ab und verteilen sie weiter. Nun gibt es für die Verteilung in Neustift einen eigenen "Fairteiler" beim Gemeindeamt. Dort kann jeder Lebensmittel abholen und natürlich auch hinbringen, sofern diese noch genießbar sind. www.meinbezirk.at

80 Kinder und Jugendliche verbrachten Zeit im internationalen Pfadfinderlager in Zellhof.  | Foto: Pfadfinder Vöcklabruck

Pfadfinder Vöcklabruck
Kinder lernten Natur kennen & bekämpften Monster

Im Zelt schlafen, am Lagerfeuer kochen und die Natur erkunden: 80 Kinder und Jugendliche sind kürzlich mit der Pfadfindergruppe Vöcklabruck ins internationale Pfadfinderlager nach Zellhof am Grabensee (Salzburg) gefahren.  VÖCKLABRUCK, ZELLHOF. Während die älteren Kinder und Jugendlichen von zehn bis 20 Jahren in Zelten samt Kochstelle lagerten, wurden die Jüngsten in einem Haus untergebracht. Das Programm war prall gefüllt. Die Pfadfinder besuchten das Sonnenmoor, unternahmen Bootstouren,...

3:10

Pfadfinderführer Kara Barteis
Zur Geschichte des Muttertages in Österreich

Der Vereinsleiter der Pfadfindergruppe Oberndorf, Bernard Stockinger und der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl fanden sich kürzlich in Anthering beim Grab des berühmten  Pfadfinderführers Karl „Kara" Barteis ein.  ANTHERING, SALZBURG. Der Vereinsleiter der Pfadfindergruppe Oberndorf, Bernard Stockinger, und der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl trafen sich vor kurzem beim Grab des Pfadfinderführers Karl „Kara" Barteis in Anthering. Dieser verstarb am 12. Mai 1924 an Tuberkulose und wurde am...

Bei Pfadfinderlagern stehen die Gemeinschaft und Abenteuer in der Natur im Vordergrund. | Foto: Privat
4

Mein Verein auf MeinBezirk
Pfadfinder Althofen-Kappel

Die Pfadfindergruppe Althofen-Kappel, die ihre Wurzeln im Jahr 1951 hat, ist ein strahlendes Beispiel für die Umsetzung der Kernwerte und Prinzipien der Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs (PPÖ). ALTHOFEN, KAPPEL. Mit derzeit 25 Mitgliedern im Alter von sieben bis 20 Jahren aus dem gesamten Bezirk, repräsentiert der Verein eine vielfältige Gruppe junger Menschen, die sich für die Werte der Pfadfinder begeistern. Die Gruppe wird von sechs leidenschaftlichen Leitern geführt, die sich der...

Der Pfadfinder-Kinderfasching ist jedes Jahr ein Fixpunkt im Faschingskalender. | Foto: Pfadfinder Ried
3

Mit Bim, Bam und dem Kasperl
Pfadfinder laden zum Kinderfasching

Am Sonntag, 11. Februar, startet im Riedbergpfarrsaal die große Kinderfaschingsparty der Pfadfindergruppe.  RIED. Die Pfadfindergruppe Ried veranstaltet am 11. Februar um 14 Uhr ihren traditionellen Kinderfasching im Riedbergpfarrsaal. Vor Ort sein werden die Clowns Bim und Bam, die mit den Kindern in die Welt des Faschings eintauchen. Spielestationen, eine Tombola und eine Disco für ältere Kinder sorgen für rundum Spaß den ganzen Nachmittag. Highlight der Party ist der Auftritt des Kasperl,...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die neuen Pfadfinder fuhren gemeinsam ins Herstlager.  | Foto: Pfadfinder Vöcklabruck

Herbstlager
Pfadfinder Vöcklabruck heißen Nachwuchs willkommen

Für die neuen Pfadfinder in Vöcklabruck ging es vom 3. bis 5. November 2023 ins Herbstlager nach Odelboding bei Geboltskirchen.  VÖCKLABRUCK. Traditionell ist das Lager für die 13- bis 16-jährigen Caravelles (Mädchen) und Explorer (Burschen) das Herbstlager die erste gemeinsame Wochenendaktion zum Kennenlernen und um die Gruppe zu festigen. Heuer ging es für die Jugendlichen mit vier Leiter:innen auf die Pfadfinderhütte Odelboding.  Teambuilding und Ausflüge Dort standen neben gemeinsamen...

