Pfadfinder

Beiträge zum Thema Pfadfinder

Foto: Franz Karger
6

Freistadt
Pfadfinder feierten den Heiligen Georg

FREISTADT. Zum Gedenktag des Schutzpatrons der Pfadfinder, dem Heiligen Georg, feierten die Pfadfinder Freistadt gemeinsam mit der Bürgergarde in der Kirche. Danach verbrachten die Pfadis den Tag mit Spiel, Spaß und Gemeinschaft in ihrem Pfadfinderhaus in der Bockau. Bei den Stationen wurde gelacht, beim Essen geplaudert und bei den Versprechen und Halstuchverleihungen das Gemeinschaftsgefühl gespürt. Es war ein besonderer Tag und ein Höhepunkt des Pfadifinderjahres.

Foto: Pfadfindergruppe Freistadt
101

Freistadt
Pfadfinderball im Salzhof war wieder ein Höhepunkt

FREISTADT. "Alles Walzer" hießt es Anfang Februar beim traditionellen Pfadfinderball im Salzhof Freistadt. Wie gewohnt gab es neben diversen Bars und kulinarischen Verköstigungen eine Tombola und ein Schätzspiel. Den Höhepunkt bildete wie jedes Jahr die Mitternachsteinlage.

Mitternachtseinlage mit "Tom Turbo". | Foto: Franz Karger

Freistadt
Pfadfinder laden am 1. Februar zum Ball im Salzhof

FREISTADT. "Alles Walzer" heißt es am Samstag, 1. Februar, 20 Uhr, beim traditionellen Pfadfinderball im Salzhof Freistadt. Für alle, die das Tanzbein schwingen wollen, bietet sich die optimale Gelegenheit. Wie gewohnt gibt es neben diversen Bars und kulinarischen Verköstigungen eine Tombola, ein Schätzspiel und einen Heimbringerdienst. Den Höhepunkt bildet die Jahr für Jahr mit Spannung erwartete Mitternachsteinlage, für die bereits eifrig geprobt wird. Die "Tom Turbo"-Einlage aus dem Vorjahr...

Der Nikolaus kommt wieder viele Kinder im Freistädter Stadtgebiet besuchen. | Foto: Pfadfinder

Pfadfinder
Der Nikolaus zieht wieder durchs Freistädter Stadtgebiet

FREISTADT. Schon bald ist es so weit und es klopft an der Tür: Auch in diesem Jahr veranstaltet die Pfadfindergruppe Freistadt wieder ihre traditionelle Nikolausaktion. Dabei können sich Interessierte den Nikolaus von 5. bis 7. Dezember für einen Besuch einladen. Anmeldungen sind bis 29. November unter form.jotform.com/rarofreistadt/nikolaus auszufüllen.

Für ihr jahrelanges Engagement wurden insgesamt sechs Eltern mit dem Ehrenzeichen in Gold belohnt. | Foto: Pfadfindergruppe Pregarten
5

Pfadfindergruppe Pregarten
Eltern wurden für ihr langjähriges Engagement geehrt

Der Elternrat ist eine wichtige Stütze für die Pfadfindergruppe Pregarten. Im Rahmen eines Festes wurden langjährige Elternräte für ihre Treue geehrt. PREGARTEN. Den Elternrat bilden engagierte Mütter und Väter von Kindern der Pfadfindergruppe Pregarten. Wenn die Kinder und Jugendlichen älter werden und sich schulisch und studentisch weiterbilden, heißt das oft das Ende der aktiven Pfadfinderkarriere, was für ihre Eltern aber nicht automatisch das Ende des Elternrates bedeutet....

Die Pfadfindergruppe Freistadt veranstaltete für jede Altersgruppe ein spannendes Lager in diesem Sommer. | Foto: Pfadfindergruppe Freistadt
5

Von Sandl bis nach Norwegen
Ereignisreicher Sommer für die Freistädter Pfadfinder

Ein Sommer, geprägt von vielen Erfahrungen und Erlebnissen, liegt hinter den Kindern und Jugendlichen der Pfadfindergruppe Freistadt. FREISTADT. Während die Gruppe "Wichtel und Wölflinge" (7-10 Jahre) ein spannendes und abenteuerreiches Lager im nahen Sandl verbrachte, lagerten die "Guides und Späher" (10-13 Jahre) in Molln am Rande des Nationalparks Kalkalpen. Die "Caravelles und Explorer" (13-16 Jahre) stellten ihr Können beim Paddeln in Südböhmen unter Beweis. Für insgesamt 11 Freistädter...