Feuerflecken von Christian Küllinger, Anna Maier, Mia Miksche, Johanna Ebner
7

Ausg'steckt is:
Sturmheuriger der Pfadfinder Zeiselmauer-Wolfpassing

WOLFPASSING. Zum Auftakt des Pfadfinderjahres warteten im Pfadfinderheim Wolfpassing am Samstag beim Sturmheurigen wieder herbstliche Köstlichkeiten und bodenständige Spezialitäten auf die Gäste sowie ein Kinderprogramm für Kinder ab fünf Jahren. Köstliches Essen, herrlicher Sturm, super Atmosphäre "Die Waldviertler Knödel sind einfach ein Traum", verrät Hedwig Böhm, jedes Jahr genießt sie sie. Dazu gabe es Schweins- bzw. Surbraten, und damit war auch Gatte Walter wieder sehr zurfrieden. Das...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Ein Highlight: die zweimal im Jahr stattfindenden Lager. Die meist einwöchigen Camps finden quer durch Österreich statt.  | Foto: Pfadfindergruppe W42
11

Wichtel und Wölflinge
Auf Abenteuer mit den Landstraßer Pfadfindern

Die Pfadfinderei steht ganz im Zeichen von Abenteuern, Selbstständigkeit und Gemeinschaft. Auch bei der Pfadfindergruppe W42 St. Sebastian kann das erwartet werden. WIEN/LANDSTRASSE. Vor 95 Jahren wurde die Pfadfindergruppe W42 St. Sebastian gegründet. Mittlerweile zählt die Gruppe in der Rochusgasse mit ihren 380 Mitgliedern zu einer der größten Gruppen in Österreich. Ein Mitglied ist die 16-jährige Landstrasserin Ilvy Marischka. Seit neun Jahren ist sie stolze Pfadfinderin. Die Liebe zur...

Benjamin Piskorz, Oliver Bitterhof, Michael Brezina, Julia Sorger v.l.n.r. | Foto: Pfadfinder Ebergassing-Wienerherberg
2

Entdeckung und Teamgeist
Abenteuer auf dem Lehrpfad für alle Naturliebhaber

Der Pfad verbindet spielerisches Erkunden mit Wissen über die lokale Flora, Fauna und Ökosysteme EBERGASSING. Willkommen auf dem faszinierenden Naturlehrpfad, der speziell von Pfadfinder konzipiert wurde! Tauchen sie in eine Welt voller Abenteuer, Entdeckungen und Lernen in der freien Natur. Der Pfadi Au  Lehrpfad verbindet spielerisches Erkunden mit umfassendem Wissen über die lokale Flora, Fauna und Ökosysteme. Es begann als TraumVor zwei Jahren haben unsere Jugendlichen im Alter von 13-16...

1 9

Pfadfinderlager in Dobersberg
Auf den Spuren des Piratenschatzes

Das Sommerlager der Guides und Späher (10-13 Jahre) und Caravelles und Explorer (13-16 Jahre) der Pfadfindergruppe Horn fand 2023 in Dobersberg, am Fuße des Maiswaldskiliftes statt. Die Anreise erfolgte am Samstag, dem 29. Juli per Bus. Nach einer kurzen Wanderung erreichte die ganze Truppe noch am Vormittag den Lagerplatz und begann sofort, die Zelte aufzubauen. Nach einer kurzen Stärkung, machten sich die jungen Pfadfinderinnen und Pfadfinder daran, die restlichen Lagerbauten zu errichten. Zu...

  • Horn
  • Moritz Oppitz-Fraberger
Die Jugendlichen mussten ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: LiLa 23
5

LiLa 23
Klosterneuburger Pfadfinder lagern gemeinsam in Lilienfeld

Vier Pfadfinder-Gruppen aus Klosterneuburg erlebten im Juli 10 Tage Spaß, Abenteuer, Lagerfeuer und ganz viel Pfadfinder-Verbundenheit. KLOSTERNEUBURG/LILIENFELD. Eine Tradition, die erstmals 2008 mit dem 4W - Wilde weite Wald Welt-Lager begann, wurde in seiner aktuellsten Ausgabe dem „LiLa23“ – Lilienfeld-Lager heuer fortgesetzt. Alle vier Pfadfinder-Gruppen aus Klosterneuburg (Klosterneuburg 1, Klosterneuburg-Weidling, Kritzendorf-Höflein und Kierling-Gugging) fuhren gemeinsam, unterstützt...