Die Jugendlichen lernten, wie man sich auch ohne Handy in der Natur orientieren kann. | Foto: Philipp Brandstötter
3

Alles rund um den Kompass
Pregartner Pfadfinder lernten wieder unter freiem Himmel

Frei nach dem Motto "Nichts ist langweiliger als Langeweile" bemüht sich die Pfadfindergruppe Pregarten zunehmend Heimstunden im Freien zu gestalten. So auch kürzlich, als versucht wurde, den Jugendlichen wieder Lehrreiches für das Leben unter freiem Himmel mitzugeben. PREGARTEN. Bei dieser Heimstunde hat sich die Gruppe mit einem Kompass beschäftigt. Dieses Gerät stammt noch aus der analogen Zeit. Es verfügt über die gleiche Funktion wie ein Smartphone und dient der Orientierung in der Natur...

Foto: Erwin Pramhofer
4

Freistadt
Pfadfinder setzten drei Linden am Kreuzweg

FREISTADT. Zur 100-Jahr-Feier ließen sich die Freistädter Pfadfinder etwas Besonderes einfallen. Sie setzten im Rahmen der St.-Georgs-Feier Bäume. Der heilige Georg ist Schutzpatron der Pfadfinder. Nach der Messe in der Stadtpfarrkirche griffen Wölflinge, Guides, Caravelles und Rover zu Schaufel und Spaten und setzten drei Linden am Beginn des Kreuzweges nach St. Peter. Geschützt wurden sie durch Holzplanken.

Die Freistädter Pfadis auf Erkundungsreise. | Foto: Pfadfinder Freistadt

Freistadt
Reise zur Geburtsstätte der Pfadfinderbewegung

FRIESTADT. Auf der Insel Brownsea, nahe der Stadt Bournemouth im Süden Englands, hielt Robert Baden-Powell im Jahr 1907 mit 20 Buben ein Zeltlager ab. Der Erfolg dieses Lagers war der Beginn der weltweiten Pfadfinderbewegung. Um diese Geburtsstätte der Pfadfinder kennenzulernen, machten sich 25 Freistädter Pfadfinder und Pfadfinderinnen mit einem Reisebus auf den Weg von Freistadt nach Südengland. Bei den Zwischenstopps bei Hin- und Rückreise lernten die Pfadfinder Köln, Folkestone und Brüssel...

Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Gattin Doris Schmidauer besuchten das internationale Pfadfinderlager in Berg im Attergau. | Foto: OÖPP
4

„Gut Pfad, Herr Bundespräsident“
Van der Bellen besucht Mega-Pfadfinderlager in Berg im Attergau

4.000 Pfadfinder*innen aus ganz Europa sind derzeit beim 15. internationale Landeslager der OÖ. Pfadfinder*innen. Am Besuchertag schaute auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit Gattin Doris Schmidauer vorbei. BERG. Hoher Besuch am 15. internationalen Landeslager der OÖ. Pfadfinder*innen: Bundespräsident Alexander Van der Bellen zeigte sich beeindruckt vom Riesenevent im Attergau und richtete wertschätzende Worte an die Teilnehmer: Das Bestreben, Menschen zusammen zu bringen und...

4

Pfadfinder: Tag des Halstuches
Vier Statuen mit Pfadfinderhalstuch

FREISTADT: „Sind die Heiligenfiguren jetzt auch Mitglieder der Pfadfinder?”, fragen sich schon einige Freistädter, die die Nepomuk-Statuen beim Linzer Tor, bei der Feldaistbrücke, den Hl. Leonhard beim Frauenteich, sowie auch die Hl. Maria beim Brunnen am Hauptplatz mit einem blauen Pfadfindertuch gesichtet haben. Nicht ganz, denn die weltweite Pfadfinderbewegung feiert am 1. August den “Tag des Halstuches“. Mit dieser Dekorierung an den Statuen will man auf das erste Pfadfinderlager der Welt...

Ausgezeichnete Freistädter Pfadfinder | Foto: Pfadfinder

Pfadfinder
Langjährige Leiter aus Freistadt ausgezeichnet

FREISTADT. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Pfadfindergruppe Freistadt wurden einige Leiterinnen und Leiter für ihre langjährige Jugendarbeit ausgezeichnet. Michael Louky (Vizepräsident der Pfadfinder Österreichs), Josef Gruber (Präsident der OÖ Pfadfinderinnen und Pfadfinder) sowie Landesleiter Christian Wirth überreichten die Ehrenzeichen. Für mindestens zehnjährige Leitertätigkeit erhielten Stefan Hawel, Lisa Klammer, Johannes Klopf, Melanie Lubinger, Max Miesenböck, Jakob Nöstler,...