Foto: privat
3

Abenteuer am Zwickl

GFÖHL. Zu Pfingsten verbrachten die Gföhler PfadfinderInnen ihre Tage traditionell am Zwickl bei Hartenstein. Es gab viel Abenteuer zu erleben. Das Programm reichte vom Geschirrlos kochen, klettern, Insektenhotels bauen, Feuererprobung, wandern und vieles mehr und das alles bei herrlichstem Wetter. Beim anschließenden Abschlusslagerfeuer legten drei Erwachsene und vier Kinder das Pfadfinderversprechen ab. Die Pfadfindergruppe wünscht den neuen PfadfinderInnen ein herzliches "Gut Pfad!"

  • Krems
  • Katrin Fischer
12

Pfingstlager der Pfadfinder Horn
Pfadfinder helfen Minions am Pfingstlager

Am Pfingstwochenende machten sich heuer zirka 70 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Horn auf den Weg nach Röhrenbach, um dort im Pfarrhof das Pfingstlager abzuhalten. Das Motto lautete: „Willkommen in Minionbach – Die Rettung des Gru“. Samstagfrüh wurden die Kinder und Jugendlichen gleich von Minions in Empfang genommen. Zunächst mussten die Guides und Späher(10 – 13 Jahre) und die Caravelles und Explorer(13 – 16 Jahre) ihre Zelte aufbauen. Auch die Wichtel und Wölflinge (7 – 10 Jahre) machten...

  • Horn
  • Moritz Oppitz-Fraberger
Aus insgesamt acht Tiroler Gruppen sind 70 junge Pfadis und ihre LeiterInnen zu einem Landesabenteuer nach Hall gekommen.  | Foto: Pfadfindergruppe Tirol
7

Pfadfinder Tirol
70 junge Pfadis schlugen in Hall ihre Zelte auf

Am vergangenen Wochenende sammelten sich auffällig viele Kinder und Jugendliche mit Halstuch und in roten Hemden in Hall. HALL. Die Pfadfinder und Pfadfinderinnen waren vergangenes Wochenende in der Altstadt am Weg. Aus insgesamt acht Tiroler Gruppen sind 70 junge Pfadis und ihre LeiterInnen zu einem Landesabenteuer nach Hall gekommen. Unter dem Motto "Muss Grün" haben die Kinder und Jugendlichen bei verschiedenen Aufgaben ihr Können und ihre Fähigkeiten zur Schau gestellt. Bei dem jährlichen...

Lukas, derzeit in Gruppenleiterausbildung für Caravelles | Foto: cinemotion OG - Robert Ivanek
53

Abenteuerliche Erlebnisse
Heuriger der Pfadfindergilde Schwechat

Pfadfinder - oft vertauscht mit der Jungschar - stellen sich  und ihr Tun mit der Veranstaltung des Gilde Heurigen vor SCHWECHAT/RANNERSDORF. Am 13. Mai fand der traditionelle Gilde Heuriger auf der Pfadfinderwiese in Rannersdorf statt. Das Wetter war trüb , doch der Regen hielt inne, was der Veranstaltung guten Zulauf an Besuchern brachte. Bretteljause, Aufstriche, Kuchen, Getränke von der PfadfindergildeAlle Speisen für die Verpflegung der Besucher stammten aus freiwilligen Spenden von Firmen...

Foto: Pfadfindergruppe Abtenau
7

Pfadfindergruppe Abtenau
Pfadis in Südschweden

ABTENAU. Ende März starteten insgesamt 46 Pfadfinder aus der Gruppe Abtenau und Tennengau ihren gemeinsamen Ausflug nach Südschweden. Von Rostock ging es mit der Fähre nach Trelleborg. Nicht nur von der Landschaft ließen sich die "Pfadis" begeistern, auch kulturelle Highlights, wie das IKEA Museum, das Vasa Museum und das Abba Museum waren fixer Bestandteil dieser Tour durch das skandinavische Land. Bei ca. 400.000 Elchen in Schweden ist es klar, dass auch einem Elchpark ein Besuch abgestattet...

1 1 8

Ratschen in Horn
Wieder großer Erfolg der Ratscheraktion in Horn

Die Pfadfindergruppe Horn organisierte auch heuer die Ratscheraktion in Horn und freute sich wieder über einen großen Andrang. Trotz der eisigen Temperaturen und der frühen Morgenstunden machten sich 64 Kinder und Jugendliche am Karfreitag und Karsamstag auf den Weg, um die verflogenen Kirchenglocken zu ersetzen. Die Horner Bevölkerung freute sich sehr, dass diese Tradition immer noch fortgesetzt wird.  Neben großzügiger Spenden, gab es von den Hornerinnen und Hornern auch reichlich Süßes für...