22

Jubiläumsfest
Freistädter Pfadfinder feierten 100. Geburtstag

FREISTADT. Zu Pfingsten stieg der Höhepunkt der Feierlichkeiten anlässlich des 100. Geburtstages der Freistädter Pfadfinder. Für zwei Tage hatte sich ein Teil des historischen Stadtgrabens in ein großes Schau-Pfadfinderlager verwandelt, das für alle Besucher – bei freiem Eintritt - geöffnet war. Neben einer Feldmesse mit Frühschoppen erwartete die Gäste auch eine unterhaltsame Sautrog-Regatta am Frauenteich, ein spannendes Kinderprogramm, Live-Musik am Abend und vieles mehr.

42

Pfadfinder Freistadt
Hunderte Besucher bei Sautrogregatta am Frauenteich

FREISTADT. Das große Festwochenende zum 100-jährigen Bestehen der Pfadfindergruppe Freistadt startete gestern, Samstag, 27. Mai, mit einer Sautrogregatta. Da bot sich der Frauenteich gleich neben dem Schaulager im Stadtgraben geradezu an. Eingepeitscht von hunderten Zuschauern von den beiden Teichmauern aus, kämpften 20 Kapitäne um den Sieg. Den Bekleidungs- und Sautroggestaltungen waren keine Grenzen gesetzt. Als Sieger ging die "Reederei Stadtkapelle Freistadt" mit den Kapitänen Helmut und...

Foto: Pfadfinder Freistadt
5

100 Jahre Pfadfinder
Zweitägiges Fest im Freistädter Stadtgraben

Am Pfingstwochenende (27./28. Mai) feiert die Pfadfindergruppe Freistadt ihr großes 100-Jahr-Jubiläum.  FREISTADT. Seit 1923 wirkt die Jugendbewegung in Freistadt, und sie zählt 100 Jahre später mehr als 100 aktive Mitglieder. Seit 1991 wird die Gruppe auch von einer Pfadfindergilde unterstützt und gefördert.Das gesamte Jahr 2023 steht unter dem Motto „100 Jahre Abenteuer“. Schon seit 22. April lockt die Sonderausstellung „Mit Herz, Hirn und Hand – 100 Jahre Pfadfindergruppe Freistadt“ in das...

Symbolfoto | Foto: Kolping Lienz

Pfadfinder
Der Nikolaus kommt in die Freistädter Haushalte

FREISTADT. Bald ist es wieder so weit und der Nikolaus steht vor der Tür! Die Pfadfinder besuchen von 4. bis 6. Dezember Kinder, Vereine und natürlich auch Erwachsene. Ab sofort einfach über den Link auf der Homepage der Pfadfindergruppe Freistadt freistadt.scout.at die Anmeldung ausfüllen und los geht's! Anmeldeschluss: Freitag 2. Dezember 2022. Nähere Infos auch unter 0664 / 25 719 07.

Die Teilnehmer des Pfingsttreffens vor dem Pfadfinderhaus in der Bockau. | Foto: Privat

Pfadfinder
Abwechslungsreiches Pfingsttreffen in Freistadt

FREISTADT. Nach einer zweijährigen Pause fand heuer wieder das heißersehnte Bundespfingsttreffen für die 16- bis 21-jährigen Pfadfinder statt. Dieses Jahr jedoch auf etwas andere Weise: Gemeinsam mit Jugendlichen aus Bergheim (Salzburg), Markersdorf (Niederösterreich) und Wels wurde das Lager in Freistadt aufgeschlagen. Auf der Tagesliste standen Eisbrecherspiele, Umweltschutz und knifflige Rätsel. Auch das gemütliche Zusammensein bei Lagerfeuer und Gitarrenklängen kam nicht zur kurz.

Foto: Franz Karger/umschau.at
4

Heiliger Georg
Freistädter Pfadfinder feierten ihren Schutzpatron

FREISTADT. Nach zweijähriger Corona-bedingter Pause konnten die Pfadfinder Freistadt heuer wieder ihre traditionelle Georgsfeier abhalten. Gemeinsam mit Bürgergarde und Gardemusik feierten die Pfadis ihren Schutzpatron in der Stadtpfarrkirche. Mit passenden Worten erklärte Pastoralassistent Wolfgang Roth, er ist ebenfalls ein Pfadfinder, das Wirken des Heiligen Georg. Am Areal rund um das Pfadfinderhaus in der Bockau standen nachmittags Spiel und Spaß am Programm. Groß und Klein beteiligten...