  • Horn
  • Moritz Oppitz-Fraberger
Foto: Land Vorarlberg/M.Shourot
4

Pfadfinder Vorarlberg
Etwa 4.000 Mitglieder bei den Vorarlberger Pfadis

Landes-Leitertagung der Vorarlberger Pfadfinder mit Besuch und Dank von Landeshauptmann Markus Wallner Landeshauptmann Markus Wallner nutzte seinen Besuch am 18. März der Landes-Leitertagung der Vorarlberger Pfadfinder in der Mittelschule Dornbirn Markt, um den „Pfadis“ herzlich zu danken: „Mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit helfen die PfadfinderInnen den Kindern und Jugendlichen, ihre Persönlichkeit zu entwickeln und ihr Potenzial auszuschöpfen.“ Dies sei ganz im Sinne der Bestrebungen des...

Die Pfadfindergruppe 64 Don Bosco setzte sich mit vollem Tatendrang für die artenreichen Trockenrasen auf den Alten Schanzen ein. | Foto: LPV/J. Fischer
2

Umwelt
Floridsdorfer Pfadfinder im Einsatz für die Alten Schanzen

16 Pfadfinderinnen und Pfadfinder setzten sich einen Vormittag lang für die Artenvielfalt an den Alten Schanzen ein.  WIEN/FLORIDSDORF. Die Alten Schanzen sind ein Floridsdorfer Naturjuwel. Damit das auch weiterhin so bleibt, haben sich 16 Pfadfinderinnen und Pfadfinder der Gruppe 64 Don Bosco aktiv gezeigt. Bei schönem Wetter setzten sie sich für den artenreichen Trockenrasen ein, damit die dortige Vielfalt erhalten werden kann.  Fachlich begleitet wurden sie dabei von Naturpädagoginnen und...

Foto: Pfadfindergruppe Hall in Tirol
2

Tolle Aktion
Pfadfindergruppe Hall putzt Fahrräder für guten Zweck

Die Pfadfindergruppe Hall macht mit einer besonderen Aktion auf sich aufmerksam und putzt Anfang April Fahrräder für eine kleine Spende. Die Einnahmen kommen einem sozialen Zweck in Hall zugute. HALL. Am 1. April von 10 bis 13 Uhr putzt die Pfadfindergruppe Hall eure Räder für den guten Zweck. Einfach in der Zeit am Oberen Stadtplatz vorbeikommen, Fahrrad abstellen, eine kleine Runde spazieren und das saubere Fahrrad wieder mit nachhause nehmen. Die Spenden kommen einem sozialen Zweck in Hall...

Hannah Schmahel, Vizebürgermeister Roland Honeder,  EU-Abgeordneter Lukas Mandl, Obfrau Nina Zahnt, Preisstifter Josef Höchtl, Birgit Lachnit | Foto: Pfadfinder

Klosterneuburg
Pfadfinder Weidling erhalten Josef Höchtl-Jugendpreis

KLOSTERNEUBURG. Seit mehr als 15 Jahren werden für besonders engagierte niederösterreichische Jugendgruppen „Professor Höchtl-Jugendpreise“ vergeben. Nach vielen Jahren in der Jugendpolitik (Höchtl selbst war fast 10 Jahre Bundesobmann der größten politischen Jugendorganisation mit über 100.000 Mitgliedern) und dann fast 25 Jahren Tätigkeit im Nationalrat fasste Josef Höchtl den Entschluss, derartige Preise auszuschreiben und zu vergeben. Drei Faktoren spielen dabei eine besondere Rolle: 1....

Hannah Schmahel, Vizebürgermeister Roland Honeder, EU-Abgeordneter Lukas Mandl, Obfrau Nina Zahnt, Josef Höchtl und Birgit Lachnit (v.l.n.r.). | Foto: Pfadfinder-Gruppe Klosterneuburg-Weidling

Josef Höchtl-Jugendpreis
Die Pfadfinder-Gruppe wurde prämiert

Mit der Verleihung des Josef Höchtl-Jugendpreis an die Pfadfinder-Gruppe Klosterneuburg-Weidling wurde die Arbeit der jungen Leute geehrt. KLOSTERNEUBURG/WEIDLING. Seit mehr als 15 Jahren wird für besonders engagierte niederösterreichische Jugendgruppen der „Professor Höchtl-Jugendpreise“ vergeben. Nach vielen Jahren in der Jugendpolitik - Höchtl selbst war fast zehn Jahre Bundesobmann der größten politischen Jugendorganisation mit über 100.000 Mitgliedern - und dann fast 25 Jahre Tätigkeit im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.