Die alten und neuen Obleute der Pfandfinder Freistadt: Helmut Stadler und Monika Aichberger.  | Foto: Privat
4

Pfadfinder Freistadt
Interessierte Kids & Jugendliche bei Heimstunden willkommen

FREISTADT. Die Pfadfindergruppe Freistadt starte kürzlich mit einer gemeinsamen Heimstunde für alle Pfadfinder ins neue Jahr. Bei der Hauptversammlung am 15. Oktober wurden Monika Aichberger und Helmut Stadler als Obleute der Pfadfindergruppe Freistadt für die kommenden drei Jahre einstimmig wiedergewählt. Neben den laufenden Aktivitäten planen die beiden gemeinsam mit ihrem Team bereits das 2023 bevorstehende 100-jährige Jubiläum.  "Die Pfadfinder sind für alle Kinder und Jugendliche im Alter...

Gemeinsam am Lagerfeuer: Pfadfinder aus Freistadt und Tschechien.  | Foto: Pfadfinder Freistadt
2

Weltweite Verbundenheit
"Pfadis" aus Freistadt und Tschechien intensivieren Kontakte

Auf zahlreich besuchten internationalen Pfadfinderlagern tauschten die Freistädter Pfadis in den letzten Jahren die Gepflogenheiten mit ausländischen Wichteln und Wölflingen aus. Daraus entstanden viele langjährige Freundschaften quer über den Globus. Diesen Sommer wurde gemeinsam mit den Pfadfindern aus Tschechien ein Lager an der Maltsch organisiert.   FREISTADT. Die Pfadfinder Freistadt leben die weltweite Verbundenheit der Pfadfinderbewegung. Vergangenen Sommer fand ein gemeinsames Lager...

Robert Himmelbauer zu Gast bei den Pfadfinder "Krippenjungen"

HIRSCHBACH: Robert Himmelbauer gilt als der Krippenbauer weltweit. Seine Werke stehen in renommierten Häusern mehrerer Länder. Unter anderem in einem Museum in Bethlehem. Ja, man könnte ihn als Krippenpapst bezeichnen. Anlässlich der Eröffnung des Freistädter Krippenweges stattete der 86-jährige Künstler aus Hirschbach der Pfadfindergilde in ihrer Krippenwerkstatt einen Besuch ab und war von der Kreativität seiner „Krippenjünger“ begeistert.

21

Freistädter Pfadis verstreut über Europa

FREISTADT. Im heurigen Sommer haben die Kinder und Jugendlichen der Pfadfindergruppe Freistadt nicht nur in Österreich, sondern auch darüber hinaus viel erlebt. Die WiWö (7 bis 10 Jahre) verbrachten eine sommerliche Woche in Kirchschlag bei Linz. Dem Motto "Ene Mene Muh" entsprechend gab es im Laufe der Woche einen Bauernhoftag. Die GuSp (10 bis 13 Jahre) haben ihre Zelte in Waidhofen an der Ybbs (NÖ) aufgeschlagen und dort als "Agent Ybbsilon" verschiedene Abenteuer erlebt. So richtig...

8

Veni Vidi Pfadi - Sommerlager

Das diesjährige Pfadfinderlager, war für die Pfadfindergruppe Freistadt ein besonderes, denn heuer verbrachten Kinder und Jugendliche aus allen Altersgruppen gemeinsam das Sommerlager mit ihren BegleiterInnen in Vöcklamarkt. Die jüngeren WiWö (7-10 Jahre) haben in der Neuen Mittelschule geschlafen, die größeren GuSp, CaEx und RaRo haben ihr Lager gemeinsam am Lagerplatz der Pfadfindergruppe Vöcklamarkt aufgeschlagen. Unter dem römischen Motto „Veni vidi Pfadi“ haben die knapp 100 Pfadfinder aus...

2

Pfadfinder in Freistadt sind aktiv

FREISTADT. Kürzlich jährte sich der Festtag des heiligen Georg, der auch als Schutzpatron der Pfadfinder gilt. Den Georgitag zum Anlass genommen, trafen sich die Freistädter Pfadfinder zu zahlreichen Aktivitäten beim Pfadfinderhaus. Auf dem Programm stand das Basteln von Papier-Fledermäusen, die Inbetriebnahme einer XXL-Steinschleuder um auf Dosen zu schießen und ein überdimensionales "Drei gewinnt" bei dem die kleinen und großen "Pfadis" ihre Geschicklichkeit beim Kisten-Klettern unter Beweis...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.